DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Diese Scheiss Hendy!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 80 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Aber darum gings hier ja nicht!

Doch ! Genau das ist das hüpfende Komma !

Der sogenannte "Markt" regelt solche Sachen net im Sinne von Sicherheit oder dem Verbraucherschutz !

(Aus dem Grunde hat ja die CDU mal die "soziale Marktwirtschaft" erfunden) Der Staat muß da regelnd und lenkend eingreifen. Mittlerweile haben sich aber die Kräfteverhältnisse verschoben. Die Konzeren haben durch Globalisierung und andere Fatoren so viel an Macht gewonnen das sich die Politiker ggf. kaufen können  

Na ja .. so neu isses ja auch net. Den Hitler haben sie sich ja auch gekauft  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 81 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber wenn die in meiner Gegend diese verfluchten Sendemasten aufstellen ... was soll man da machen.


DECT ist das größere Übel, also auf das größere Übel verzichten!

Die eigene Abwehrkraft kann man sich am besten mit Hilfe eines Faßmodells vorstellen. Wir werfen unser ganzes Leben lang dort verschiedene Belastungen rein, z.B.:

- Chemikalien
- Physikalische Reizfaktoren
- Bakterien, Viren
- Schwernetalle
- Physische Stressoren

Ist das Faß voll und werfen wir da noch einen einzigen Tropfen zusätzlich rein, dann läuft es über und das sind dann die gesundheitlichen Beschwerden unterschiedlichster Art.

Man kann sich helfen, wenn man den Pegel des Fasses herabsetzt, damit es nicht mehr überläuft. Wenn man weiß, was man reingeworfen hat, dann weiß man auch, was man nicht mehr weiter dort reinwerfen sollte.

Die Formel für mehr Lebensqualität lautet:

Belastungswege sind auch Entlastungswege!
Wenn ich also hier nicht entlasten kann, dann muss ich es eben irgendwo anders tun!

Habe es in der Arbeit mit über 2500 Betroffenen in vielen Fällen wunderbar erlebt, dass Menschen die so gehandelt haben, sich wieder erholt haben und ihre Lebensqualität zum großen Teil zurückgewinnen konnten.

Wer einmal seine eigenen Abwehrschranken überschritten hat, der braucht allerdings in der Regel zwei bis fünf Jahre um zurückzukommen.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 82 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mit der Industrie - so weit wie möglich - abgerechnet.

Geraucht hab ich noch nie (da war mir schnurz, was am Schulhof geschah, mein Wille war schon als ich Kind war stärker als alles andere), trinken hab ich mir nie angewohnt, ich brauch im Jahr einen Kasten Bier (den schlürft meist mein nichtmotorisierter Besuch), geschenkte Weine schenk ich weiter :-) (sollen andere saufen), Sekt bei Geburtstagen lass ich stehen. Hendy kommt mir keines ins Haus, Auto steht meist in der Garage. Wird nur zum Transportieren grösserer Lasten benötigt.

Ich selbst geh zu Fuss - auch meilenweit, Stofftaschen für den Einkauf eingesteckt, ich schlepp mich gerne ab - ist sportlicher als als Dumpfbacke mit modischem Tschockinganzug, Stirnband und gehalftertem Walkman (die spinnen total!) durch den Wald zu hetzen. Oder auf nem volldepperten Mountainbike die Tiere zu stören.  Oder fahr mit dem Radl. Aber auf einem um 150 Euro.

TV hab ich mir abgewohnt, grossteils auch Fleischessen (die armen Viecher). Meine Nahrung besteht aus Wasser, Mineralwasser, Fruchtsaft, viel Obst und Gemüse, ab und zu ein wenig Fleisch. BSE ist mir Wurst, ich ess auch manchmal Rindsgulasch, viermal im Jahr.

Den Computer & Internetz gewohn ich mir auch noch ab. Brauch ich derzeit beruflich. Ist wie der Presslufthammer: laut, schädlich aber unentbehrlich.

