Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 60 - Verfasst am: Fr Sep 17, 2004 13:57 Titel: |
 |
|
Eine .exe-Datei??? - Das werde ich mir eher nicht antun ...
Marco |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 61 - Verfasst am: Fr Sep 17, 2004 14:02 Titel: |
 |
|
Du siehst das Encoding-Ergebnis von WME 9, nicht das Original!
Fertige Dir mal mit WME 9 und ähnlichen Encodingdaten ein wmvHD aus Deinem DV-Material (etwas anderes haben wir leider nicht!) und vergleiche. Bin auf Deine Einschätzung gespannt.
.exe-Datei???
Herunterladen (rechte MT!), expandieren und gucken. Passiert nichts! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 62 - Verfasst am: Fr Sep 17, 2004 14:07 Titel: |
 |
|
Ich kann mir das hier nicht ansehen - zur Zeit. Geht erst später. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 63 - Verfasst am: Fr Sep 17, 2004 14:15 Titel: |
 |
|
Zitat: | Du siehst das Encoding-Ergebnis von WME 9, nicht das Original! |
Das macht aber doch nichts. Wenn die den Aha-Effekt der Qualität dieses Formates demonstrieren wollen, dann laufe ich denen doch nicht hinterher, indem ich Testsituationen schaffe, die das Ganze noch unvergleichbarer machen als es eh schon ist.
Ich habe schon vor Monaten HDV-Aufnahmen (oder sind es nur "Pseudo-HDV-Aufnahmen") der ersten "HDV"-JVC gesehen - im Originalformat. Da war das kein Deut anders. Ich habe bisher noch nie eine HDV-Totale gesehen, die einen erkennbaren Qualitätsunterschied zu einer guten DV-Kamera (hier in 4:3) gezeigt hätte. Die Wandlung zu WMV9 tut da bei diesen Datenraten eh nicht viel. Würde sich - sofern das Bild nicht skaliert wird - auch nicht unbedingt darin zeigen, dass ausgerechnet die Totalen unscharf werden, sondern würde eher eine Verpixelung aufzeigen.
Die Wandlung in WMV ist es nicht. Die bisherigen HDV-Kamera schaffen solche Totalen einfach nicht. Entweder braucht es noch ein paar Generationen oder die sind damit auf dem Holzweg.
Naja, irgendwer muss sich ja für den Fortschritt opfern. Ich würde heute dennoch keine HDV-Kamera kaufen.
Marco |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 64 - Verfasst am: Fr Sep 17, 2004 14:53 Titel: |
 |
|
Also in den Totalen, die ich hier auf meinem Röhren PC-Monitor sehen kann, sehe ich ein scharfes Bild.
Ich glaube man muss doch mal zur Photo-Kina nach Köln um sich das genauer anzusehen. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 65 - Verfasst am: Fr Sep 17, 2004 15:04 Titel: |
 |
|
O.k. - kann bestätigen, dass die .exe-Datei harmlos ist. Nur ein selbstentpackendes ZIP-Archiv.
Zum Inhalt:
Kann es sein, dass ihr euch die Demos mit dem WMP mit halber Bildgröße anschaut? Öffnet das mal in einer Schnittsoftware, stellt die Projekteigenschaften auf HDV-Größe um und seht euch die Einzelbilder der Totalen an.
Ich habe hier mal aus den beiden ersten Totalen die bildwichtigen Ausschnitte rausgeschnitten (nicht skaliert, also keine Ausschnittvergrößerungen) und verlustlos PNG-komprimiert:
Was macht denn hier den Reiz aus??? Diese Unschärfe bei den Totalen ist keine Ausnahme, sie ist symptomatisch für alle bisher gezeigten HDV-Aufnahmen.
Das liegt nicht daran, dass der Focus irgendwo anders im Bild liegen würde als in dem hier gezeigten Ausschnitt. Schärfer ist es in den Totalen jeweils nirgends. Alles andere als beeindruckend ...
