DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Gesucht & Gefunden
Plasma-Bildschirm min. 1,1 m breit
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Familienrat hat beschlossen einen Plasma-Flachbildschirm zum Fern- und Videosehen anzuschaffen.

Wer hat Erfahrung damit und worauf sollte man unbedingt achten. Die Bildbreite soll ca. 1,1 m sein...

Habe bis jetzt was von SEG (4500€uro) und Panasonis (7800€uro) gesehen.

Ich glaube unter 4500€uro ist im Augenblick nichts zu machen, oder Cool?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm .. bist Du sicher das sich das lohnt ? Ich schau mir ab- und zu mal die Screens im Blödmarkt an. Werde aber das Gefühl nie los das die Dinger (im Vergleich zur Röhre) "verwischen" und unscharf sind. Bei schnellen Bewegungen zumindest. Täusche ich mich da und bilde mir was ein ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bruno, denk mal, wieviele DVDs (leider -R) du darum bekommst.

Helmut hat schon recht: ganz ausgereift sind die Dinger noch nicht. Zudem zu teuer ... obwohl früher mal 20.000 Mark.

Wenn schon, dann ein Projektor, da kannst auch 10 m² gross kucken, wenn die Dioptrienzahl mal steil ansteigt.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Meine ZBH möchte auch so ein Flachdingens.
Wegen dem GEILEN Bild ?
Nee, weil das Ding weniger Platz im WZ wegnimmt, als die Röhre.

Aber ernsthaft , Helmut hat recht, : Noch nicht ganz ausgereift.
Dasselbe beim Beamer : So ganz isses das noch nicht.
So in 1-3 Jahren können wir ja nochmal darüber reden.
_________________
Gruß BergH
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Dasselbe beim Beamer ... gut Beamer kostet auch gut Geld.

Was ja net das schlimmste wäre (wenn man es sich leisten kann) .. nur: Die Folgekosten eben

Die Lichtlein kosten ein Schweinegeld und halten net lange. Zudem ist ein Beamer doch kein Ersatz für ne ganz normale Glotze - oder wie ? Wer will denn - nur weil er mal die Tagesschau glotzen will den Beamer anschmeißen ? Ich net. Meine Frau würde sich scheiden lassen bei so einem Krampf !

... also, ich weis net   Könnte ich es mir leisten, - ja dann mache ich mir einen "BeamerRaum" mit allem dazugehörigen Scheiß (Kino halt) und guck meine Filme/DVDs und TV. Dazu müßt ich aber im Lotto gewinnen - was insofern etwas problematisch ist weil ich net tippe
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Meine ZBH möchte auch so ein Flachdingens.


Ich denke, du meinst mit ZuBeHör deine Frau.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

... und WELCHES "Flachdingens" meint sie denn ? Schon etwas ungewöhnlich wenn die "Flache Dinger" wünscht  

aber nochmal zu dem Flat/PlasmaSchirm:

Wie lange lebt so ein Teil denn ? Was passiert den wenn das Dinge die Krätsche macht ? Nehme an das wird sauteuer
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also, Bruno, du hörst: das Forum ist einstimmig gegen deinen Wunsch!

Du kaufst am besten im Sommer eine neue Vesper ... und einen neuen Helm, aber diesmal nicht so ein Modell Anno 1952, damit siehst du ja aus wie der Opa von dir!

Kauf was Schnittiges und um Himmels Willen nicht in Gelb, das verstärkt die Eierform deines Kopfes!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

ZBH = ZweitBesteHälfte(Manche sagen dazu auch Bessere Hälfte)

Wie gesagt, aus Platzgründen möchte meine Frau ein Flachdingens = Plasma(oder ähnliches) TV.

Ich tendiere zum Beamer unter der Decke.
(Getestet mit NEC VT540)
Aber wie gesagt so ganz isses das noch nicht.

So Jungens und nachdem wir heuet den 5 Thread zerbombt haben.

Bruno entschuldige !
Die Frage war wer hat Erfahrung damit ?
(und nicht: Was haltet Ihr von der Idee ? )

Dazu sage ich noch :
Ich mache es wie Helmut und schaue mir die Dinger ab und an im TV Geschäft an:
- Nachzieheffekt wie bei älteren TFT bei Video eher nicht zu empfehlen.
- Leuchtkraft schwach (also Vorhänge zu beim TV gucken.)
- Kontrast noch nicht so dolle.

Das sind meine "Erfahrungen" damit.
_________________
Gruß BergH
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Bruno entschuldige !
Die Frage war wer hat Erfahrung damit ?
(und nicht: Was haltet Ihr von der Idee ? )


Upsss .. so isses Aber der Bruno verträgt mittlerweile was

Mal sehen ob sich noch jemand meldet der tatsächlich so ein Dingens sein Eigen nennt. Er kann sich ruhig melden - wir schlachten ihn auch net - versprochen !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Du meinst so neureiche Pinkels, die bei einer Runde Whiskey On The Rocks nonchalant erzählen: bei mir zu haus hängt der Stefan Raab an der Wand?

Ich finde, für einen Pamela-Anderson-Film sind 11 cm Dicke einfach zu wenig.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

hängt der Stefan Raab an der Wand?

