Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 80 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 11:21 Titel: |
 |
|
Hallo mein Morgentau
Zitat: | Ich weiß jetzt nicht mehr, wer von Euch mir gesagt hatte, dass das nicht sein muss: mb1 oder BOP? Oder vielleicht sogar Sunny!? |
Ich war das
Und ich dachte immer, Frauen hören zu
Da schwirren wohl viel zu viele Männer um dich herum, daß du gleich gar nicht mehr unterscheiden kannst
Einfach im Reiter "Spez." unter "Spezielles 2" einen Haken bei "Video: Fehler nach 1.GOP ignorieren" machen
Kann dann zwar sein, daß immer noch der ein oder andere deutlichere Fehler rausgeschnitten wird, aber zumeist ist es viel weniger.
Zitat: | denn bevor ich es mühevoll mit dem TDA authore, würde ich mir das Resultat schon ganz gerne vorher nochmal ansehen...! |
Wenn du unter "Extern" bei "Projektdateieinstellungen" Mpeg2Schnitt-idd Dateien miterstellen läßt, so kannst du nachher die elementary Streams wunderbar mit Mpeg2Schnitt begutachten.
Dort unter Optionen - Videoanzeige auf "Programmfenster an Videogröße anpassen" einstellen, damit du volle Auflösung hast.
Denn bequem vor allem die im ProjectX-Log monierten Stellen anschauen, damit du siehst, wie sich die Fehler auswirken. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 81 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 12:56 Titel: |
 |
|
mb1 hat folgendes geschrieben: | Hallo mein Morgentau  |
*Keuch* (Geht doch! )
Guten Morgen anbetungswürdiger mb1!
Zitat: | Ich war das
Und ich dachte immer, Frauen hören zu |
Tu ich auch! - Ich weiß nur manchmal nicht mehr wem...
Zitat: | Da schwirren wohl viel zu viele Männer um dich herum, daß du gleich gar nicht mehr unterscheiden kannst |
Oooooch, *zu* viele würde ich jetzt gar nicht sagen. Aber NIEMALS könnte ich DICH, den EINMALIGEN, netten, charmanten, blendend aussehenden, höchstintelligenten mb1 mit einem Anderen verwechseln. NIE! - Nur Deine Aussagen, vielleicht...
So, worum ging's jetzt eigentlich?
Ich brauche Mpeg2Schnitt und mache demnächst bei ProjectX mal einen Haken mehr. Jetzt sehe ich auch, dass Du mir den Tipp in Deiner Anleitung zu ProjectX schon mal gegeben hattest. Wenn ich *sehr* viele Fehler hätte, *könnte* ich das mal probieren... Aber mit Muffeln muss mann halt ein *klares* Wort sprechen: Haken rein und basta.
Dank Deiner habe ich jetzt eine meiner bisher besten Aufnahmen überhaupt retten können! "Wie ein Schrei im Wind", endlich im richtigen Bildformat, 2.35:1, *anamorph* und mit super Bildqualität! Ich hätte nicht gedacht, dass der MDR den so gut senden würde, und da ich ihn schon hatte (aber nicht annähernd in der Qualität), habe ich einfach mal nur mit WatchTVPro - mehr aus Quatsch - aufgenommen. Als ich das dann sah, habe ich fast Zustände bekommen. Erst der Schock, dann schnell den anderen PC angeschmissen und auch von der d-box mitgestreamt. Aber mir fehlten die ersten 10 Minuten, die ich nun von DVB-T (bis dahin noch fehlerfrei) vorne drangesetzt habe. Schnitt ist nicht zu sehen. Alles perfekt!  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 82 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 13:24 Titel: |
 |
|
Na siehst du
Kriegst einen Stern für meisterhaftes Jonglieren mit DVB-T, DVB-C und dem Schnitt von Mpeg2-Material.