Marco |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 66 - Verfasst am: Fr Sep 17, 2004 15:09 Titel: |
 |
|
Also ich habe gesehen, daß auch SPOT - "Großguru" im Bereich von Sony-Vegas - da so seine "zarten" Bedenken zu verpacken scheint. So nach dem Motto: ok, es wird besser, aber obs um sooviel besser wird? (so interpretiere ich mal den Text). Und SPOT ist sehr sehr stark mit Sony verbunden, die ja den HD-Camcorder angekündigt haben:
Zitat: | Subject: RE: How long until $5K HD DV Camera?
Posted by: Spot (Ignore This User)
Date: 9/16/2004 11:11:33 AM
HDV is as good as it's gonna get for a long while.
(Ignore the rest if you don't wanna hear my rant.
On rant->
Here's my take on the issue...
Users are screaming "Why can't you build a camera with every resolution, feature, format, etc for 5K? You obviously could and you'd sell more cameras."
K....why can't you shoot a wedding, composite 20 tracks of vid, print to DVD and VHS, plus stream it, and while your at it, host it for 90 days, all for what you sold wedding packages for in 1998? Because you are growing your business, growing your experiential maturity, and growing your talent and offerings.
Just like the camera makers.
At some point, the industry has to protect their own. They've got huge expenditures in building a camera. You buy a 5K camera, shoot a 100K feature, you make bazillions (ok, a few thousand) and go shoot another one with no further investment in camera as you grow through the formats and maturity of your craft. If there is no where to step up to....what incentive do the camera manufacturers have?
HDV ain't HD. It's still a 25Mpbs stream at 1080i. But it's the next best thing. It's going to revolutionize parts of the industry. We're already geared up for it, and excited about it. But it's still not a CineAlta or a Viper, both of which are at different ends of the spectrum.<<-off rant.
|
http://mediasoftware.sonypictures.com/forums/ShowMessage.asp?MessageID=316714&Replies=26&Page=0
Aber gefallen hat mir dieses Testvideo trotzdem, vielleicht waren die Blumen ja besonders hübsch.
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 67 - Verfasst am: Fr Sep 17, 2004 15:18 Titel: |
 |
|
Nein Marco, ich gucke Videos schon mit 100% oder Vollformat über den ganzen Bildschirm an. Wolltest Du uns mit dem Bildausschnitt Bewegungsunschärfe zeigen Marco? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 68 - Verfasst am: Fr Sep 17, 2004 15:26 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wolltest Du uns mit dem Bildausschnitt Bewegungsunschärfe zeigen Marco? |
In dem kleinen Ausschnitt bewegt sich nicht viel. Wenn eine Kamera aus einer solchen Bewegung eine Unschärfe machen würde, würde ich mich ohnehin bedanken. Bei dem größeren Ausschnitt ist nicht nur die Person interessant, sondern genauso der Felsen am unteren Bildrand. Da ist ebenfalls nicht sooo viel Bewegung (allerdings ist es tatsächlich auch ein Schwenk). Ganz ohne Bewegung ist in diesem Video keine der Totalen. War nicht meine Idee, dieses Video als Demoobjekt zu nehmen.
Ich könnte auch aus den anderen Videos Ausschnitte aus völlig unbewegten Totalen zeigen - das Ergebnis wäre nicht anders. Wer die Totalen kritisch betrachtet, wird ihnen vermutlich nicht sonderlich viel Positives abgewinnen können.
Marco |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 69 - Verfasst am: Fr Sep 17, 2004 15:31 Titel: |
 |
|
Oh, ich habe mir auch ein Bild gezogen vom Surfer mit dem Brett unter dem Arm, sieht ganz anders aus als Dein Bild, das Brett ist schön scharf für eine Videoaufnahme darauf zu sehen.
Ich habe allerdings nichts gegen die Wertung Deines Bildes hier, ich schliesse mich da vollinhaltlich an. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 70 - Verfasst am: Fr Sep 17, 2004 15:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | Oh, ich habe mir auch ein Bild gezogen vom Surfer mit dem Brett unter dem Arm, sieht ganz anders aus als Dein Bild, das Brett ist schön scharf für eine Videoaufnahme darauf zu sehen. |
Schön. Dann zeig das doch auch mal ...
Ist ja nicht ausgeschlossen, dass mir ein Fehler unterlaufen ist. Wäre nicht das erste Mal. Nur bisher konnte mich niemand vom Gegenteil überzeugen. Mir wäre es lieber, einen Fehler zu erkennen als eventuell ständig einen falchen Eindruck von den HDV-Resultaten zu haben, nur weil ich womöglich irgendwo was falsch mache.