Flugzeug verwend ich (fast) nie. Schon gar nicht für den Urlaub. Nach Amerika schwimmen ist halt zu weit. Und zu den Bushioten nur, wenn ich (ausnahmsweise) beruflich muss.

DVDs kauf ich seit Jan. 2002 schon keine mehr. 60 Stück von dem Mist reichen, 50 davon könnte man weghauen .. weiss auch nicht, wie ich solchen Blödsinn kaufen konnte.

Allein meine Hobbys behalt ich .. seit Jahrzehnten, von klein auf: Filmen und Fotografieren, das sind nämlich topcreative Sachen.

Achja, eh ichs vergess: die katholische Kirche hab ich mir auch abgewohnt - lang gelesen, studiert, diskutiert, entschlossen und wech war sie! Soll der Papst die Erde küssen wann er will und so oft er will.

Wie sagte ein deutscher Kaiser, der vom Papst deswegen gebannt wurde: die Welt ist drei grossen Betrügern auf den Leim gegangen: Moses, Jesus und Mohammed.

So. Die Mädels gewohn ich mir laaaang noch nicht ab.
A bisserl Abwechslung braucht der Mensch!



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 83 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Den Computer & Internetz gewöhn ich mir auch noch ab.

Ufffff

Und dann ? Gehst dann ins Kloster ? Nonnenkloster

Tja .... was immer man auch macht, - unterm Strich wird man vielem eben nicht entsagen oder entfliehen können. Das sind eben nur sehr individuelle Wege die der eine oder andere gehen kann (oder eben net) ...

Das einzige was man tun kann ist es nicht jeden Scheiß den man aufgerückt bekommt - vor allem was die technischen Segnungen angeht - kritiklos hinzunehmen. Bin ja kein Technikfeind aus Prinzip oder so ne Art Maschinenstürmer - weiß aber das mit Technik alleine die Lebensqualität nicht steigt. Oft eben im Gegenteil. Das muß man m.E. für jeden Einzelfall überprüfen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 84 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
KONSUMVERHALTEN WIRD ERZEUGT, der Mensch bracht nämlich nur Luft, Wasser und sonst noch ein paar Kleinigkeiten, nicht all den Scheiss!


Komisch
Das in Länder wo es all den Scheiss NICHT gibt die durchschnittliche Lebenserwartung meistens nur bei 35 Jahre liegt.

Hier stimmt doch was nicht  
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 85 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin ja grundsätzlich auch dafür, dagegen zu sein! Für eine bessere Welt und besonders gegen die Monopole, StamoKap, Vanilleeis und vor allen Dingen gegen Monopoly (ich verliere immer).
Und natürlich gegen die Handys.

Aberrrrr, mal ein bisschen pragmatisch:
Ein Kollege von mir verdankt nach einem Unfall schnelle Hilfe und vermutlich seine Gesundheit dem Vorbeikommen eines jugendlichen Zeitgenossen mit Handy. Ich kenne jedoch noch keinen Fall, wo ein Mensch durch die "Strahlung" zu Schaden gekommen ist. Ich schätze aber, dass schon viele Menschen durch Handys und u.a. auch durch die hohe Zahl der Handys gerettet wurden.
Wenn ich's mir also so recht überlege: soll ich denn jetzt "Mainstream" und gegen Handys sein oder doch besser dafür? Na ja, nach mehrsekündigem Überlegen bin ich doch dafür und werde meine beiden behalten.
Einsiedler ohne Zivisilation und so ohne Fun möchte ich auch nicht werden. Die sind anscheinend voller Frust. Und das ist erwiesenermassen äusserst ungesund.

Und noch ein bisschen empirisch:
Trotz zunehmender "Gefahren" (u.a. Elektrosmog) steigt die durchschnittliche Lebensdauer kontinuierlich.
Unter den "Monopolen" ist die Lebensdauer offensichtlich länger und die Volksgesundheit besser als unter den Kommunisten aller Schattierungen (soweit sie nicht schon ihre Versuchsanstalten schliessen mussten).

