DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
News, Tipps und Warnungen zu Firmwares und Rohlingen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 80 - Verfasst am: Sa Aug 13, 2005 4:00    Titel: Antworten mit Zitat

So, und um mal wieder zum Topic zu kommen und meinen Lieblingsthread nicht zu vernachlässigen...

Hier nochmal zum Vergleich, wie der BenQ die TYG02 mit der Firmware BSIB gebrannt hat:


Ich bin jetzt wieder rauf auf die BSJB, da sieht eine TYG02 8fach gebrannt dann so aus:


Hat zwar etwas mehr und vor allem unregelmäßigere PIEs , dafür sind die PIFs schön niedrig und wenig geworden.
Was ist nun besser?
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 81 - Verfasst am: Sa Aug 13, 2005 4:28    Titel: Antworten mit Zitat

BTW, könnten sich nicht auch nochmal wieder ein paar Andere mit Scans ihrer besten Medien hier beteiligen?

mapelt? locke412? Über Scans von Tremmels Super-Plextor und dem neuen Pio DVR-110 würde ich mich auch ganz besonders freuen!

Und für den Rest: Das geht nicht nur mit Brennern, sondern zum Teil (und sogar noch besser) mit ("stinknormalen") DVD-ROMs von u.a. LiteOn!

Eine Auflistung der unterstützten Laufwerke gibt es hier, wobei da inzwischen noch einige Modelle/Laufwerke hinzugekommen sind. Einfach mal ausprobieren!

Es ist sogar besser, ein anderes Laufwerk zu benutzen, als den Brenner, mit dem gebrannt wurde. Ich selbst habe ausser dem BenQ bloß keine andere Möglichkeit.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
locke412 



Anmeldungsdatum: 21.02.2003
Beiträge: 58

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 82 - Verfasst am: Sa Aug 13, 2005 8:49    Titel: Antworten mit Zitat

@M1uffy,

ich würde ja gerne neue Scans online bringen, aber ich habe mich für meine Brenner
auf die Verbatim DVD+R 16x print festgelegt und entsprechend mit Rohlingen eingedeckt.
Die Ergebnisse könnten nur noch marginal besser werden.
Beispiel 1 mit dem Benq 1640.
http://technik.movie2digital.de/attachment.php?attachmentid=7252
Beispiel 2 http://technik.movie2digital.de/attachment.php?attachmentid=7439 mit dem LG 4163b.

Den einzigen neuen Rohling den ich mir zugelegt habe ist der
Xlife DVD+R 8x print (MCC003) die 50er für 15 Euro bei Xmediatrade.
Der muss allerdings erst noch zeigen was er taugt.
Der erste Scan war mittelprächtig.
http://technik.movie2digital.de/attachment.php?attachmentid=7631
Spezieziell diesen Rohling werde ich alle 2 - 3 Wochen scannen, um zu sehen ob er sich verändert.

Gruß Rainer

Ich bin in diesem Forum irgendwie zu blöd Links zu setzen


Zuletzt bearbeitet von locke412 am Sa Aug 13, 2005 11:49, insgesamt einmal bearbeitet
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 83 - Verfasst am: Sa Aug 13, 2005 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin in diesem Forum irgendwie zu blöd Links zu setzen

Nimm beim ersten "URL" ([/url] den schräger weg so dass [url] bei herauskommt (der Schräger beendet den Befehl).

Aber auch ohne direkten Link kann man damit was anfangen.
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 84 - Verfasst am: Sa Aug 13, 2005 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

M1uffy hat folgendes geschrieben:
Und für den Rest: Das geht nicht nur mit Brennern, sondern zum Teil (und sogar noch besser) mit ("stinknormalen") DVD-ROMs von u.a. LiteOn!


Sehr seltsam:
NEC ND-3500 Yes Yes No
Nero CD-DVD-Speed Version 3.70 bringt aber die Meldung:
Drive does not support this function.
Obwohl der Menüpunkt (im Gegensatz zu früheren Versionen nicht mehr ausgegraut ist und sich aufrufen läßt. Erst beim Start des Tests erscheint die Meldung)
locke412 



Anmeldungsdatum: 21.02.2003
Beiträge: 58

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 85 - Verfasst am: Sa Aug 13, 2005 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

@Moeko,

danke für den Tip. Man lernt eben nie aus

Gruß Rainer
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 86 - Verfasst am: Sa Aug 13, 2005 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

@locke412
Danke. Ist doch was! Die beiden ersten Scans sind richtig schön. Wobei mir allerdings auffällt, dass mit dem BenQ auch hier ein besonders kräftiger "Piekser" bei etwa 0,6 GB auftaucht. Scheint wohl ein BenQ-Verbatim-spezifisches Phänomen zu sein.

