Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BigAdmin 

Anmeldungsdatum: 15.01.2003 Beiträge: 12
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 23:10 Titel: |
 |
|
Hallo, bin neu hier und hoffe, dass auch Ihr mir helfen könnt. Ich habe schon viel gelesen, konnte aber einige Antworten auf meine Fragen nicht finden.
Ich wollte mal zum Test (beschäftige mich erst seit 14 Tagen mit der Materie) ne Szene von DVD auf ne SVCD brennen.
Ich nutzte den Smartripper 2.41 um die Vob-Files auf die HD zu schmieden.
Dann habe ich die Vob direkt in TMPGEnc eingelesen. Laut DVD handelt es sich um
4:3/ PAL mit Auflösung laut Smartripper 720x576
Ich habe nun das ganze so eingestellt:
480x576 SVCD Format
(Standardeingaben, keine Fehlermeldung bei Nero, d.h. die Eingaben für Audio u. Video waren OK)
Bei dem Advanced Einstellungen:
Interlaced, ...(Field...B), 4:3 PAL, Fit to frame
Hat auch alles wunderbar geklappt. Die mpeg2 konnte ich mit Playa in nem korrekten Format ansehen. Wenn ich das Ding dann als SVCD brenne und in den Pioneer DV 350 einlege, Fernseher ist 4:3, Einstellung am DVD Player 4:3 Letterbox bekomme ich ein gestauchtes Bild.
Woran kann das liegen. Zu dem 4:3 Film gehören normalerweise ein paar schmale schwarze Streifen. Nun sind aber zusätzlich noch, ich denke wie bei 16:9, ein schwarzer Streifen oben und unten entstanden.? Man sieht deutlich den helleren originalen vom Film und den den der Fernseher o. DVD Player erstellt.
Habe auch verschiedene Einstellen im Advanced Fenster probiert - immer das selbe.
Kann man denn die VOB-Files direkt nehmen oder muss ich die mit DVD2Avi in ein Avi-Format umwandeln.
Wie bekomme ich das Quellformat, wenn nicht von der DVD-Hülle ? - eigentlich muss es ja immer 720x576 sein oder?
Wie beinflusst man das Format noch, welches erstellt wird. Im Fenster Video muss ich ja 480x576 eingeben, hat ja auch geklappt, sonst würde ja ne Fehlermeldung bei Nero kommen.
Weiß echt nicht weiter? _________________ THX Daniel |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 9:54 Titel: |
 |
|
tach auch !
Also :
1.) Dein Username widerspricht meines Erachtens den Boardregeln dazu.
2.)Wir reden hier nicht über das DVD Rippen.
3.)Dir fehlen die Grundlagen.
Lese mal in der Linksammlung alles zu Aspect Ratio, dann weißt Du, daß 4:3 nix mit den Balken an sich zu tun hat.
Deine Field Order Auswahl ist imho auch falsch usw.
Ohen Lesen der Grundlagen, und davon haben wir sehr viel in der Linksammlung, kommst Du imho nicht weiter. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BigAdmin 

Anmeldungsdatum: 15.01.2003 Beiträge: 12
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 12:01 Titel: |
 |
|
Oh, nicht gleich so böse!
1. Mit dem Namen, hatte ich noch nirgends Probleme, OK, kann geändert werden. Hätte damit kein Problem, man erkennt doch aber, an der Bezeichnung unter dem Namen, dass ich kein Moderator bin. Ich wollte niemanden zu Nahe treten.
2. Ich weiß, dass ich keine Hinweise und Empfehlungen für Handlungen, welche Straftatbestände darstellen, erwarten kann. Mal ehrlich, nur an dem Wort rippen kann es doch nicht liegen oder. Wenn ich ne Kopie meiner gekauften DVD mache, weil ich die DVD schonen will mache ich mich nicht strafbar.
Also, ich möchte mich für das Missverständnis entschuldigen.
3. Das ich keine Grundlagen habe, stimmt nicht. Habe das Problem inzwischen selbst gelöst. Ich war nur auf dem falschen Weg. Es hat nichts mit dem Encoder oder den Einstellungen zu tun. Es liegt an Pioneer Dv 350. Dieser hat nen Bug, der automatisch das Format 4:3 auf 16:9 wandelt, man muss nur den Player auf 16:9 stellen, dann den Fernseher auf 16:9, wenn man nen 4:3 hat und ein Umschalten möglich ist. Und schon funzt es. Wenn der 4:3 zu alt ist und ein Umschalten nicht möglich ist, kann man das Abspielen von SVCD nur gestaucht durchführen.
Meine erstellten Test SVCD's laufen jetzt ohne Probleme.
Hier ein paar Links dazu:
http://www.areadvd.de/ubb/Forum9/HTML/005159.html
http://www.dvdboard.de/forum....and+350
Möchte noch einmal darauf hinweisen, dass man nicht gleichnen "Neuling" niedermachen sollte. Habe mich seit 5 Tagen intensiv mit der Materie auseinandergesetzt.
Noch ne Frage:
Wieso sind die Einstellungen im Advanced-Bereich falsch, die SVCD wird doch einwandfrei erstellt. Dies hatte ich ja auch geschrieben, da der Stream ja auf dem Playa-Software-Player einwandfrei lief. Dies Einstellungen bzw. Grundlagen habe ich mir übrigens in einem von Euch empfohlenen Bericht bzw. einer empfohlenen Seite erarbeitet - und das mit Erfolg, also bitte das nächste Mal keine vorschnellen Rückschlüsse über nen Neuling ziehen.
Hier der Link:
http://www.edv-tip.de
MfG Daniel  _________________ THX Daniel |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 13:46 Titel: |
 |
|
tach auch !
War ich böse ?
Neee , ich doch nicht !
Also :
Namen die auf Admin etc. schließne lassen sind nich gerne
gesehne, soweit dazu.
Wir reden hier nicht vom DVD-Rippen , egal ob erlaubt , oder nicht, wir reden hier nicht drüber .(Punkt)
Na ja und nett (nicht böse) wie ich nun mal bin habe ich auf
ASPECT RATIO hingewiesen.
Das hat nichts mit der Auflösung 720*576 , oder 480*576 zu tun. (Jedenfalls nicht direkt.)
DVD haben meist 720*576 aber ein Aspect RAtio (ich liebe das Deutsche OWrt Bildseitenverhältnis) von 2,35:1 , 1,85:1 , oder was auch immer.
Ein Teil Deiner Links sind übrigens auch in der Linksammlung.
Und wo hast Du in Deinem ersten Post was von DV-CAm geschrieben.
Interlaced ist meist Top Fiel d (A) first , nur bei DV ist es (fast immer) bottom (b).
Deshalb der Hinweis auf mögliche falsche Field Order.
Um die Rechnerei zu vermeiden , gibt es für Bitrate und Aspect Ratio umrechnungen das geniale Programm
FitCD , oder das noch genialere Fit2Disc.
Links sind in der Linksammlung. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|