DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
tmpeg
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gopper 



Anmeldungsdatum: 29.07.2002
Beiträge: 46

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
kann mir einer sagen ob der tmpeg beim muxen irgendeine begrenzung des gesamt kb/s wertes hat.
ich verliere beim muxen eines mpeg2 files und einer ac3 tonspur von der gesamtgröße ca. 4gb immer pakete, sodas der ton unsynchron wird.
oder ist vielleicht die größe des files begrenzt.
wer weiß rat?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gopper.

Zitat:

oder ist vielleicht die größe des files begrenzt.
wer weiß rat?

z.B. Win98 mit dem FAT32 Filesystem hat 4 GB limits....

Zitat:

ich verliere beim muxen eines mpeg2 files und einer ac3 tonspur von der gesamtgröße ca. 4gb immer pakete, sodas der ton unsynchron wird.

Wie hast du das festgestellt? Aus der Asynchronität selbst kann man das nicht unbedingt ableiten.
_________________
Gruß SVCDFan
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie hast du das festgestellt? Aus der Asynchronität selbst kann man das nicht unbedingt ableiten.

Na ich denke mal Tmpeg wird ihm das nach dem muxen gesagt haben !  

@Gopper
Das hat nichts mit der Größe der Files zu tun. Wie Du wohl auch schon vermutest. Womit genau weiß ich aber auch nicht mehr. Hängt irgendwie mit der Muxrate zusammen. Als was haste es denn gemuxt ?
Ansonsten mal mit bbmpeg als ~DVD muxen. Das sollte eigntlich gehen !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Gopper 



Anmeldungsdatum: 29.07.2002
Beiträge: 46

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
den .m2v file habe ich als dvd(pal) encodet.
den .ac3 nehme ich direkt aus dem dvd2avi.
mit bbmpeg habe ich das muxen auch schon mal probiert.
auch dort wurde der ton asynchron.
was meinst du mit ~dvd.erkennt der bbmpeg nicht selber was er da muxt?
ich weiß nicht mehr genau.
könnte es denn vielleicht auch ein hardwareproblem sein, oder irgendein codec der fehlt?
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 1:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
was meinst du mit ~dvd.erkennt der bbmpeg nicht selber was er da muxt?

Nö, wie soll er ? Gut, bei AC3 ginge das vielleicht noch.

Was möchtest Du mit dem File überhaupt machen ?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Gopper 



Anmeldungsdatum: 29.07.2002
Beiträge: 46

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
der fertige file soll eine dvd werden.
ich habe das muxen jetzt schon mit ifoedit und tmpeg versucht.werde jetzt nochmal bbmpeg testen.

der tmpeg sagt mir immer soundsoviele pakete verloren wegen "buffer underflow"
ist vielleicht eine einstellung im tmpeg bei mir falsch?
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Welches Authoringprogramm möchtest Du denn benutzen ? Ich frage nur, weil Maestro z.B. ja sowieso gedemuxte Streams erwartet und anschließend selber muxt.

Ich denke Du hast bei Tmpeg oben als Type Mpeg2-Programm (VBR) eingestellt ? Mehr kann man leider nicht machen.

Aber wie gesagt, mit bbmpeg sollte es eigentlich funzen. Wenn nicht, dann kannste höchstens mal versuchen die Muxrate auf 0 (Automatik) zu stellen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Gopper 



Anmeldungsdatum: 29.07.2002
Beiträge: 46

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jan 18, 2003 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

hi BOP,
du hattest recht.
mit bbmpeg, und ~DVD funzt das.
ich weiß "wer lesen kann ist klar im vorteil"
aber manchmal übersieht man halt doch mal was.
auf jeden fall vielen dank für deine hilfe.

Gopper
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group