@videowahn
Tja, wirklich komisch, dass Dein NEC nicht will. Wird vermutlich an der Firmware liegen. Aber wenn Du sonst damit zufrieden bist, also mit der Firmware, würde ich aus diesem Grunde nicht wechseln.

PS: Oder es kann natürlich auch sein - da die Liste offensichtlich nicht regelmäßig gepflegt wird - dass sie den NEC mittlerweilen rausgenommen haben. Also, dass er nicht mehr unterstützt wird. Andererseits ging es mit dem NEC von mb1 ja auch.

Bin gleich weg - habe wieder ein "Date". Und NICHT mit mb1.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 87 - Verfasst am: Mo Aug 15, 2005 8:07    Titel: Antworten mit Zitat

Nur mal so am Rande:

Macht mal einen Scan, holt die Scheibe heraus, dreht sie um 90 bis 120 Grad und macht den gleichen Scan noch mal.

Und dann vergleicht die beiden Scans. Und nun?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 88 - Verfasst am: Mo Aug 15, 2005 8:31    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKo hat folgendes geschrieben:
Nur mal so am Rande:

Macht mal einen Scan, holt die Scheibe heraus, dreht sie um 90 bis 120 Grad und macht den gleichen Scan noch mal.

Und dann vergleicht die beiden Scans. Und nun?

Willst Du etwa sagen, dass die Ergebnisse dann nicht mehr vergleichbar sind?
_________________
Gruß SVCDFan


Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Mo Aug 15, 2005 9:26, insgesamt einmal bearbeitet
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 89 - Verfasst am: Mo Aug 15, 2005 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

Die grobe Tendenz ist wohl ähnlich.

Aber hier wird jedes einzelne PI und PO gezählt.
Und bei mir ergeben sich (mit einem LiteOn SOH169 oder so) da schon erhebliche Unterschiede.

Nebenbei: Wozu hab ich mir eigentlich einen GSA 1643B gekauft?
Ich hab mal meinen alten A04 ausgekramt und eine Verbatim 16x mit 2x gebrannt. Die ist besser als eine vom LG.

Dann hab ich mal einen externen original LG5163B (USB2) ausprobiert.
16x über USB2 geht mit dem nicht weil USB2 die Datenrate nicht schafft.
Über Feuerdraht kein Problem.
Also:Wer sich einen externen Brenner - egal welchen - zulegen möchte, Feuerdraht ist Pflicht !!!
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 90 - Verfasst am: Mo Aug 15, 2005 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKo hat folgendes geschrieben:
Dann hab ich mal einen externen original LG5163B (USB2) ausprobiert. 16x über USB2 geht mit dem nicht weil USB2 die Datenrate nicht schafft.


Das ist lustig. Auch exterenen HDs ist ja meist die Datenrate über FW höher als über USB2 - und das, obwohl laut Spezifikation USB ja höhere Datenraten zulässt als FW (400 Mbit/s FW / 480 Mbit/s USB2).

16x=ca. 22MB/s.
Mit meiner externen HD komme ich auf ca. 29 MB/s (sollte eigentlich reichen).

Warum ist die tatsächliche Datenrate über USB eigentlich soweit von den möglichen 60 MB/s entfernt?

Je mehr USB-Geräte am PC hängen (auch an unterschiedlichen Ports) desto langsamer wird das Ganze.

Killerkriterium ist z.B eine EUMEX am HUB 2.0. Halbiert die Datenrate auf allen USB-Ports! Schließt man sie an einem Port alleine an, geht die Datenrate nur unmerklich nach unten.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 91 - Verfasst am: Mo Aug 15, 2005 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

videowahn hat folgendes geschrieben:

Killerkriterium ist z.B eine EUMEX am HUB 2.0. Halbiert die Datenrate auf allen USB-Ports! Schließt man sie an einem Port alleine an, geht die Datenrate nur unmerklich nach unten.

Ebenso openCom 36lan an USB2.0... eine Katastrophe und bremst sogar meinen Scanner ziemlich aus, deswegen stöpsle ich meine TK-Anlage nur bei Bedarf an.
_________________
Gruß SVCDFan
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 92 - Verfasst am: Mo Aug 15, 2005 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKo hat folgendes geschrieben:
Die grobe Tendenz ist wohl ähnlich.

Aber hier wird jedes einzelne PI und PO gezählt.
Und bei mir ergeben sich (mit einem LiteOn SOH169 oder so) da schon erhebliche Unterschiede.

Stimmt. Allerdings sind bei mir die Unterschiede eher gering. Dazu brauche ich die Scheibe gar nicht um 90° oder 180° zu drehen. Tendenziell wird das Ergebnis immer schlechter, je öfter ich ein und dieselbe DVD scanne.

