Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Traubibaer 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 23 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 0:02 Titel: |
 |
|
Hey, ich bin noch ein wenig neu im Thema. Ich habe bisher analoge Videos mit 352x288 mitgeschnitten und nach AVI-Bearbeitung mit TMPGEnc (verschiedene Versionen) auf SVCD gebracht. Damit hatte ich keine Probleme.
Mit neuer Videokarte schneide ich nun in 704x576 mit und konvertiere ohne Bearbeitung mit TMPGEnc 2.5 in MPEG-Stream 576x480. Ergebnis ist, das der Film seltam ruckelt. Insbesondere bei viel Bewegung im Bild scheint es, als "springe" die CD ein wenig oder als wenn Bilder fehlen würden. Außerdem sind die Musterungen um bewegte Objekte viel stärker als früher!
Kann es daran liegen, dass ich jetzt den AVI-File (aus ASUS-Codec) direkt mit TMPGEnc konvertiere und nicht dem Umweg über DivX (für Nachbearbeitung) gehe? Oder sind es einfach falsche Einstellungen?
Überfrachtet mich bitte nicht zu sehr mit Fach-Chinesisch. Helft mir bitte. Es geht um meine Familien-Videos! _________________ - Quadcore Q9450 4GB RAM
- Vista SP1
- Geforce 8600GT
- WinTV PVR 350
- TMPGEnc 4.0 XPress Version 4.6.3.267
- NAS Icybox 4220-B
- Medieastreamer Zyxel DMA-1000 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 9:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mit neuer Videokarte schneide ich nun in 704x576 mit und konvertiere ohne Bearbeitung mit TMPGEnc 2.5 in MPEG-Stream 576x480. |
576x480 ist hoffentlich nur ein Tippfehler, oder? Sollte eigentlich 480x576 richtig heißen.
Umweg über DivX macht keine Sinn, weil zwischendurch ja wieder komprimiert wird. Man sollte wirklich von AVI direkt nach MPEG encodieren.
Ansonsten würde uns die genaue Einstellungen für TMPGEnc interessieren. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 9:49 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ja die Einstellungen sind sicherlich wichtig.
Sonst müßte ich reten und würde sagen :Falsche Fiel-Order führt bei Interlaced Material immer zum Ruckeln.
Interlaced und Field Order sollten Im EDV-Tipp DVD / SVCD erklärt sein. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Traubibaer 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 23 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 23:03 Titel: |
 |
|
Natürlich 480x576 und nicht anders herum!
Bitrate MVBR (0 - 2376)
PAL
Non-Interlaced
Highest Quality
Unter Anvanced habe ich bei Video source type auch non-interlaced angegeben.
Bei Field-Order steht Buton-Field first -field B- (davon habe ich keine Ahnung)
GOP-Structure: 1,5,2,0,0 Detect Scene change
Vielleicht hilft Euch das.
Traubi _________________ - Quadcore Q9450 4GB RAM
- Vista SP1
- Geforce 8600GT
- WinTV PVR 350
- TMPGEnc 4.0 XPress Version 4.6.3.267
- NAS Icybox 4220-B
- Medieastreamer Zyxel DMA-1000 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 23:49 Titel: |
 |
|
Ok. Das hilft uns ein wenig weiter...
Die wenigsten gecaptured AVI streams von der VideoQuelle (VHS usw.) sind non-interlaced!
Also probiere die folgende 2 Einstellungen für Tests:
(1)
Video Stream:
CQ_VBR
Q:80
max. 2376 (2520 geht auch)
min. 1374
VBV: 224
interlaced
Video Source:
interlaced
field order a
(2) ist das gleiche, außer field order ist B.
und lasse anderen Werte so wie sie waren.
MVBR kannst du auch nehmen, da halt das min. auch auf 1374. Warum? Einige Player machen Schwierigkeiten, wenn's unter 1x CD-Geschwindigkeit geht. 1374 ist ca. 1x CD Speed. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 0:03 Titel: |
 |
|
> 1,5,2,0,0
Hm, das kann nicht richtig sein, das müsste, wenn schon mit 5, dann so sein:
1,5,2,1,0, da SVCD bei jeder GOP einen Header voraussetzt. |
|
 |
Traubibaer 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 23 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 21:12 Titel: |
 |
|
DANKE
Es geht. Ihr seid Helden!
