Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
videowahn  Gast
|
Beitrag 60 - Verfasst am: Di Aug 09, 2005 10:39 Titel: |
 |
|
Langsam kommt Licht ins Dunkel. Ich hab mich gewundert, wie das Ergebis bei HD unschärfer sein kann als bei SD, wo doch beide mir einer "Belichtungszeit" von 1/50 Sekunde arbeiten.
Laienhaft ausgedrückt: Beide Male sind die Ergebnisse gleich (unscharf) nur bei SD kann man es wegen der geringeren Auflösung nicht erkennen. Bei HD könnte man aber (ohne Verwackeln) ein besseres (schärferes) Ergebnis erzielen. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 61 - Verfasst am: Di Aug 09, 2005 11:03 Titel: |
 |
|
Das ist mal wieder so ein Problem der Begrifflichkeit.
Schärfe ist nicht unbedingt dasselbe für Detailreichtum. Klar, ein HD-Bild hat eine wesentliche höhere Auflösung als ein SD-Bild, bedingt dadurch auch mehr Detailreichtum. Das nutzt aber absolut gar nichts, wenn das Bild von vornherein unscharf ist.
Man kann das Spiel sogar so weit treiben und sagen, dass ein SD-Bild, aufgenommen über eine gute(!) Optik schärfer sein kann als ein HD-Bild über eine mittelprächtige Optik.
Überhaupt ist die Optik das A und O beim Filmen. Man redet immer von Pixeln und Auflösung und trallala, vergisst aber immer wieder die Objektive - was unter anderem ein Grund dafür ist, dass ich mich nie mit Consumer-DV-Kameras anfreunden konnte. Die meisten haben nur diese Mini-Objektive, mit allen daraus resultierenden Nachteilen. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 62 - Verfasst am: Di Aug 09, 2005 11:28 Titel: |
 |
|
Meine VX2000 ist da eine löbliche Ausnahme..... ...die läuft aber wohl auch schon eher unter "Prosumer", was auch immer das heissen mag.
Selbst bei (echten) 70mm und Offenblende ( F 2.4) ist die noch "rattenscharf", wie mal wohl so zu sagen pflegt....  |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 63 - Verfasst am: Di Aug 09, 2005 11:39 Titel: |
 |
|
Die Regeln der "guten, alten" Fotographie helfen schon, wenn man sie intus hat.
Klar kann es Sinn machen, die Verschlußzeit für Aufnahmen aus der Hand HDV. War ja immer schon ein Trick etwa bei bewegten Sportaufnahmen. Dafür sinkt dir halt die Lichtmenge pro Bild ab, und man muß die Blende etwas mehr öffnen.
Und mit der Güte der Optik hat Kika ja völlig recht - die kosten oft mehr, als das ganze restliche Gerät.
Insgesamt ists wohl auch so, daß wir hier verschiedene Ansprüche an die Geräte und die Filmsituation haben. Ob jemand mit oder ohne Stativ arbeitet, bleibt ja diesen Ansprüchen überlassen. Man kanns ja grundsätzlich auf kombinieren, wenn man will - und einen Teil so, einen Teil so machen. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 64 - Verfasst am: Di Aug 09, 2005 12:00 Titel: |
 |
|
Nun ja, natürlich ist es auch möglich, in Szenen mit viel Bewegung noch Details hineinzubekommen.
An den entsprechenden "Motion blurs" sitzt die Postproduktion der gängigen Hollywoodschinken manchmal monatelang mit allerdings durchaus vorzeigbaren Resultaten.
Dass man die auf Anhieb bekommt, wenn man sich eine HC1 auf das Fahrrad schnallt und damit durch den Wald rattert, darf man nun freilich nicht erwarten. |
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 65 - Verfasst am: Di Aug 09, 2005 23:27 Titel: |
 |
|
einiges ist bei einer HDV->Normal-DV Aufname/Wandlung aber definitiv besser, als bei einer Nativen DV aufnahme:
- das Rauschen (es werden mehere Pixel gemittelt)
- das überschärfen der meisten kameras kann durch die Bildverkleinerung verringirt werden
- der Chroma-Auflösung ist besser (Blue/Green-Screen Effekt!)
- man hat u.u. noch Spielraum für einen nachträglichen digitalen Zoom / für nachträgliches Deshaking.
uvm. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 66 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 7:12 Titel: |
 |
|
Na und Standbilder kann ich auch gut aus dem HDV-Material von FX1 herauslösen.
Die Bildqualität eines Standbildes von FX1 jedenfalls ist besser als die Photofunktion von GS250. ...
Für das oft erforderliche Deinterlacing habe ich ein kleines PS-Makro gemacht, welches den Hintergrund auf Ebene 1 kopiert und dann das Deinterlacing für ungerade Zeilen auf Ebene 1 und gerade Zeilen für den Hintergrund durchführt.
Durch Wahl des passenden Transfermodus ( z.B. Aufhellen oder Abdunkeln) lassen sich die Auflösungsverluste durch das Deintelacing erheblich reduzieren.
