Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 60 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 16:30 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Tja ... ich habe gestern bei VOX einen sehr schönen Film (Glück liegt auf der Wiese) aufgenommen, - das natürlich analog (weil nix in D-BOX) mit der AldiKarte und dem voll depperten PowerCinema. Das macht ja alle 2 GB einen neuen File. Logo war im letzten wieder irgend was mit dem Audio im Arsch. Mit viel Mühe, Projekt X (hat es ned reparieren können) - und reencodieren (!) hat es dann gegangen.
Das ist einfach nur Müll  |
Hmmm, wobei ich dieses Problem mit der ALDI-Karte wirklich noch nie hatte...!
Wie "klebst" Du die denn zusammen? Ich immer mit den MPEG-Tools von TMPGEnc.
PS: Über die Quali lässt sich ja streiten, aber geklappt hat bei mir immer alles 100Pro. Sicherer, als mit der d-box und der NOVA-T. Halt 100Pro, statt 98,8.
PS2: Ich weiß, das nützt DIR natürlich nichts.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
incredible 
Anmeldungsdatum: 10.01.2003 Beiträge: 64 Wohnort: Wo's Früh Kölsch gibt!
|
Beitrag 61 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 16:41 Titel: |
 |
|
/OT on
Helmut hat folgendes geschrieben: | Tja ... ich habe gestern bei VOX einen sehr schönen Film (Glück liegt auf der Wiese) aufgenommen, - das natürlich analog (weil nix in D-BOX) mit der AldiKarte und dem voll depperten PowerCinema. Das macht ja alle 2 GB einen neuen File. Logo war im letzten wieder irgend was mit dem Audio im Arsch. Mit viel Mühe, Projekt X (hat es ned reparieren können) - und reencodieren (!) hat es dann gegangen. |
Ist zwar net DVB bezogen, aber ...
Aldikarte zu 95% 7134 chip (nachsehen), bedeutet WDM Driver, ... bedeutet am besten mit Virtual VCR und resample Audio Option capturen, und das ganze als AVi container mit Huffyuv oder Picvideo = 25fps perfekt inSync. Die Files werden sodan nicht gesplittet (NTFS hast du ja?!).
Lieber nicht PowerVCR, PowerCinema oder WinDVR nehmen, deren Encoder sind nicht das gelbe vom Ei, WENN mpeg2 dann via MainConceptEncoder (nicht VCR Version!) oder FFDshows libavcodecs mpeg2 engine mit Quant=2 (sogar besser als Haupauge PVR captures).
Selbst wenn du in XVID capturen würdest, kämen bessere Ergebnisse raus als mit den Karten beiliegenden Softwares.
/OT off _________________ Inc. |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 62 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 16:52 Titel: |
 |
|
Nochmal OT und nochmal die Frage:
Ist das Realtime-Capturen in MPEG mit "normalen Endverbraucher"-Mitteln auch ohne Bewegungsmoskitos und gelegentliche Blockbildung möglich, oder gibt es tatsächlich Karten/Soft, wo man das gar nicht hat?
OT Ende.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 63 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 16:55 Titel: |
 |
|
BTW: All' meine Bemerkungen zum Thema "analoges Capturen" beziehen sich lediglich auf das Capturen von Filmen. Andere Sachen - ausser mal ein gewisses Pink Floyd Konzert - habe ich da gar nicht gemacht. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 64 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 17:24 Titel: |
 |
|
Na .. wenn dir schon ProjektX beim demuxen des betreffenden TeilStreams (400 MB) das Audio auf 5 MB setzt ? Dann ist das was heftig faul. Und genau das passiert bei den PowerChinemaStreams dauernd.
Kanst das problematische Teilstück in TMPG laden, - siehst dann schon das kein Audio angezeigt wird.
Komischer Weise - mit Procoder neu Reencodiert - wurde es wieder "brauchbar" ..
