DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Miro DV500 Codec ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Habe aus einen PC die Miro DV500 ausgebaut. Statt dessen ne normale Firewirekarte. Soweit sogut - aber : Auf der Mühle sind noch Projekte / Premiere mit AVI die nun offenbar den Miro DV500 Codec benötigen. Ich meine es gibt irgenwo eine nicht an die Karte gebundenen Codec. Nur wo ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 9:06    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut, was sagt eigentlich AVIHeaderViewer oder GSpot dazu? Mich interessiert das FOURCC-Kürzel.
_________________
Gruß SVCDFan
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 9:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wüsste gern, ob es hier wirklich um den Codec geht.

Oder handelt es sich etwa um Premiere-Projekte, die Gebrauch von den DV-500 Filtern, Effekten und Übergängen machen ?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Gebrauch von den DV-500 Filtern, Effekten und Übergängen .

nee ... der AVI läßt sich schon im MediaPlayer ned öffnen. In Premiere aber schon.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Schon mal versucht den Clip als Microsoft-AVI zu exportieren?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

als Microsoft-AVI .. ginge natürlich.

Nein ... das Problem ist einfach das bei einem vorhandenen Projekt - mit der DV500 erstellt - offenbar alles nochmal gerendert werden müsste. Na gut - egal auch.

Ich schau mir das nochmal genau an - hab den Eindruck da ist eh was faul mir dem Coedc. Werde es mal mit dem AVIHeaderViewer oder GSpot anschauen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Na oder es mal mit dem Canopus Soft-DV Codec versuchen (falls vorhanden)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group