DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
200 GB HDD im Firewire verschwindet :-(
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 60 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vieles an neuer Soft läuft einfach nur noch auf XP.
Mal sehen, wann die erste Software kommt, die XP vorraussetzt und die ich wirklich einsetzten will oder "muß". Bisher ist es bei mir nur der WME9. AP7 muß ich nun wirklich nicht haben, und MSP7 oder Vegas 4 laufen auch hervorragend unter w2k.

Zitat:
aber für VideoBearbeitung ist das XP ein muß
Wieder mal eine typische Helmut-Aussage. Nur, weil Du wohl mit w2k nicht klar gekommen bist, muß man für Videobearbeitung XP einsetzen. An Dir ist wirklich ein Marketingstratege verlorengegangen.

Danke Garfield. Noch eine von vielen Einstellungen, die in mein Installationstutorial für XP aufgenommen wird.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 61 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nööööö ... ich hab ewig mit w2k gearbeitet und Stein&Bein drauf geschworen.  Bis halt die Probleme mit Firewire anfingen, neue Treiber WinXP haben wollten .. und und und.

Gerissen hab ich mich ned um das XP - hier haben mir doch alle die Ohren zugetextet und mich als Fosil und Vollidioten hingestellt weil ich "immer" noch mit w2k rumbastel.

Aber .. trotzdem: Das XP ist besser. Da beist die Maus keinen Faden ab.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 62 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

So nun nochmal ein Bericht.Das Case mit HDD hängt nun seid Vormittag ununterbrochen an dem Rechner wo es Probleme gab.
Trotz paralellen Betrieb von Wandler und CAM läuft es wie geschmiert und bei mir ist das Problem durch den Einbau einer FW mit VIA-Chip behoben worden.Natürlich kann es auch noch an einem schlechten Standardtreiber liegen der vieleicht bei W2K für die TI-Karten schlechter ist als bei XP.Zumindest funktioniert jetzt alles,ich kann weiter arbeiten und bleibe an dem PC(zumindest derzeit) auch bei W2K,da alles funktioniert und ein wenig Gewohnheitstiere sind wir ja auch ;-)
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 63 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Gewohnheitstiere = Faul !

Wenn du mal viel Zeit hast - auf XP umstellen.

Zeit =

XP boooten [mind 3 Min. schneller als w2k] = 3 Min.
365 Tage x 3 Min = 1095 Min/Jahr = ca. 18 Stunden !

+

3 Wochen weniger Fehlersuche = 3 Wochen + 18 Stunden

abzgl. Aufwand für Installieren = 8 Stunden

Bilanz = 3 Wochen + 8 Stunden gewonnen.

abzgl. Kosten für Aspirin, - + gewonnenes Wohlfühlen

=

Zeit zum ******* (zensiert) *****
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 64 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut:

Diese Rechnung stimmt dann - und nur dann - wenn man von alledem eine gewisse Ahnung hat! Tja, und da sieht es nun mal etwas mau aus...

Übrigens: WinXP bootet zwar deutlich schneller - es kommt aber erst einige Minuten später zur Ruhe. Miniweich hat die Ladezeit nur etwas mehr in den Hintergrund verbannt! Also nur nicht täuschen lassen.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 65 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Gewohnheitstiere = Faul !

sicher nicht,stete nur Prioritäten
Zitat:
XP boooten [mind 3 Min. schneller als w2k] = 3 Min.
365 Tage x 3 Min = 1095 Min/Jahr = ca. 18 Stunden !

bei 1x booten am Tag und 16-20 Stunden Laufzeit des PCs kannst mich mit dem Arument sicherlich nicht locken.
Zitat:
3 Wochen weniger Fehlersuche = 3 Wochen + 18 Stunden

Ich habe keine Fehlersuche,das war das Case und das Problem habe ich gelöst.Du schmeißt warscheinlich einen PC weg wenn eine Karte zickt ? ;-)Wenn man den anderen Postings glauben darf hätte ich den Fehler ebenso bei XP gehabt.
Zitat:
abzgl. Kosten für Aspirin, - + gewonnenes Wohlfühlen

Tabletten nehme ich nie und wohlfühlen tue ich mich auch ohne XP da ich an meinen schönen W2K nun immerhin schon 21 Filme digitalisiert habe und 8 Stunden davon schon auf miniDV und externer HDD gelandet sind. :-)
Was will ich mehr ausser ein problemloses Arbeiten und das kann ich.

