Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 80 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 2:12 Titel: |
 |
|
Muffel !
Hast du die neue Firmware
LG GSA-4163B firmware 1.05 driver geflasht?
Auf meinem Brenner ist noch die 1.04. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 81 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 10:38 Titel: |
 |
|
BirdOfPrey hat folgendes geschrieben: | Aha, und was sind jetzt gute und was schlechte Werte?
Und wie viel fach lest Ihr dabei ein? Langsamer als 4fach geht bei mir überhaupt nicht.
Und "Diskqualität" ist richtig, nehme ich an?
Gruß |
Ja. Innnerhalb des Standards sind Maximum PIE 280 (ich drehe schon bei 20 durch ), PIF 4 und Jitter bis 9 "zugelassen". Der Jitter-Wert liegt bei Selbstgebrannten aber meistens schon etwas ausserhalb des Standards. Bei mir bei 9,5 oder 9,6, manchmal auch etwas über 10. Soetwas läuft im Allgemeinen trotzdem einwandfrei. Bei Jitter-Werten um 14 steigen meine Abspielgeräte dann aber aus.
Noch etwas zu den PIFs: Hier hängt das zulässige Maximum vom Auslesegerät ab. Sony/LiteOn lesen mit 1 ECC aus, da dürfen nur PIF Maximum 4 anfallen, der BenQ scannt mit 8 ECC, da darf es bis 16 gehen. Wobei das Ergebnis hier etwas vage ist, denn man kann die "Verteilung" dieser 16 PIF nicht genau bestimmen. Heißt: Die BenQs scannen in dieser Hinsicht ungenauer. Siehe auch: http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/viewtopic.php?p=219396&highlight=ecc#219396
PS: Beim BenQ hat sich 8x-Auslesespeed zwecks vergleichbarer Werte etabliert. Bei Sony und LiteOn ist, glaube ich, 4x "Standard". _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 82 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 10:44 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Muffel !
Hast du die neue Firmware
LG GSA-4163B firmware 1.05 driver geflasht?
Auf meinem Brenner ist noch die 1.04. |
Jupp, habe ich. Ob ich die A104 "durchgemacht" habe, weiß ich schon gar nicht mehr. Bei mir war A103 drauf. Das Flashen kann aber nichts schaden.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 83 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 11:44 Titel: |
 |
|
Damit ich nix hinrichte ... wir reden von dem File ..
GSA-4163A105(ew).zip
Irgendwie irritiert mich das [A] in dem Filenamen. Aber ich finde nix anderes.
Im Readme steht aber
Zitat: | GSA-4163B Version A105 Firmware Update
To update the firmware of the GSA-4163B please refer to the following instructions: |
_________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 84 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 11:56 Titel: .oOo. |
 |
|
Firmware 1.05 RPC1 mit Auto-Reset :
http://tdb.rpc1.org/ |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 85 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 11:58 Titel: |
 |
|
Was ist "Auto-Reset" ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 86 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 11:59 Titel: |
 |
|
Ansonsten ist A105 richtig. Die hießen/heißen alle A102, A103, A104, A105... _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 87 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 12:46 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Ja. Innnerhalb des Standards sind Maximum PIE 280 (ich drehe schon bei 20 durch ), PIF 4 und Jitter bis 9 "zugelassen". |
Ja, das weiß ich. Aber die Werte kanste doch völlig vernachlässigen. Die sind bei "unseren" Scanverfahren doch eh völlig verkehrt.
Du glaubst doch nicht, das die Werte auch nur annähernd an denen von Profi Messlaboren ran reichen!?
Deswegen meine Frage, welche Werte noch gut sind.
Aber ich denke, selbst die kann man nicht vergleichen. Vermutlich ist die Streuung bei den LW eh so groß, das man mit ein und der selben DVD auf zwei LW zwei unterschiedliche Ergebnisse bekommt.
Ich würde die Screenshots ja mal hoch laden. Aber irgendwie habe ich im Moment Probleme mit meinem GMX FTP.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 88 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 13:02 Titel: |
 |
|
Sowie es geht, mach das mal! Ich bewerte die dann schon.
Aber mal von allem abgesehen, Scans, die die Standardwerte wesentlich überschreiten, laufen wohl auch kaum noch. Laufwerk hin, Laufwerk her, für mich ist das dann Schrott.
Mit was für einem LW liest Du denn aus? Das ist natürlich sehr wichtig, zu wissen und zu beachten. Wenn es sich gar nicht eignet, macht es auch wirklich keinen Sinn. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 89 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 13:14 Titel: .oOo. |
 |
|
Zitat: |
Was ist "Auto-Reset"
|
->
Zitat: |
Für Cineasten, die ihren Rechner dazu nutzen, um DVDs aus aller Herren Länder anzuschauen, ist eine weitere neue Funktion der inoffiziellen Firmware interessant: Die neue "Auto Reset Routine" setzt bei Einspielen automatisch den Zähler für maximal mögliche Regional-Code-Änderungen auf die Fabrikeinstellung zurück. Darüber hinaus schreibt die modifizierte Firmware bei Veränderung des Regional-Codes nicht mehr in den Flash-Speicher, so dass der Zähler deaktiviert wurde - allerdings setzt sich das Laufwerk beim DVD-Wechsel automatisch zurück.
|
http://www.golem.de/0312/29057.html |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 90 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 13:33 Titel: |
 |
|
@BOP
Nach meiner Mittagspause stelle ich Dir mal ein paar Links zu - in meinen Augen - "hausgebräuchlich" guten und schlechten Resultaten zusammen. So als kleiner Anhaltspunkt. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 92 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 14:32 Titel: |
 |
|
Also entweder ich habe mich da vertan oder bei einer 1:1 Kopie mit Nero bekommt die kopierte DVD das gleiche Datum wie die originale.
