Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ricky 
Anmeldungsdatum: 24.01.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 80 - Verfasst am: Fr Feb 08, 2002 12:05 Titel: |
 |
|
Hey Leutz,
beschäftige mich schon sehr lange mit der Thematik
DVD-RW. Also in einem Standalone DVD-Player
läuft nur der Pioneer DVD-RW 1.1 Rohling es laufen
weder TDK,Verbatim,Princo usw. habe alles
mal getestet. Es liegt daher nicht am UDF Format sondern,
dass die anderen Rohlinge eine andere Refexionsschicht
aufweisen, welche anscheinend für den Settop Player
zu schwach ist und sie daher nicht erkennt.
Habe es mit dem Grundig Xenaro 5100 getestet, der
ja sogut wie alles abspielt .........
Caio
(Edited by ricky at 8. Feb. 2002 |
|
 |
baera 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 77 Wohnort: 5
|
Beitrag 81 - Verfasst am: Fr Feb 08, 2002 12:55 Titel: |
 |
|
Hallo Ricky,
super Beitrag! Der Test war sicher teuer, aber davon können viele andere User profitieren. Ich renn jetzt mal los um mir einen Pioneer DVD-RW Rohling zu besorgen.
Danke
Baera |
|
 |
Eric 1 
Anmeldungsdatum: 06.12.2001 Beiträge: 66
|
Beitrag 82 - Verfasst am: Fr Feb 08, 2002 13:07 Titel: |
 |
|
Hallo,
kann das mit den Reflexionsschichten nur nur bestätigen!
habe viel getestet und Geld verbraten; deshalb meine Empfehlung:
DVD-RW nur von Pioneer
DVD-R von Pioneer oder Verbatim (sind vergleichbar)
Ausnahme: wenn Ihr sie nur für EINEN EIGENEN PLAYER benutzt und vorher testet.
Ansonsten kann billig sehr, sehr teuer werden!
Eric |
|
 |
GAMA007 

Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 51
|
Beitrag 83 - Verfasst am: Fr Feb 08, 2002 21:16 Titel: |
 |
|
moin,
na ja ich habe grundig gdv 130
bei dem funtzten:
DVD-RW Pionner
DVD-RW Verbatim
ohne problemme
mfg
GAMA007. |
|
 |
Harry3D 
Anmeldungsdatum: 03.02.2002 Beiträge: 29
|
Beitrag 84 - Verfasst am: Sa Feb 09, 2002 15:15 Titel: |
 |
|
Hallo
@ Helmut
Wie siehts den mit dem Zoll bei den DVD-Rs aus den USA aus ?
Wird denn da was, und wenn ja, wieviel so draufgeschlagen ?
@ gkar
Wie kommen die Rohlinge denn nach Österreich ? Werden da alle einzeln von Helmut beliefert ?
Wenn ja, wieso nicht alle an Einen und der verteilt die dann an alle in Österreich. Wäre von den Transportkosten her vorteilhafter :-) |
|
 |
Streetcleaner 
Anmeldungsdatum: 31.01.2002 Beiträge: 23 Wohnort: RP
|
Beitrag 85 - Verfasst am: Sa Feb 09, 2002 16:27 Titel: |
 |
|
Hi!
wenn man Ed das direkt schreibt er er eine andere Rechnung bei mit niedrigerem Preis. Da das Zeug per DHL kommt kümmern die sich um den Zoll.
Gruss
Streetcleaner |
|
 |
baera 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 77 Wohnort: 5
|
Beitrag 86 - Verfasst am: So Feb 10, 2002 15:04 Titel: |
 |
|
Hallo,
zu der kompartibilität der DVD-RW kann ich nur sagen, dass ich zwischen einer Pioneer und der TDK kein unterschied an DVD-Playern feststellen konnte. Die DVDs die mit WOB gebrannt wurden, konnte Power DVD nicht lesen. (Disc defekt!) Die mit record now erstellten, hat er abgespielt.
Gruß
Baera |
|
 |
GAMA007 

Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 51
|
Beitrag 87 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 20:37 Titel: |
 |
|
moin,
schaut euch das mal an.
[url=http://www.cdrdvdrmedia.com/25pac47dvbla.html
da]http://www.cdrdvdrmedia.com/25pac47dvbla.html
da[/url] kann ich nur weinen:( da ich sie net haben kann:(
mfg
GAMA007 |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 88 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 2:23 Titel: |
 |
|
Na die 25er Spindel DVD-RW find' ich da noch viel interessanter.
Gruß DV User |
|
 |
wang1 
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 89 - Verfasst am: Sa Feb 16, 2002 0:08 Titel: |
 |
|
der |
|
 |
wang1 
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 90 - Verfasst am: Sa Feb 16, 2002 0:13 Titel: |
 |
|
ICH HABE 100 DVD ROHLINGE AUS DER USA BESTELLT
FÜR STÜCKPREIS 3 DOLLAR
BRAUCHE SELBST NUR 20 STÜCK
WER INTERESSE HAT KANN SICH MELDEN
nc-wittigjo2@netcologne.de
jörg |
|
 |
|