DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
camcorder sony
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
carlox1971 



Anmeldungsdatum: 22.01.2003
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 2:32    Titel: Antworten mit Zitat

hallo zusammen!
ich moechte mir in den naechsten wochen,monaten einen neuen camcorder zulegen. bis jetzt habe ich noch einen alten analogen von sony im v8-format. eigentlich habe ich mich bereits fuer den trv240e von sony entschieden, denn erstens kann ich da auch noch meine alten v8 bearbeiten, zweitens lassen sich noch einige andere zubehoer der kamera weiterbenutzen. nun lese ich hier im forum allerdings so oft negatives ueber preis, ausstattung und technik der sonykameras, dass ich doch mal anfragen wollte, ob jemand eine vergleichbare kamera kennt. vielleicht hat ja jemand einen tipp. also dv in/out und haupteigenschaften der sony sollte schon sein. gruss carlox
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Cool und andere mögen keine Sonies - ich habe eine TRV125e und bin, trotz allen Unkenrufen, zufrieden damit.
=> Da hat halt jeder so seine eigenen Erfahrungen/Ansichten/Gerüchte
_________________
Cheers,
Hausi
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Sony ist zwar gut aber zu empfindlich.

Sony: Laufwerke geben schnell den Geist auf
Pana: nur 1/2 jahr Garantie, dann beist du auf Granit
Canon:schlecht
JVC: gut

Das ist meine Meinung dazu!!!
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sony ist zwar gut aber zu empfindlich.

Sony: Laufwerke geben schnell den Geist auf


Ja und Aral ist so ein blauer Dreck, Esso ist rot wie die Liebe oder soll ich doch lieber den grünen BP nehmen.... Mann !

Kannst Du das begründen, was Du da so schreibst ?

Er schreibt, dass er eine D8 -aus bestimmten und bereits genannten Gründen- will und da hat er nicht allzuviel Auswahl !

Wenn ich mir das Laufwerk mal so ansehe bei meiner Mini-DV und es mit dem -bauartbedingt - grösseren Laufwerk meiner Sony vergleiche ... Nun ich will nicht spekulieren, aber das macht mir schon den robusteren Eindruck !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ein 2 Jahre altes D8-Modell (TRV-620 oder so ähnlich) und das Ding ist sehr robust, außerdem besitzt es außer DV in/out auch analog in/out und kann daher als Wandler dienen. Auch die Optik ist mächtig (24-fach). Und mit dem etwas größeren Akku (3000 mAh) filme ich satte 5 Stunden durch.

Was mich an Sonys D8 aber aber generell stört, auch bei neueren Modellen: Kein manueller Weißabgleich (nicht einmal Festwerte), belichtet häufig zu hell (leider nur manuelle Festblende, keine autom. Blendenkorrektur um z.B. einen Blendenwert) und sie sind allesamt relativ "nachtblind", d.h. deutliches Bildrauschen bei schlechterem Licht.

Die Sache mit dem fehlenden manuellen Weißabgleich und dem Hang zu Überbelichtungen ist äußerst ärgerlich. Aber man kann damit leben....
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Diese fehlenden ( d.h. nicht freigeschalteten ) Funktionen kannst Du aber sehr einfach öffnen. Manueller Weisabgleich, Blendensteuerung, Zeitsteuerung, Zebraeffekt bei Überbelichtung ... wirklich Profifunktionen .

Schließ Dich mal mit Loehni oder Hausi kurz. Wette, da liegt einiges brach in deiner Cam. Selbst habe ich die 820er, der habe ich alles, dank Loehnis Seite aufgemacht... Super ! Damit lässt sich jetzt hervorragend und auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen filmen, wie z.B. neulich im Bus, wenn überall seitlich das Licht einfällt und man will trotzdem die Leute nicht im Schatten haben, da flippt jede Automatik aus !



Zuletzt bearbeitet von Callboy
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
TimoSchwaar 



Anmeldungsdatum: 17.07.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo carlox,

ich habe eine Sony TRV740 (größtenteils baugleich mit der 240) und bin absolut zufrieden.
Preislich kannst Du günstiger fahren, wenn Du über den Versandhandel kaufst (bei mir war das ein Preisunterschied von 150 Euro zum Ladenpreis um die Ecke). Bsp: www.go2camcorder.de
gruss,
Timo
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

@Callboy: Danke für den Hinweis - die Website habe ich schon mal besucht, hatte aber etwas Bammel vor dem Update. OK., ich bin vom Fach und weiß durchaus, was Hexzahlen sind. Aber die Sache mit den Prüfsummen ist nicht besonders transparent beschrieben (oder ich stehe auf der Leitung). Werde mir mal überlegen, ob ich das Kabel dort bestelle. Merci.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

@ lwoehner

Ich hatte es mit Hilfe vom Loehni hinbekommen. Bevor Du Hand anlegst ist es jedenfalls angesagt sich einzulesen und wirklich ALLES genau so zu machen wie beschrieben. Dann kann nix schief gehen....