Zitat:
Nebenbei: Wozu hab ich mir eigentlich einen GSA 1643B gekauft?
Ich hab mal meinen alten A04 ausgekramt und eine Verbatim 16x mit 2x gebrannt. Die ist besser als eine vom LG.

Pioneer A04?! Laut allgemeiner Aussage (u.a. von Tremmel) soll der (mein) - sogar doch neuerer - Pioneer DVR-105 NICHT in der Lage sein, die neuen Highspeed-Medien abspieltauglich zu beschreiben.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 93 - Verfasst am: Mo Aug 15, 2005 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

PS: @MoeKo
Hast Du Deinen unbemützten Avatar im Fernsehthread gesehen?

-> http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/viewtopic.php?p=219033#219033
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 94 - Verfasst am: Mo Aug 15, 2005 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich weshalb FW-Geräte im Schnitt 10-15€ teurer sind als ansonsten vergleichbare USB2-Geräte und nur schwer zu bekommen sind.
An komplizierterer Technik allein kann es doch nicht liegen.

Dass USB2 bei weitem nicht die Leistung von FW bring ist ja hinlänglich bekannt. Auch die Prozessorlast ist bei USB erheblich höher. Das hängt nach meinen Erfahrungen aber auch sehr stark vom verwendeten Gerät (Chipsatz) ab.

Ich hab mir ja auch 2 externe WD-Platten mit USB2 geholt - den Testbericht liefere ich noch nach. Die schaffen etwa 25MB/s als single bzw 18MB/s als päärchen angeschlossen und betrieben. Die Platten ausgebaut und an einem internen IDE-Strang angeschlossen schaffen single 60MB/s und als päärchen exakt die hälfte. Über USB habe ich über 30% Prozessorlast, über IDE fast null.

Mit dem USB-Brenner (als einziges USB2-Gerät) komme ich nie über 18MB/s beim lesen. Die Prozessorlast ist dabei ~ 25%. Über FW angeschlossen schaffe ich die 22MB/s bei einer Prozessorlast von 5%.
Wohlgemerkt, es ist das gleiche Gerät nur am anderen Interface.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 95 - Verfasst am: Mo Aug 15, 2005 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

@ Muffel:




M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 96 - Verfasst am: Mo Aug 15, 2005 13:58    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 97 - Verfasst am: Mo Aug 15, 2005 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKo hat folgendes geschrieben:
Die Platten ausgebaut und an einem internen IDE-Strang angeschlossen schaffen single 60MB/s und als päärchen exakt die hälfte.


Das irritiert mich jetzt. Wie gemessen (mit HD-Tach?). Bei mir liegen die internen IDE-Platten auch bei ca. 60 MB/s intern, beide am gleichen IDE. Oder hast Du das Kopieren von Platte 1 auf 2 gemessen?

Für USB2 gibts (außer dem XP-SP2) noch einen Patch von Microsoft, der angeblich auch den Datendurchsatz bei USB2 erhöhen soll. Hast Du SP2 drauf, oder soll ich mal auf die Suche gehen
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 98 - Verfasst am: Di Aug 16, 2005 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

videowahn hat folgendes geschrieben:
Das irritiert mich jetzt. Wie gemessen (mit HD-Tach?). Bei mir liegen die internen IDE-Platten auch bei ca. 60 MB/s intern, beide am gleichen IDE. Oder hast Du das Kopieren von Platte 1 auf 2 gemessen?


Auf so einer Heft CD (Namen weiss ich jetzt nicht, liegt bei mir zu Hause) sind einige HD-Tools wie Smart-Parameter auslesen, permanente Temparaturanzeige, Intensiven Check und auch Benchmarks.
Eines dieser Benchmarkprogramme lässt sich mehrfach starten. Für jede Instanz kann man die gewünschte Platte auswählen.
1. Instanz nur eine Platte
2. Instanz zweite Platte und so fort.
Beim IDE-Test wie auch beim USB2-Test waren alle 4 Platten vorhanden, ich hab eben nur eine, 2, 3, oder 4 Platten simultan arbeiten lassen. Parallel dazu lief nur noch der Taskmanager (Systemlast).

Zitat:
Für USB2 gibts (außer dem XP-SP2) noch einen Patch von Microsoft, der angeblich auch den Datendurchsatz bei USB2 erhöhen soll. Hast Du SP2 drauf, oder soll ich mal auf die Suche gehen

Ich hab XP pro SP2 drauf. Gibbet es dafür etwa auch noch einen USB-Patch?
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 99 - Verfasst am: Di Aug 16, 2005 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nee. Da ist die verbesserte USB2-Unterstützung schon drin
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group