Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolle 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 16
|
Beitrag 60 - Verfasst am: Mo Jan 14, 2002 21:34 Titel: |
 |
|
@ WWOODY
Danke für Deinen Hinweis.
Aber WINXP noch mal installieren? Nein, Nein, dafür habe ich nicht mehr die Nerven.
Außerdem will mir diese Vorstellung überhaupt nicht in den Kopf weil heute fast alle neuen Karten Busmastering-Karten sind. Wie soll dann ein System aufgebaut werden, wenn jede Karte einen eigenen festen IRQ bekommen soll? WINXP z.B. gibt das doch überhaupt nicht her.
Wer heute Karten verkaufen will, die einen eigenen festen IRQ benötigen, ist meines Erachtens schon Pleite, den er spricht Otto-Normalverbraucher, wie ich es bin und die meisten es sind, nicht an. Das erinnert mich auch an Zeiten wo es PnP und PCI noch nicht gab. Da hatten wir manchmal echte Probleme mit den IRQ-Zuweisungen und die Eierlegendewollmilchsau im PC haben zu wollen.
Heutige Betriebssysteme kriegen das schon hin und wenn nicht, darf die Vidac-Karte nicht als XP-kompatibel verkauft werden oder es muß auf der Internetseite von VIDAC stehen:
"Sie müssen, falls Sie WinXP verwenden, Ihr Betriebssystem nach einer besonderen Methode neu installieren, wobei nicht auszuschließen ist, daß Ihre übrigen Karten nicht mehr einwandfrei funktionieren."
Sorry, manchmal übertreibe ich ein bischen.
Also, ich bin gerne bereit, die Karte auf allen Steckplätzen auszuprobieren. Wenn dann kein Steckplatz funzt, ist die Karte Schrott. Kompromisse hinsichtlich kleiner Veränderungen am System gehe ich nur dann ein, wenn es keine Nachteile für die bereits bestehenden Komponenten gibt. So einfach ist das.
Wolfgang S. |
|
 |
Wolle 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 16
|
Beitrag 61 - Verfasst am: Mo Jan 14, 2002 21:41 Titel: |
 |
|
@ Miller
Wenns so mit Instant nicht klappt, gehts auch nicht mit dem VideoServer. So wars jedenfalls bei mir.
Wolfgang S. |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 62 - Verfasst am: Mo Jan 14, 2002 21:51 Titel: |
 |
|
@Wolle
Es stimmt nur zum Teil was Du schreibst...
Grafikkarten, Videokarten, SCSI-Kontroller brauchen UNBEDINGT einen eigenen IRQ da der Datenstrom zum Bus so gut wie nicht unterbrochen werden darf. USB-Kontroller, Soundkarten (bzw. versch. Multimedia-Kontroller) brauchen das nicht so sehr da hier der Datenstrom leichter gepuffert werden kann. Windows XP kann man natürlich dazu bringen das es IRQ Mapping aus dem Bios benutzt so wie ich es beschrieben habe da die Systemarchitektur nach wie vor auf NT basiert genau wie Windows 2000 nur mit einigen Veränderungen was PnP betrifft.
(Edited by wwoody at 14. Jan. 2002 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 63 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 16:07 Titel: |
 |
|
Bugfix für die letzte Treiberversion
Lt. Vidac wird an dem Bugfix gearbeitet und wird etwa zum Wochenende ins Netz gestellt. Ohne Gewähr diese Aussage !
Gleichzeitig soll dann auch das Tutorial zum Umgang mit dem Filterinterface rein gestellt werden.
Soweit meine Infos vom Stand 22.2.01 |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 64 - Verfasst am: Fr Jan 25, 2002 11:04 Titel: |
 |
|
Hatte bereits in einem anderen Thread geschrieben, daß ich große Probleme mit der VidacSuite V1.0.0.1 für die Movieversion habe. Nun habe ich einen neueren Grafiktreiber (aktueller Detonator) für NVidia Karten installiert und siehe da:
der Rechner hängt plötzlich unter Win2k beim capturen und zwar komplett, was zum Drücken der Resettaste zwang. Das Umstellen von DirektX auf GDI DisplayModus in der VidacSoftware half ein wenig, aber nicht vollständig. Einige Video's hatten zwar eine große Dateigröße, der Inhalt war aber "zerwürfelt".
Nur das Umstellen der PCI-Latency von 64 auf 128 im BIOS half (siehe hierzu auch DVDBoard : Threads mit HW Problemen und Vidac). Jetzt läuft die VidacSuite anscheinend ohne Probleme und Abstürze (alles Hardwareprobleme???). Auch im DirektX Modus. Merkwürdig, daß mir dies mit dem alten Grafiktreiber nicht aufgefallen war. Ist doch komisch.
G. |
|
 |
|