Da gibt es viele Männer, die bedeutend früher das Handtuch schmeissen
Zitat: | Dank Deiner habe ich jetzt eine meiner bisher besten Aufnahmen überhaupt retten können! |
Der Dank gebührt aber überwiegend ProjectX und dessen Programmierer dvb.matt
Und endlich hattest du ein Einsehen mit meinen verzweifelten "Hinweisen" und nutzt nun ProjectX. PVAStrumento hätte das nicht hingekriegt, wenn ich mal so bemerken darf
Jetzt müsste ich nur noch den videowahn überzeugen
Vielleicht hilfst du mir ja dabei  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 83 - Verfasst am: Sa Dez 11, 2004 14:53 Titel: |
 |
|
*Stolz guck*
*mb1* hat MIR einen Stern verliehen!!!
Nana nana naaa naaa!
@videowahn !!!!!!!!
Willse auch'n Stern haben?  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 84 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 1:47 Titel: |
 |
|
videowahn, huhuh!!!!!!!! HIER ist die Musik!
Wenn mb1 sagt, benutze ProjectX, dann hat er Recht. Das ist ein Mann, der weiß, was er sagt.
Einer zum Anlehnen und Schnurren...
 _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 85 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 13:11 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | videowahn, huhuh!!!!!!!! HIER ist die Musik!
Wenn mb1 sagt, benutze ProjectX, dann hat er Recht. Das ist ein Mann, der weiß, was er sagt. Einer zum Anlehnen und Schnurren...
|
Ich hab's ja runtergeladen 14,5 MB j2re-1_4_2_06-windows-i586-p.exe (Runtime-Version) und ProjectX von Luckylike sowie Doom9. Ich hab zwar von Java keine Ahnung, aber mir scheint als bräuchte ich fürs Compilieren doch das SDK (45 MB) oder hast Du ProjectX schon compiliert runtergeladen.
Wenn das SDK nötig wird muss es noch warten. Am Dienstag gibt's Arcor DSL mit flat . Allerdings muss ich dann noch ein Netz aufbauen mit dem DSL-Router und das, wo ich von alledem kaum Ahnung habe. Für die nächsten Tage wirst Du wohl ohne Nachtliedchen einschlafen müssen.
Aber Du hast ja mb1 zum Anlehnen und Schnurren ... |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 86 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 13:19 Titel: |
 |
|
So, mein nächster "Erfolg" - ich will mich ja schließlich mit WatchTVPro üben...
Heute nacht 2 Filme hintereinander mit knapp 4 Stunden Aufnahmezeit programmiert. Und was soll ich sagen, abgesehen von dem eigenartigen Problem, welches sich ja mit ProjectX beheben lässt, nur EIN Fehler (ein paar missing video frames, wie ich es auch sonst mehr oder weniger gewöhnt war)!
ABER: Kein Ton.
PVAStrumento sagt: AC3 audio contains no data.
SEHR schön! Ich habe auch nirgends etwas von AC3 eingestellt, von einem Sender aufgenommen (RTL II), der gar keinen AC3-Ton hat, MPEG-Ton ist als Standard eingestellt und wurde auch überall angezeigt, die Programmierung erfolgte mit der Einstellung "Audio/Video-MPEG2".
Was soll denn das nun schon wieder? Irgendwie macht das alles keinen Spaß...  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 87 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 13:33 Titel: |
 |
|
Tachchen videowahn,
hattest Du denn in letzter Zeit für mich gesungen? Ich habe nichts gehört.
Ich habe bei mir jre-1_5_0-windows-i586 installiert. Die Datei hat eine Größe von 14,2 MB.
Und ich habe das kompilierte ProjectX 0.81.9.00 von, glaube ich, doom9. Ich hätte keinen blassen Schimmer, was es mit dem Kompilieren überhaupt auf sich hat und was ich da machen müsste. NULL Ahnung. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen! 
Zuletzt bearbeitet von M1uffy am So Dez 12, 2004 13:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 88 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 13:36 Titel: |
 |
|
Ansonsten schnurre ich jetzt überhaupt nicht mehr, habe das Schnäuzchen (vorerst) gestrichen voll und werde mich wieder den Dingen widmen, für die wir Frauen geschaffen wurden: Waschen, kochen, putzen.