Noch ne dumme Frage.
Wo finde ich Infos zum synchronisieren (ich glaube man sagt muxen) von Bild und Ton?
Traubi _________________ - Quadcore Q9450 4GB RAM
- Vista SP1
- Geforce 8600GT
- WinTV PVR 350
- TMPGEnc 4.0 XPress Version 4.6.3.267
- NAS Icybox 4220-B
- Medieastreamer Zyxel DMA-1000 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 22:32 Titel: |
 |
|
@Traubibaer
Schön, daß es geht.
Kannst du uns erzählen, welche Variante, bzw. mit welcher Einstellung es geklappt hat?
Wir wollen hier alle was lernen....  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Traubibaer 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 23 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 11:34 Titel: |
 |
|
Hallo
Es waren die Einstellung von Dir, SVCD-Fan (Posting vom 24.05.02, 23.49 Uhr) mit dem GOP-Zusatz von KiKa (Posting vom 25.05.02, 00.03 Uhr).
Allerdings gibt es eine kleine Einschränkung. Bei ganz wenigen Clips (zwei von zwölf) ist das Problem nur teilweise behoben, trotz identischer Einstellungen. Bei diesen Clips habe ich auch das Problem, dass sich in dem kleinen Vorschau-Fenster (Nero, Einstellung für Miniatur-Ansicht für das Auswahlmenü) nichts bewegt läßt.
Trotzdem hat es mit sehr geholfen (bis auf die Asynchronität des Tons).
Und sorry an SVCD-Fan, dass ich Deine Signatur gekupfert habe. Ich fand sie einfach genial! _________________ - Quadcore Q9450 4GB RAM
- Vista SP1
- Geforce 8600GT
- WinTV PVR 350
- TMPGEnc 4.0 XPress Version 4.6.3.267
- NAS Icybox 4220-B
- Medieastreamer Zyxel DMA-1000 |
|
 |
Traubibaer 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 23 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 13:05 Titel: |
 |
|
Ich muss mich noch ´mal korrigieren. Gut die Hälfte der Filme ruckelt noch immer (aber nur zeitweise und nicht mehr ständig). Beim Abpielen auf dem PC ruckelt gar nichts. Liegt es vielleicht an meinem Player?
Traubi _________________ - Quadcore Q9450 4GB RAM
- Vista SP1
- Geforce 8600GT
- WinTV PVR 350
- TMPGEnc 4.0 XPress Version 4.6.3.267
- NAS Icybox 4220-B
- Medieastreamer Zyxel DMA-1000 |
|
 |
bluefish0815 
Anmeldungsdatum: 04.10.2001 Beiträge: 76
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 19:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | Beim Abpielen auf dem PC ruckelt gar nichts. Liegt es vielleicht an meinem Player? |
Glaube ich nicht, daß das am Player liegt, könnte aber auch sein. :-) Am PC sieht man den Unterschied der Fieldorder-Einstellungen leider nicht, sondern nur am Standalone. Was für Ausgangsmaterial hast Du genau? Es gibt Filme, bei denen die Fieldorder ständig wechselt (also mal A, mal B, je nach Szene), in diesem Fall hilft nur der Deinterlace-Filter. Leider führ das auch zum Verlust der Bildschärfe. |
|
 |
Traubibaer 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 23 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 21:29 Titel: |
 |
|
Ich hoffe ich kann Dir die richtige Antwort geben. Ich schneide die Filme über eine ASUS Deluxe Combo mit. Die Signale sind analog und kommen von einer Hi8-Kamera. Als Aufnahme-Codec verwende ich einen mitgelieferten ASUS-Codec. Eine Einstellmöglichkeit für interlace oder field-order habe ich da noch nicht gesehen.
Ich glaube nicht, dass Dir das weiter hilft.
Traubi _________________ - Quadcore Q9450 4GB RAM
- Vista SP1
- Geforce 8600GT
- WinTV PVR 350
- TMPGEnc 4.0 XPress Version 4.6.3.267
- NAS Icybox 4220-B
- Medieastreamer Zyxel DMA-1000 |
|
 |
THS 

Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 42 Wohnort: NRW
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 1:25 Titel: |
 |
|
@traubibaer
tja, könnte es sein, daß die Lösung "DV" heißt?
ich hatte mich mal vor Jahren aus der analogen Filmkiste
( S-VHS) verabschiedet, weil einfach die Qualität zu schlecht war.