Und noch eine Behauptung:
Die "Industrie" hatte noch nie so grosse Freiheiten wie unter den Rot/Grünen.



Gruss, RHO
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 86 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das in Länder wo es all den Scheiss NICHT gibt die durchschnittliche Lebenserwartung meistens nur bei 35 Jahre liegt.

Hier stimmt doch was nicht


Richtig. Aber die Antwort ist leicht: DEIN Denkvermögen![



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 87 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm.. ich nehme Deine Einlassungen mal als polemischen "Zwischenruf" -RHO

Selbst der Cool sagt das man realistischer Weise kaum auf Handys verzichten kann (ER woh schon - viele andere aber net)

Also geht es auch net darum "grundsätzlich" gegen Handys zu sein. Wäre so unsinnig wie die Debatten der 80ziger Jahren wo manche meinten "gegen den Computer" sein zu müssen.

Mit "Kommunisten" hat es auch nix zu tun wenn man die Gefahren die von einer monopolisierten Wirtschaft ausgehen beschreibt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 88 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 0:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Richtig. Aber die Antwort ist leicht: DEIN Denkvermögen![


Eine andere noch mehr super intellegente Antwort hätte ich von DIR nicht erwartet  
Es freut mich aber sehr das du meine Auffassung richtig findest.

Danke Cool
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 89 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 1:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Selbst der Cool sagt das man realistischer Weise kaum auf Handys verzichten kann (ER wohl schon - viele andere aber net)


Har, har, ich sitz 24 Stunden am Computer, bin europaweit erreichbar, die Leute stellen sich im Computer an - ich brauch nichtmal Festnetz.

Ich lass mich doch nicht niederquasseln - arbeiten tu ich wann ICH will, nicht wann der Aufdringlichste dauernd nervig an der Strippe hängt.

Ich telefonier (privat) für etwa 5 Euro, nö, weniger im Monat.
2 Cent die Minute. Und da mein Telefon die Anrufer anzeigt, heb ich meist gar nicht ab :-)

Einmal hat ein Mädel ein Hendy vergessen, das hat alle 10 Minuten gescheppert. Hab ich einfach scheppern lassen.Telefon ist das letzte, was mich aus der Ruhe bringt.

Wenn ich beim Essen sitze, lass ichs läuten (und grins mir eins).

Ich sag euch, Leut' mit Hendys:

Ihr seid krank - mit oder ohne Strahlung!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 90 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 2:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch Cool!

Nach allem was ich hier von Dir lese frißt Dich Dein Geiz noch einmal auf. Nicht mal ein Gläschen Wein oder Bier? Oder mal beim Essen ein wenig gesündigt? Nö, dann werf ich doch lieber ein paar Jahre früher den Löffel weg und erfreue mich an den schönen Dingen des Lebens.  

Und wenn Du mir jetzt noch erzählen willst, daß Dir bei Deinem Geiz die Mädels zu Füßen liegen, glaubt das vielleicht Deine Oma. Denn auch die Mädels möchten hier und da einmal nett ausgehen, da nutzt auch Dein angeblich noch so großer Schniedel nichts. Sparsamkeit ist ja ganz schön, aber man sollte es nicht übertreiben. Wie soll denn bei solchen Menschen wie Dir die Wirtschaft in Schwung kommen?  
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 91 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei ich mich Frage wie der "cool" bei 24h am PC (ist hier ja auch rund um die Uhr am posten), zu Fuß einkaufen usw. auch noch die Zeit für ein zeitaufwändiges Hobby wie fotografieren/filmen hernimmt.
Und dann noch die ganzen Mädels!
_________________
MfG   Stefan
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 92 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ja geschrieben: die Leute stellen sich im Computer an - und ich helfe nach Lust und Laune, sozusagen wann es mich freut. Hab also theoretisch jede Menge Zeit zur Verfügung (steht so in meinen Vertragsbedingungen - wer macht schon 24h-Dienst)

Also keine Bange, Mädels kommen nicht zu kurz, weder zeit- noch schniedelmässig :-)

Kümmert euch lieber um EURE Frauen (bei Problemen ... Mess an mich, ich komme! Aber nur zu den Hübschen!)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 93 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Meine "Einlassungen" (Lt. Duden: die Äusserung des Angeklagten in der Hauptverhandlung) ein polemischer Zwischenruf? Wohl eher ein Ironischer.

