DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Firewire-Karte
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mmehlich 



Anmeldungsdatum: 13.06.2001
Beiträge: 46
Wohnort: 91301 Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

habe mir soeben ne Firewire-Karte bei Atelco geholt, um meine Sony-Cam TRV530E damit zu verbinden. Nach Einbau der Karte läuft der Rechner kurz an, bootet aber nicht mehr, der Monitor bleibt schwarz. Der Sitz der Karte im PCI-Steckplatz wurde mehrfach überprüft und in 3 verschiedenen Steckplätzen versucht, immer das gleiche Ergebnis. Kann es außer dem Kartendefekt noch andere Ursachen geben ?

(Konfig.: P2/400, WIN98SE, TV-Karte, Miro DC10, ELSA-Grafik Erazor 3, 2 Platten, DVD, Brenner).

Gruss,
Marcus
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

In deinem Fall würde ich folgende Schuldverteilung schätzen

a) Firewirekarte 49%
b) SONY 51%


Naja, das Gelbe vom Ei ist dein Computer gerade nicht ....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
mmehlich 



Anmeldungsdatum: 13.06.2001
Beiträge: 46
Wohnort: 91301 Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Cool,

über mein "Museumsstück" sprachen wir bereits an anderer Stelle. Aber wieso Schuldzuweisung an Sony. In dem Moment, in dem der Rechner booten soll, hängt an der Firewire-Karte weder Kabel noch Cam ?

Gruss,
Marcus
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

SONY macht nur dann nix, wenn sie beim Händler in der Vitrine steht!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Äääähh ... welchen Chip hat deine Karte?

Ich habe beste Erfahrungen mit Texas (2 chip) und VIA (1 chip) gemacht.

War die Karte "neu" oder von ATELCO "wieder schön verpackt"?

Wenn NIX geht, so beglücke Atelco mit dem schönen Stück - sicher meldet sich bald der nächste Käufer mit demselben Problem ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
mmehlich 



Anmeldungsdatum: 13.06.2001
Beiträge: 46
Wohnort: 91301 Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Cool,

ich habe die Karte bei Atelco in Fürth in dem Glauben, ein Neuteil zu erhalten, erworben. Es wurde auch ein Neupreis bezahlt (günstige 29 euros). Chip ist laut Aufdruck auf selbigen:
VIA - VT6306 ...).

Gruss,
Marcus
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, sowas hab ich am Motherboard onboard - funzt eigentlich recht gut. Da klemmts anderswo. Kann an anderen Karten liegen. Erazor/miro/TV?

Mal ausbauen, was nicht notwendig ist.

Wenn es mal bootet, hast aber immer noch den Krampf mit Win98SE. Geht zwar, aber gar ned gut. "Treiber" brauchst auch.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
mmehlich 



Anmeldungsdatum: 13.06.2001
Beiträge: 46
Wohnort: 91301 Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

hatte ich gerade gemacht: Alle Karten bis auf Grafik entfernt und in diversen PCI-Steckplätzen getestet - nichts. Werd wohl morgen mal zu Atelco fahren und tauschen und mich dann ggf. dem nächsten Problem widmen.

Danke,
Marcus

P.S.: Cool - was mich schon immer mal interesierte, bist Du eigentlich immer & hier in jedem Forum vertreten, kann man mit sowas Geld verdienen ? Hast Du noch andere Hobbys ?
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe beste Erfahrungen mit Texas (2 chip)



@cool kannste mal nen onlineshop nenne,die diese ti 2chip karten haben?hab nämlich ne via,bin ich aber net so zufieden mit...

dank
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hast Du noch andere Hobbys ?


Jede Menge!

Radlfoarn
Mädels
Schifoarn
Mädels
Segeln
Mädels
mit Mädels radlfoarn
mit Mädels segeln
mit Mädels .. naja
und noch viele mehr!

Tja, wennst nicht rauchst und nicht fernsehen tust, hast Zeit und Geld im Überfluss! Ich könnt locker nebenbei noch ein Buch schreiben (mach ich sicher einmal) und eine Kummerkastenlesebriefecke ("Tante Herma weiss Rat") betreuen. Oder in einer Table-Dance-Bar als Umkleidehelfer arbeiten. Aber dort rauchens zuviel.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die diese ti 2chip karten haben


Schwer zu kriegen, schwer zu sagen.

Wer lötet heute noch zwei Chipse auf, wenns einer auch tut.
Ich habe von den Dingern drei (verschiedene), lauter Noname.Taiwankarten ... damals noch relativ teuer.

Meine erste war die von IOI1394, bei Pinnacle StudioDV beigepackt, dann eine EXSYS6500, auch von so einer Taiwanfirma, Namen weiss i grad ned, der Consul kann sich sicher erinnern. Und eine Koutech/Kouwell, so einem AIST-Schmarrn beigepackt.

