DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Philips 880/890
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 80 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem SP-Sample hier mal ein VOB in Long Play [3 Stunden pro Disc]. Wieder 9 MB, knapp 21 Sekunden:

http://520093876987-0001.bei.t-online.de/longplay.mpg
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 81 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

@cool

war auch nur rein theoretisch gedacht.

Ich kenne keinen Film, der dies Geraffel wert wäre. Gäb es einen, dann würd ich ihn sicher nicht kopieren sondern erstmals ne DVD kaufen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 82 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich selbst hab den DVD-Kauf 2001 eingestellt - Summe ca 60 DVDs, davon hätt ich mir 50 sparen können. Kommt eh alles im TV - öfter als einem lieb ist.

Konserven mach ich nur für Anverwandte, alte Tanten und senile Onkelz, gute Freunde und glotzwütige Bekannte. Hab bisher 123 xSVCDs, so Sch... aus dem Internetz fast nix (lade 2 Wochen runter ... und dann hast ne Augenkrankheit).

Nö, dann lieber 1:1 von Sat-DigiTV auf xSVCD!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 83 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Der Recorder scheint entgegen den Infos die ich gefunden habe doch mit VBR zu arbeiten!! Wenn ich bei einem Softplayer die Infos einblende, schwankt die Bitratenanzeige sehr stark - wie bei VBR halt. Aber wie ist das ohne Verzögerung möglich, ist das so eine Art Automatic VBR? Wie kann die Restlaufzeit je nach Modus trotzdem sekundengenau eingehalten werden? Und wozu dient dann der fette 5-Minuten-Videopuffer z. B. beim DVDR 1000?
Alex+RW 



Anmeldungsdatum: 23.05.2002
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 84 - Verfasst am: Mo Sep 09, 2002 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

@Ludwig Hagen
Die Restlaufzeit kann und wird auch nicht sekundengenau eingehalten. Die Anzeige am Recorder gibt nur die Mindestlaufzeit der jeweiligen Encodierungs-Modi an. Nach ablauf dieser Laufzeitanzeige (Anzeige --:--:-- im Display) zeichnet der Recorder noch bis zum tatsächlichen Ende der Disk auf (oft noch 2 bis 5 min). - Alex
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 85 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 1:01    Titel: Antworten mit Zitat

DVDR 880 bei eBay für 675.- Eur [aber evtl. fragwürdiger Anbieter, finde ich jedenfalls]

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1379389932
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 86 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Oops sorry das ist ohne Mehrwertsteuer! Mhh wenn das mal nicht gegen die eBay-Richtlinien ist - die Angebote gelten ja für den Endverbraucher... werde gleich mal fragen.
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 87 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab seit heute den Philips 890 DVD-Rekorder bei mir stehen und muß sagen. Hut ab, bin begeistert.(Hab ihn vorher 3 Stunden beim Verkäufer getestet)
Von der Installation angefangen bis zum 6-Stunden-Modus(der sich NICHT vor TMPG-encodierten Streams verstecken muß).
Werde meinen VIDEO-PC langsam "abrüsten", denn oft werd ich ihn sicher nicht mehr verwenden. TMPGenc lebe wohl!

_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 88 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

6-Stunden-Modus(der sich NICHT vor TMPG-encodierten Streams verstecken muß). :0

Wie soll das den gehen ? Bei der Datenrate die dabei rauskommt ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 89 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Frag mich nicht Helmut, 1,74 MBit/s(VBR) sinds beim Phillips im 6h-Modus bei 352x288. Der 890er scheint TBC(Digital Time Base Correction) zu verwenden und zwar am Video-INPUT, sonst wären solche Ergebnisse nicht erklärbar.
lg
Arni
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 90 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

na, dann Glückwunsch - ist wohl das beste derzeit erhältliche Gerät seiner Art, aaaaber

Zitat:
Modus bei 352x288


Uiiijeh, da hast wohl Tomaten auf die Augen!



Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 14 2002,18:55
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 91 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi cool, stimmt, hab die Tomaten weggenommen und dann warens 360x576(laut Philips-Datenblatt) mit 1,74MBit/s => 6Std. 7min.43s Aufnahmedauer laut "Remain-Anzeige" am 890er-Display.
:D



Zuletzt bearbeitet von arni am Sep. 14 2002,19:19
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
markus09 



Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 92 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wo liegt eigentlich genau der Unterschied zwischem
dem DVDR-890 und DVDR-990?

Ist die 800er Reihe nach oder vor der 900er Reihe rausgekommen (980 scheint ja ein älteres Modell
zu sein)?

Danke !!!

Markus
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 93 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 1:56    Titel: Antworten mit Zitat

Laut Philips "liegen die Unterschiede vor allem im Design"...?



Zuletzt bearbeitet von Ludwig Hagen am Sep. 15 2002,01:56
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 94 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Jupp und das Laufwerk soll beim 990 Updatefähig sein, beim 890 müßte es vor Ort geupdatet werden. Laut InfoHotline.

ABer ich freue mich schon auf den neuen Panasonic, inkl. DVD +R/+RW und HD auf Linuxbasis . Da wird das streamen ein Traum. Auch soll der neue dann eine Art Bindeglied zwischen PC und TV sein. Na mal sehen, was der so bringt ;).

Aber (Sorry) das HellDunkelpumpen sehe ich auch aufm Fernseher und nach einiger Zeit wird es doch etwas störrend.
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 95 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann ich garnicht nachvollziehen, und seit ich das mit dem Geschalte weiss suche ich geradezu danach *g*... ist aber am TV wirklich nix zu erkennen. Kann das evtl. daran liegen dass ich einen 100-Hertz- Fernseher verwende??
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 96 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ja was meinste was ich hier habe? Ich sehe es, aber ich habe damals auch immer diese DropOuts bei LDs gesehen udn wurde regelmäßig gesteinigt ;). Sei froh das du es nicht siehst. Mich macht sowas quirre .
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 97 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir heute im Media kurz die DVD Rekorder angeguckt (zum fünften Mal, daher schon a bisserl uninteressiert), die haben 880/890/990 auf Lager bzw. angeschlossen.

Die billigsten sind aber nicht, so ab 890 € aufwärts.

Jedesmal andere DVD-Player, mit AC3-Decoder, immer so bei 99 €, wer mehr bezahlt ist echt doof.

Vorbildlich: jedesmal liegen 30 kopierte Zettel dabei, wie das Ding codefree zu schalten ist. Muss ein sehr aufmerksamer Verkäufer machen - im Internetz rumkramen, kopieren und drucken.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 98 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sei froh das du es nicht siehst. Mich macht sowas quirre


Mh, seltsam - eigentlich bin ich ausgesprochen pingelig bei solchen Sachen! Wieso glaubst du habe ich mir einen DVD-Videorecorder zugelegt !?!
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 99 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

Glaube ich dir gerne, darum werde ich mir ja auch noch eben den neuen Panasonic angucken. Sollte der das gleiche machen, dann ist es eben (zur Zeit) noch ein Problem mit irgendwelchen Filtern oder den Settings beim En-/De-coder. Sollte aber evtl. mittels Update behebbar sein. Zumal ja Phillips (Augenscheinlich) eine kleine Umfrage macht. Also Händler werden angeschrieben wie zufrieden die Kunden sind und welche Fehler bei Retourgeräten genannt wurden. Abwarten und Tee schlürfen. Klar die Geräte sind als VCR Ersatz unschlagbar, besonders wenn man es genau einfach wie bei einem VCR haben will/möchte. Klar der Preis ist noch eher für Technikbegeisterte und Leute die nicht gerade aufs Budget schauen müssen ;).

Bin auch der Meinung das man diese Geräte nicht mit den Rechnersystemen vergleichen kann, denn dafür sind diese Lösungen bei verschiedenen Ansätzen.

Und jeder sollte sich einfach an dem erfreuen wofür er sich entschieden hat .
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group