Zitat:
Zeit zum ******* (zensiert) *****

der schläft schon
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 66 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 3:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte mich ja schon mal ausgeklinkt aus der "Glaubensfrage" So ein, zwei Anmerkungen möcht ich aber schon noch machen:

1. Helmut hat, wie Angelika , auf WIN2K geschworen, er hat sogar die ALDI Kiste unbedingt auf WIN2K umstellen wollen. Erst als ALLES auf Anhieb problemlos funktionierte kam er auf den Gedanken es mit XP zu versuchen. Seine Feurdraht Probleme waren -schnipp- weg als er mit Xp vernetzte.
2. Kaum einer hier, der sich nicht mir den gleichen Argumenten wie DV-User und Angelika in WIN2K verrant hatte.
3. Ich kenne KEINEN der den Umstieg bisher bereut hätte.
4. Die meisten kamen wohl durch die "geschickte Marketingstratigie" eines neuen Rechner zu XP, war eben vorinsatlliert und man konnte bedenkenlos mal gucken was das kann.
5. Die Umgewöhnungszeit ist im Vergleich zu 3.11, WIN95, WIN98, WIN98SE nach NT und nach WIN2K erstaunlich kurz. die paar kleinen Änderungen kann man locker finden und anpassen (s. Posting Garfield).
6. Ich habe seitdem KEINE Treiberprobleme mehr. Mir graust es vor den WIN2K Rechnern im Betrieb, weil ich bei vielen Installationen immer an die Treiber denken muß GraKa, Netzwerk, SCSI, ... Mir wird speiübel, weil das WIN2k immer mit seinem eigenen Netzwerk an das Novell will und ich das erst Totmachen muß um den Original Client zu installieren.
7. Die Boot- und Verarbeitungsgeschwindigkeit sind erheblich verbessert worden, vor allem das Speichermanagement hat deutlich Fortschritte gemacht. Das icht nur weil es nun im Hintergrund weiterrödelt und ich das Bild sehen kann. Vom Einschalten vis einloggen dauert es mit XP keine 10 Sekunden mit WIN2K mindestens 3 Minuten, Wohlgemerkt bis Einloggen im Netz!
8. Es führt eh kein Weg vorbei, man muß sich damit abfinden, ist doch schon die Einstellung des Support von WIN2K angekündigt worden.
9. Das "nach Hause Telefonieren" war ja wohl das erste was man dem Päckchen abgewöhnen konnte.
10. Was nun noch zöge, WIN2K kann problemlos mit einem Seriennummer auf vielen Rechnern laufen, Das geht nun nimmer (außer mach macht sich schlau) aber ist das beim BS wirklich ein Grund?

So, nun streitet weiter, während mein XP Home locker und leicht flutscht, bis hin, zu der Tatsache, dass es sich weniger selbst zumüllt.

P.S. Ja die resourcenfressende Oberfläche - kein Problem ibei mir ist selbst die schneller als WIN2K   . Außerdem wo ist denn das Problem, wenn ich mir "einige 200 GB Platten" kaufen kann wird ja wohl auch mal ein 2,66 oder ein 3,06 Intel oder ein AMD 2400* drin sein und wenns der von ALDI oder Plus ist.

P.P.S. Ist mir gerade eingefallen, die Mähr von der Hardware ist auch nicht wahr, andere GraKa, XP hat's geschluckt, Brenner getauscht, XP hats geschluckt, Speicher getauscht, XP hats geschluckt - soviel zum harwareabhängigen BS - mit Feuerdraht und USB ist es eh kein Problem.

