consulting 

Anmeldungsdatum: 19.06.2002 Beiträge: 124
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 2:15 Titel: |
 |
|
Du hast nicht mitgeteilt, zu welcher Kaufkraftklasse Du Dich zählst ("erschwinglich").
Wie auch immer, mit Apple ist man zu sehr in einer proprietären Ecke der kostspieligen Vereinsamung.
(Nachtrag: Nichts für ungut. Aber bei mir schlummern ein Powerbook und ein PowerMac im Tiefschlaf, weil es sich einfach nicht rechnete...
Im "vernünftigen" Bereich der Windoss-Welt lebt es sich wesentlich leichter und profitabler. Der Einzige, den ich persönlich kenne und der mit Mac absolut glücklich ist, ist ein Designer und Layouter mit einer elitären Klientel. Klar, das ist nachvollziehbar.
Ich hoffe, Ähnliches trifft auch auf Dich zu.)
Zuletzt bearbeitet von consulting _________________ P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0 |
|
motiongroup  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 10:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Für die, die sich mit dem Apfel übernommen haben, |
Hallo, ich hab’s doch geschrieben oder nicht?
Ich möchte keine Diskussion über eine Kosten-Nutzenrechnung lostreten, aber der 17" iMac steht mit der Ausstattung nicht so schlecht da. Eine Leistungsdiskussion steht auch nicht an, da sich die Wintel und die PowerPC User so oder so nie eins werden.
Zitat: | (Nachtrag: Nichts für ungut. Aber bei mir schlummern ein Powerbook und ein PowerMac im Tiefschlaf, weil es sich einfach nicht rechnete...
|
Im Leerlauf?.... schicke sie uns, wir haben Verwendung für die Teile
GünterN
Zuletzt bearbeitet von motiongroup |
|