DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Preis-Runde bei Marken DVD+RW oder DVD-RW
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 80 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 3:44    Titel: Antworten mit Zitat

Amen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Schlampe 



Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 81 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

äääh, will mich ja nicht einmischen in Euer Liebesverhältnis, aber......

DVD+R/+RW läuft wie geschmiert auf dem CH402; deswegen habe ich mir die Kiste ja zugelegt .......

Bisher habe ich Philips, Intenso und Platinum Rohlinge getestet... alle 1a!

Schlampe
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 82 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, manche reden wider besseres Wissen, zitieren Berichten von Bubis, die nicht wissen, wo beim Player vorne und hinten ist. Vom richtigen Brennen doppelnull Ahnung.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 83 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bei DVD-R sackt Pioneer 30% ein.

Dank an Deschutes, den Supporter.


Achja: PS2 ist so notwendig wie die Geschlechtigkeit des Papstes. All kiddies love their PS2.


Zitat:
, -R/-RW ist das Maß der Dinge


Selten so gelacht - aber du machst dich scheinbar gerne lächerlich. End of discussion. IQ under discussion-limit.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 84 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Euer Streit bringt doch nichts. In Japan/USA hat DVD-R die Nase vorn, insbesondere die Standalones Panasonic E20/30 und Pioneer 7000 mit DVD-R), in unserem technisch leider zurückgebliebenen Ländle vielleicht DVD+R, aber genau weiß das auch keiner.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 85 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

@Deschutes
Es ist aber einfach nicht richtig, das Minus oder Plus sich in Sachen kompatibilität viel tun. Beweisen werde ich Dir das jetzt nicht, da ich keine Flatrate habe um entsprechende Tests wieder raus zu suchen. Und mein gutes Geld werfe ich jetzt dafür bestimmt nicht raus (brauche ich ja für die plus-Rohlinge ).
Und zu den 30% günstigeren Herstellungskosten ? Na, dann kauf Dir doch mal die letzte c't, da stehts drin. Und die c't ist wahrscheinlich so mit noch die einzige PC-Zeitschrift der man einigermaßen glauben kann. Übrigens hatten die auch schon öffters kleinere Tests drin, was die Kompatibilität angeht.

Auch behaupte ich ja nicht das die Plus immer und überall billiger sind. Ich sprach immer nur von unserer Gegend hier.
Mit den Geldeinsacken wirst Du sicherlich recht haben. Bzw. die Plus werden wahrscheinlich (das ist jetzt eine Vermutung von mir) auch wirklich noch nicht in den Stückzahlen hergestellt wie die Minus. Zumal die (Plus) etwas härteren Auflagen unterliegen was die Quallitätskontrolle angeht.

Und natürlich verstehe ich Leute die sich einen Minus-Brenner kaufen. Wenn man die Rohlinge auf einem bestimmten Gerät abspielen möchte, dann muß man das passende Format kaufen.

Und ich bevorzuge im Moment eigentlich auch nur das Plus-Format, weil die Rohlinge bei uns in den Geschäften im Moment günstiger sind, bzw. mein Sony den letzten Intenso Minus nur 1fach brennen wollte. Und die Plus brennt er halt 2,4fach.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 86 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
In Japan/USA hat DVD-R die Nase vorn, insbesondere  die Standalones Panasonic E20/30 und Pioneer 7000 mit DVD-R


Das mag stimmen, doch glaub ich kaum, dass jemand so bescheuert ist, regelmässig auf DVD-R aufzunehmen. Dazu sinds ja DVDRAM-Rekorder! Der Pioneer ist undiskutabel, der Preis steht in keinem Verhältnis zur Leistung. Aber Amerikaner fahren auch hemmungslos gallonenfressende Strassenkreuzer (dafür bombadierens dann wieder den Irak, falls die Gallonenpreise steigen)

Aber ich kenne genug Leute, die fahren mit den teueresten, schwersten, saharatauglichen Geländewagen nur in der Stadt rum. Hauptsache man hats/zeigts/undwirdbeneidet  :-(



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 87 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

also, das mit den 30% Herstellungskosten-Ersparnis ist für mich ein gutes Beispiel dafür, mit wieviel Vorsicht die c´t (seit geraumer Zeit) zu geniessen ist:

Es handelt sich hier lediglich um die Meinung eines Menschen der 2-Mann Bude "DVD-Testfirma AudioDev".

Der dürfte aber nicht viel von vollautomatischer Fertigung verstehen denn sonst wüsste er dass:

- durch Einbau eines zusätzlichen Moduls die Taktzeit nicht verlängert wird

- wegen der laufenden Prozesskontrolle die Dinger sowieso einzeln ge-screent werden müssen

- das Testschreiben der Serien-Nummer eher eine willkommene zusätzliche Qualitätskontrolle ist
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 88 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab den Artikel nicht gelesen - und werd ihn kaum lesen. Mein Nahverhältnis zu Kauf-Blättern ist NULL.

Zudem ist mir relativ egal, wer wo wieviel einsparen/draufschlagen kann. Dass man mit allem beschissen wird, ist mir klar, ich kaufe das, was (mir) gut scheint, lass mir nicht vorlullen und nix nachwerfen. Am besten ist, man kann auf den Plunder verzichten.