Zitat: | Aldikarte zu 95% 7134 chip (nachsehen), bedeutet WDM Driver, ... bedeutet am besten mit Virtual VCR und resample Audio Option capturen, und das ganze als AVi container mit Huffyuv oder Picvideo = 25fps perfekt inSync. Die Files werden sodan nicht gesplittet (NTFS hast du ja?!). |
Tja .. das wollte ich ja bei "schnellen" Aufnahmen vermeiden. Also direkt MPG - fertisch. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
incredible 
Anmeldungsdatum: 10.01.2003 Beiträge: 64 Wohnort: Wo's Früh Kölsch gibt!
|
Beitrag 65 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 17:41 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Nochmal OT und nochmal die Frage:
Ist das Realtime-Capturen in MPEG mit "normalen Endverbraucher"-Mitteln auch ohne Bewegungsmoskitos und gelegentliche Blockbildung möglich, oder gibt es tatsächlich Karten/Soft, wo man das gar nicht hat?
OT Ende.  |
Ja ist es, hast aber immer noch das mpeg4/2 YV12 (4:2:0) Problem im Vergleich zu mjpeg/Huffyuv YUY2 (4:2:2).
Aaaber .... Mach doch mal bei TV Karten einen neuen Thread auf .... dann musst du nicht immer (und ich ebensowenig) "OT" schreiben. ;)
Zitat: | Tja .. das wollte ich ja bei "schnellen" Aufnahmen vermeiden. Also direkt MPG - fertisch. |
?? Was vermeiden??
Lasst uns einen neuen Thread diesbezüglich aufmachen, sonst wirds *crazy* ;) _________________ Inc.
Zuletzt bearbeitet von incredible am Di Okt 05, 2004 17:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 66 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 17:42 Titel: |
 |
|
tach nochmal !
Pink Floyd Konzert ?
War das das welches Deine Karte De-interlaced hat und meine INterlaced aber eben mit schlechtem Signal aufnahm undwo der DVDRIP zu stark geschrumpft wurde ?
@incredible
Die Seite kenne ich, nur wollen die Geld für die Packete und wenn ich die ganze Familie befriedigt habe + Kabelgebühren ?
Ich werde mal DVB-T Testen (ab November ?) und entscheiden, ob das was für mich ist.
So als VCR Ersatz:Aufnehmen, Gucken , Löschen !
Meine Jäger und Sammlerleidenschaft hat sich etwas abgekühlt.
UNd gute Filme gibt es in der Videotheke, oder für kleineres Geld , als früher bei AMazon. _________________ Gruß BergH |
|
 |
incredible 
Anmeldungsdatum: 10.01.2003 Beiträge: 64 Wohnort: Wo's Früh Kölsch gibt!
|
Beitrag 67 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 17:48 Titel: |
 |
|
bergH hat folgendes geschrieben: | @incredible
Die Seite kenne ich, nur wollen die Geld für die Packete und wenn ich die ganze Familie befriedigt habe + Kabelgebühren ? |
Das Angebot dort ist dort *professionell* unübersichtlich gehalten. D.h. da werden Pakete angeboten, wo es dann nachher heisst .... "Wie bitte ich dachte -Kinowelt- ist mit drin???" ... "Neeeee, das kostet extra pro Film on demand" ---- Willkommen im interaktiven Zeitalter.
In 10 Jahren musst du deine Dusche mit SMS ansteuern und Geld wird direkt pro Wasser-Marsch-Vorgang abgebucht *ggggg*
Zitat: | Ich werde mal DVB-T Testen (ab November ?) und entscheiden, ob das was für mich ist.
So als VCR Ersatz:Aufnehmen, Gucken , Löschen ! |
DVB-T hat den Vorteil, dass du keinen Provider Vertrag abschliessen musst (wenn du weisst was ich meine ;) )
Du kannst dir ja günstig eine Karte besorgen und wenns nix ist (Signal zu schwach oder Störungen etc.) kannst du sie ja ver-Ebay-en.
