Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 80 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 22:23 Titel: |
 |
|
na wenn's euch Spaß macht...
der Ulmer Spatz wär durch den Cool jedenfalls kein bisschen schlauer... außer Coba Netzteil... doch das gibt's bei vobis.de laut Cool gar net - das ist ja lustig.
Naja, und dann hat der Cool noch den Arctic Cooler empfohlen... der hat im C't Test kläglich versagt - CPU wurde heißer als es die Spezifikation erlaubt. Aber vielleicht ist ja der neue Arctic mit "Kupferkern" um Meilen besser - im C't Test war ein Vorgängermodell. Nur Tests siehst vom Cool nie - nur immer ein "saugut". Links mit objektiven Messungen oder Quellen? Sowas brauchen nur die "Doofies". Schon herrlich, der Cool, wenn er nicht so stur wäre... aber das ist ja sein Markenzeichen: Immer mit dem Kopf durchs Nagelbrett (oder so ähnlich ). _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 81 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 22:27 Titel: |
 |
|
Zitat: | na wenn's euch Spaß macht... |
Und wie ... du scheinst der Erste zu sein der dem "cool" hartnäckig Paroli bietet. Eure Zankerei hat einen großen Unterhaltungwert (für mich). _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 82 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 22:31 Titel: |
 |
|
@Scipio
Mal was anderes, was ist das eigentlich für ein Avatar ? Sieht aus als wenn du geröstet würdest.  _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 83 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 1:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | @ Callboy:
Zeig mir einen Aldi PC mit AMD Prozessor...
Tipp: Es gibt keinen.
|
Das kann gut sein, deshalb schrieb ich ja bei Aldi undCo.
Putzfrau ? Das sind warscheinlich die "Mädels" von denen mancher so träumt und hier ständig zum Besten gibt. Unsere ist aber die Beste und ich unterhalte mich sehr gerne mit Ihr, lieber als mit manchem Deppen, der warscheinlich schon zu sabbern anfängt, wenn er das Wort "Mädels" nur schreiben darf, wie hier ja schon x 1000 mal geschehen... ONNANANA, HOSSA, LOL, ROFL .....uuund nicht zu vergessen LMA D d S A U :D
Zuletzt bearbeitet von Callboy _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 84 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 10:19 Titel: |
 |
|
Ach so ja, hier das Lexikon für die du. S. A. U.
ROFL und heute schon ONNANANA, wie immer ? Habe eben geLOLt, weil ich mir die d.S. dabei vorstellte :D
Zuletzt bearbeitet von Callboy _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
UlmerSpatz 
Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge: 61
|
Beitrag 85 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 11:26 Titel: |
 |
|
@scipio:
Was wäre denn deiner Meinung nach dann eine Alternative beim CPU-Kühler, wenn der Arctic nix ist?
Und zu Intel versus AMD: Ich würe ganz ehrlich sofort einen Intel nehmen, wenn ich dafür das gleiche zahlen müsste.
Nur 2200+ versus p4 2.4 GHz (gibts ja nicht langsamer)
sind bei der CPU schon 90 Euro mehr und das Intelboard kostet auch nochmal locker 50 Euro mehr. Selbst bei 2400+
bleibt da noch eine grosse Differenz.
Zur Kühlung: Also wenn AMD schreibt, dass ein Netzteil eine Öffnung zur CPU hin haben soll, macht das Sinn damit die Abwärme ohne grosse Umwege übers NT rausgesaugt wird.
Aber vom thermischen her denke ich dass ein Sauglüfter an der Gehäuserückwand neben der CPU den Vorteil hat, dass die
heisse Luft nicht durchs arme Netzteil muss, dass ja die eigene Abwärme auch noch abführen muss.
Ab was rede ich da in einer Welt, wo Langlebigkeit nix zählt....
Nach Ablauf der Garantiezeit ist ein heutiger Rechner eh fast schon Sondermüll --)) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 86 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 13:44 Titel: |
 |
|
Mit den Preisen hast du recht: INTEL ist ein Abzockerverein ... wie Sony & Co. & So.
Hatte trotz vielfältiger Arbeiten noch nie die geringste Schwierigkeit mit AMD, egal ob encoden, schneiden, brennen, oder sonstwas.
Wer INTEL kauft, dem sitzt einfach das Geld zu locker.
Was soll an Artic schlecht sein - bloss weil ein XY irgendwas von einem "Test" dahermurmelt? Schau dir die Daten an, basta. Der Internetzblahfasel kühlt keine CPU. Auch Händler sagen nahezu immer das, was gut fürs Geschäft ist. Doofe Verkäufer geben die Reklamationen von Ofenglockerbubis weiter.