Die Polemik ist doch schon gut "besetzt":

"Na ja .. so neu isses ja auch net. Den Hitler haben sie sich ja auch gekauft
Na klar ... darauf das ein Wissenschaftler der am UTMS rumbastelt draußen sagt das dies evtl. ( ! ) Gefahren bringen könnte, da kannst lange drauf warten.
Die nieten den um." Schreibt Helmut.

"Das DECTs Störquellen sind merken viele, die eine DVB-Karte haben, weil dort der Empfang gestört wird. Je weiter die DECT-Quelle entfernt ist, um so weniger wirken sich die Störungen auf den Empfang aus. Ich kenne da Leute, die hatten gar keinen Empfang bei aktivem DECT. Natürlich wird damit auch das neurologische System des Menschen gestört, die Frage ist halt offen, ab wann das auch als Störung empfunden wird. Da reagiert jeder etwas anders." Schreibt BPH.

"Friedlich geht der Mensch zugrunde ... aber Hauptsach', die Konzerne verdienen fett!
Ich habe mit der Industrie - so weit wie möglich - abgerechnet." Schreibt COOL.

Gruss, RHO
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 94 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Die Polemik ist doch schon gut "besetzt":

Jepp .... sonst isses doch langweilig hier zu debattieren.

Bei all den Debatten geht es wie überall darum hinter den Dingen die Interessenslagen zu sehen. Das ist erst mal gar net moralisch zu orten. Rein von der Sache her und ganz rational. Wenn man das nicht macht bist eh auf dem Holzweg.

Gerade wenn es um "gefährliche" Produkte geht, kann man kaum erwarten das der Anbieter die möglichen Gefahren auf das Prospekt druckt.

Siehe Contergarn-Skandal, BSE oder von mir aus *biep*. Was glaubst wieviel schon das *biep* gefressen haben statt einen steifen Schniedel zu bekommen für immer steif geworden sind Die Dunkelziffer bezgl. der daran krepierten ist immens. Fällt eben unter plötzlicher Herztot.

Was eiin Glück das der cool so was angeblich net braucht
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 95 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Messer sind "gefährliche" Produkte. Autos auch. Und Flugzeuge erst!
Steht ja auch kein Warnhinweis drauf. Jeder kennt das Risiko, es ist ein Reales und Greifbares.

Mit den Handys ist es was ganz Anderes. Hier geht es um etwas Unsichtbares (Strahlen), Unfühlbares (Zellkerne knacken, Krebs), Unbewiesenes, Unheimliches. Dazu noch die "Dunklen Mächte", die "Industrie-Mafia", da wird an die "Urängste" appelliert. Damit kann man vielen zarten Seelen Stress machen, der macht dann (für BPH: psychosomatisch) krank; es sei denn man befolgt die Ratschläge der "Wissenden".
Die hiesigen Postings sind m.E. deshalb "gefährlicher" als die Streustrahlung bzw Ober- und Unterwellen der Handys, DECT- oder sonstwas-Geräte.
Verrückt ist auch, dass der Apostel und "Rufer in der Wüste" (BPH) anscheinend eine Vespa fährt, die [IronieAn] im Vergleich zu einem Auto umwelt- und funktechnisch eine Dreckschleuder ist (man kann u.a. die Zündung im Autoradio auf MW hören!!!) [IronieAus].

