DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Welche Rohlinge für Pioneer A06?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich ja seit kurzer Zeit einen Pioneer A06 habe, wollte ich hier mal andere User von Pioneer-Geräten fragen, mit welchen Rohlingen sie gute Erfahrungen bei diesen Geräten gemacht haben.

Es heißt ja immer, daß die Rohlingswahl auch sehr auf den Brenner (und den standalone) bezogen sein soll...

Also - was gibts hier an Erfahrungen?
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Glückwunsch ersteinmal zur richtigen Brennerwahl!

Mein A4 frißt alles, was er bekommt, ohne Ausfall!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke - das ist ja immerhin schon mal erfreulich zu hören. Welche Rohlinge verwendest du den so, Bruno?
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

..runde!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei Bruno gehe ich von nichts anderem aus, bei dir war das vermutlich weniger klar, lieber Cool!


Daher danke für die Klarstellung!

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ja doll runde sind es, man kann sogar ein Ersatzrad daraus für die Veschper machen.

Hier eine Tabelle nach der ich mich hauptsächlich richte!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
tbonex 



Anmeldungsdatum: 22.06.2001
Beiträge: 139
Wohnort: Überall und nirgens

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 07, 2003 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich würde gerne diesen Beitrag wieder "reaktivieren". Nachdem hier schon dieselbe Frage für den Sony-DRU510 gestellt wurde, würde ich gerne wissen wie die Lage aktuelle für den A06/106 aussieht.

Ich habe den 106er seit ein paar Wochen und habe die Original Firmware 1.05 noch 'drauf gelassen. Habe alle Varianten von verschieden Herstellern probiert und noch keinen einzigen verbrannt. Wie sieht's so bei den anderen Besitzer dieses Brenners aus?

Konkret würde mich interessieren:
* Gibt's wo eine Liste mit Empfehlungen (incl. Herstellercode, etc)? Ev. mit K-Probe Auswertungen?
* Hat jemand schon schlechte Erfahrungen mit bestimmten Rohlingen gemacht (auch hier wäre der Herstellercode interessant)?
* Hat jemand schon die Verbatim DVD-R 25er Spindel, die z.B. bei Saturn jetzt massenhaft herumliegen probiert?

(In der letzten c't war ein Test, aber leider ohne Herstellercode.)

Danke
tbonex
_________________
Ergänzung zum Moorschen-Gesetz:
"The sum of CPU power and user brain power is a constant."
-Kees J. Bot, Vrije Universiteit Amsterdam (in comp.os.minix)
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 07, 2003 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir hat der A06 Brenner (Firmware 1.05) ein paar Probleme gemacht, aber das war vermutlich mehr die Brennsoftware Moviefactory 2. Denn die Probleme gabs bei DVD-R Princo 4x (Angebot von Mediamarkt), aber auch bei anderen Scheiben.

Und da es mit Nero 5.x fehlerfrei ging, wars vermutlich nicht der Rohling - sondern das Ulead Teil, das mit den neuen Brennern offenbar nicht immer fehlerfrei kann. Ich habe aber seit damals noch nicht viel gebrannt, daher ist die Erfahrung noch etwas dünn und unabgesichert.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Korrektur - inzwischen hat sich rausgestellt, daß es nicht mal so sehr die Rohlinge waren, sondern eine Inkompatibiltät zwischen Nero und Instant-CD/DVD (letzteres deinstallieren löst diese Probleme).

Mit dem A06 und der Firmware 106 funktioneren definitv Sony DVD-R 4x Rohlinge - gebrannt mit Nero gibts bei mir aber zumindest auf einem Standalone Abspielprobleme (nicht aber mit Uleads Moviefactory 2). Andere DVD-Rohlinge sind in Erprobung.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group