DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Asynchroner Ton nach Encodierung
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert 



Anmeldungsdatum: 02.07.2001
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit am PC aufgezeichneten
Fernsehsendungen:
Der aufgenommene mpg Stream ist vor dem encoden mit
TMPG (neueste Version) noch absolut synchron, was ich mit
PVA Strumento auch überprüft habe.
Nach dem encoden beginnt etwa ab Mitte des Films der Ton
vorzulaufen.
Kennt jemand das Problem bzw. wie krieg ich das ganze wieder
synchron ?

mfg
Robert
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Welche Karte ?
Wie aufgenommen ?
Als AVI , oder MPEG aufgenommen ?
Wie Encodet ?
Womit ?

KrutziDingens, wie soll man denn aus Deinen Angaben den Fehler finden ?
_________________
Gruß BergH
Robert 



Anmeldungsdatum: 02.07.2001
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also Karte ist eine Hauppauge Nexus-s.
Aufgenommen wurde mit multidec9 als pva.
Mit PVAStrumento im mpg gewandelt und mit DVD2AVI in
d2v und mpa getrennt.
Mit Winamp aus dem mpa File eine Wav Datei gemacht
und das ganze in TMPG geladen und auf SVCD encoded.

Also wie gesagt, der mit PVAStr gewandelte Stream ist noch
völlig synchron.
Erst das Ergebnis von TMPG ist asynchron.

mfg
Robert
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

mhhhh!
1.) Warum wandelst Du das MPA in WAV und zurück in mp2 (eigentlich sollte der Ton kompatibel sein.)

2.) Sind Video und die WAV Datei genau gleich lang ?
Wenn nicht Länge des Audios anpassen.
Möglicherweise ist im Audio Stream was kaputt, dann fehlen ein paar Audio Frames und danach ist der Ton halt async.

3.) Einfach mal mit bbmpeg neu Muxen ? (Kann helfen, muß es aber nicht.)

4.) Nur wenn die Tipps oben nicht weiterhelfen.:
Video in zwei Schritten encodieren.
a.) Bis zu der Stelle wo es async wird.
b.) Ab der Stelle mit geänderten Delay Einstellungen für Audio.
Bei TM unter Advanced Setting/Source Range zu finden und sowohl Bereich des Filmes, als auch Audio Delay einstellen.)
Ist ein bischen mit Ausprobieren verbunden, bis ein Gefühl /Ein Ohr für das Delay hat.

5.) Oder
Strema mit TMPGENc demultiplexen.
Audio und Video mit Zeitangabe in BBMPEG neu muxen.
Ab der Stelle wo die sync nicht mehr stimmt mit geöänderten Delay Werten für Video , ODER Audio.
Das ist auch ein Gefummel, aber man braucht nicht neu zu encoden.

Viele Tipps zu Async und Muxen stehen in der Linksammlung.
_________________
Gruß BergH
Robert 



Anmeldungsdatum: 02.07.2001
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

@BerH

zuerst einmal Danke für Deine Hilfe.
Ich habe natürlich die Linksammlung bereits ausführlich studiert. Ich bin bisher nur davon ausgegangen, daß der Fehler beim Encoden mit TMPG passiert und nicht schon
in dem Audio Stream vorhanden sein könnte.

Der wav File ist tatsächlich 3/10 sek kürzer als der MPG Stream (laut MS Media Player).
Ich habe das mpa File jetzt einmal mit Audio Covert konvertiert und siehe da es ist jetzt so lang wie der Film.
Dann werde ich wohl heute Nacht nochmal TMPG laufen lassen müsse.

Warum ich den mpa File in wav wandle liegt daran, daß TMPG (neueste Version) sofort abstürzt sobald ich den mpa File einlade. Ich weiß aus unzähligen Beschreibungen, daß man nach dem Trennen des Audio und Video Streams die d2v und die mpa Datei in TMPG zum encoden laden kann, aber wie gesagt, bei mir schmiert der Encoder ab.
Ich habe keinen Plan warum. Deshalb der Umweg über wav.

mfg
Robert
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

tach auh !

O.K. Wenn der Emcoder abschmiert ist normalerweise was im System faul, aber was ist die Frage.
ch mach das mt Wav bei Bungee Streams auch immer so, weil sons ab und an Audio fehlt.
Wenn jetzt Audio die richtige Länge hat, warum versuchst Du es nicht einfach mit Muxen.
Alten Film Simple demultplex audio wegschemißen, neues Audio nehmen un mit TMPGENC Simple Multiplex dazu.

Das Video ist doch gut ,oder ?
Ansonsten muxed BBMPEG besser als TM und man kann beim Muxen audio/video delays engeben.
_________________
Gruß BergH
Robert 



Anmeldungsdatum: 02.07.2001
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also ich habe jetzt zur Gaudi beide Wege durchgeführt.
1. Neu encoded mit TMPG und neuem Audio Stream-OK
2. Neu gemuxt mit bbmpg-OK

Der Fehler entsteht also eindeutig beim konvertieren des
Audio Streams in wav.

mfg
Robert
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group