Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 11:28 Titel: |
 |
|
Scheinbar gibt SONY die Herstellung von D8-Camcordern auf (COOL berichtete) - heuer nur noch 2 neue Modelle, nächstes Jahr = 0 ?
Vermutlich erleidens mit MV demnächst auch Schiffbruch ...
Aaaaaaaber sie machen es Panasonic/Hitachi nach und werfen sich nun auf
DVD Camcorder
also Aufzeichnung direkt auf die 8cm-Scheibchen in MPEG2.
Erste Versuche vor Jahren mit der kleinen MiniDisc2 sind ja voll in die Hose gegangen, keine Sau redet mehr über dieses SONY-Modell, man siehts auch nirgends. War von vornherein ein Flop, denn 560 MB auf einer MiniDisc (ja, die von der Musik, nur 4-fache Kapazität, normale MiniDisc packt 140 MB) war von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Auf eine 8cm DVD gehen wenigstens 2x 1.4 GB.
Der DVD Camcorder hat kein Firewire/iLink, sondern bloss USB2. Firewire bringt eh nix, weil kein DV vorliegt - ist bei Panasonic/Hitachi auch nicht drin.
Lassmeruns überraschen, aber nicht von Sony überarschen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 12:51 Titel: |
 |
|
DVD Camcorder ?
... ist doch solange voll fürn Poppo wie es dazu kein vernüftiges MPG-Schnittprogi gibt. Solche wie M2-Edit kosten mehr als die ganze CAM !
MPG-2 bleibt halt ein Endprodukt - wenn es an den Videoschnitt geht wird es problematisch. Zudem müßte ich dann mit der Qualität leben welche die MPG-CAM nun gerade bietet - berauschend wird das m.E. net sein können ....  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 14:25 Titel: |
 |
|
Bestätigt nur wieder einmal mehr meine Meinung von Sony - wirft eine neue Norm bzw. Medien und/oder dazugehörige Laufwerke auf den Markt - und lässt diesen anschließend wieder verhungern. So geschehen auch beim Videosystem Beta. Ich liebe diesen "innovativen" Laden...
Nebenbei: Kann mir einmal einer erklären, weshalb KEIN einziger Sony D8-Camcorder Eingriffe in den Weißabgleich zulässt - auch keine Fixstellungen? Ich habe es nie begriffen (bin aber deswegen ständig in der Farbkorrektur des Schnitteditors zugange). Mistgurkenhobel !!! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 14:57 Titel: |
 |
|
Naja, clever ist SONY schon - immer was Neues, es gibt genug Menschen, die ihr sauer verdientes Geld los werden wollen, manchmal wirds auch ein Hit - siehe etwa MiniDisc.
Und die dummen Käufer lässt man im Regen stehen - woooo kriegt man z.B. MiniDisc2? Der Camcorder war für das, was er leistet, geschmalzen teuer, selbiges gilt für MV.
Geräte & Bänder kosten ein kleines Vermögen :-| Und wie gewohnt: SONLY-only, also keine Chance auf Second Source - und wenn, dann mit dicken Lizenzen, die man mitbezahlt.
Also NIIIIEEEE so einen Monopol-Plunder kaufen - oder man lässt sich gern unter Zahlung batziger Moneten verarschen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Ackergamm 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 163
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 16:02 Titel: |
 |
|
Zitat: | ist die auf der Karte implementierte Magic Gate-Technologie zum Schutz von urheberrechtlich geschützten Inhalten (Musik, Videos, usw.) |
Hehe, ein Grund, um schon existierende Sticke dieser Bauart gar nicht zu kaufen. Wer das tut - ist echt blöd!
Was ich nicht versteh: hab letzthin eine DigiCam gesehen (weiss nicht mehr welche) - nicht von Sony, aber die arbeitete mit MemorySticks. Die Firma muss ja blöd sein: gibt jede Menge anderer (wesentlich) kleinerer Speicherkarten (MMC, SD, xD, ...), zahlen aber an SONY Lizenz.
Naja, Dummhiet ist auch in der Industrie nicht auszuschliessen. Ein depperter Entwicklungschef .. schon ists passiert. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 19:57 Titel: |
 |
|
war neulich mal in einem großen fachgeschäft in dem 2 sony fritzen da waren (gut geschult waren sie allerdings) aber von suport hatte sie keine ahnung. der kunde vor mir hat sich beschwert weil er für seinen sony printer kein verbrauchmaterial mehr bekommt und das war kein drucker für 200 euro oder so (schon etwas teurer ).
hat wer im heise ticker die sony ankündigung gelesen, dieser jahr "welt erste cam mit 2 megapixeln" da musst ich lachen (die digitalen photos laufen ja auf und davon mit den megapixeln)
hat wer eine minolta 7Hi? (die würde mir vielleicht gefallen) bzw vielleicht den vorgänger 7i den gibts billig für 910 euro oder so... |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 20:13 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Eigentlich wäre der Schnitt von MPEG-2 Video kein Problem, sofern es sich um eine I-Frame-only MPEG-Version handelt. Dann gäb's allerdings auch keinen Grund mehr, unbedingt MPEG-2 zu nehmen, denn dann macht's keinen Unterschied zu DV mehr und somit könnte man auch nur noch 2 bis 3 Minuten auf eine DVD bringen.
Also bleibt es wohl doch zunächst mal - wie Du schon sagtest - für'n A...
Dass man händeringend nach Lösungen sucht, um auch in der professionellen Praxis ganz vom Band als Medium wegzukommen, das ist ja keine Neuigkeit. Vielleicht startet Sony jetzt in dem Konsumerbereich so 'ne Art Teststrecke für künftige Entwicklungen. Ganz nach dem Motto: "Mit denen kann man's ja machen". Schließlich ist das ja der ständige Leitsatz von Sony ...
Marco |
|
 |
|