Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nicole 
Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 18:34 Titel: |
 |
|
Hi all.
Wer gibt mir einen Link für bezahlbare, printable DVD+R?
Nicole |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 19:04 Titel: |
 |
|
Rar - die Ware.
Mit Overheadschreiber draufschreiben ... geht am schnellsten.
Von Verbatim gibts SICHER printable DVD+R und DVD-R !
Mit weisser Oberfläche.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Nicole 
Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 19:14 Titel: |
 |
|
Der Meister aller Links hat keinen? ( Link versteht sich )
Nicole |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 19:23 Titel: |
 |
|
Natürlich hab ich einen. Aber ob DER dich glücklich macht?
(Vom ANDEREN red ich jetzt nicht, ich bin doch kein Exhibitionist ... Feind(e) hören zu!)
Mir liegt doch das Glück der Mädels am Herzen!
Bulk Verbatim DVD+R "Plus" Media, 4.7GB, Inkjet Printable, for +R/+RW drives .... (40): $163.00.
Bulk Verbatim DVD+R "Plus" Media, 4.7GB ,Inkjet Printable, for +R/+RW drives .... (100): $379.00.
Bulk Verbatim DVD+R "Plus" Media, 4.7GB, Inkjet Printable, for +R/+RW drives .... (200): $722.00.
LINK
Der Medien-Walter hat auch welche ... aber der Preis für die Dinger (6.99 pro Stück) ist mehr als unverschämt!
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Nicole 
Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 19:38 Titel: |
 |
|
Ja, in USey......good for holidays, but not good for buying. 153 Dollar für UPS plus, plus, plus.
Na gut, aber ich hab ja auch nicht genau gefragt
Also ich hätte gerne einen Link eines Lieferanten mit Geschäftssitz in good old Germany.
Nicole |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 19:45 Titel: |
 |
|
Wie oben gesagt: Medien-Walter, 6.99/Stück ... die sind wohl 8-fach Speed .. und aus Gold.
DVD-Nepp-Walter
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 20:35 Titel: |
 |
|
Na ja beim Engländer gibts unbranded DVD-R für 1,99 engl. Pfund also ca 3€ pro Stück, die müssten doch auch gehn. Hab schon mal dort bestellt, nach 4 Tagen war die Ware da.
http://www.bigpockets.co.uk/product.php?id=251
oder hier 10 St für 19,90€
http://www.cdrohlinge24.de
P.S. Medienwalter hat in Berlin einen gruseligen Laden, außer Rohlinge gibt es alles was man so im Kriege braucht Stahlhelme, Gasmasken, Orden usw.
:(
Zuletzt bearbeitet von BS3095 |
|
 |
Nicole 
Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 21:27 Titel: |
 |
|
@ cool
Ja, Medien-Walter war bekannt. Aber Apotheke eben. Schon aus Prinzip nicht. Scheint aber wirklich im Moment der einzige zu sein.
@ BS3095
Du hast das Thema eine kleine Spur verfehlt ,aber trotzdem: Danke für deine Mühe.
Nicole |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 21:57 Titel: |
 |
|
Schade. Die Mädels, die ich nicht glücklich machen konnte, lassen sich an fünf Fingern einer Hand abzählen!
Von den restlichen, huuuuunderte Dankesschreiben! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Alufoliengriller 

Anmeldungsdatum: 08.12.2001 Beiträge: 80
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 22:48 Titel: |
 |
|
was kostet denn so ein Drucker, bzw welcher ist für klein(st)es Geld zu empfehlen :=) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 22:57 Titel: |
 |
|
Solche Drucker kosten batzig, wenn mit automatischer Zuführung: jenseits von Gut/Böse.
Solche bedrucken meist NUR Scheiben.
Meinen CANON7000, Siebenfarbendrucker, habens im COSMOS um 200 MARK (!) (neu!) verschleudert, der hat (zusätzlich) eine waagrechte Zuführung von hinten, bedruckt auch 2mm dicken Karton ... da kannst eine Kartonschablone aus 1.2mm-Karton schneiden, eine CDR/DVD+R reinlegen und munter drauflosdrucken.
Vielleicht bedruckt er auch DVD-R, aber sowas tu ich ihm nicht an.
Ein modifizierter mikriger Epsondrucker (eher Spielzeug, Bastlerware) hat > 1.200 Mark gekostet.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 23:40 Titel: |
 |
|
Ist doch viel zu teuer, das Spielzeug!
EINfarbendrucker, Thermotransfer ... Print area 74 x 16mm
Willst Preiszetterl drucken?
Mein CANON7000 druckt vollflächig mit SIEBEN Farben! Ohne Rand. Und dann noch bis A4+ bis 1200 dpi. CDRs macht er so nebenbei.