Bei den Ventis merkst du den Schmäh schon an der "klangvollen" Namen (ist wie bei den Lautsprecher-Voodoo-Kabeln), welche die Ofenclockerbande anlockt.
Tiger MP II NTC 1600
Tiger Dragonfly I Copper
ThermalTake Volcano7+
NB Gladiator P4 Sil
...
sind ein paar von den "harmloseren" ... mit Preisen, zum Teil höher als der CPU-Preis .... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 87 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 15:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | @scipio:
Was wäre denn deiner Meinung nach dann eine Alternative beim CPU-Kühler, wenn der Arctic nix ist? |
Hab ich doch schon mal gesagt...
35 Euro für den derzeitigen Top-Lüfter (ThermalRight SK 6+, Test hier, für 10 Euro mehr den fast besten Luftkühler der Welt für Sockel-A CPUs (ThermalRight SLK 700). (Bei meinen Preisangaben ist ein Y.S. Tech T.M.D. Lüfter enthalten.)
egal, die C't ist für euch ja wie die Computerbild - der müsst ihr nicht glauben. Der Artikel über den Arctic 2000 und 2500 stimmt definitv... ich habe diese C't Ausgabe noch. Wenn ihr der C't nicht glaubt, ist das euer gutes Recht... nur hat das nicht nur die C't festgestellt, dass Arctic's "2800+" Freigabe haltlos ist, der Rechner stürtzt schon bei schwächeren CPUs im Hochsommer ab (Cool hat aber keine schnellen CPUs = Glück für ihn... lieber 10 Euro am Kühler sparen und sie dafür in 2000 Euro Kameras investieren, gell?).
----------------------------
Hier noch ein interessanter Artikel (nicht für den Cool, der kennt schon alles... *g*):
http://www.hartware.net/review.html?id=302
Zitat: | Sieben Silent-Kühler im Vergleich
Leise, aber leistungsfähig? Welcher Hersteller kann's, welcher nicht?
Bei den zuletzt von Hartware.net getesteten Kühlern war auch immer mal wieder das ein oder andere Exemplar dabei, das im Silent-Betrieb noch gute Leistungen zeigte, obwohl es kein ausgewiesen leiser Cooler sein sollte. Wir haben nun einige der als Silent-Kühler angebotenen Produkte wie den Verax P14Cu, den Dragonfly 1P16 und den Arctic Cooler Pro Cu gegen diese antreten lassen. Herausgekommen ist ein Vergleich von insgesamt sieben Silent-Kühlern, die allerdings nicht alle vollkommene Leisetreter waren. Können diese trotzdem überzeugen, auch angesichts von Combos mit Thermalright-Kühlkörpern und Papst-Lüftern? Welche Cooler finden das beste Verhältnis aus Preis, niedriger Geräuschentwicklung und Kühlleistung? Die Antwort findet ihr im neuen Review.
|
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 88 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 15:38 Titel: |
 |
|
Der Test ist wirklich aufschlussreich:
Zitat: |
Fazit des Arctic Cooler Pro Cu
Die Überraschung im Test war der Arctic Cooling. Optisch ist dieser zwar nicht gerade als Eye Catcher zu bezeichnen, aber die Kühlleistung ist mit die beste im Testfeld. Geräuschseitig muss man allerdings ein paar deutliche Abstriche machen, aber dafür ist dieser der preisgünstigste Testkandidat mit Klasse Klammer und Montage. Ab 7V-Betrieb und um die 2100 Upm wird's dann richtig Silent, allerdings mit entsprechend verringerter Kühlleistung. Aus all wie vor benannten Gründen erhält der Arctic Cooling den Hartware Redaktionstipp Award unter dem Aspekt Low-Budget Silent-Kühler.
Low-Budget - Stark... aber nicht ganz leise |
Offenbar hat Arctic gegenüber den 2000/2500er Modellen nachgebessert... wenn auch der "Silent" Anspruch nicht so ganz erfüllt wird (naja, bei Coba Netzteilen hört man den aber wohl nicht mehr... SCNR ).
Insofern ist der Arctic Pro Cu bei "kleinem" Budget schon nicht schlecht - wenn man den Ofen auslässt und die CPU bei Standardtakt betreibt.
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 89 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 15:40 Titel: |
 |
|
Hier mal zwei Leistungsvergleiche:
und was nun? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 90 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 15:54 Titel: |
 |
|
Der fiese Tom will nicht, dass man seine uninteressanten Pages verlinkt.
Man hat aber nix verpasst, wenn man seinen Schmarrn NICHT liest!
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 91 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 15:58 Titel: |
 |
|
wer sprach denn von Tom's gekauftem Hardware-Guide? _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 92 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 16:01 Titel: |
 |
|
Hab nicht mit dir geredet.
Not spoken to self-ernannt guru. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|