Bin angePM'st worden zu einigen Themen, Ad-Aware oder Spybot blockieren sofort das Telefonieren nach Hause - winhelpline.info klärt die meisten anderen Fragen. Dort sitzen auch jede Menge WIN2K User, die nun XP machen :p



Zuletzt bearbeitet von TomM
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 67 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

So ungefähr  

Meinen ALDI habe ich unter WinXPHome belassen. 2 andere PCx auf WinXPProf umgestellt. Einen PC (im Moment) nur für D-BOX-Streaming ist noch unter w2k. Gerade dort aber ist es mal wieder zu sehen das die FireWire nicht so will wie ich will. Meistens muß ich den PC mit der angestöpselten ext. HD nochmal hochfahren das sie erkannt wird. Vernetzen über FW - nada     Werde die Kiste auch auf XP umstellen - alleine schon deshalb um sie temporär ins FW-Netz zu legen um besser auf die Files(MPG) zugreifen zu können.

Kommt halt immer drauf an was man macht. Einen PC (Arbeitsgerät meiner Frau, - AMD 800Mhz) läuft z.B. immer noch unter w98. Geht. Aber wenn ich mir so dann doch die Unzulänglichkeiten damit ansehe, - werde ich das Teil bei Gelegenheit auch auf XP umstellen, - evtl. ein bisschen mehr RAM spendieren.

Ohne Zweifel aber ist das XP bei Videoschnittanwendung und DVD-Braten/Authoren  einfach stabiler und schneller.

Aber ... egal: Macht doch was ihr wollt  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 68 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ein paar Anmerkungen kann ich mir doch nicht verkneifen
(1)Seine Feurdraht Probleme waren -schnipp- weg als er mit Xp vernetzte.
Mag sein, hat aber auch keine fürs Vernetzen bezweifelt. Wobei das Problem, weshalb ich FW für Netzwerk keinem als Dauerlösung empfehlen würde auch mit XP nicht wegzubekommen ist.
(3) mind. einen kennst Du virtuell, nämlich mich. XP läuft auf dem Rechner nur deshalb, weil er eben unter w2k überhaupt nicht zu gebrauchen ist. Das hatte ich beim Kauf damals nicht erwartet und deshalb vorher nicht intensiv genug im Netz danach gesucht. Sonst wäre es wohl doch ein P4 ohne HT geworden.
Wenn ich den Umstieg nicht bereuen würde, dann würden die übrigen Rechner auch umgestellt.
(6) habe ich auch unter w2k nicht. Novell habe ich hier (zu Hause) nicht laufen, und für allen anderen Mist mußte ich unter XP genauso Treiber installieren. Ob das nun des APSI-Layer für SCSI, die Grafikkarte, DirectX 9.0b oder die Vidac war. Das sind bei mir genauso viele/wenige wie bei der Installation von w2k.
(8) so kann man natürlich immer argumentieren. Aber es gibt ja auch noch Leute, die zufrieden mit Win98SE Videobearbeitung machen.
Ach so, in dem Zusammenhang wirft man alle paar Jahre seine alte Hardware weg, weil es natürlich keine Treiber mehr dafür gibt (Scanner, analoge Videokarten).
(9) ab-/umstellen kann man wohl alles. Ist aber wieder etwas, was zusätzlich nach der Installation machen muß. Und vermutlich muß man das dann nach jeden Sicherheitspatch erneut machen.

Zitat:
Ja die resourcenfressende Oberfläche - kein Problem ibei mir ist selbst die schneller als WIN2K
Dann hast Du sie entweder massiv abgespeckt oder genau das getan, was Du danach vorschlägst. Nämlich den alten Rechner verschrottet und ein neues Monsturm gekauft. Ich kann in/an meinen Athlon 700 (inzwischen nur noch Internetrechner) problemlos ein paar große Platten einbauen. Aber wehe, ich installiere hier mal XP. Dann bleibt die Kiste fast stehen, trotz 384MB Speicher.