Übrigens gibt es auch eine VfW-Version des cineform HD-Codec, der in der Version 3.0 im Netz herumschwirrt ( 470 kB download)
Somit bin ich in der Lage, weiterhin mein bewährtes und gut ausgebautes AP 6.5 zu verwenden.
Mit APP konnte ich mich, trotz mehrfacher Versuche, bisher einfach nicht anfreunden.
Die Herunterechnerei von HD auf SD, die mit APP 1.5.1 offenbar nur per "Bewegung" zu machen ist, liefert jedenfalls keine besseren Ergebnisse, als wenn man FX1 gleich den Job machen lässt. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 67 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 10:45 Titel: |
 |
|
EiGuscheMa hat folgendes geschrieben: | Übrigens gibt es auch eine VfW-Version des cineform HD-Codec, der in der Version 3.0 im Netz herumschwirrt ( 470 kB download)
...
Die Herunterechnerei von HD auf SD, die mit APP 1.5.1 offenbar nur per "Bewegung" zu machen ist, liefert jedenfalls keine besseren Ergebnisse, als wenn man FX1 gleich den Job machen lässt. |
Die VfW Version ist etwa in Vegas integriert.
Und auch bei der HC1 sagt etwa Elcutty LINK HIER , daß das downkonvertieren durch den Camcorder besser sei als durch Vegas. Interessant, ich hätte das Gegenteil erwartet. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 68 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 11:35 Titel: |
 |
|
Wolfgang,
wie ich in diesem Thread bereits zweimal schrub:
besser als mit der Cam habe ich es bisher nur mit dem Procoder hinbekommen.
Damit denn allerdings auch wesentlich besser....  |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 69 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 11:36 Titel: |
 |
|
Ich habe hier ein größeres SD-File direkt aus dem HC1-Camcorder (Aufnahmen in HDV!). Die Qualität ist wirklich Super!
Im Falle FX1 soll das ja nach diversen Berichten nicht so gut sein... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek am Mi Aug 10, 2005 11:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 70 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 11:46 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: | Ich habe hier ein größeres SD-File direkt aus dem HC1-Camcorder. Die Qualität ist wirklich Super!
Im Falle FX1 soll das ja nach diversen Berichten nicht so gut sein... |
wie oft denn noch ?
Die Berichte beziehen sich auf die Aufnahme in DV, nicht auf den Scaler. Filmen in SD mit der FX1 ist ziemlich  _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 71 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 12:13 Titel: |
 |
|
Naja, nun mal langsam........
Soooo hundsmiserabel sind die Resultate der FX1 im SD-Modus ja nun auch wieder nicht.
Nur: warum sollte ich denn überhaupt SD drehen? Schliesslich habe ich mir eine HD-Kamera nicht dafür gekauft. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 72 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 12:25 Titel: |
 |
|
Nein, die Frage ist:
wenn Du in HDV drehst und dann in DV rausspielst, ob die gelieferte Bildqualität der FX1 gleichwertig mit der Bildqualität der HC1 ist.
Klar, man müßte da mit zwei Camcordern gleichzeitig videofilmen...
HC1 macht das allerdings schon sehr gut von HDV in DV. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 73 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 12:29 Titel: |
 |
|
@ EiGuscheMa
das habe ich BPH schon mehrfach geschrieben
@ BPH
HDV-footage in DV rausgespielt hat eine hervorragende Qualität ( für SD ) bei der FX1. _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 74 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 12:38 Titel: |
 |
|
Zeige es doch mal bitte etwas davon...
Kannst es uploaden mit www.rapidshare.de _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 75 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 12:44 Titel: |
 |
|
EiGuscheMa hat folgendes geschrieben: | Wolfgang,
wie ich in diesem Thread bereits zweimal schrub:
besser als mit der Cam habe ich es bisher nur mit dem Procoder hinbekommen.
Damit denn allerdings auch wesentlich besser....  |
Das hatte ich eh so verstanden. Hast du mal in deine PN Box geschaut? _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 76 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 13:00 Titel: |
 |
|
AnimalMother hat folgendes geschrieben: | HDV-footage in DV rausgespielt hat eine hervorragende Qualität ( für SD ) bei der FX1. | ......
Wolfgang,
hab´es gerade erst gesehen. Bitte Geduld bis Heute abend....  |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 77 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 13:04 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: | Nein, die Frage ist:
wenn Du in HDV drehst und dann in DV rausspielst, ob die gelieferte Bildqualität der FX1 gleichwertig mit der Bildqualität der HC1 ist. | das geht doch schon deswegen nicht, weil HC1 wegen diverser Zugeständnisse an Grösse, Preis usw. und den damit verbundenen Kompromissen schon gar nicht die HDV-Qualität anliefern kann wie das FX1 tut. ..  |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 78 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 13:15 Titel: |
 |
|
Hmm, verstehe... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 79 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 13:18 Titel: |
 |
|
und die HC1 ist gerade hier eingetrudelt  _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
|