Mittlerweile ist der DV-Standart ,sagen wir akzeptabel...
aber analog mit High 8 in den PC, encoden... ich bin da skeptisch...
Digital IN - Digital Out das ist vernünftig und das kann sich sehen lassen, sogar noch über den Beamer... _________________ HS |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 9:50 Titel: |
 |
|
@traubibaer
Mich hatte genauer die verwendete Field Order interessiert. Aber der Hinweis von bluefish0815 könnte daraus richtig sein.
@THS
Mag sein, daß DV derzeit Standard ist, aber nicht jeder hat's und/oder kann's kurzfristig anschaffen.
Ich arbeite auch analoger Ebene und es geht recht gut! _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Traubibaer 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 23 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 21:20 Titel: |
 |
|
@SVCDFan
Sorry, Fieldorder schön und gut, bloß wo einstellen?
Schau Dir mal die Codec-Konfiguration unter Meiner Homepage an.
Wirst Du daraus schlau? Da gibt es keine Einstellmöglichkeiten. Oder bin ich zu doof? Soll ich vielleicht eher auf DiX5.02 zum Mitschneiden umsteigen. Da sind jede Menge Eintellmöglichkeiten.
Traubi
P.S.: Umsteigen auf DV kommt wegen Kohle nicht in Frage (verarmter Famielienvater)  _________________ - Quadcore Q9450 4GB RAM
- Vista SP1
- Geforce 8600GT
- WinTV PVR 350
- TMPGEnc 4.0 XPress Version 4.6.3.267
- NAS Icybox 4220-B
- Medieastreamer Zyxel DMA-1000 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 23:36 Titel: |
 |
|
@Traubibaer
Da hast du zuletzt missverstanden. Ich meinte die Field Order, bzw. interlaced/progressive Einstellung bei TMPGEnc unter Video Source. Dann würde wir nämlich wissen, wie Asus captured. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Traubibaer 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 23 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 20:50 Titel: |
 |
|
Oh Sorry
Da hab ich Dich falsch verstanden. Um unnötige Tiparbeit zu sparen, hab ich jetzt die TMPGEnc-Konfiguration komplett online gestellt. Keine Angst, lädt nicht lange! Aber welchen Einfluss haben die TMPGEnc-Einstellungen auf meinen ASUS-Codec? Wie geht denn das?
Traubi _________________ - Quadcore Q9450 4GB RAM
- Vista SP1
- Geforce 8600GT
- WinTV PVR 350
- TMPGEnc 4.0 XPress Version 4.6.3.267
- NAS Icybox 4220-B
- Medieastreamer Zyxel DMA-1000 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 21:07 Titel: |
 |
|
Stell mal um von "Mono" auf "Stereo".
Außerdem die "Error Protection" bei Audio einschalten.
Dann sollte nichts mehr ruckeln.
Ist normalerweise ein Muxing-Problem von Tmpeg (und auch bbMPEG) bei Mono. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Traubibaer 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 23 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Mai 30, 2002 21:45 Titel: |
 |
|
@mb1
Hab nach Deinem Tipp alles noch mal codieren lassen. Leider keine Änderung. Wie gesagt, einige Filme ruckeln noch immer. Das aber nicht durchgängig, sondern einfach so, mitten im Film. Meistens geht es auch wieder weg. Kleiner Mann was nun?
Euer Traubi _________________ - Quadcore Q9450 4GB RAM
- Vista SP1
- Geforce 8600GT
- WinTV PVR 350
- TMPGEnc 4.0 XPress Version 4.6.3.267
- NAS Icybox 4220-B
- Medieastreamer Zyxel DMA-1000 |
|
 |
Traubibaer 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 23 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Jun 02, 2002 22:20 Titel: |
 |
|
Tja, da keiner mehr einen Tipp hat war es das wohl. Ich hab noch einmal als als non-interlaced versucht. Ein versuch komplett mit Fieldorder B ist noch offen. Ansonsten bin ich am Ende.
Traubi _________________ - Quadcore Q9450 4GB RAM
- Vista SP1
- Geforce 8600GT
- WinTV PVR 350
- TMPGEnc 4.0 XPress Version 4.6.3.267
- NAS Icybox 4220-B
- Medieastreamer Zyxel DMA-1000 |
|
 |
|