 _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 89 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 13:45 Titel: |
 |
|
Hallo Muffelchen,
also das ProjectX von Doom9 hab ich auch geladen, die Java Runtime installiert. Ein Aufruf der executable ProjectX-jar bringt aber die Fehlermeldung:
Could not find main class. Programm will exit.
Da ich keine Ahnung von Jave und dem SDK habe, kann ich auch mit der Fehlermeldung nix anfangen. Also werd ich versuchen nochmals neu zu Compilieren. Wahrscheinlich stimmt da irgend ein Pfad nicht. |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 90 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 13:47 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | ...und werde mich wieder den Dingen widmen, für die wir Frauen geschaffen wurden: Waschen, kochen, putzen. |
...und Du erschienst mir immer so emanzipiert  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 91 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 15:45 Titel: |
 |
|
videowahn hat folgendes geschrieben: | Hallo Muffelchen,
also das ProjectX von Doom9 hab ich auch geladen, die Java Runtime installiert. Ein Aufruf der executable ProjectX-jar bringt aber die Fehlermeldung:
Could not find main class. Programm will exit.
Da ich keine Ahnung von Jave und dem SDK habe, kann ich auch mit der Fehlermeldung nix anfangen. Also werd ich versuchen nochmals neu zu Compilieren. Wahrscheinlich stimmt da irgend ein Pfad nicht. |
Hmmm, da kann ich leider auch nicht helfen. Bei mir ging das wenigstens glatt. Aber ich habe davon wohl weniger Ahnung, als Du.
Ansonsten: - dass Du Dich nun rangewagt hast!
mb1 wird stolz auf uns sein.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 92 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 15:49 Titel: |
 |
|
videowahn hat folgendes geschrieben: | M1uffy hat folgendes geschrieben: | ...und werde mich wieder den Dingen widmen, für die wir Frauen geschaffen wurden: Waschen, kochen, putzen. |
...und Du erschienst mir immer so emanzipiert  |
Tja, aber wenn frau zu einem nicht taugt, muss sie sich wohl wieder dem widmen, wozu sie auch nicht (besonders) taugt, aber wozu sie zumindest geboren wurde.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 93 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 18:23 Titel: |
 |
|
Denkste, Puppe! Ich bin doch zu Höherem geschaffen. - Das lässt *mir* (so) keine Ruhe.
Ich habe jetzt mal als standard Aufnahmeformat "Video/Audio/AudioAC3 PS (MPEG2)" angehäkelt. - Hat mit häkeln von stricken NICHTS zu tun! Kann ich sowieso nicht. - Und nun nimmt WatchTVPro, zumindest im Moment, entweder das eine oder das andere oder auch beides auf, je nachdem, wie gesendet wird. Da dürfte ja dann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Wie die Soft allerdings heute nacht auf AC3 gekommen ist, wo alles auf MPEG Ton stand, wird mir weiterhin ein Rätsel bleiben.
Also eigentlich hat sich der Fall jetzt gänzlich erledigt. Wenn WatchTVPro in Zukunft MIT Ton aufnimmt, die Fehler sich mit ProjectX ausmerzen lassen und (wie gewohnt) nicht mehr als einmal "missing video frames" produziert werden, kann ich so damit leben.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 94 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 19:38 Titel: |
 |
|
Zum besseren Verständnis hier nochmal ein Screenshot meiner Einstellungsmöglichkeiten, da das bei den verschiedenen Versionen von WatchTVPro wohl sehr unterschiedlich ausfällt:
Ich hatte vorher die erste Option aktiviert. Dennoch wurde heute nacht ein *nicht vorhandener* AC3-Ton gestreamt.
Jetzt habe ich die dritte Option angeklickert, und damit scheint nun erstmal alles zu klappen. Ich habe entweder nur MPEG-Ton, nur AC3-Ton, oder eigentlich eher beides. Weil: Es sendet ja wohl kein Sender nur mit AC3-Ton.
