Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 13:27 Titel: |
 |
|
DVD recording will become mainstream consumer product in 2003
DVD recording equipment will become a mainstream consumer product in 2003 as lower prices and increasing supply spur consumers to add DVD recording capability to their home entertainment centers and computers, the chair of the DVD+RW Alliance predicted today.
And Maureen Weber said three issues will play a key role as consumers decide which of the competing DVD recording formats to pick when they're buying DVD recording equipment -- functionality, simplicity and compatibility.
"All three are major strengths of the Plus format," said Weber who heads the DVD+RW Alliance that supports the Plus format for DVD recording. Weber spoke at a news conference at the Consumer Electronics Show in Las Vegas.
Weber noted that the research firm In-Stat/MDR predicts DVD recorder sales will approach one million units in the United States for the first time this year and more than four million units worldwide, with triple-digit growth in sales expected through 2005.
Weber said mass-volume manufacturers are beginning to build DVD recording equipment, another sign that sales of DVD recording equipment will increase dramatically this year.
Three leading mass-volume manufacturers -- Daewoo Electronics, Tae Young Telstar and Mico Electric -- displayed DVD +R/+RW. recorders at CES.
"It's significant they've picked +R/+RW for the equipment they're bringing to the mass market," Weber said. "It's a vote of confidence in the market appeal of the Plus format."
The sharp increase in the sales of DVD recording equipment comes at a time when the Plus format is making huge gains in market share for DVD recorders and DVD drives.
Weber said third-quarter sales figures (latest available) for DVD recorders for home entertainment systems showed Plus format recorders with half of the sales in the United States, three-fourths (!) of the sales in Europe and two-thirds of the sales in the Asian-Pacific market outside of Japan.
She noted that Plus-format DVD drives for computers quadrupled in worldwide market share during the first nine months of last year -- from 10 percent in 2001 to more than 40 percent at the end of September 2002. With computer giants Dell, Hewlett-Packard and Compaq beginning to put Plus-format drives into their machines the Plus format's market share is likely to increase significantly, she said.
"Other formats were in the market before us," Weber said. "The fact that we've increased our share of the market so quickly is real testimony to the appeal of the Plus format."
"The three criteria consumers are likely to use in selecting a format for their DVD recording equipment -- functionality, simplicity and compatibility -- all represent areas in which the +R/+RW format is exceptionally strong," Weber said.
"An independent study by IntelliKey Labs in September shows +R/+RW with a compatibility advantage in all categories tested," she noted. "And the Plus format has by far the most robust and easiest to use recording and editing features on the market. The differences are startling." _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 14:06 Titel: |
 |
|
Dees versteht jo ka Sau net ! Ja wo samma denn? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 14:10 Titel: |
 |
|
Es reicht, die Überschrift (deutsch!) zu verstehen - oder noch klarer ausgedrückt:
Kaufts kane DVDminus, de sand bald im Ar...gen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 14:14 Titel: |
 |
|
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du eher für das Plus-Format plädierst? Kann ich nur teilen, den Minus ist gleichbedeutend mit "Konsortium", Hollywood, Filmbosse, DVD-Kopierschutz. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 14:25 Titel: |
 |
|
So ist es. Zudem ist Plus besser (Speed, DVD+VR, zukünftige Entwicklung, Non-Pioneer-"Monopol", .. )
Wenn DVD-R wirklich gut wäre, hätte es NIE eine RW-Allianz gegeben .. sowas kostet nämlich Milliarden und birgt ein riesiges finanzielles Risiko. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 14:56 Titel: |
 |
|
War nur ein kleiner Scherz - wer weiß hier etwa nicht, dass Du für Plus bist. Und wie!!! Größerer Aktienbesitz?
Ich arbeite selbst mit dem Philips 228 - bisher sehr gute Kompatibilität zu meinen Playern. Insgesamt nur ein einziges Medium (+R) zerschossen (Emtec für ca. 2.50 Euro). In Verbindung mit den Powertools kann man nur sagen: Scheibe rein, brennen, Kaffee trinken (aber nicht zu lange), Scheibe rausziehen, rein in Player, ansehen. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 15:12 Titel: |
 |
|
Und wiederum: So ist es!
Wenn die Minusler alle Plus-Brenner hätten, gäbs auf der Welt weniger Unzufriedenheit, Ärger, Frust, Nervenkrieg ... sie könnten mehr Zeit mit der Frau oder/und im Bett verbringen, wären besser ausgeschlafen und hätten nicht vor Haareraufen in alle Himmelsrichtungen wegstehende Haare, die sie mit Pomade niederbüglen müssten! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Gnominator 

Anmeldungsdatum: 02.05.2002 Beiträge: 56 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 15:15 Titel: |
 |
|
Mal eine Frage. Wenn das Plus-Format so gut ist, warum verkauft Apple dann seine Rechner vorzugsweise mit Minus-Brennern??? Apple stellt ja im (semi)professionellen Bereich (z.B: Radio = Pro Tools, beim Fernsehen die unterschiedlichsten Systeme) durchaus ein Standardequipment dar, auch beim DVD-Erstellen.
Deshalb scheint es mir unwahrscheinlich, daß das Minus-Format verschwinden wird, um vom Plus-Format ersetzt zu werden.