Und rein subjektiv fühlt sich der P4/2.4 unter XP langsamer an als ein Athlon 2000+ unter w2k. Die "quick" Einstellung für die XP-Oberfläche erledigt wohl immer noch nicht alles. Und das Memorymanagement ist unter beiden Systemen ohne Zusatztools Müll.

Gruß DV User
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 69 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
(6) habe ich auch unter w2k nicht. Novell habe ich hier (zu Hause) nicht laufen, und für allen anderen Mist mußte ich unter XP genauso Treiber installieren. Ob das nun des APSI-Layer für SCSI, die Grafikkarte, DirectX 9.0b oder die Vidac war. Das sind bei mir genauso viele/wenige wie bei der Installation von w2k.


Ich hab im Büro Novell und zuhause zwischen Notbuck und Desktop Feuerdraht (wegen Filetausch) = Nada Problema, vorher immer.

SCSI Karte (ein uralt Teil von Dawicontrol) reingesteckt, hochgefahren, funzt. Scanner gleich gefunden, sogar den Probeweise drangeseckten Yamaha CD Brenner der ersten Generation - wahscheinlich könnt ich sogar mit dem Brennen.

Zitat:
(9) ab-/umstellen kann man wohl alles. Ist aber wieder etwas, was zusätzlich nach der Installation machen muß. Und vermutlich muß man das dann nach jeden Sicherheitspatch erneut machen.


Siehst Du DV User, so ist das mit dem "vermutlich", vermutlich mußt Du bei WIN2K das gleiche tun, aber das ist ein einfacher schneller run mit Ad-Aware und Ruhe ist's. Der MediaPlayer muß schon seit der Version 7 abgedreht werden. na und, wenn ich's könnte würd ich auch alles versuchen um herauszufinden was "meine" User mit meinen Sachen machen. Solange es soo leicht abzustellen ist ...

Zitat:
Dann hast Du sie entweder massiv abgespeckt oder genau das getan, was Du danach vorschlägst. Nämlich den alten Rechner verschrottet und ein neues Monsturm gekauft. Ich kann in/an meinen Athlon 700 (inzwischen nur noch Internetrechner) problemlos ein paar große Platten einbauen. Aber wehe, ich installiere hier mal XP. Dann bleibt die Kiste fast stehen, trotz 384MB Speicher.

Ich bin ein armer Unternehmer, ziemlich gebeutelt und trotzdem überlebt :klopfaufholz: Ich hab einen "alten 200MHz'ler als Proxxy laufen, unter WIN2K, bis auf das Hochfahren geht es eigentlich, ich bin sicher würde auch mit XP laufen. Wenn er erst mal "da" ist, dann funzt das auch.

Aber um den Helmut zu zitieren:
Zitat:
Aber ... egal: Macht doch was ihr wollt

Wir können's jetzt schon - ihr müsst es dann eben später lernen
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 70 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber um den Helmut zu zitieren:
Zitat
Aber ... egal: Macht doch was ihr wollt

Wir können's jetzt schon - ihr müsst es dann eben später lernen

So ist es,darum jedem das seine.
Zumindest habe ich nun 21 Bänder digitalisiert und andere sind immer nur dabei alles neu und perfekt haben zu haben.
Ich schraube,installiere und teste auch gerne aber ich brauche nicht immer das ``Neuste,Schnellste (?) und Beste (?) ist man fertig findet man sogleich wieder was anderes.
Jeder muss es für sich wissen,ich für meinen Fall schneide jetzt meine Filme auf W2K
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 71 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

@TomM
Kann dir eigentlich nur zustimmen, hab auch immer an 2000 festgehalten (aus den genannten Gründen), war immer hochzufrieden, bin jetzt wegen PC-Wechsels direkt auf XP Prof. umgestiegen und kann nur sagen, ich habs nicht bereut. Bootet schneller, tolle Hardwareunterstüztung, ok, und die Oberfläche ist ruckzuck umgestellt. An die neuen Icons hab ich mich längst gewöhnt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group