Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Reinhard S. 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 80 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 18:52 Titel: |
 |
|
Wenn ein paar Leut mehr an Oskar per Email das Problem der Ruckler bei VBR mit hohen Bitraten (PAL-Problem?) melden würden, würde sich Oskar vielleicht schneller drum kümmern ..... (meine Email hat er leider nicht beantwortet).
Ist ja eigentlich eine essenzielle Sache, wo andere Kinkerlitzchen hintanstehen sollten.
MfG
Reinhard |
|
 |
Reinhard S. 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 81 - Verfasst am: Mi Nov 26, 2003 21:31 Titel: |
 |
|
Update: weil jetzt die Sammelbestellung läuft, hab' ich mir gedacht, probierst DVD-Lab noch mal aus - und zwar diesmal mit ProCoder-encodierten Files.
Ergebnis: die Ruckler, die ich mit TMPGEnc-encodierten Files hatte, sind weg - allerdings gibt's beim Vor-/Rückspulen nicht die beim Umspulen "übliche" Bildvorschau , genauer: nur am oberen Bildrand frickeln ein paar Zeilen 'rum (system header "each pack" gesetzt).
Reinhard |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 82 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 8:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | nur am oberen Bildrand frickeln ein paar Zeilen 'rum |
@Reinhard, doch aber nur auf dem PC, im TV solltest du diese Zeilen nicht sehen - oder?
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
Reinhard S. 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 83 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 9:29 Titel: |
 |
|
Nein - am Fernseher ist das Problem (am PC hab' ich es nicht getestet): wenn ich auf Fast Forward (FF) gehe, funktioniert's bei 2-fach noch so, wie es soll.
Geh' ich auf 4-fach, so friert das Bild ein - es bewegen sich nur mehr die oberen 8 cm (auf einem 72er-TV) entsprechend dem FF. Mach' ich noch schneller, wird der Streifen am oberen Bildrand noch schmäler, der Rest ist Freeze....
Ursache ist IMHO NICHT eine zu hohe Bitrate - mit SPU geauthored funzt ja dieselbe Bitrate.
Im DVD-Lab-Forum fand ich auch Leute, die ebenfalls mit FF und Rewind Probleme haben, auch ein Zusammenhang mit Panasonic-Playern ist nicht ausgeschlossen, sogar wahrscheinlich. In einem Fall half ein demuxen in Lab (und nicht extern) - bei mir hilft das leider nicht.
Möglicherweise stehen Lab und Panasonic-Player auf Kriegsfuß.
MfG
Reinhard
P.S.: ProCoder 2-pass/VBR, 7000/9000, audio 256, closed GOPs, 15, field structure, system header "each pack"...), demuxed and authored with Lab, burned with Nero
Zuletzt bearbeitet von Reinhard S. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 84 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 10:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Servus SVCDFan,
Zitat: | Zu was soll denn "Reduce Jitter" bei DVD-Lab gut sein? Habe ich bisher nicht verwendet. |
Weiß ich nicht - steht standardmäßig drinnen (und da rühr' ich mal nicht dran, wenn ich mich nicht auskenn'...) |
Nochmal was dazu...
Laut der Hilfe, soll diese "Reduce Jitter" das Zittern der Menüs (nicht das Video selbst) reduzieren. Also, wenn's nicht zittert, braucht es man nicht. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Reinhard S. 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 85 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 18:25 Titel: |
 |
|
OK, ich hab' jetzt "Reduce Jitter" mal testhalber abgedreht - hat aber Null gebracht - der Fehler wie 2 Postings oberhalb beschrieben ist nach wie vor da.
Wie funzt bei Euch Fast Forward / Fast Reward 4-fach und schneller, insbesondere auf Panasonic-Playern?
MfG
Reinhard
P.S.: Oscar hat sich da gestern in den englische Thread, den ich eröffnet hab', eingeschaltet und mal kurz eine Rückfrage gestellt - seither hat er sich nicht mehr gerührt. Hoffentlich sucht (und findet) er den Fehler bzw. die Unverträglichkeit Panasonic <-> Lab...
Zuletzt bearbeitet von Reinhard S. |
|
 |
|