DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
MPEG Datei mulitplexen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

meine Filme erstelle ich mit TMPEG für SVCD. Danach muss ich dann jedesmal umständlich mit TMPEG (MPEG Tools) die MPEG-Datei auch CD-konforme Größe bringen. Leider kann man in TMPEG beim Schneiden keine Dateigröße vorab angeben.
Allerdings geht dies meines Wissens mit bbmpg. Aber bbmpg ist TMPEG qualitativ unterlegen.
Wenn ich also den fertigen MPEG Film mit bbmpg multiplexe, um CD-konforme größen zu erhalten, leidet darunter die (TMPEG) Qualität.

Vielen Dank für Eure Hilfe
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Wenn ich also den fertigen MPEG Film mit bbmpg multiplexe, um CD-konforme größen zu erhalten, leidet darunter die (TMPEG) Qualität.

Wieso das? Multiplexen heißt eigentlich video und audio streams einander zu "verweben", da wird nichts am video streams selbst verändert.

Wie äußert sich das Nachlassen der Qualität genau?
_________________
Gruß SVCDFan
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Remuxen mit bbMPEG verändert die Qualität nicht.

Du kannst dir aber den Schritt sparen, indem du bei Tmpeg über den Wizard arbeitest. Dort hast du am Ende auch die Möglichkeit, sofort auf Rohlingsgröße gesplittet ausgeben zu lassen oder bei Bedarf auf selbstgewählte Größen (in MB).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für Eure Hilfe, ich habe mich wohl ein wenig in der Terminologie vertan, =

"Multiplexen heißt eigentlich video und audio streams einander zu "verweben", da wird nichts am video streams selbst verändert.

Wie äußert sich das Nachlassen der Qualität genau?
"
Ob sich die Qualität ändert, wollte ich ja gerade wissen ! Demnach aber wohl nicht.

Gruss
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt muss aber meine Frage offensichtlich noch präzisieren:
Gibt es ein Programm, mit dem ich die fertige MPEG Datei, ohne diese zuvor demultiplexen zu müssen, auf CD-Größe bringen kann (außer TMPEG)
Mit bbmpeg habe ich das versucht, das funktioniert aber nur dann, wenn ein separater Video und Audio Stream vorliegt.

Also: fertige MPEG Datei mit TMEPG erstellen und dann diese fertige lange Datei auf CD Größe bringen
Gibt es sowas ?

Danke
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Also: fertige MPEG Datei mit TMEPG erstellen und dann diese fertige lange Datei auf CD Größe bringen
Gibt es sowas ?

Meinst du den erstellen stream nochmals so modifizieren, daß am Ende auf eine CD passt? Oder doch splitten?
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Annahme :
Er hat einen SVCD STREAM gemacht , der z.B. 1,59 GIG hat.
Denn will er auf 2 CD verteilen.
1.) Möglichkeit
TMPGENC Merge & CUT , es wird hier multiplexed, allerdings automatisch. Wenn in dem Stream ein Delay war, um die Syncronität zu verbessern ist das Delay anschließned weg.
TM kümmert sich nicht darum.
Die Größe des Streams kann man hier nur schätzen, ausser bei CBR encodeten Streams.

2.) De-Multiplexen mit TM
Multiplexen mit bbmpeg.
Mit allen Vorteilen die bbmpeg bietet.
Nach Zeit schneiden, nach Größe schneiden, Delays bis ca. 8000ms (8 Sekunden) möglich für Audio und/oder Video.

3.) M2Edit (Kaufsoft) gut aber teuer

4.) MPEg2VCR (Kaufsoft ) billiger weniger Möglichkeiten

5.) Andere MPEG 2 fähige Programme. ?

Beim Schneiden eines MPEG Streams muß meines Wissens gemuxed werden.
Wenn das nicht gemacht wird , kann imho nur Murcks entstehen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
_________________
Gruß BergH
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SVCD Fan, ich wollte die lange Datei einfach splitten.

Für BergH: vielen Dank für Deine Tips. Dass der Audiodelay bei TMEG verloren geht, wusste ich nicht.
Jetzt werde ich die Sache mal mit bbmepg angehen.

Gruss Mad
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Eines habe ich aber noch vergessen:
kommt der Audiodelay außer bei DVD auch bei VHS-Aufnahmen vor. Falls ja, gibt es ein Programm zur exakten Feststellung der Verzögerung ??
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

tach nochmal !

Ein Delay ist nur im Stream, wenn es beim Ecodieren / Muxen
eingestellt wurde.

Ein Programm (für SVCD) dafür gibt es imho nicht.
Du mußt den Computer zwischen Deinen Ohren benutzen.
(Und die Ohren natürlich . )

Bei DVD, oder DVB Streams , wo das Delay im Stream steht
gibt es Programme dafür.
_________________
Gruß BergH
joflash 



Anmeldungsdatum: 15.01.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Mad44,

ich habe genau dasselbe Problem. Habe einige 2GB große SVCD MPEG2 Dateien auf dem Rechner und möchte diese nun CD-konform als MPEG2 Datei aufsplitten.

Hast Du eine Lösung gefunden?

Viele Grüße
Jo
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
2.) De-Multiplexen mit TM
Multiplexen mit bbmpeg.
Mit allen Vorteilen die bbmpeg bietet.
Nach Zeit schneiden, nach Größe schneiden, Delays bis ca. 8000ms (8 Sekunden) möglich für Audio und/oder Video.


Rest steht in der Linksammlung.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group