Zu meiner großen Begeisterung durfte ich dann noch feststellen, dass mein altes WinDVD - trotz Systemwiederherstellung - nicht mehr läuft. Ein Großteil der Programmdateien wurde NICHT wieder hergestellt. Dafür ist ein Großteil von WinDVD 6 noch da.
Soviel zur Systemwiederherstellung von WinXP, der auch ich bisher voll vertraut hatte.
Jetzt traue ich nichts und niemandem mehr.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 95 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 21:24 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Jetzt traue ich nichts und niemandem mehr.  |
...außer mb1
Mit der Systemwiederherstellung hab ich schon so schlechte Erfahrungen gemacht, dass ich gar keine Herstellungspunkte mehr mache. Wenn dann wird gleich die Systempartition gesichert (die programme liegen auf ner anderen Partition - ist zwar auch problematisch, dafür geht die Sicherung schneller und braucht weniger Speicher)
AC3 und MP2-Stream. Bei der cinergy-Soft, kann man auch nur entweder AC3 oder mp2 auswählen, ist dann kein AC3 dabei, wird aber zumindest automatisch der mp2 aufgenommen. Vom Sender muß natürlich beises kommen. Schon wieder ein Beweis für die Weisheit von mb1 , da wird schon durch das Aufnahmeprogramm am stream rumgepfuscht.
Zitat: | Also eigentlich hat sich der Fall jetzt gänzlich erledigt. Wenn WatchTVPro in Zukunft MIT Ton aufnimmt, die Fehler sich mit ProjectX ausmerzen lassen und (wie gewohnt) nicht mehr als einmal "missing video frames" produziert werden, kann ich so damit leben. |
Traurig, wie schnell man sich mit dem Unausweichlichen abfindet.
ProjectX geh ich dann nach der DSL-Umstellung an. Wenn Ihr monatelang nix mehr von mir hört, hats nicht geklappt
Und jetzt muß ich den Rechner freimachen für die Blechtrommel auf EinMuxx (oder wars Festival)? |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 96 - Verfasst am: So Dez 12, 2004 21:36 Titel: |
 |
|
videowahn hat folgendes geschrieben: | M1uffy hat folgendes geschrieben: | Jetzt traue ich nichts und niemandem mehr.  |
...außer mb1 |
Jungschen Schönlingen schon gar nicht. Dann eher liebe(volle)n, reiferen Herren, die mir Gute-Nacht-Lieder singen.
Kleine Ausnahmen bestätigen die Regel...
Zitat: | Traurig, wie schnell man sich mit dem Unausweichlichen abfindet. |
Was sein muss, muss sein.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 97 - Verfasst am: Sa Dez 18, 2004 13:29 Titel: |
 |
|
Also. Es ist vollbracht.
DSL ist da. Und ProjectX samt Java SDK (51MB=3min ) ist installiert.
Witzigerweise findet ProjectX (bei Standard-Einstellungen) an den Dateien, bei denen PVAStrumento dutzende von fehlenden GOPs bemängelt hat, keine Fehler
Ansonsten wirklich toll. Dank an mb1 für die hartnäckige Überzeugungsarbeit. Man kann ja gleich schneiden und in Mpg-Programmstream umwandeln. Da spart man ja zwei Arbeitsgänge. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 98 - Verfasst am: Sa Dez 18, 2004 15:46 Titel: |
 |
|
videowahn hat folgendes geschrieben: | Man kann ja gleich schneiden und in Mpg-Programmstream umwandeln. Da spart man ja zwei Arbeitsgänge. |
Deswegen findet ProjectX wohl auch keine Fehler.
Einzig beim Demuxen wird, so meine Erfahrung, der Stream richtig gefixt.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 99 - Verfasst am: Sa Dez 18, 2004 19:36 Titel: |
 |
|
BirdOfPrey hat folgendes geschrieben: | Einzig beim Demuxen wird, so meine Erfahrung, der Stream richtig gefixt. |
Jupp. Da sind sie wieder  |
|
 |
|