Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 60 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 0:29 Titel: |
 |
|
den Herrn Ulead ...
hmmm, hab ihm ja mal unsere "Wünsche" durchgegeben. (Siehe den WunschThread) ...
Einiges davon findet sich ja in der neuen Version PowerTools 2 wieder. Die Idee den mal auf die Field anzusprechen ist ned schlecht. Vermutlich weiß "Herr" Ulead gar ned das es so was gibt  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 61 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 1:03 Titel: |
 |
|
Könnte vielleicht jemand ein Beispiel-Stream zur Verfügung stellen, wo man den Unterscheid sieht? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 62 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 1:29 Titel: |
 |
|
Könnte man machen .... allerdings, ist so ne Sache wg. dem Traffic. Gut - wir haben einen FTP der wg. Traffic nicht so kritisch ist. Schau mer mal ... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
volki 
Anmeldungsdatum: 10.08.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 63 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 9:42 Titel: |
 |
|
Naja,
das is ja das blöde, daß ich mich jetzt bei PowerTools eingearbeitet habe, und jetzt kann ich mir wieder ein anderes Authorprogi reinziehen....
Aber für einen kurzen Test werde ich das bei DVD-Lab schon hinkriegen, dann werde ich ja sehen, ob sich der Umstieg lohnt! Wenn ja, wäre es jedenfalls schade, wenn wieder eine CD im Schrank verschwinden würde.....
Wäre ja nicht die erste, und in guter Gesellschaft mit Roxio`s glorreichem Videopack usw....
Volki |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 64 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 9:48 Titel: |
 |
|
@Helmut: Also ich könnte ja 50MB anbieten auf meinem Server, der wird eh nur fürs Avatar u.ä benutzt..
Wenn es hilft, sag Bescheid _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Marcus Else 
Anmeldungsdatum: 12.07.2001 Beiträge: 159 Wohnort: Braunschweig
|
Beitrag 65 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 14:16 Titel: |
 |
|
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe ist der ProCoder für DV-Camcorder-Material viel viel viel besser, weil er im Gegensatz zum TMPGEnc einen Field-Modus hat. TMPGEnc hat nur Frame-Modus.
Field-Modus habe ich so verstanden, daß fieldweise encodiert wird. Beim Frame-Modus werden beide ineinander verwobenen Halbbilder als ein Bild der Encodierung zugeführt. Die Matrix für Interlaced-Material (eben DV) scheint also nur ein Trostpflaster zu sein.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit eines Work-Arounds für den TMPGEnc? Kann man ihm nicht die Frames fieldweise zuführen und nachher wieder irgendwie zusammenfügen?
fragt
Marcus |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 66 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 14:31 Titel: |
 |
|
Nein, da gibt es keine Möglichkeit.
Der Mpeg-Encoder muss das Material entsprechend zusammenstellen.
Nur dann kann es auf DVD dem Standard entsprechend auch auf DVD-Playern wiedergegeben werden.
Alles andere wären PC-Insellösungen, die wir nicht wirklich brauchen können (da bleibt man besser gleich beim DV.avi). _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 67 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 14:34 Titel: |
 |
|
@ Sotto
Dann gib mir per PM die Zugangsdaten (FTP) ...
Was für einen Stream hättest Du denn gerne ? Einen DVD-konformen ( 720x576 > niederige Bitrate bei ca. 5000 VBR) würde ich vorschlagen ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
tbonex 

Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 139 Wohnort: Überall und nirgens
|
Beitrag 68 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 14:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | Könnte vielleicht jemand ein Beispiel-Stream zur Verfügung stellen, wo man den Unterscheid sieht? |
Vielleicht wäre es besser gleich ein kleines iso-File einer fertig geauthorten DVD bereitzustellen, damit es dann nicht wieder Fragen & Probleme wegen falschem Authoring der DVD gibt?
Sollten Trafficprobleme ein Argument dagegen sein, dann kann man's ja auch in den Esel stellen! (Wäre ja bei selbstgedrehten DVs auch legal...)
Grüße
tbonex _________________ Ergänzung zum Moorschen-Gesetz:
"The sum of CPU power and user brain power is a constant."