Hier noch drei Ausschnitte aus Totalen, wo gleiche Unschärfe auch dort auftritt, wo absolut keine Bewegung stattfindet. Dagegen erkennt man in diesem einen Wegsprung von der Totalen zur Supertotalen (vom zweiten auf das dritte Bild - natürlich erzeugt durch die Kamera), wie sehr sich das Bild weiter verschlechtert, je weiter die Kameratotale ist.
Marco |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 71 - Verfasst am: Fr Sep 17, 2004 18:49 Titel: |
 |
|
Also jetzt habe ich mir nochmals die beiden Videos - impression.wmv und chinagarten.wmv - aber auch das HDV Video von Sony nochmals angesehen. Und gleich mit Aufnahmen meiner 350er verglichen. Sichtgerät war halt immer mein TFT 17 Zoll, eingestellte Auflösung 1280x1024.
Da erkennt man schon einen gewaltigen Unterschied, keine Frage. Die DV-avi Aufnahmen zeigen deutlich mehr Artefakte, sind deutlich weniger auflösend.
Wobei ich mir natürlich durchaus bewußt bin, daß dies an meiner (relativ) preiswerten 350er liegt - mit einem HD-Gerät kann es der halt einfach nicht aufnehmen. Müßte halt mal wirkliche mini-DV-Spitzengeräte wie etwa die XL2 dagegen vergleichen können, da ist sicherlich viel drinnen, verglichen mit meiner 350er. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 72 - Verfasst am: Sa Sep 18, 2004 6:57 Titel: |
 |
|
wmvHD bringt nichts auf einem 107cm Plasma
Gestern war ich noch im MM und habe zufällig mitbekommen, dass dort auf einem 4000 €uro teurem 107cm Plasma von Pioneer die beiden wmvHD-Videos:
- Step_into_Liquid_720.wmv
- Coral_Reef_Adventure_1080.wmv ( Hier zu haben! )
gelaufen sind. Habe mir das sofort näher und in Ruhe angesehen, mehrmals.
Was auf meinem Monitor hier noch so toll ausgesehen hat, war auf dem Plasma von Pioneer für mich voll enttäuschend.
Das wmvHD-Material ist für eine solche Wiedergabe nicht geeignet!
Bin nur gespannt, welchen Eindruck man bekommt, wenn man das Original mpeg2-Material eines HDV-Camcorders auf einem solchen Gerät zu sehen bekommt. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek am Sa Sep 18, 2004 7:14, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 73 - Verfasst am: Sa Sep 18, 2004 7:06 Titel: |
 |
|
@Marco,
ich habe ein solches Bild aus dem wmvHD-File gemacht (aus Step_into_Liquid_720.wmv):
Ich möchte aber nichts dazu sagen, weil mir einfach eine Vergleichsmöglichkeit dazu fehlt und die heftige Debate über dies oder das hier hat mich beeindruckt und eschreckt, immer treffen sich dieselben Akteure irgendwo zu einem Gefecht. Nicht mein Ding, möchte keine solchen Gefechte führen. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 74 - Verfasst am: Sa Sep 18, 2004 10:10 Titel: |
 |
|
Wenzi hat irgendwo geschrieben, daß wir alle über HDV noch zuwenig wissen. Vermutlich hat er da gar nicht so unrecht.
Auf Plasma habe ich solche Videos noch nicht gesehen, kann dazu gar nichts sagen.
Gegenüber meiner 350er sind die Teststreifen aber deutlich besser. Aber was Marco ja immer sagt, ist doch, daß das DV-Verfahren bei vielen Camcordern noch gar nicht ausgereizt sei. Man muß daher vermutlich mal wirklich Top-DV-camcorder mit dem Vergleichen, was da an neuen Produkten kommt. Noch stehen wir da am (noch dazu teuren) Anfang.
Ich verstehe dich ja Bruno, daß du nicht streiten willst - solange es nicht um deine 400er geht. Hast du mir da nicht erst gestern woanders wieder eine drübergezogen? Aber ich bin ja nicht nachtragend ...
