DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Win98 + W2k + Win XP ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 60 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ja natürlich .. so hab ich es ja auf dem Arbeitsrechner. Leider haben wir in einem Anfall geistiger Umnachtung auf dem VideoPC eben ein Raid eingerichtet. Das ist nach Lage der Dinge eben nicht mehr ohne weiteres zu korrigieren. Es sei denn ich bau den Rechner neu auf. Das ist mir im Moment aber zu aufwändig.

Die 40 Giga erkären sich eben mit einer vielzahl von Programmen. Da nutzt es eben gar nix diesen Installartionszusammenhang aufzulösen. Wüßte auch ned wie ohne einen großen Akt drauß zu machen. DAS ist mein Problem !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 61 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

120 GB Platten kosten unter 100 Euro...

Alles brav spiegeln "zur Sicherheit".

Und ich mein: 40 GB sollte doch wohl jeder dvd-svcd-forum-Besucher noch frei haben?


theoretisch... hmm... zu Zeiten von bootable USB-devices und USB2.0... da könnte man fast eine 3,5 Zoll 250 GB Platte zu Kunden mitnehmen und "mal eben" ihre Systemplatten spiegeln.

Besonders bei Firmenzwecken sind doch solche Betrachtungen Peanuts. 300 Euro für ein Viertel Terabyte, dann noch 50 Euro für ein Gehäuse und fertig ist...

oder hapert es am Geld?
5 SCSI Platten?! Wozu das denn... naja, ich hab eben keine Ahnung. Das sind dann wohl solche 9 GB "Monster"platten...

(der, der noch immer lacht)
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 62 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

ich vergaß: man komprimiert ja auch bei ghost & co. das heißt, aus den 40 GB werden mal schnell 20 GB... also 5 DVD+RWs. Oder hast keine 5 leeren DVD+RWs mehr?


Und RAID... was für ein RAID ist das? PCI-Steckkarte oder Mainboard-onboard?

Mit genügend Platz auf deinem Arbeitsrechner ist so ein RAID "schnell" aufgelöst, dank DVD+RW bzw. Netzwerk-Sicherung kann dann auf das aufgelöste RAID schnell (naja, 1 Stunde bei DVD+RWs ist wohl schon zu veranschlagen) zurückgesichert und das "leidige RAID" ist vom Tisch.



Zuletzt bearbeitet von Scipio
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 63 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Klasse Scipio,

in dem anderen Thread wollte ich dem Grettsche eigentlich wiedersprechen, weil ich der Meinung
bin (war), daß jemand mit einem zweifellos existierenden Intellekt auch irgendwann mal einen
Praxisbezug zustande bringt.

Ich habe mich getäuscht!
......zumindest hast Du es geschafft, daß ich Dich nicht mehr ernstnehmen kann.

Das Einzige, was Du nachdrücklich permanent unter Beweis stellst, ist Deine völlige Ahnungslosigkeit
vom EDV-Geschäftsleben - ich wünsche Dir also nicht, daß Du jemals damit Deinen Lebensunterhalt verdienen
mußt!

Helmut:
Zitat:
Junge.. ich glaube allmählich Du weißt gar ned von was du da leichtfertig faselst. Gehe man so an einen Kundenrechner ran bei dem Dir im Falle eines Fehlers und Datenverlust Schadensersatzklagen drohen die dich für den Rest Deines Lebens in den Ruin treiben würden ...


Ich habe das erlebt. Obwohl der Kunde !_nachweislich_! über Monate auf ein defektes Filesystem und eine zwar
funktionierende, aber nicht überwachte (bitte zweites Band einlegen) Datensicherung hingewiesen wurde,
hat er eben nix gemacht! Als er sich endlich durchgerungen hatte (ca. 1/2 Jahr) ist der Server (Platte) im
Moment der Datenübernahme gestorben. Er hat einfach die Rechnung gekürzt - 20.000 DM verlust - "verklagen Sie mich"!