-Kees J. Bot, Vrije Universiteit Amsterdam (in comp.os.minix) |
|
 |
Marcus Else 
Anmeldungsdatum: 12.07.2001 Beiträge: 159 Wohnort: Braunschweig
|
Beitrag 69 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 14:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nein, da gibt es keine Möglichkeit.
Der Mpeg-Encoder muss das Material entsprechend zusammenstellen. |
Schade, Hoffnung weg
Wo kann ich nachlesen, was da genau zusammengestellt werden muß, bzw. wo der Unterschied zum normalen Frame-Modus ist? Ich meine nicht einen Hinweis auf Threads, aus denen ich mir Wahrheiten und Unwahrheiten zusammensuchen muß, sondern einen Text, der das ganze erklärt. Field-Modus ist ja wohl von der Norm vorgesehen und muß doch auch irgendwo erklärt werden.
fragt
Marcus |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 70 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 14:47 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der Field Modus ist gerade für DV-Material optimal, da jedes Field (720x288x50fps) als eigenständiges Bild (sozusagen progressiv) enkodet wird und erst der Player das Bild wieder entsprechend abspielt/zusammensetzt.
Bei Frame Modus mit Interlace Option werden 2 Fields in einem Bild (Frame) enkodiert wobei der Bildinhalt nur in jeder zweiten Zeile zusammenpasst - © mb1 |
Das ist es im wesentlich. Mehr braucht man da ned zu wissen.
In einem anderen Thread wurde das genau rausgearbeitet. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 71 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 15:02 Titel: |
 |
|
in DEM hier.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 72 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 15:37 Titel: |
 |
|
Das ist der entscheidende Auszug aus der Mpeg2-Spezifikation (nur das zählt wirklich):
Zitat: | picture_structure -- This is a 2-bit integer defined in the Table 6-14.
Table 6-14 Meaning of picture_structure
picture_structure Meaning
00 reserved
01 Top Field
10 Bottom Field
11 Frame picture
When a frame is encoded in the form of two field pictures both fields must be of the same picture_coding_type, except where the first encoded field is an I-picture in which case the second may be either an I-picture or a P-picture.
The first encoded field of a frame may be a top-field or a bottom field, and the next field must be of opposite parity.
When a frame is encoded in the form of two field pictures the following syntax elements may be set independently in each field picture:
- f_code[0][0], f_code[0][1]
- f_code[1][0], f_code[1][1]
- intra_dc_precision, concealment_motion_vectors, q_scale_type
- intra_vlc_format, alternate_scan
top_field_first -- The meaning of this element depends upon picture_structure, progressive_sequence and repeat_first_field.
If progressive_sequence is equal to ?0?, this flag indicates what field of a reconstructed frame is output first by the decoding process:
In a field picture top_field_first shall have the value ?0?, and the only field output by the decoding process is the decoded field picture.
In a frame picture top_field_first being set to ?1? indicates that the top field of the reconstructed frame is the first field output by the decoding process. top_field_first being set to ?0? indicates that the bottom field of the reconstructed frame is the first field output by decoding process
If progressive_sequence is equal to ?1?, this flag, combined with repeat_first_field, indicates how many times (one, two or three) the reconstructed frame is output by the decoding process.
If repeat_first_field is set to 0, top_field_first shall be set to ?0?. In this case the output of the decoding process corresponding to this reconstructed frame consists of one progressive frame.
If top_field_first is set to 0 and repeat_first_field is set to ?1?, the output of the decoding process corresponding to this reconstructed frame consists of two identical progressive frames.
If top_field_first is set to 1 and repeat_first_field is set to ?1?, the output of the decoding process corresponding to this reconstructed frame consists of three identical progressive frames. |
_________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 73 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 16:06 Titel: |
 |
|
Sehr schön - so lassen sich auch die pdf´s finden
http://www.kindergarten.at
Öhmm... wenn der Link gegen die Boardregeln verstösst, mache ich ihn wieder weg
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
tbonex 

Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 139 Wohnort: Überall und nirgens
|
Beitrag 74 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 16:08 Titel: |
 |
|
Danke! Ist schon gesichert!
