DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Version 1.0.3 Vidac Treiber Update 20-3-02
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 60 - Verfasst am: Di März 26, 2002 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

@wwoody,

es ist mir schon klar wie ich gegebenfalls zwischen CBR und VBR wechseln kann. Eigentlich war die Frage auf die Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Varianten geziehlt. Hast Du da Erfahrungen?


Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 61 - Verfasst am: Di März 26, 2002 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Gotsche

Ich kann nur sagen, wenn ich das gleiche Quellmaterial mit Vidac und TMPGEnc encode sehen die fertigen Streams total unterschiedlich aus... TMPGEnc hält sich an die vorgegebene Datenrate (es gibt sehr wohl "Peaks") obwohl VBV-Buffer auf 112 eingestellt ist. Dagegen enthält der Stream den die Vidac produziert, mit den selben Einstellungen, so viele "Peaks" das z.B. mein Pioneer nicht in der Lage ist eine so erzeugte SVCD abzuspielen.
_________________
Gruß WWOODY
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 62 - Verfasst am: Di März 26, 2002 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

@derubier

Hab' bis jetzt immer nur mit CBR aufgenommen/transcodet und die Qualität ist für (D)VCD ganz gut... besser als VHS.
_________________
Gruß WWOODY
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 63 - Verfasst am: Di März 26, 2002 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

@ wwoody

mir ist bei Deinen Profilen aufgefallen, daß Du das Häckchen bei SVCD und Kompatibilitätsprüfung nicht gesetzt hattest, um bei der Audiodatenrate auf 128kBit/s gehen zu können. Vielleicht liegt es daran, daß Dein Pioneer das Material nicht haben möchte? Vielleicht hast Du aber auch Recht und die Peaks Überschreiten einfach das Mögliche.

Welches Brennprogi/Authoringprogi benutzt Du eigentlich für die SVCD-Erstellung? Nero, WinOnCD oder gar VCDImager? Im EDV-Tip wird für den VCDImager/VCDEasy geworben, da Nero & Co noch fehlerbehaftet seien.

Gruß
Gotsche
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 64 - Verfasst am: Di März 26, 2002 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also, der Pioneer spielt z.B. die mit CCE oder TMPGEnc erstellten Streams ohne zu meckern (auch mit 128kBit audio). Das darf eigentlich für keinen Player ein Problem sein.

Eine Berichtigung... NICHT "so viele Peaks" SONDERN "so hohe Peaks"...

Für die CD-Erstellung benutze ich VCDEasy.

In meinen Yami 788 laufen die Scheiben natürlich ohne Probleme aber das ist eben ein Yami. Mein Ziel ist es, bei VCDs oder SVCDs, Scheiben zu erstellen die ich mit so ziemlich jeden Player abspielen kann. ;)

Mit selbstgemachten DVDs habe ich keine Probleme. Eine bessere Regulierung der Datenrate wäre da auch sehr gut. Dadurch wurde noch etwas mehr auf die Scheibe passen.



Zuletzt bearbeitet von wwoody am März. 26 2002,18:55
_________________
Gruß WWOODY
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 65 - Verfasst am: Mi März 27, 2002 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

hat denn schon einer mal mit dem Schieberegler bei der Kategorie "Zeilensprung" gespielt?

Hat jemand eine Ahnung wie die Vidac-Karte die GOP 15-Struktur aufbaut? Irgendwie komme ich scheinbar nur auf ein Ergebnis (1710).
Hab nun eine weitere Antwort gefunden für GOP 15 (1421). Wie wäre es mit der Einstellung (1411)?

GRuß

Der Ubier



Zuletzt bearbeitet von derubier am März. 27 2002,14:43
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 66 - Verfasst am: Do März 28, 2002 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

ich habe eine neues SVCD-Instant-Profil mit den Hinweisen in diesem Thread für TV-Aufnahmen und habe dann mit Viscose eine deutlich längere Zeit bei der Filmerzeugung festgestellt. Statt meiner 6,5fachen REaltime war im neuen Profil nur noch die doppelte Geschwindigkeit vorhanden. Liegt dies möglicherweise an den Einstellungen? Und hat hier jemand ein ähnliches Verhalten registiert?


@wwoody
Habe eine DVCD mit 1800kb CBR von DVD-Instant transcodiert und die Qualität auf dem DVD-Player und Fernseher wirklich in Ordnung. Werde noch eine wenig mit den Einstallungen testen, aber es sieht schon gut aus.


Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 67 - Verfasst am: Do März 28, 2002 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Funzt gut die DVCD, oder?
_________________
Gruß WWOODY
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 68 - Verfasst am: Do März 28, 2002 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi wwoody,

die Quali ist wahrlich super. Ich werden mal auch andere Spielereinen damit testen. Vielleicht auch mal mit VBR.


Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 69 - Verfasst am: Fr März 29, 2002 1:22    Titel: Antworten mit Zitat

Probiere mal mittel 1150 / spitze 2200 VBR, VBV-Buffer 20, Int. Q EIN, Dynamik EIN, Regler auf 31, Qualität 2 - 6, CCIR601, Audio 128, Filter auf KEIN... ;)
_________________
Gruß WWOODY
Sligers 



Anmeldungsdatum: 08.03.2002
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 70 - Verfasst am: Fr März 29, 2002 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Also wwoody, dieses DVCD mit VBR ist der Hammer !
Für was braucht man da noch SVCD ;)
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 71 - Verfasst am: Fr März 29, 2002 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht jeder stehalleine kommt mit DVCD zu Recht. Ich hab' bei meinen beiden (Pioneer 525K und Yami 788) keine Probleme. Bildqualität ist doch nicht so gut wie bei SVCD. Da (D)VCD in der Regel deinterlaced und progressive encodet wird, ist das Bild dadurch "weich" und nicht so deteilreich wie bei SVCD. Der Vorteil einer DVCD ist aber das man bei relativ niedrigen Datenraten ein gutes Bild hat OHNE ( ! ) Artefakte. ;)



Zuletzt bearbeitet von wwoody am März. 29 2002,18:14
_________________
Gruß WWOODY
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 72 - Verfasst am: So März 31, 2002 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe ein neues SVCD-Profil für TV-Aufnahmen angelegt. DAbei die Vorschläge hier berücksichtig, u.a. ALTERNATE_SCAN = 1 gesetzt und die Codierung auf Zeilensprung anstatt auf progressiv mit dem Slider 5 gesetzt. Folgende Erscheinungen treten nun auf: Bei Bewegung entstehen in den entsprechenden Zeilen um das bewegte Objekt Artefakte. Diese sind nicht auf das bewegte Objekt bezogen, sondern die ganzen Zeilen sind gestört. Ob dies durch ALTERNATE_SCAN oder durch Zeilensprung entstanden sind kannte ich noch nicht feststellen. Hat jemand eine solche Erfahrung gamacht?


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 73 - Verfasst am: Di Apr 02, 2002 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

@ wwoody

habe über die letzte Woche mehrere Filme (interlaced), welche noch auf meiner Festplatte ausharten in das SVCD-Format (VBV=20) transcoded. Dann demultiplext und anschließend (nachdem ich dabei das Audio noch normalisiert habe) mit Viscose wieder multiplext und GOP-genau geschnitten (Ausgangsmaterial Video (mpv)(interlaced) + Audio (Wavformat).

Hierbei habe ich eine interessante Entdeckung gemacht:
- wählte ich das gleiche SVCD-Profil (mit VBV=20) bei der Filmerzeugung, so hat Viscose an einigen wenigen Stellen komplett neu encoded
- wählte ich das fast gleiche SVCD-Profil (mit VBV=112 als einzigsten Unterschied), so hat Viscose nur kopiert und multiplext - alles einwandfrei, keine Verpixelungen

Diese Methode habe ich bislang bei mindestens 4 Filmchen erfolgreich angewandt.

Du hattest geschrieben, daß das neuencoden bei Dir genau bei der 2. Methode aufgetreten ist. Bei mir jedoch war es anders herum - vielleicht liegt es auch daran, daß ich Video und Audio getrennt vorliegen hatte und nicht im Systemstream.

Ich bin z.Zt. hoch zufrieden mit der Vidac-Karte. Sie macht genau das, was man von Ihr erwartet....Die Resultate sehen recht ansehlich aus - viel besser, als noch vor ein, zwei, oder drei Treiberversionen....

Gruß
Gotsche

PS: Vielleicht gibt es bei der internen Berechnung des VBV-Füllstandes oder der Muxrate seitens Vidac's ja noch ein ein paar Ungereimtheiten oder Bug's - vermute ich hier mal.



Zuletzt bearbeitet von Gotsche am April. 01 2002,11:46
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group