Heute kriegst Karten um 19.50, für ein Handvoll Dollar mehr mit Kabel/Soft. Die meisten haben einen VIA oder NEC Chip drauf, gibt noch andere 1-Chiper .. Lucent und so.


Hmmm, gibts www.exsys.de nimmer? Nur www.exsysshop.de.

Ich glaub, Texas macht auch schon längere Zeit 1-chip-Lösungen, etwa diese



Diese EXSYS6500 um 55 Euro (mit Kabel und VideoStudio6DVD) dürfte noch die "alte" mit 2-Chip sein.




Gibts hier

http://www.exsysshop.de/fw_prod.htm

in manchen Läden vermutlich ein paar Silberlinge billiger.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

super,werd ich wahrscheinlich eine von den beiden mal ordern...


was is eigentlich auf der dazzle dv fast fürn chip?
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Dazzle? 0 Ahnung

EXSYS sind zwar ein bisserl teuer - ohne Kabel/Soft kostet die kleinere bei Bauer's Euro 35.

In anderen Läden gibts was Gleichwertiges um 33 Euro samt Kabel/Soft.

Eine FW-Karte ohne was (an) sollte 20-30 Euro kosten.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Nach Einbau der Karte läuft der Rechner kurz an, bootet aber nicht mehr, der Monitor bleibt schwarz......

... deutet auf einen schwerwiegenden Fehler hin. Kann nur am Motherboard (oder defekten Karte) liegen. Wir haben sicher schon 100 Firewirekarten in den verschiedensten PCs eingebaut - aber so was ist uns noch nie ( ! ) passiert !

Mal auch schon verschiedene Slots probiert ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

liegt sehr wahrscheinlich am mainboard wenn die karte funktioniert machen mainboards zicken extrem rum... hatte mal eins das sich weigerte 2 intel netzwerkkarten vom gleichen typ anzunehmen. gleiches problem monitor schwarz nichts ging.

andere grafikkarte wäre noch ein versuch und bios reseten also (jumper kurz setzten davor wenn du keine ahnung hast die einstellungen aufschreiben (kannst auch per print taste ausdrucken für faule))
mmehlich 



Anmeldungsdatum: 13.06.2001
Beiträge: 46
Wohnort: 91301 Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

zum Abschluss ein Resümee:

Habe die Karte bei Atelco zurückgegeben. Nach deren Aussage liegt es am veralteten PCI-Standard meines Boards. Neben mir stand einer an der Reklamation mit dem gleichen Problem (...). Habe dann beim lokalen AlphaTecc-Händler einen neuen Versuch gewagt, laut tel. Zusicherung sollte es sich um eine 2-Chip Karte handeln (war es aber nicht), hatte lediglich den 3. Ausgang extern im Gegensatz zur getauschten Karte, bei der er intern ausgelegt war. Und siehe - der Rechner bootet, die Karte läuft, die Sony-Cam wird erkannt und capturen geht auch. Dafür war die Karte einen Tick teurer.

Gruss,
Marcus
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Drei externe Ports sind eh nicht schlecht, ich bevorzuge solche - speziell, wenn man ein Firewirenetzwerk hat.

Übrigens: im Mediamarkt habens wiedermal StudioDV als Retail und als "Beigabe"

Retail in bunter Verpackung, mit FW-Karte, Kabel und Studio8 um Euro 129.-

In unbunter Schachtel, gleiche Karte, Kabel, leider nur Studio7 - Euro 49.90


Als ich meine (erste) FW-Karte kaufte gabs die StudioDV (die Karte stammte von IOI1394 aus Taiwan) als bunte Retailpackung um 299 Mark, haaaaaargenau derselben Inhalt - bis ins letzte Detail - in unbunter Verpackung um 199 Mark. Also für Farbe/Luft DM 100.-
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Was kostet denn Studio 8 ohne Karrte?

Mit Verpackung sebstverständlich - ?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm, so bei 70 - 75 Euro, 79.- bei Avitos



Upgrade8 von allen Studio-Söften kostet offiziell 69.-

Bei Litec kostet StudioDV 8 mit Karte 98.- ..... har, har, billiger als Soft+Karte offiziell (offizieller Preis Vollversion Soft only = 99.-, mit Karte = 129.-)


Bei der Packung um 49.90 ist nur Studio7 SE dabei, vermutlich ein bisschen abgespeckt. Sowas wurde/wird im Bundle mit Camcordern verhöckert.

Ich selbst würde vorschlagen:

Firewirekarte um 30 Euro mit Kabel und Ulead Videostudio, dann etwa Vollversion Magix VideoDeLuxe2 um 49.99 dazukaufen. Und dann ist man schon ein Videoschnittkaiser - zumindest von der Hard/Soft-Seite her.

Oder Pinnacle StudioDV 8 mit Karte - siehe Litec 98.-  

Legt man dann noch 49.99 aus für VideoDeLuxe2, so hat man um 150 Euro alles, was das Herz begehrt. Nur Mädels, die sich nackig fi....lmen lassen muss man dann noch fi....nden.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group