Solltest mal ne Scheibe sehen ... vom Künstler COOL ... für die hübschesten Mädels only!
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 23:55 Titel: |
 |
|
Will sowas eigentlich nicht machen, deshalb die Frage können mit Deinem Canon nicht auch die o.a. unbranded DVD+R bedruckt werden oder liege ich da wirklich so falsch ?
 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 0:16 Titel: |
 |
|
Hängt von der Oberfläche ab. Hab mal eine (ist schon lange her) bedruckt, die trocknete arg schlecht - hab sie leider verwischt.
Also voll glatte Oberfläche ist nicht sooooo gut, glaube auch nicht, dass der Druck strapazierbar ist.
Von Verbatim gibts die IP-Scheiben ... irgendwas mit speziell fpr Printing, da trocknet die Tinte schnell. Ist aber auch nicht notwendig, eine zeitlang darf man halt nicht seine Tapser drauflegen.
Die Seiko Precision sind weiss, haben eine leicht silbrig schimmernde Oberfläche. 2x - 16x
Empfohlen wird der Seiko Precision CD Printer 2000/4000 (denkste! bin doch nicht blöd und zahl deftig dafür)
Suche unter "Seiko Precision" auf http://www.geizhals.at bringt massig bedruckbare (CDR)Scheiben ...
10 Stück von den Dingern Euro 9.-
Seiko CD-Printer CDP-2500
12 ppm s/w, A4, 2880x1440 dpi, Parallel, USB,
bis zu zwei farbige CD's pro Minute, WIN 95/98/2000/ME/XP,
MAC-kompatibel, autom. Einzelblatteinzug für 100 Blatt,
incl. Software ............. EURO 434.-
Hier kannst ihn kaufen um 454 Euro
Oder besser das neue Modell 2500 Plus (Plus ist immer besser :-) ) um Euro 399
Hier ab Februar 2003 - neu mit 5.760 dpi
Hier der Caddy dazu
Kostet 55 Euro (als Ersatz) ... bei mir aus Karton: NIX = 0.00
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scory 
Anmeldungsdatum: 28.06.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 0:47 Titel: |
 |
|
Zitat: | bezahlbare, printable DVD+R? |
Contradictio in termini ... schwarze Schimmel sind nun mal rar ... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 0:49 Titel: |
 |
|
Scory, geh heija, heija, sonst kommt die Mammi!
Vergiss aber ned aufs Klo gehen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Nicole 
Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 14:07 Titel: |
 |
|
...also da muß ich mich zu Wort melden.
Der Seiko-Drucker ist eine Krücke und ein umgebauter C 60. Kann auch nur Rohlinge bedrucken.
Eigentlich empfehlen kann ich nur den Epson 950 Photo. Druckt auf Allem und in echter Top-Quali.
Als Medien können nur speziell beschichtete Rohlinge verwendet werden. Dieser Druck ist nicht Kratz- und Wasserfest und muß noch mit Lack gesiegelt werden.
Wenn man aber das alles richtig macht, sieht das Ergebnis absolut wie industriell gefertigt aus.
Nicole |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 15:57 Titel: |
 |
|
Lesen, Nicölchen, LESEN!
Bedruckbare Medien:
Bedruckbare CD-Rs 120 mm
CD-Rs 80 mm
CD-R Visitenkarten
Plastikkarten (Chipkarten / Magnetstreifenkarten)
Papier A4, Letter, Inlay- und Bottomcards und vieles mehr.
Klar ist es ein C60 - steht ja dort. Ist das schlimm?
ICH würd sowas eh nie kaufen (hab ja den CANON7000) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Nicole 
Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 16:38 Titel: |
 |
|
Ja Coolchen, soweit die Theorie!
Ich hatte den Drucker aber schon. Und wenn du den Karton dann aufmachst, steht in so etwa in der Anleitung: "Dieser Drucker ist für das Bedrucken von CD´s konzipiert. Beim Bedrucken von Papier müssen Sie Qualitätsabstriche machen." Der Druckkopf hat nämlich keinen verstellbaren Abstand, druckt nur auf Steintafeln und das nicht mal vernünftig.
Und der Tipp war natürlich nicht für dich gedacht.
Ich hab mich halt anstecken lassen von einem Bekannten, der Rohlinge professionell bedruckt. Nicht in Menge, sondern als Einzelanfertigung für Videofilmer und Perfektionisten. Und da war´s mir halt zu dumm immer betteln zu gehn. Aber wenn man erst mal an so tolle Drucklabels gewöhnt ist....
Nicole |
|
 |
|