Gnominator |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 15:20 Titel: |
 |
|
[QUOTE]warum verkauft Apple dann seine Rechner vorzugsweise mit Minus-Brennern[CODE]
Beim Namen "Apple" bekomme ich eine leichte Gänsehaut - wir haben hier im Betrieb noch einige rumstehen. Kein Standardspeicher passt (bei diesen Modellen jedenfalls), keine normale Festplatte, Tastatur ist nicht mehr lieferbar (muss man sich mal vorstellen!), usw. usw.
Spaß beiseite: Damals war wohl kein anderes Modell verfügbar und Apple wollte wohl mal wieder einen Vorreiter spielen. Mehr hat das sicher nicht zu bedeuten. |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 15:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | War nur ein kleiner Scherz - wer weiß hier etwa nicht, dass Du für Plus bist. Und wie!!! Größerer Aktienbesitz?
|
Hi hi, PATER cool war bei seiner Predigt wieder so in Fahrt, da hat er den kleinen Scherz gar nicht bemerkt.
Aber Recht hat er, die Minus-Schäfchen konnten sich ja fast eine Woche lang vom Bösen bekehren lassen, aber nu is er ja wieder da, Amen! _________________ Gruß Lutz |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 15:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mal eine Frage. Wenn das Plus-Format so gut ist, warum verkauft Apple dann seine Rechner vorzugsweise mit Minus-Brennern??? |
die ham wahrscheinlich nen vertrag mit pioneer,weil apple computer ja so toll sind für videobearbeitung,und dann muss dann auch ein echter "filmebrenner" rein...
fakt is aber dass sich plus oder minus in kompatibilitätsfragen,kaum noch unterscheiden...
ich brenn auch noch -,bin auch vollzufrieden,allerdings kriegt + immer mehr vorteile... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 15:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hi hi, PATER cool war bei seiner Predigt wieder so in Fahrt, da hat er den kleinen Scherz gar nicht bemerkt. |
Aba wah! Ich wäre böse geworden, wenn er NICHT gewusst hätte, dass ich für das Gute kämpfe. Natürlich habe ich das Scherzchen bemerkt, mich aber nach kurzem Bodenwälzgelächter wieder voll gefangen.
Zum Apfel wurde schon alles gesagt - die könnten ebenso Design-Möbel entwerfen/verkaufen, der Erfolg wäre vielleicht grösser. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Herm 

Anmeldungsdatum: 25.11.2001 Beiträge: 180
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 18:59 Titel: |
 |
|
<In Verbindung mit den Powertools kann man nur sagen: <Scheibe rein, brennen, Kaffee trinken (aber nicht zu lange), <Scheibe rausziehen, rein in Player, ansehen
100 % Zustimmung
Zusammenstellung mit Maestro,Brennen mit Powertools
=funzt auf allen Playern
NeoDVD 4.0 hab ich gerade von einem Freund bekommen.
Dieses Teil muss ich noch mal ausprobieren..oder kann man
sich die Mühe sparen ? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 19:16 Titel: |
 |
|
..oder kann man ich die Mühe sparen ?
Im Prinzip schon. Wenn Du Powertools hast - brauchst kein NeoDVD 4.0 . Wüsste jedenfalls net für was es gut sein soll.
Da ich ja nun auch in den erlauchten Kreis der PLUS-Bräter auf(Ab)gestiegen bin - allerdings mit der beruhigenden Option weiterhin auch MINUS-Brennen zu können (Sony500) - muß ich sagen das sich meine Welt nicht so dramatisch verändert hat als es nach dem Geschreibsel vom Cool so zu vermuten gewesen wäre
Unterm Strich ist es "angenehm" die "DVD-PLUS-RW" eben mit 2.4-fach zu kritzeln - der ganze Rest ist genau so wie bei Minus. Es sei denn wir streiten uns jetzt über die 0,4 (2-fach/2.4-fach) !
Kompatibel sind meine DVD+R zu meinem SEG2000, Cyberhome ADL 528 - und selbst der zickige Sony hat sie gefressen.
Also .... kloppt Euch schön weiter rum. MIR isses wurst. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 19:20 Titel: |
 |
|
@Helmut
DVD-RW zu DVD+RW noch IMMER 1 : 2.4 :-) .... oder hab ich was verpasst?
@Herm
NeoDVD4 ist nicht für die Katz, es kann ganz prima DVD+VR ... das müssens Bauer Tuhls erst noch beibringen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 19:37 Titel: |
 |
|
DVD-RW zu DVD+RW noch IMMER 1 : 2.4
Ich sagte doch - der ganze Rest ist genau so wie bei Minus ... wobei der "Rest" eben die DVD-R / DVD+R ist.
Wenn man einen PLUS-Brenner hat stellt sich die Frage noch einer DVD-RW ja gar nimmer. Für was soll die denn noch gut sein ?
kann ganz prima DVD+VR ....
Ja ... ist aber auch gewaltig "inkompatibel" - jedenfalls mit sehr viel Vorsicht zu geniesen.
Upsss ... da bringst mich auf einen Gedanken: DVD+VR noch in meine PT-Wunschliste aufnehmen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 20:46 Titel: |
 |
|
Nö, ist nix inkompatibel.
Unterscheidet sich nur durch einen Ordner, der von jedem Player ignoriert wird. Ebenso wie AUDIO_TS.
Alle DVD+VRs laufen auf meinen Playern vorzüglich/hervorragend. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|