Interessant sind technische Grundlagen, persönliche Meinungen Käse - vor allem, wenn sie kommerzieller Natur sind (und c't ist nunmal Kommerz). Wer will, kann auch meine aufs Brot streichen oder toasten.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 89 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Jawohl, technische Grundlagen...

Und hier hast Du einen Punkt erwähnt, der den casus knacksus bilden könnte:  DVD+VR

Wenn den Minussen da nicht bald was vergleichbares einfällt (-VR ist ein Lacher dagegen) ist das Ding gegessen.

Das war jetzt aber meine persönliche Meinung
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 90 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Find ich auch. In nächster Zeit wird DVD+VR stark kommen - und da man mit der Minus-Technologie nix machen kann (aufs falsche Pferd gesetzt ... DVD+R wär nie gekommen, wenn DVD- tatsächlich soooo gut wäre), wirds wohl den Bach runterschwimmen.

Dazu all die Probleme mit 4-fach - von mehr als 1-fach bei DVD-RW wollen wir gar nicht reden - obwohl so etwas gerade für Rekorder das Allerwichtigste ist (darum gibts ja nur EINEN stinkteuren Minus-Rekorder ... und der ist echt lachhaft gegen die um 60% billligeren DVDRAM-Rekorder oder die halb so teuren DVD+ Rekorder). Also ziemlich ein Verhau an allen Fronten. Mit starrem DVD-Video allein wirds sowieso nie ein Kassenschlager, wär etwa dasselbe VHS-Rekoder für Einmal-Band zu verkaufen.

Für Daten auch relativ unerheblich (beide Formate), da reicht meist eine 650-er CDR/RW.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 91 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- wegen der laufenden Prozesskontrolle die Dinger sowieso einzeln ge-screent werden müssen

Was heisst denn "ge-screent" ?
Und soll das heissen das jeder Rohlinge einzeln überprüft wird ? Ich dachte da werden nur Stichprobem gemacht ?
Wie Du siehst kenne ich mich in Sachen Rohlingherstellung überhaupt nicht aus.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 92 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Also der Spezi bin ich da auch nicht. Aber:

das screening ist eine Überprüfung, hier wohl eine optische, bis zur Sichtbarkeit des ersten Fehlers.

In dem c´t Test siehst Du so ein paar grüne Scheiben. So ungefähr läuft das wohl.

Nach Stichprobenplan kann man das erst machen, wenn der Prozess unter statistischer Kontrolle ist.

Einzelprüfung muss man deswegen machen, weil man nur so rechtzeitig in den Prozess eingreifen kann, bevor nur noch Ausschuss entsteht.

Als Ergebnis des screenings erhält man eine grobe Sortierung nach Qualitätsstufen. Nach dem Motto: die guten ins Jewel-case, die schlechten in den Schlauch.

Wenn man am Fertigungsprozess selbst nichts mehr vereinfachen kann, kann man es höchstens noch beim Prüfen.

Also schon möglich, dass gänzlich ungeprüfte Ware auftaucht
Aber wem will man da und wie auf die Finger schauen

Ich hab das mal irgendwo auf Englisch genauer gelesen.
wo war das denn noch....



Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 93 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

@EiGuscheMa
Ah, Danke, wieder was gelernt !
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 94 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 2:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
habe den 104 seit 4 Monaten und damit weit über 100 -R gebrannt (eigene Arbeiten)!
Bislang ist keine (verkaufte) DVD -R reklamiert worden.
Bisher verwendet: Primedisc und Intenso (nur -R, -RW nur zum testen), alle 1x gebrannt.

100 DVD in einem viertel Jahr macht ~ 1 pro Tag.
In der Zeit wo der 104 bruzzelt hab ich mein Schnitzel fertig (und gegessen).

Wenn ich soviel Schnitzel fressen sollte wie mein 104 DVD -R´s rausschmeisst - ...

MoeKo
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 95 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 3:05    Titel: Antworten mit Zitat

Muhkuh,

Du meinst doch nicht das es interessanter wird wen Du es nur oft genug postest?

Nun schon tripple und nur das was ich gesehen habe - was ist das für ein Geist? ???



Zuletzt bearbeitet von TomM
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 96 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 4:48    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie hat er zu viele Schnitzel gefressen ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 97 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 5:49    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte ich denn nicht den Wochenbedarf auffüllen?

Bei meinem Netto gab´s Schnitzel für 3,79 Euro das Kilo - astreine Qualität!

Das Mett ist übrigens auch gut - 2,79 Euro das Kilo -vielleicht mach ich mir gleich noch ein paar Frikadellen.

War übrigens sogenanntes Thüringer Mett - Anfänger sollten es so lassen - sollte man nicht verwürzen.!



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 98 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das Mett ist übrigens auch gut - 2,79 Euro das Kilo -vielleicht mach ich mir gleich noch ein paar Frikadellen

Das ist wie mit den billigen DVD-Rohlingen: Das böse Erwachen kann nach einigen Jahren kommen. Wird Mett nicht aus Rindfleisch gemacht???
_________________
Gruß Lutz
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 99 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nach einigen Jahren? - JETZT!

MuhKuh ist der Beweis!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group