Denn das Datum in dem Screenshot stimmt ja nicht. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 93 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 16:06 Titel: |
 |
|
Hmmm, beim ersten Screenshot wollte ich gerade sagen, "super", und ist er ja auch, aber leider nicht vom BenQ. Tja, und die beiden anderen sind nicht gerade hinreißend. Was sind denn diese CMC MAG E01? Die scheint er nicht so richtig, wirklich zu mögen. Wobei der zweite, 8fach gebrannte dann auf jeden Fall noch der bessere ist. Bei 4fach sind die PIFs doch schon recht beunruhigend. Wobei ich allerdings dazu sagen muss, dass viele Kauf-DVDs auch nicht besser aussehen, wenn ich sie mit dem BenQ scanne. Meine selbstgebrannten hingegen schon, unabhängig davon, ob sie mit BenQ selbst, dem LG oder meinem alten PIO gebrannt wurden. Das sind allerdings auch durchweg Verbatim DVD-R 4x/8x (MCC 01RG20 und MCC 02RG20), als sie noch wirklich gut waren, und jetzt fast ausschließlich Taiyo Yuden (Verbatim DVD-R 4x Pastell TYG01 und Panasonic DVD-R 8x TYG02). _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 94 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 16:18 Titel: |
 |
|
Ähh, Moment a mal. Das sind ja DVD+R! Da sind die Scans allerdings auch bei mir nicht so gut. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass der BenQ DVD+R besser kann als DVD-R, werden bei mir DVD-R wesentlich besser. Zumindest die Scans. Allerdings hatte ich da bisher nur TDK und Sony getestet, und die wurden nicht so gut. Verbatim DVD+R würden vermutlich besser.
Ich suche, sobald ich kann (leider klingelt andauernd das Telefon), nochmal ein paar Scans heraus. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 95 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 17:16 Titel: |
 |
|
Ja, mit den CMC, das sind übrigens 8fach Verbatim von der Spindel, scheint BenQ allgemein nicht gut zurecht zu kommen. Ein Freund von mir hat den 1620 und ich meine, er meinte auch, die sähen nicht so gut aus.
Ich musste für ihn damals immer mit KProbe die Scheiben testen.
Wobei ich da wirklich beunruhigend keinen Scan finde.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 96 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 17:28 Titel: |
 |
|
Eigentlich hast Du Recht. Bei dem 4fach Brand ist es ja auch nur der eine "Piekser" am Anfang, der 18 PIF hoch ist. Und auf einen einzelnen Piekser soll man ja nichts geben. Die anderen sind zwar recht viel und nicht besonders schön, aber auch nicht wirklich beunruhigend. Sorry, ich habe langsam schon eine Pieksophobie.
Was meine sagenhaften Beispiel-Scans betrifft, mit denen ich nicht zu Potte komme : Die wichtigsten habe ich hier ja gar nicht zur Hand. Muss ich also doch von zu Hause machen, und da habe ich heute abend schon wieder schrecklich wenig Zeit. Aber dies nur so am Rande. Es hat mich ja auch niemand drum gebeten.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 97 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 17:35 Titel: |
 |
|
PS:
BirdOfPrey hat folgendes geschrieben: | Ja, mit den CMC, das sind übrigens 8fach Verbatim von der Spindel, scheint BenQ allgemein nicht gut zurecht zu kommen. |
Wahrscheinlich "Made in India"!? Jetzt lässt Verbatim wohl auch schon die 8fach Medien von Moser Baer produzieren und mit CMC labeln.
Seither bin ich zu den Panasonic DVD-R 8x gewechselt, die bisher die besten Resultate auf dem BenQ und dem LG liefern. Mit dem BenQ 8fach gebrannt, mit dem LG nur 4fach. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 98 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 17:44 Titel: |
 |
|
Habe gerade mal noch einen MCC003 (Verbatim 8fach) eingelesen. Waren aber leider nur 2GB drauf, auf der Scheibe. Und ich weiß auch nicht, wie schnell die gebrannt wurde. Sie wurde aber auf dem BenQ gebrannt.
Der Scan sah vergleichbar gut aus, wie der uralte mit dem Sony gebrannte.
Die Dinger kosten bei uns im Laden "um die Ecke" 50 Cent/Stück. In normalen Hüllen. Ich glaube da muss ich mir noch ein paar 5er Packs holen. Die scheinen gut zu sein. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 99 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 18:29 Titel: |
 |
|
Habt ihr mal ne DVD-RW (Minus oder Plus) von VERBATIM gescannt? Ich habe mir gerade mal 5 Stücker geholt. MINUS-RW ! PLUS gab es ned.
Ach, wir hatten doch mal vor Jahren so ein Kerl auf dem Forum der immer wenn was von DVD-MINUS gesagt wurde zur Stelle war und prophezeite das MINUS escht Scheiße wäre und vom Markt verschwinden würde. Voll Cool Jetzt gibt es MINUS immer noch - aber der Kerl ist verschwunden
 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|