DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
welchen von beiden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 60 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
vielleicht sollte man noch etwas warten und Panasonic bringt eine "mx500" heraus mit verbesserter Lichtempfindlichkeit?


Aber dann garantiert nicht zu dem Preis. Die 1/3" Chips sind schon eine Ecke teurer. Die wird dann im Preisbereich der Canon XM2 zu finden sein.
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 61 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

heißt die "schwache Lichtempfindlichkeit" der pana eigentlich, daß man in dunklen Räumen kaum noch was sieht oder daß man in dunklen Räumen Abstriche bei Farbe und Schärfe machen muß ??
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 62 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dir die MX5000 entspricht der MX500 in Europa mal an.
_________________
Gruß
elCutty
lebaniek 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 63 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

@telex,

ich würde mit genau überlegen ob eine Cam für ca. 800.-Euro (DV4000) für deine Anforderungen nicht ausreicht. Denn um wirklich einen Sprung in der Bildqualität zu bekommen, musst du meiner Meinung nach zur MX-500 (ca. 1200.-Euro)greifen. Die ist zwar im Lowlight nicht so gut, hat dafür aber einen optisches Bildstabi!!! Das ist den Mehrpreis dann schon eher Wert. Die MVX3i hatte ich auch schon in der Hand, aber für eine 1 Chip wäre sie mir zu teuer, dann die MX-500.

Und ehrlich gesagt, die Qualtitätsunterschiede beim Bild sind in der oberen 1 Chips Klasse nicht sooooo gravierend wie die Testzeitschriften das immer behaupten.

lebaniek
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 64 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ein optischer Bildstabilisator ist immer eine gute Investition - die elektronischen sind halt doch weniger gut. Und für mich war der Quantensprung zum 3-chiper wirklich eine angenehme Erfahrung - endlich ein Camcorder, der eine ähnliche Farbzusammensetzugn zeigt, wie man es vom Profi-TV (annähernd) gewöhnt ist! Das halte ich schon für wesentlich.

Bei mir war es damals glücklicherweise die NV-MX350, wo Panasonic halt einige "Verbrechen" noch nicht begangen hatte, die heute bei der 500er leider vorhanden sind (kleinere Chips und damit geringere Lichtempfindlichkeit, verringerter Weitwinkelbereich).
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 65 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ein optischer Bildstabilisator ist immer eine gute Investition


Deshalb habe ich das auch beim 2. Posting in diesem Thread geschrieben (ich würde die Nr. 2 nehmen)
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 66 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wenn Ihr wählen könntet, für welche würdet Ihr Euch entscheiden:

PC 330
Canon MVX 3i
Pana mx 500

Stimmt ja dann immer noch  
_________________
Gruß
elCutty
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 67 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Stimmt ja dann immer noch  


Nein, hier wäre es die 3     oder die 1
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 68 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du mal n Link zur 350'er?
Hört sich gut an?
Wo bekommt man sie noch?
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 69 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wo bekommt man sie noch?


Gebraucht bei e-bay. Oder wenn sie noch ein Händler in der hintersten Ecke seines Lagers findet.

Aber die beste 3-Chip von Panasonic war ja wohl die MX 300. Danach wurde wie ich schon weiter oben schrieb alles verschlimmbessert. Und wenn uns der telex noch weiter hier so Löcher in den Bauch fragt kommt schon die nächste Generation und da wird es noch schlimmer werden.    
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 70 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und wenn uns der telex noch weiter hier so Löcher in den Bauch fragt kommt schon die nächste Generation und da wird es noch schlimmer werden.    

Leider hat Panasonic von der 300er zur 350er zur 500er die Geräte immer schlechter gemacht - Schande! Trotzdem - ich würde mir die 500er genauer überlegen.

Und - manchmal hat man wirklich ein Pech. Die 350er war nur ganz kurz am Markt - und für die Meisten überraschend wurde sie von der 500er sehr schnell abgelöst. Schade, wenn man die Eigenschaften kennt.