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 75 - Verfasst am: Sa Sep 18, 2004 13:02 Titel: |
 |
|
Bruno, das Bild, das du dort zeigst, bestätigt meine eher schlechte Meinung über die Qualität der Kamera. Scharf ist auch "dein" Bild nicht. Und dazu stammt es aus einer Einstellung mit anderem Charakter als die von mir gezeigten Bilder. Es ist längst nicht so total, es zeigt im bildwichtigen Teil fast keine Details. Aber schau dir den Felsen an, auf dem der Surfer steht. Gleiche Entfernung wie das Hauptmotiv, keine Bewegung drin und trotzdem sehr unscharf.
Klar, uns fehlt bisher ein direkter, objektiver Vergleich. Alles was ich sagen kann, ist, dass ich sämtliche bisher irgendwo gezeigten Totalen von HDV-Kameras als wesentlich unschärfer empfinde, als ich es von einer HDV-Kamera erwarten würde. Denn gerade bei Totalen mit vielen Details würde ich mir eigentlich den großen Vorteil eines hochauflösenden Formates versprechen. Nahaufnahmen meistert jede nur halbwegs gute DV-Kamera auch klasse. Und von dem Eindruck, den DV-Kameras gleicher Preisklasse wie diese HDV-Sony bei mir hinterlassen haben, ist da selbst bei Totalen kein nennenswerter Unterschied.
Wir werden wohl noch ein paar Monate warten müssen, bis z.B. intensive Vergleichstests zwischen der Sony-HDV und der Canon XL-2 zu sehen sind. Darauf bin ich dann wirklich mal gespannt. Interessant wäre dort dann auch eine Differenzierung zwischen 16:9 und 4:3 und zwischen 16:9 und 16:9. Könnte mir vorstellen, dass die HDV wenigstens bei einem 16:9-Vergleich einen deutlichen Vorteil zeigt.
Marco |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 76 - Verfasst am: So Sep 19, 2004 7:16 Titel: |
 |
|
Wenn man dieses hier liest:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_15013.html
dann sind diese Ausgabemöglichkeiten für HDV vorgesehen:
Zitat: | Die volle Bildqualität des HDV 1080i-Standards wird auf einem hochauflösenden LCD- oder Plasma-Bildschirm mit Komponenteneingängen sichtbar. Diese sind in der Lage die hochauflösenden Informationen eindrucksvoll umzusetzen. Die HDR-FX1 bietet aber eine Konvertierungsmöglichkeit, mit der sich HDV-Aufnahmen auch auf herkömmlichen TV-Geräten problemlos betrachten lassen. |
also: "auf einem hochauflösenden LCD- oder Plasma-Bildschirm mit Komponenteneingängen" , was auch immer das ist (Komponenteneingänge!).
"mit der sich HDV-Aufnahmen auch auf herkömmlichen TV-Geräten problemlos betrachten lassen." ist wohl überflüssig wie ein Kropf sein!
Dierser Meldung: http://www.digitalvd.de/nachrichten/2181.html
kann man folgendes entnehmen:
Zitat: | DVD-Player
Zukünftige DVD-Player die Microsoft Windows Media 9 Series Audio und Video unterstützen wie z.B. den KiSS DP600 und KiSS DP 608 |
Info über KISS-Player:
http://www.kiss-technology.com/files/brochures/DP-600.pdf _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 78 - Verfasst am: Mo Sep 20, 2004 8:39 Titel: |
 |
|
Zitat: | mit Komponenteneingängen" , was auch immer das ist |
YUV halt - gibt's als Eingang und als Ausgang. Wo ist das Problem? _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 79 - Verfasst am: Mo Sep 20, 2004 8:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | "auf einem hochauflösenden LCD- oder Plasma-Bildschirm mit Komponenteneingängen" |
nett.
Wie soll das Signal denn per Komponenten übertragen werden ? Entweder mit einem entsprechenden Player, oder einer HDV-Videoschnitthardware, die Komponentenausgänge hat. Die Kameras wandeln ja meines Wissens das Firewiresignal nicht live. Da frage ich mich doch, wie das eindrucksvolle Bild erzeugt wurde  _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
|