Zitat: | UNd gute Filme gibt es in der Videotheke, oder für kleineres Geld , als früher bei AMazon. |
Jepp! *ggg* _________________ Inc. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 68 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 17:54 Titel: |
 |
|
Na .. vermeiden will ich "AVi container mit Huffyuv oder Picvideo" und Trallala. Also nochmal encodieren. ...
Gut .. ist eh wurst. Für die "Privaten Sender" ala VOX, RTL werde ich mir halt demnächst ne DVB-T Karte zulegen. Dann fliegt das ALDI-Dingens raus und gut isses. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 69 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 19:50 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Zumindest nicht sichtbar - und in Berlin... Falls die Qualität am Kamener Kreuz seinen Ansprüchen nicht genügen sollte, nehme ich ihn gerne bei mir auf. Da hat er zwar auch keine Schüssel, doch sonst ALLES was er will!  |
Ich stelle mir nur gerade vor, ich bin in Berlin und stehe aus Spass vor Muffels Tür. (So mit Koffer, oder Seesack auf dem Rücken.)
Die fällt doch vor Schreck in Ohnmacht.
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
incredible 
Anmeldungsdatum: 10.01.2003 Beiträge: 64 Wohnort: Wo's Früh Kölsch gibt!
|
Beitrag 70 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 20:25 Titel: |
 |
|
An die die es nicht geschafft haben....
heute um 0.20 Uhr wird erneut laut EPG im ZDF "Basic Instinct" übertragen.
Werde es auch nochmal aufnehmen, da es solch massive Störungen ansch. bei meinem Streamen gestern gegeben hat, das nach PVAstrumento der Film quasi "zerschnipselt" wurde *g
Vor einigen Wochen hatte ich JamesBond Golden Eye aufgenommen und da gabs bei Gott nicht solche Probleme.
PS: ISH überträgt nun übrigens auch ansch. alle Programme, welche es sowohl analog als auch digital anbietet nun im analogen Netz als "digitale Einspeisung" an. --- pong _________________ Inc. |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 71 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 21:14 Titel: |
 |
|
Kika hat folgendes geschrieben: | Schade... Übrigens, soooo schlecht, wie viele immer sagen, finde ich den Film gar nicht. Na ja, Geschmacksache.
|
Wer sagt dasa denn? Der Film hat doch mindestes 4 Supersezenen und eine Hypermegaguteszene  _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 72 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 21:31 Titel: |
 |
|
bergH hat folgendes geschrieben: | Ich stelle mir nur gerade vor, ich bin in Berlin und stehe aus Spass vor Muffels Tür. (So mit Koffer, oder Seesack auf dem Rücken.)
Die fällt doch vor Schreck in Ohnmacht.
 |
Gerade geschehen. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 73 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 21:40 Titel: |
 |
|
Hab zwar nix von Basic Instinct aufgenommen - bei mir war The Wall dran
So einiges find ich allerdings verwunderlich - also die Salatschüsselvariante (DVB-S) erfordert keine neuen Kabelinstallationen, außer eben von der Schüssel zum Keller, dort muß halt ein Switch, oder wie das Ding heißt, stehen und man braucht nen Quattro LNB.
Ich hab mich auch erst gewunden wie ein Aal - aber nun bereue ich gar nix - hab einen Dual LNB - wenn ich mag kann ich damit direkt zum PC und eben zur Glotze/Video.
Ich bin 100% zufrieden, kein Flimmern mehr bei einfarbigen Flächen, keine Klötzchen, nix.
Ansonsten bin ich eh auf der offline Variante mit sonem ORION Teil, VHS/DVD Bräter - nicht die Welt aber mir langt die Qualität die da raus kommt - vielleich mach ich mal mobil mit einer DVB-S Karte im PC oder einfach einem Tuner zum VCR und von dort RGB zum PC.
