DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
3 gb svcd brennen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fluse 



Anmeldungsdatum: 12.01.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

hi

ich habe einen 3 gb grossen svcd film

muss ich den unformen oder gibt es eine möglichkeit den mit nero oder win on cd auch so als dvd zu brennen?

mfg fluse
Fluse 



Anmeldungsdatum: 12.01.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

hmm

am besten ich nehme das programm neo dvd wenn ich das alles richtig hier gelesen habe oder?

mfg fluse
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Fluse.

Vorsicht mit SVCD auf DVDs,
denn SVCD mit der Auflösung 480x576 ist nicht DVD-konform.

Entweder auf 352x576 (720x576 wirds nicht bringen) reencoden oder mit DVDPatcher den DVD-Authoringprogramm einen konformen mpeg2 stream vorgauckeln. Aber nur sehr wenige DVD-Player können einen solchen gepatche DVD abspielen.
_________________
Gruß SVCDFan
Fluse 



Anmeldungsdatum: 12.01.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank für deine hilfe

mit welchem programm kann ich denn am besten reencoden?

mfg fluse
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Du brauchts nicht neu encoden (höchstens den Ton) das Viedeo muß gepached werden.

Den Ton kann man mit TMPGENC, am besten mit eingebundenem SSRC von 44,1 > 48 kHZ bringen.

Schau halt in die Linksammlung unter
SVCD > DVD da steht wie es geht.
(Wenn es denn auf Deinem Player geht.)
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

bergh, das ist doch der Weg über den DVDPatcher, was sehr von den Fähigkeiten des DVD-Players abhängt.
_________________
Gruß SVCDFan
Fluse 



Anmeldungsdatum: 12.01.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

das habe ich noch gefunden:


Wir kopieren die Mpg Datei von der ersten SVCD/VCD auf die Festplatte und nennen sie CD1.mpg
Wir starten TMPGenc und gehen zu DateiàMpg-ToolsàDe-Multiplex
Unter INPUT die soeben erstellte Datei CD1.mpg ein
Unter Output stellen wir den Namen CD1.m2v und CD1.mp2 ein
Klicken auf RUN !
Danach legen wir mit dem Explorer eine Kopie von der CD1.m2v ein.
Wir haben dann eine Datei „Kopie von CD1.m2v“
Danach öffnen wir den DVD-Patcher
stellen oben die Datei CD1.m2v ein
Jetzt geben wir bei den Auflösungen 720 x 576 ein als Bitrate wählen wir 3,5 MBit
unten Links stellen wir „Entire File“ ein
Klick auf „Patchnow“ klicken
Jetzt starten wir „Maestro“ und Importieren die CD1.m2v Datei
VORSICHT ! NUR IMPORTIERN ! SONST NIX !!!!!!!!!
jetzt löschen wir im Explorer die Datei CD1.m2v von der Festplatte ! NICHT die CD1.m2v.pra !!!!
jetzt benennen wir die Kopie der Datei „Kopie von CD1.m2v“ in „CD1.m2v“ um
Jetzt nur noch die mp2 Datei von 44 KHZ in 48 KHZ umwandeln.
Maestro starten und die mp2 Datei auch importieren.

leider habe ich das programm maestro nicht

sollte das denn nach der beschreibung laufen?

mfg fluse
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Fluse.

Aha... da fehlt dir das Wissen, daß ein Programm notwendig ist, aus eine oder mehrere mpeg2 streams eine DVD zu authoren und zu brennen.

Es geht also nicht einfach die mpeg2 Datei zu nehmen und dann mit Nero oder sonst was zu brennen, sondern dazu brauchst du ein Titelset.

Lese mal bitte den Artikel und ggf. die nachfolgende über DVD, inbesondere DVD Authoring:

www.edv-tipp.de : DVD
_________________
Gruß SVCDFan
Fluse 



Anmeldungsdatum: 12.01.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

hi

glaube werde mir mal das programm neo dvd plus 4.0 besorgen

mfg fluse
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, neo dvd 4 ist so ein Authoring-Programm.

Hier haben wir eine kleine Übersicht von Authoring-Programmen, die mit Sicherheit nicht ganz vollständig ist

DVD-Authoring Programme - Eine Übersicht und Demos
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch !
Im Grunde haben SVCD-FAn und ich schon alles gesagt.
Wenn daas Authoringprogramm nur einen VideoStream annimmt (z.b. Ulead Powertools) und diesen auch noch in Audio und Video getrennt haben will.(Soll es bei diesen Programmen geben.),
DANN muß man so ähnlich vorgehen wie beschrieben, mit den einzelnen Streams.

Diese Methode ist aber Fehlerträchtig.
Meine finde ich besser:


TMPGENC Merge & Cut
Alle Streams add-den.
SVCD-Stream 1
SCVD-Stream 2
usw.
Daraus einen großen Stream machen lassen.
Ziel:
SVCD-Komplett.mpg (oder so ähnlich)

==> Ein großer MPEG 2 Stream in SVCD Auflösung.
*1)
Den patchen und ans Authoringprogramm füttern.
Titelset erstellen lassen (d:\VIDEO_TS)
Die VOB Dateien patchen
Brennen fertig.


*1) Kann das Programm nur Audio und Video getrennt , dann
TMPGENC Simple Demultiplex
===>> Video und Audio getrennt.
Dann den Video Stream patchen und so weiter.....
_________________
Gruß BergH
Fluse 



Anmeldungsdatum: 12.01.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

hi

ich habe jetzt neo dvd plus genommen

muss sagen das geht prima und es ist sehr schnell

mfg fluse
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group