DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Camcorder für Sportaufnahmen gesucht
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Willyviper 



Anmeldungsdatum: 11.01.2003
Beiträge: 5
Wohnort: Friedberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich stehe vor der Entscheidung einen neuen Camcorder anzuschaffen und hätte gerne euren Rat dazu.

Ich mache hauptsächlich Aufnahmen von Leichtathletik Veranstaltungen, zur nachfolgenden Lauf- und Technikanalyse.

Die Kamera sollte also folgende Vorraussetzungen erfüllen:

- hohe Lichtempfindlichkeit bei kurzen Verschlußzeiten
[Bei Hallenwettkämpfen ist die Beleuchtung oft sehr schlecht
und in der Zeitlupe wirds dann schnell unscharf]

- einen brauchbaren Autofokus, der sich auch auf das
einstellt, was er soll [nämlich den Läufer und nicht die
Stabhochsprunganlage dazwischen], oder sich zur Not auf
Handbetrieb umschalten läßt [was beim schnellen verfolgen
eines Läufers aber nicht wirklich funktioniert]

- einen guten Bildstabilisator [bei meiner alten Sharp war das
Ding nämlich bei vollem Zoom nicht wirklich gut und hat
außerdem das Bild verschlechtert]

- einen möglichst großes LCD Display [dann kann man gleich
die Fehler zeigen]

- Format: miniDV

-DV in/out versteht sich von selbst


Von der sonstigen Größe stelle ich eigentlich keine besonderen Anforderungen, nur zu klein sollte sie nicht sein, da ich bei so kleinen fuzzeligen Dingern Probleme habe meine Finger unterzubringen.

Ich habe schon mal auf verschiedenen Herstellerseiten rumgesurft und mein mit Canon XM2 oder Sony DCR TRV950E eine gute Wahl getroffen zu haben, was meint Ihr dazu ?

Gruß
Willyviper
_________________
Und Gott fragte die Steine:"Steine, warum studiert ihr nicht Elektrotechnik ?"
Die Steine antworteten:"Weil wir nicht hart genug sind !"
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

die canon bietet halt mehr eingriffsmöglichkeiten die sony is vollautomatischer ton dürfte dir ja relativ egal sein da is die canon eben haushoch überlegen.

lichtstärker is ne vx2000 oder die große von canon.

die beiden tun sich nicht viel.

die canon hat halt noch optischen 20 fach zoom vielleicht für dich ab und an ganz interessant.

der weisabgleich ist auch besser was ich hier so gelesen habe (kann man galub ein paar werte speichern)



Zuletzt bearbeitet von OgerTian
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

kann dir da auch ur zur VX2000 raten.

bzgl. schärfe: kommst du um manuell nicht herum
bzgl. Bildstabi: kommst Du über ein stativ nicht drumrum, da du das teil ausschalten musst, sonst bekommst du ruckelbilder (er will ja immer stabilisieren)
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
Willyviper 



Anmeldungsdatum: 11.01.2003
Beiträge: 5
Wohnort: Friedberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Um nochmal zum Stativ zu kommen, bisher habe ich manchmal ein Einbeinstativ benutzt, ist aber irgendwie auch nicht das Wahre. Meine alte Sharp Viewcam konnte ich dann schön mit zwei Händen festhalten und zum kippen brauchte ich nur den Objektivteil zu drehen.
Mit anderen Kameras konnte man das Teil allerdings vergessen.
Ein "normales" Stativ ist für mich schlecht handhabbar, da es meist zu viel Platz weg nimmt (aufgebaut natürlich)
_________________
Und Gott fragte die Steine:"Steine, warum studiert ihr nicht Elektrotechnik ?"
Die Steine antworteten:"Weil wir nicht hart genug sind !"
Willyviper 



Anmeldungsdatum: 11.01.2003
Beiträge: 5
Wohnort: Friedberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm VX 2000 ist aber heftig teuer also 3500€ sprengen eigentlich meinen Kostenrahmen, wenn man bedenkt, was da noch an Zubehör dazukäme. Ist sie denn die gut 1200€ Aufpreis gegenüber der XM2 oder TRV950E wert ??
_________________
Und Gott fragte die Steine:"Steine, warum studiert ihr nicht Elektrotechnik ?"
Die Steine antworteten:"Weil wir nicht hart genug sind !"
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

naja is halt die lichtstärkste cam, ich würde sagen nein und würde eine xm2 kaufen (die 20fach optik is eben schon was feines)
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Willyviper,

falls du die XM2 in Erwägung ziehst solltest du erst einmal deren Autofocus testen. Ich habe mal mit dem Vorgängermodell gearbeit und bei der war der Autofocus eine Katastrophe. Bei den von dir beschriebenen Motiven (z.B. Sportler weit vor Hintergrund) würde der AF vermutlich nur hin- und herfahren.
Und ob der AF der XM2 besser ist als der des Vorgängers konnte mir noch niemand bestätigen.
Allerdings arbeiten die Profis eh fast immer ohne AF.


Gruß

Hans Juergen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group