DVB-T ist derzeit wohl noch sowas wie ne Krücke (zumindest hier in Rhein-Main) sechs Programme - SUPER.
Was mich am meisten stört ist die Beschneidung der eigentlichen Vielfalt an Kanälen. Was hab ich gestaunt als da ne Kartenlegerin auftauchte
Nun kann ich schalten wohin ich möchte - Schei*se aussehen da guckt man nach drei Tagen nicht mehr hin. Hab die Schüssel eh an einer Hauswand wo ich so gut wie nie hingucke. Außerdem könnte man ja auf's Dach und mit der alten Analog Verkabelung wursteln. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 74 - Verfasst am: Di Okt 05, 2004 21:42 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | bergH hat folgendes geschrieben: | Ich stelle mir nur gerade vor, ich bin in Berlin und stehe aus Spass vor Muffels Tür. (So mit Koffer, oder Seesack auf dem Rücken.)
Die fällt doch vor Schreck in Ohnmacht.
 |
Gerade geschehen. |
HiHi, der kommt doch eh nur nach Berlin wenner ne Schüssel aufstellen darf  _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 75 - Verfasst am: Mi Okt 06, 2004 3:26 Titel: |
 |
|
So, hier die Daten der Dienstag-Ausstrahlung von "Basic Instinct" (schön mit vollständigem Abspann):
-> video length: 184180 frames @ 02:02:47.200
-> GOP summary: min. 18, max. 36 fields; contains interlaced & progressive frames
-> avg. nom. bitrate 4113890bps (min/max: 2114000/6676000)
Quantisierung: avg 4.06, max 9.67
... mit scene change detection
Das sind Werte nach meinem Geschmack
Die Kauf-DVD hat zwar 5.1, aber im Abspann (der ist einfach essentiell) stand, daß die Kinoausstrahlung in "Dolby Stereo Surround" erfolgte, also hat das ZDF auch das richtige Tonformat gesendet
Video und ac3-Ton ergeben zusammen mehr als 4 GB, das brate ich mir so mal auf DVD  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
incredible 
Anmeldungsdatum: 10.01.2003 Beiträge: 64 Wohnort: Wo's Früh Kölsch gibt!
|
Beitrag 76 - Verfasst am: Mi Okt 06, 2004 10:19 Titel: |
 |
|
Hatte gestern erneut Probleme, dass das DVB-T Streaming erneut am Anfang einfach stehen blieb, wobei der Sound weiterlief. Mit anderen Kanälen habe ich solche Probleme nicht. Zudem kam noch ein netter Absturz (kommt auch bei mir und DVBviewer mal vor) zustande.
Demnach habe ich die Radikale Methode angewendet:
DVBviewer und den CHipTreiber KOMPLETT deinstalliert.
ProgDVB mit kompatiblen! (glaube 4.1.10) Airstar2 Chiptreiber installiert (mit dem neuesten Treiber kann ProgDVB die Sender nicht finden).
Alle Sender drin und erste Versuche gut! Hier auch wie beim DVBviewer alle Kanäle 95-100%.
Weniger Probleme, wenn die Antenne z.B. testweise mal bei nicht geöffnetem Fenster am Simms steht.
Generell ist mir aufgefallen, dass ZDF via DVB-T in Köln recht gute avg Bitraten überträgt, so war durchweg gestern Abend ca. 3800!kbit avg zu empfangen (all anderen ca. 2500kbit), ebenso auf dem ZDF Doku Kanal 3800kbit avg. Die Qualität macht sich vollends bei diesem 1300kbit mehr bemerkbar. Lediglich die Flächen haben manchmal feine Abstufungen -- ok kann man mit leben.
ProgDVB sieht viell. nicht so sexy aus, aber hat auf den ersten Blick alles drin was man braucht und AC3 streaming ist ebenso drin (bei DVBviewer nur in der Vollversion).
