Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
biedakowski 
Anmeldungsdatum: 12.01.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 22:56 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen
ich möchte ein svcd mpg in tmpgenc öffnen um es nochmal dvd konform zu encoden. Leider sagt mir tmpg immer, das das file nicht unterstützt wird. Kann mir vielleicht von euch jemand helfen?  |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 16:34 Titel: |
 |
|
mi vcdeasy svcdrip,mpeg extrahieren...
wenn er`s immer noch nicht öffnen will mit tmpeg demultiplexen,.mpv in dvd2avi öffnen project speichern,...
dann nimmt er es wahrscheinlich....  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
biedakowski 
Anmeldungsdatum: 12.01.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 22:30 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen
Habe es ausprobiert, wie conan es beschrieben hat, leider will tmpg immer noch nicht die svcd mpg öffnen.
Hat jemand noch einen anderen Tip? Bin für jede Hilfe dankbar!
Aber vielleicht pack ich das Problem falsch an. Also ich möchte mehrere svcd auf eine DVD-r bringen. Dazu wollte ich die SVCD mpg nochmal encoden oder kennt einer eine andere Möglichkeit?
biedakowski |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 23:11 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... oder kennt einer eine andere Möglichkeit? |
Die mpegs mit dem DVD-Patcher auf 352x576 patchen, mit einem Authoringprogramm ganz normal authoren, TitelSet erstellen und dann die Files zurück patchen.
Ist dann zwar keine Standard-DVD, aber die meisten Player haben damit keine Probleme !
Und man erspart sich neben der Zeit, die beim Transcoden bei drauf geht, auch die damit einhergehende Qullitätsverschlechterung.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
RINGO 
Anmeldungsdatum: 22.04.2002 Beiträge: 28
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 23:19 Titel: |
 |
|
mpg2 immer mit DVD2AVI öffnen, Farbraum für TMPG immer
RGB auswählen, Projekt speichern und dann direkt laden oder für Nacharbeit Avisynth eingliedern .(Viel schneller als z.B. Noise Reduction von Tmpg).
Geht immer noch nicht, pseudo Avi erstellen mit VFAPI Reader.
genaue Beschreibung auf mb1 Homepage . |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 9:38 Titel: |
 |
|
tach auch !
1.) Es muessen Direct Show Filter für MPEG II installiert sein.
(Bekommt man , wenn man einen Software DVD-Player auuf dem Rechner installiert hat (Power-DVD, WIn-DVD , oder so .) )
2.) Linksammlung
SVCD > DVD , da steht viel zu dem Thema drin.
Allerdings ist die DVD-Auflösung nicht im DVD Stadard enthalten, also spielt nicht jeder Player das ab.
Nachtrag DER SATZ IST FALSCH : Richtig SVCD Auflösung ist nicht im DVD Standard enthalten.
Neu encoden , nur wenn es gar nicht anders geht, denn das kostet Qualy. _________________ Gruß BergH |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 9:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | Allerdings ist die DVD-Auflösung nicht im DVD Stadard enthalten, also spielt nicht jeder Player das ab |
Uuupppsssss, das ist sogar mir neu  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 11:05 Titel: |
 |
|
ROFL, DER war gut
Aber um eventuelle Newbies nicht zu verwirren - so hätte der Satz lauten sollen:
"Allerdings ist die SVCD-Auflösung nicht im DVD-Standard enthalten, also spielt nicht jeder Player das korrekt ab." |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 11:26 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ja , ja :
Auch dem besten Geiger reißt mal ne Saite !
Ich habe den Satz oben korrigiert, aber so, daß Eure Postings
Ihren (un-)Sinn behalten.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
|