Das der Loehni auf unserm Board rumläuft hat genau den Hintergrund. Hatte mir bei ihm das Kabel bestellt - und der Hirni schickt mir eins was falsch verlötet wurde

Tja .. da hatte ich gemeint: Wenn ich schon "löhnie" - will ich auch richtiges Kabel. Was dann auch kam ....

Und soooo kam der Loehni auf das Forum ....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

@lwoehner:

Keine Ursache ! Wegen der Prüfsumme brauchst Du dir aber keine Sorgen zu machen und das Kabel kannst Du auch selbst für 2 Euro herstellen. Mit dem Programm "DVCalc 1.1" kannst Du dir wunderbar die Funktionen berechnen lassen. Das wichtigste bei der ganzen Angelegenheit ist aber BEVOR du irgendwas machst, einen Hexdump deines Flashproms zu machen und den am besten ausdrucken ! Du brauchst auch W9x als OS, sonst kannst Du das Programm rm95 etc. nicht laden, da W2k oder XP die Schnittstellen anderst handelt. Das sind im wesentlichen schon die Punkte, auf die Du aufpassen solltest, dann kann eigentlich nichts schiefgehen ! Selbst wenn Du mit der Cheksumme mist bauen solltest, hast Du einen sog. "Emergency Button" um die Cam wieder zum leben zu erwecken. Also keine Angst, ist ganz einfach, man muss sich nur mal damit befasst haben ! Du wirst mir recht geben .

Viel Erfolg !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Danke !!!!! Ihr habt mich neugierig gemacht, werde das Kabel bestellen (da ich die Transistoren hier nicht vorrätig habe und erst in die Stadt fahren müsste). Aber ich rege mich schon so lange über die nicht vorhandenen Fähigkeiten dieser Kamera auf - zumal ich weiß, dass die Funktionen ja vorhanden sind. Was Sony damit bezweckt, würde micht mal brennend interessieren.

Also: Danke nochmals.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Was die damit bezwecken ?

Ist doch klar, wie sollen´s sonst die teureren Dinger verscherbeln. Macht aber jeder Hersteller.
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann fast nicht sein - es gibt kein "besseres" (teuereres) Modell dieses Typs, das diese Funktionen hätte - es sei denn, die bauen den Prozessor auch in ihre Profigeräte ein - aber dort ist dann meistens doch noch viel mehr gefordert. Also sehe ich das eher als reine Schikane an, zumal ein manueller Weißabgleich keinesfalls zum Luxus zählt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ein manueller Weißabgleich keinesfalls zum Luxus zählt.


... wie etwa bei der JVC.

Weissabgleich ...tja, die Sony ist halt ohny.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke es ist besser sich darüber zu freuen, was für fast lau freischalten zu können, als gleich von Anfang an einen Batzen Geld mehr für die nun entlockten Features zu bezahlen ! ( Wie etwa cool für seine "fertig von der Stange gekaufte" JVC ).
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Seit einem Jahr kann man eh keinen Camcorder mehr freischalten (aber man kann ein langes Gesicht machen) - zudem hab ich schon vor Monaten gezeigt, dass es Händler gibt, wo der Camcoder MIT DVin billiger ist als das Modell OHNE DVin beim gleichen Händler!

Im Media kostet die (ur)alte JVC1800 ohne DVin lachhafte 1435.-, bei Hificomponents die JVC3000 mit DVin aber nur 1249.- Die JVC2000 MIT DVin wurde mancherorts um 999 Euro (schon lange) abverkauft.

Naja, Blöde kaufen halt OHNE DVin und teuer und versuchen dann verzweifelt freizuschalten (mit Garantieverlust ... wenns gelingt und der Camcorder alt genug ist).
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Bild und Klang

JVC GR-3000 DV € 1.105,--

Ich warte aber noch ein bischen und verkaufe erst meine alte Panasonic.



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...kaufen halt OHNE DVin und teuer und versuchen dann verzweifelt freizuschalten


Wenn Du mich meinst - ich will nur die zusätzlichen Features freischalten, von denen ein JVC-Benutzer nur träumen kann (dv-in hat mein Kasten schon längst). Aber die Zepra-Funktion ist doch etwas sehr nettes...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group