Tja, warten wirs ab ..... ;) _________________ Inc. |
|
 |
[Sunny] 

Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 441
|
Beitrag 77 - Verfasst am: Mi Okt 06, 2004 15:40 Titel: |
 |
|
incredible hat folgendes geschrieben: | ProgDVB sieht viell. nicht so sexy aus, aber hat auf den ersten Blick alles drin was man braucht und AC3 streaming ist ebenso drin (bei DVBviewer nur in der Vollversion). |
Teste das AC3-Streaming aber bitte, bevor Du eine "wichtige" Aufnahme machst. Ich habe im Software-Modus mit ProgDVB und AC3 schon böse Überraschungen erlebt, die mit zunehmender Aufnahmedauer gewachsen sind. Muß nicht repräsentativ sein, deshalb nur die unverbindliche Warnung. Meine Lösung ist, während der Aufnahme die Softwaredecodierung einfach abzuschalten. Hat auch den Vorteil, dass der Prozessor ruht und den Nachteil, dass man genau wissen muß, wann die Sendung endet. Mit der Full Featured (Premium) DVB-Karte gibt es das Gemurkse mit den Filtern im SS1-Modus nicht, demnach bestehen auch beim AC3-Streamen keine solchen Probleme. Budget-Karten erfordern leider etwas mehr -- Aufmerksamkeit. |
|
 |
incredible 
Anmeldungsdatum: 10.01.2003 Beiträge: 64 Wohnort: Wo's Früh Kölsch gibt!
|
Beitrag 78 - Verfasst am: Mi Okt 06, 2004 16:45 Titel: |
 |
|
Sunny hat folgendes geschrieben: | Teste das AC3-Streaming aber bitte, bevor Du eine "wichtige" Aufnahme machst. Ich habe im Software-Modus mit ProgDVB und AC3 schon böse Überraschungen erlebt, die mit zunehmender Aufnahmedauer gewachsen sind. Muß nicht repräsentativ sein, deshalb nur die unverbindliche Warnung. Meine Lösung ist, während der Aufnahme die Softwaredecodierung einfach abzuschalten. |
Interessant!
Wie gesagt, habs erst seit gestern am laufen und wollte heute mal testen.
Als Audiodecoder habe ich rein den "Elecard" angewählt, und in den ZDF Channel Properties AC3 aus der Audiostream list genommen.
Oder meinst du andere optionen? Ich meine da wäre auch eine "Elecard" mit Ac3 in den Audio optionen, ... meinst du, dass es diesen zu meiden gilt? _________________ Inc. |
|
 |
[Sunny] 

Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 441
|
Beitrag 79 - Verfasst am: Mi Okt 06, 2004 17:19 Titel: |
 |
|
Meiner - persönlichen - Erfahrung nach ist es gleich, was für Filter man wählt. Als Empfangsgerät wird von mir eine Nova-SE DVB-S verwendet und für diese Karte und ProgDVB habe ich mir auch diverse eigene Graphen gebastelt und durchprobiert und die Probleme traten bei allen mehr oder minder ausgeprägt auf. Das Ergebnis der "Feldversuche" ist dieser Artikel. Vielleicht interessiert er Dich ja; solltest Du nicht nur manchmal, sondern durchweg störungsfrei Video + AC3 auch über längere Dauer (ca. 2 - 3 Stunden) streamen können, würde mich das aber durchaus interessieren. Leider ist es mit meiner Karte nicht möglich, WinSTB in Betrieb zu nehmen, das für Budgetkarten in dieser Frage einen vielleicht vielversprechenderen Ansatz böte. Vielleicht wird der Tuner der Nova-SE nicht unterstützt, k.A.
Meine Erfahrungen sind auch nicht senderbezogen, sondern treten in meiner Hard-Softwarekombination bei allen Programmen mit AC3-Ton auf. Möglicherweise, aber keineswegs sicher, forcieren hohe Bitraten das Problem. |
|
 |
|