DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
AVI DIVX 5.02: format unknown or unsupported ?!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Amok_112 



Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also ich habe folgendes Problem ! Ich will mit TM einen AVI in oben genanntem Format zu einer mvcd umwandeln . . . . . .als Videoquelle akzeptiert TM den AVI auch, aber als Audioquelle nicht, da gibt er immer als Fehlermeldung aus: .... or unsupported ! Wie krieg ich das geöffnet . . . . . oder geht das mit ner AVI nie ?

Vielen Dank für eure Mühe . . . . .
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, bei DivX wird der Ton in mp3 (mpeg-1 layer 3) encodiert. Das mußt zurück nach WAV.

Schau mal hier nach der Linksammlung von bergH:

MPEG & CO Linksammlung

Version 2 beta Linksammlung
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich frag jetzt besser gar nicht , wo der Film herkommt und warum man den in so ein kaputtes Format wie MVCD umwandeln will.

Kleiner Tip.
DIVx 3.11 installieren (wegen der Audio-Codecs)
Divx 5 installieren (wegen der Video-Codecs)

Audi in WAV umwandeln VirtualDub oder Winamp.
Dann beten :
1.) Das das syncron bleibt
2.) Der Player das frisst
3.) Man keinen Augenkrebs von der Qualy bekommt
_________________
Gruß BergH
Amok_112 



Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Jo,

also muss ich den Audio-Stream erst aus dem AVI rausziehen ja . . . . .  das ist doch aber doof ! Kann ich TM nicht beibringen das Fomat zu unterstützen, mein System tuts doch auch ?!

Zu MVCD ! Also MVCD ist doch viel besser als AVI, das kann mein DVD-Player im Wohnzimmer nämlich anspielen, AVI nicht . . . . . . . ausserdem ist die Quali von MVCD jawohl genau die gleiche wie AVI . . . . . der codiert 2300 KB/s, dass ist so dass ich damit einen MPEG, oder AVI Film der auf 4 CDs verteilt ist nahezu ohne Qauli-Verlust (also praktisch ohne, also ohne) auf eine CD quetschen kann !

Jo, das wars erstmal . . . .danke noch für die bisherigen Antworten !

MfG

Amok




Zuletzt bearbeitet von Amok_112
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

LOL. Der Thread passt ja zu dem über die Emule-Boards.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zu MVCD ! Also MVCD ist doch viel besser als AVI, das kann mein DVD-Player im Wohnzimmer nämlich anspielen, AVI nicht . . . . . . . ausserdem ist die Quali von MVCD jawohl genau die gleiche wie AVI . . . . . der codiert 2300 KB/s, dass ist so dass ich damit einen MPEG, oder AVI Film der auf 4 CDs verteilt ist nahezu ohne Qauli-Verlust (also praktisch ohne, also ohne) auf eine CD quetschen kann !


Ähem ein paar Anmerkungen:
1.) Wenn Windows den AudioCodec hat kann es u.U. gehen.
Beim MP3 VBR wird es async , so sicher wie es warm in der Hölle ist.

2,) MPEG ist besser als AVI, wenn man es im DVD-Player schauen will.

3.)
Zitat:
ausserdem ist die Quali von MVCD jawohl genau die gleiche wie AVI

Nie im Leben.
Ein DIVx mit 2300 codiert und dann ein MPEG (MVCD) was in der Regel 900 hat.
Wo MPEG von Hause aus MEHR Bitrate braucht , um genausogut auszusehen, wie DIVx ?

Lade ein Beispiel ins Netz, so daß ich mir das anschauen kann, dann gleube ich es , sonst nicht !

4.) Film in DIVx auf 4 CD, da mach ich auch eine 95 % near DVD SVCD draus, meist geht das sogar auf 3 Scheiben.
Mit 2 Sprachen wohlgemerkt.

Aber siehe Aufforderung unter 3.

Die MVCD ist was für Leute die Screener für das Non-Plus Ultra an Bildqualy halten.
Aber nix für echte Männer.
_________________
Gruß BergH
Amok_112 



Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe,
mag sein ist auch egal, ich will nicht drüber diskutieren was besser ist oder so . . . . ich will nur wissen wie ich das venünftig umgewandelt kriege !

Ich werd mal bei euren Links schauen ob ich da was schlaues finden tu !

Danke trotzdem nochmal !

MfG

Amok
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ideen haben die Leute ...tsss,tsss,tsss.

Ich gefriere immer Wasser zu Eis, dann kann ich es bei meinem Spaziergang durch die Sahara prima im Rucksack mittragen und wenn ich in der Oase El Dattelo ankomme, habe ich feines Trinkwasser.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

LESE nochmal unter kleiner Tip, dann klappt es auch mit dem Ton !
_________________
Gruß BergH
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Amok, warum schreibt deine Tastatur so dick?

Hast du am Ende schon diese neue, tolle Mircosoft Bold-Tastatur mit dem grossen und kleinen Euro-Zeichen in Fettdruck?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Von Logitech gibt es neuerdings blauschreibende Tastaturen. Sind zwar ein bisserl teurer, lohnt sich aber. Schwarz schreiben kann schnell eine.

<span style='color:lightblue'>Nachteil ist,m an muss immer wieder mal Farbe nachfüllen, sonst verbleicht die Schrift
</span>

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jan 18, 2003 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Apropos Tastaturen: Von Microsoft gibts ja jetzt diese tolle Bluetooth-Tastatur, die erst funktioniert, wenn man Xp gebootet hat (wegen dem Treiber), dass heißt, mit Startdiskette, Bootmanager oder Linux wär dann nix mehr. Uups, jetzt hab ich was falsches gesagt, gleich kommt Mister Big und sagt, er könne mich jetzt nicht mehr tolerieren.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group