Wüßte keinen besseren Platz um den Raab "aufzuhängen" - am Hals und am Strick natürlich
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jan 31, 2003 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

'Nen Freund von mir hatte mal einen ein paar Tage bei sich rumstehen. War ein Daewoo. Und ich muß sagen, ich war begeistert. Da kann jeder normale TV einpacken. Vor allem diese Rückpro-TVs. Ich fande der hatte mit das beste Bild, was ich je gesehen habe.
Wären die Dinger nicht so sau teuer, hätte ich den glatt mitgenommen ! ;)

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bruno,

könnte dir noch ne Alternative empfehlen:

Sony hat einen LCD-Rückpro im Programm, Diagonale 125 cm. Das Bild (das wichtigste) ist genial, vorausgesetzt die Quelle gibt es her. Das ist auch das größte Problem in irgendwelchen Märkten, die Quellen sind miserabel und die Leutz stellen sich dann einen Meter davor und meinen dann: ohje lauter Artefakte und Pixel.

Wichtig dabei ist, dass der Sehabstand stimmt, also bei größer als 1 Meter Diagonale mehr als 3 Meter.

Besagter Sony ist ebenfalls rund 38cm flach und tarnt sich damit auch gut an der Wand. Ebenso großer Vorteil: kannst zwei Bilder nebeneinander gucken, also Fußball und die Schnulzenserie. Tuner ist natürlich eingebaut, der käme ja bei den meisten Plasmas noch dazu.
Der Preis laut VK liegt irgendwo bei 5999,- Euronen, sollte aber auch deutlich billiger zu bekommen sein.

Evtl.wär das ja was.

Gruß Filmchen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
kannst zwei Bilder nebeneinander gucken


= signifikantes Merkmal für "Meschugge People"
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

= signifikantes Merkmal für "Meschugge People"

tschuldigung cool, aber des seh ich anders, wieviel Prozent aller Haushalte stehen fast täglich vor dem Problem und streiten sich über die Wahl des richtigen Programms.
Da meine bessere Hälfte und ich zu dem Teil der arbeitenden Bevölkerung gehören, die nur den Abend gemeinsam verbringen (und das tun wir gern), muß keiner von uns ins Schlafzimmer verbannt werden.
Wir können nebeneinander sitzen,liegen,kuscheln... und beide das sehen was wir wollen - kannst meschugge sagen - ich seh´s als Privileg.

Gruß Filmchen
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Filmchen: Die Alternative; Sony hat LCD-Rückpro Diagonale 125 cm habe ich mir schon angesehen. Von den ganzen Rückpro wirklich die beste Kiste und sehr preiswert. Auch schräg von der Seite kaum Lichtabfall und auch bei Tageslicht kontrastreiches Bild. @Filmchen hast Du die Kiste?

Dann habe ich noch ein Plasma von LG und MEDION mir angesehen (3900-4500 €uro). Waren garnicht so schlecht. Die Auflösung schien mir irgendwie zu gering. Am besten hat mich Pioneeer mit einem Gerät für 7600 €oro überzeugt. Auch aus der Nähe absolut scharfe Bilder. Toschiba hat schön verschwommene Bilder in der Ausstellung!

Habe mir auch noch einen schönen 84 cm Fernseher von Metz angesehen, auch Klasse (um 1900 €uro)!

Die 16:9 haben ja bei 4:3 viel zu kleine Bilder, da kann ich gleich mein altes Gerät behalten. Wenn Sie schon in der Höhe mal das Bild eiens 72cm Gerätes haben, dann sind diese Kisten bei 16:9 viel zu teuer, 2500-3000 €uro.

Werde mich wohl zwischen dem Sony Rückpro oder dem 84 cm Metz Fernseher aus heutiger Sicht entscheiden. Eilt aber nicht so sehr!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ihr Plasma-Geilen!

Bei hificomponents gibts ein paar im Abverkauf, zum teil fast um 50%

http://www.hificomponents.de/dyndata/Filiale_1/schnapp.html

Sony KZ32TS1
Plasma Tv 32 Zoll Silber 4980.- EUR
Aussteller., 1A

Thomson 32 WS95EF
Plasma Tv 32 Zoll Silber 4080.- EUR
incl. Tuner,Speaker,WH

Panasonic TH37PW4EX Silber
Plasma Tv 37Zoll inc, Speaker, Fuß, 4400.- EUR
Dieser Aussteller ist technisch und Optisch 1A

Pioneer PDP 433 Set S
Plasma Tv 42Zoll Silber 6400.- EUR
Aus Ausstellung, 1A

Pioneer PDP433 SET U
Plasma Tv 42Zoll Silber 6400.- EUR
Aus Ausstellung, 1A
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

@cool: na das nenn ich Preise: nicht schlecht.
Achtung beim Plasma immer schauen, ob der Tuner dabei ist, kostet sonst nämlich auch nochmal richtig Geld.

@Bruno: jepp den Sony hab ich, hat den Vorzug vor den Plasmas bekommen und zwar weil er, wie du schon richtig bemerkt hast, auch aus schrägem Blickwinkel ein farb- und kontrastreiches Bild bietet (im Gegensatz zu den meisten anderen Rückpros) und weil mir eine 106er Diagonale zu klein war.

Kaufentscheidend ist immer das Bild alles andere ist netter Zusatz und den Ton hol ich mir eh über die Anlage. Projektor hab ich deshalb keinen, weil des Zimmer zu hell ist und die Installation recht aufwendig gewesen wäre. Zudem wäre fürs Normalprogramm trotzdem noch ein Fernseher nötig gewesen.

Gruß Filmchen
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

@Filmchen:

Ist das der Sony Sony KP-41 PX1, den es z.B. hier für 1499 €uro gibt?





Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Gesucht & Gefunden
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group