Grüße
tbonex _________________ Ergänzung zum Moorschen-Gesetz:
"The sum of CPU power and user brain power is a constant."
-Kees J. Bot, Vrije Universiteit Amsterdam (in comp.os.minix) |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 75 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 16:10 Titel: |
 |
|
Find lieber mal die DVD-Spezifikation und die SVCD-Spezifikation.
Wenn etwas in der Mpeg2-Spezifikation drin steht bedeutet es ja schließlich noch lange nicht, dass es auch DVD- oder SVCD-konform ist. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 76 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 17:05 Titel: |
 |
|
Nette Seite, sehr sehr nette Seite...............
Ich habe mich da mal umgesehen. Der Link sollte editiert werden
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 77 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 17:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Find lieber mal die DVD-Spezifikation und die SVCD-Spezifikation. |
Das wird bestimmt genauso fruchtbar, wie die DV-Specs
Ich kümmer mich mal drum..... ist ja ´ne andere "Firma"
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
volki 
Anmeldungsdatum: 10.08.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 78 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 22:06 Titel: |
 |
|
Hallohallo,
ich habe gerade einen 3-minuten Film field-encodet, und mit DVD-LAB auf DVD gebrannt!
Und ich muß wirklich sagen, daß ich schon einen Unterschied in der Bildqualität ausmachen kann! Das Field-video scheint mir an den Kanten einfach ruhiger, weniger nervös, -schwer zu beschreiben...!
Bei der Gelegenheit habe ich auch DVD-Lab kennengelernt, gar nicht so übel, -werde ich mal weiter testen..
Der Bitrate-viewer sagt mir zwar, daß es ein Field-file ist, aber bei Topfield =>no! Ich glaube aber gelesen zu haben, daß das nicht so exact angezeigt wird??
Jedenfalls habe ich bei meinem DV-video mit Fit2Disc bff=>tff ein avs-script gespeichert, und dieses mit dem Procoder als Topfield first und Fieldalways encodet, und es läuft auf meinem HK25 einwandfrei!
Bleibt nur zu hoffen, daß PT in der 2ten Version auch mit Field arbeiten kann!
Wäre eine super-Sache!!!!
Viele Grüße, Volki |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 79 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 23:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und ich muß wirklich sagen, daß ich schon einen Unterschied in der Bildqualität ausmachen kann! |
Wenigstens mal wieder einer in jüngster Zeit, der diese Beobachtung bestätigt
Zitat: | Das Field-video scheint mir an den Kanten einfach ruhiger, weniger nervös |
Das darf auch nicht verwundern. Bei Field Modus wird jedes Field als ein eigenständiges Bild encodet (bei Frame werden zwei zeitlich verschiedene Fields in einem einzigen Bild encodet).
Daher auch 720x288x50fps.
Der Player setzt spielt diese eigenständigen Field-Bilder dann sauber nacheinander ab. Daher ruhiges Bild, kein Kantengeflimmer, keine Kantenartefakte ...
Was mich viel mehr wundert ist, dass die Konkurrenz dies immer noch nicht erkannt hat.
Mainconcept habe ich z.B. schon im Winter 2002 darauf angesprochen - im Prinzip keine Reaktion. Und das obwohl sie die entsprechenden Optionen schon immer in ihrem Encoder anbieten (aber wirkungslos, da nicht implementiert).
Auch CCE und Tmpeg könnten doch mal nachziehen - nada, nichts.
Zitat: | Der Bitrate-viewer sagt mir zwar, daß es ein Field-file ist, aber bei Topfield =>no! Ich glaube aber gelesen zu haben, daß das nicht so exact angezeigt wird?? |
Ja, der Bitrateviewer zeigt das leider falsch an (bzw. immer "tff no"). Ich hoffe, dass das in einer Nachfolgeversion endlich mal bereinigt wird - wie auch einige andere Dinge. Leider ist tecoltd derzeit (immer noch) "inaktiv"
@ AnimalMother
Zitat: | Ich kümmer mich mal drum..... ist ja ´ne andere "Firma"  |
Genau, mach mal. Ich werde dich mit Sicherheit auch weiterhin in diesen Dingen "nerven"  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
|