DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Pioneer 104 mit Firm 1.31
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 80 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

@mumbua
Zitat:
Hi,
in diesem Forum gibt es scheinbar überwiegend Leute die die Weißheit mit dem Löffel gefressen haben

Wie schön, endlich begreifst Du, daß auch DU dazugehörst!


Zitat:

Es gibt ein spezielles Firmware-Forum, (allerdings in English) die mit gepatchter Firmware alle Rohlinge 2 fach brennen (fehlerfrei)

Tja wenn Du richtig lesen würdest, dann könntest Du auch viele Postings finden, die von fehlerhaften Schreibvorgängen berichten.
Richtig ist sicher, daß Pioneer aus Lizenzgründen gewisse Medien nicht 2x beschreibbar gemacht hat, Tatsache ist aber auch, daß es viele mangelhafte Rohlinge gibt, die sich zwar akzeptabel mit 1x beschreiben lassen, die bei 2x aber Fehler auf den letzten 600-700 MB produzieren.
Wer allerdings die Medien nie komplett vollschreibt, der kann eventuell Glück haben. Es bleibt dann nur die Frage der Datensicherheit! Und das können wir dann in 1-2 Jahren diskutieren.

@conan
Zitat:

sewuz,also ich denk das  liegt nicht an den medien,sondern an den lizenzgebühren von pioneer,mir will es einfach nicht einleuchten das medien die mit 1x beschrieben werden können,nicht auch mit 2x beschrieben werden können....
bei 48x wärs was anders..

Also so unverständlich ist das doch eigentlich nicht.
a) ein DVD-Brenner schreibt auf die gleiche Fläche wie ein CD-Brenner
b) es werden wesentlich feinere Strukturen beschrieben als beim CD-Brenner, im empfindlichen Außenbereich muß der Laser mit einer höheren Intensität arbeiten, damit die Daten auch lesbar sind. 2x ist daher fehleranfälliger als 1x beschreiben!
c) der Sprung von 1x DVD brennen (ca. 8x CD brennen) zu 2x DVD (ca. 16 CDR) brennen macht schon vom Datenvolumen einiges aus.
d) Auch bei den 4x Brennern liegen die Probleme  wohl hauptsächlich an der Qualität der Medien.

@cool
Hast Du etwa etwas gegen Lego? Solltest mal wieder damit spielen. Das kann richtig Spaß machen. Man kann damit sogar Mädels "nachbauen"!
_________________
Gruß Lutz
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 81 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich ausprobiert: kein Vergleich!

Die werden einfach zu eckig!

Ich bleib beim Nicht-aus-Lego-bauen ... weniger aufwendig und viel töllerer!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group