Übereilen bringt nichts, du kannst ja noch die diversen Zeitschriften lesen. Auch wenn irgendwann vermutlich kaum mehr sinnvolle Info dazu kommt.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 71 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

So, hier mal die Testbilder (via email von elcutty erhalten):








Zuletzt bearbeitet von Wolfgang
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 72 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Auch wenn irgendwann vermutlich kaum mehr sinnvolle Info dazu kommt.


Also mehr Tipps kann man wohl nicht geben. Die einzige Möglichkeit wären noch die Fachberater im Media-Markt oder sich die Computer-Bild zu kaufen.    
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 73 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

seitdem gesagt wurde die mx 500 wurde verschlimmert...bin ich wieder am Anfang. Hatte mich schon so langsam auf die 500'er eingespielt.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 74 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Das verschlimmert bezieht sich fast ausschließlich auf die schlechtere Lichtempfindlichkeit. Ansonsten ist die MX-500 eine Super-Kamera. Und es ist nicht nur Panasonic die hier gesündigt haben sondern auch andere Firmen wie z.B. Sony 900/950.



Zuletzt bearbeitet von El Libre
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 75 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

"Verschlimmert" bezog sich lediglich auf die relative Reihung zur NV-MX 300 und 350 - sonst auf gar nichts.

Tatsächlich habe auch ich gewußt, daß die 350er schlechter war als die 300er - und trotztdem gekauft. Leider hat eben auch die 500er Nachteile gegenüber der 350er.

So, aber das ist relativ zu diesen Geräten - die 500er ist noch immer ein gutes Gerät, und liefert eine durchaus gute Bildqualität. Besseres gibts immer - keine Kunst, wenn du 4000 Euro ausgibst gehts besser, klar. Wenn du das nicht willst, ist die 500er ein guter Kompromiss zwischen Geldbörse und Leistung.

Prosit Neujahr .... bin jetzt weg!
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 76 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Die Diskussion ist in meinen Augen ziemlich "ausgelutscht" ....

500er, 350er, 300er, xyer .....

Die Entscheidung muss jeder nach seinen Präferenzen fällen persönlich fällen wobei der hauptsächliche Einsatzzweck, Handling, Verarbeitung, Service, sowie noch einiges anderes für mich entscheidend wäre.

Telex wird danach wahrscheinlich nie ne Cam kaufen .....

CU in 2004
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 77 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ich bin wohl ziemlich unentschieden. Ging mir schon oft so, daß ich was gekauft hatte und dann gleich wieder umgetauscht habe...

btw: Guten Rutsch wünsch ich allen hier im Forum..
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 78 - Verfasst am: Do Jan 01, 2004 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Diskussion ist in meinen Augen ziemlich "ausgelutscht" ....

500er, 350er, 300er, xyer .....

Die Entscheidung muss jeder nach seinen Präferenzen fällen
CU in 2004

Nur für diejenigen, die eben diese Diskussion bereits geführt haben - heute ist sie insoferne illusorisch, als es die Geräte ja nicht mehr alle im Handel gibt.

Die Vor/Nachteile wurden alle hier genannt - am Ende des Tages muß man bei dieser Preisklasse momentan immer einen Kompromiss eingehen. Wer das nicht mag, muß eben (deutlich) mehr zahlen - in die Oberklasse der 3-chiper gehen, und dort sowas 3500 bis 4000 Euro locker machen.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 79 - Verfasst am: Do Jan 01, 2004 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
heute ist sie insoferne illusorisch, als es die Geräte ja nicht mehr alle im Handel gibt.


..und auch bei e-bay kaum angeboten werden (300/350er). Daran sieht man schon welche Top-Geräte Panasonic da hergestellt hatte. Ich hatte im Sommer mal einen Film von der 300er nachbearbeitet. Das Material war wirklich erste Sahne.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group