Und Deine Bemerkung zu *biep* beweist doch auch, dass "die Industrie" und die "Monopolisten" doch gar nicht so profitgeil sind, wie viele denken. Wie könnten Sie sonst zulassen, dass ihre Kunden reihenweise abkratzen? Tote kaufen ja schliesslich nichts mehr! Oder [VerschwörungstheorieAn] machen diese bösen Buben womöglich auch in Beerdigungen [VerschwörungstheorieAus]?

Zum Schluss noch so ein Gerücht: Bei uns hier verabreicht man in allen Pflegeheimen seit Kurzem allabendlich *biep*. Dies um zu verhindern, dass die Alten Herren nachts unbeabsichtigt aus dem Bett rollen können.

Also: lach mal wieder, das kann die Schäden aller möglichen negativen Wellen und Impulse kompensieren und erhöht (nachweislich?) Dein LDL.

Gruss, RHO
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 96 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

@ RHO

Na ja ... mit Verlaub: Ziemlich blauäugig gesehen Deine Sichtweise.

Gab mal den Spruch: Die Kapitalisten würden den Strick an denen man sie letztlich aufknüpft gegen gutes Geld selbst an die Henker verkaufen

Hinter den Profitinteressen treten alle anderen Gesichtspunkte in den Hintergrund. Immer. Gibt kein Gegenbeispiel. Deshalb liegt es an uns selbst bzw. der Politik/Interessensverbände den Verbraucherschutz zu organisieren. Der einzelne kann das nur seeehr beschränkt oder gar net.

Was die "Techniken" im allgemeinen angeht gibt es keine "wertfreien/neutralen" Techniken. Beispiele mit "Messer" usw. hinken wenn man z.B. die Atomkraft nimmt. Diese Techniken bergen ein Gefährdungspotential in sich was ungeheuere Dimmensionen hat - bis hin zum Untergang der gesamten Menschheit. Das kann man nicht in die Disposition von profitorientieren, privaten Konzernen geben. Wenn ich in ein Flugzeug steige gehe ich selbst das damit verbunden Risiko bewußt ein (auch beim Auto) - das ist ne Abwägungssache. Gegen Atomkraftwerke oder div. Handystrahlungen (Umsetzer vorn Haus) kann ich individuell aber nix tun. Das bekomme ich vorgesetzt.

Wenn nun in großem Maßstab z.B. genmanipulierte Lebensmittel erzeugt werden und in vielfälriger Form auf den Markt kommen, bin ich auch gekniffen. Ich kann mich dagegen nicht wehre - kein Schwein weiß mehr genau wo was drinn ist. Auch da stehen mächtíge Profitinteressen dahinter die sich den Teufel um langfristige negative Folgen scheeren. Wenn Babynahrunsmittelhersteller ihre Ersatzmilch in der dritten Welt verkaufen, wohl wissend das aufgrund des unreinen Wassers dort das zur Todesfalle für viele Kinder wird - geht das denen auch am Ar*** vorbei. Es gibt tausende Beispiele dafür das Profitgier über jegliche Moral geht - und je mehr Geld im Spiel ist, um so skrupelloser wird vorgegangen.

Es gibt meines Wissen kein einziges Beispiel dafür das ein Konzern freiwillig auf eine Vermarktung von problematischen Produkten verzichtet hätte weil sie moralische Bedenken gehabt hätten.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 97 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was eiin Glück das der cool so was angeblich net braucht


NOCH NICHT braucht!

Vielleicht in 70 Jahren ... aber dann ist die Technik wohl so weit, dass man ihn per Knopfdruck aufpumpen kann.

Etwa: starker Druck auf die Nasenspitze ... schoooon kommt er!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 98 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

starker Druck auf die Nasenspitze ......

... und schon hast ne Rotznase
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 99 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vielleicht in 70 Jahren ... aber dann ist die Technik wohl so weit, dass man ihn per Knopfdruck aufpumpen kann.

Etwa: starker Druck auf die Nasenspitze ... schoooon kommt er!


Da mein Denkvermögen noch prima funktioniert bin ich mir ganz sicher.

COOL hat ihm gesehen:



NEIN nicht der Film          
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group