Scipio:
Zitat:
theoretisch... hmm... zu Zeiten von bootable USB-devices und USB2.0... da könnte man fast eine 3,5 Zoll 250 GB Platte zu Kunden mitnehmen und "mal eben" ihre Systemplatten spiegeln.


Klar, die USB-Devices schließen wir an die NT-Server an und die IDE-Platten bauen wir in die Netware-Server
ein. Junge, Junge - ist Dir klar, daß allein der Filesystemcheck über 120GB Kundendaten mal eben 8-48
Stunden dauern kann (wird!).
... dann "spiegel" mal...

Weißt Du, was Kundendaten sind? Wir reden hier nicht über *piep*!

Unabhängig davon muß der Kunde das definitiv in Auftrag geben - und bezahlen!

Scipio:
Zitat:
oder hapert es am Geld?


Manche / viele Kleinunternehmen die von ihren Daten auf Gedeih und Verderb abhängig sind,
sind zu GEIZIG jedes Jahr neue Bänder für ihre Datensicherung zu kaufen.

Vor ca. 6 Jahren (als ich für die Server und natürlich die Datensicherung) eines 1000 Mann-Unternehmens
zuständig war, funktionierte zum Jahreswechsel aufgrund einer Softwaremacke ca. 2 Wochen keine
Datensicherung - solange bis es endlich den patch gab. Ich habe keine Nacht ruhig geschlafen!
Damals gings um "läppische" 18GB.

Zum Y2k-Update bei etlichen Kunden haben wir neben den gebrannten noch die Original gepressten CDs
mitgenommen, weil etliche Kundenlaufwerke keine gebrannten CDs lesen können.
Dazu noch stapelweise Disketten, weil etliche Rechner noch nicht mal ein CD-LW haben - bis heute nicht!

...nimmt man eben USB-sticks

..ich erspar mir den Rest, hat eh keinen Sinn...

Gruß Karl
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 64 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Karl ... ich glaube das begreift er ned. Wir sind hier wohl an dem Punkt die einzigen die wissen von was sie reden  

Solche Storys kann ich Dir auch jede Menge erzählen. Gottseidank konnte uns nie ein Fehler nachgewiesen werden. Reine Glücksache aber.

Bei einem Kunden ( 60 Leute im Netz/ damals noch Novell) hat ein Mitarbeiter von mir ein Terminal aus dem Netz genommen (TP-Kabel abgezogen ohne vorher den Server runter zu fahren) und aus reinem Zufall ist kurz darauf deren Serverplatte inkl. Spiegelung gestorben. Wollte man mir an den A*rsch hängen. Die Rechnung war:

60 Leute x 8 Tage ohne Arbeitsumgebung - Schaden in Millionenhöhe !

Nun ... hab gesagt das sie mich sonst wo können. Am Ende haben wir zum großen Teil die Daten wieder gerettet und es auch noch bezahlt bekommen. Allerdings konnte ich denen nachweisen das wir mit dem Schaden nix, aber auch gar nix zu tun hatten.

Bis vor kurzen betreuten wir bei der Deutschen Börse ( ! ) ein System welches ICH in seinen Grundzügen konzipiert hatte. Wier hatten dort einen Wartungsvertrag mit einer 1-Stündigen Rufbereitschaft. Das Systen ist und war verdammt wichtig. Bei Ausfall drohten Schäden die sich pro Tag auf viele Millionen DM beliefen ...

..und dann kommt so ein Scipio und will uns die Welt erklären  

P.S.

... hat aber nun mit meinem banalen Problemchen nix zu tun GottSeiDank hab ich nur noch solche Probleme und nicht mehr die oben genannten !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 65 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Helmut,

>Wir sind hier wohl an dem Punkt die einzigen die wissen von was sie reden

..nee, sind wir mit Sicherheit nicht
Die Leute, die wissen worum es geht, sind einfach stille und erinnern sich wie ich an anno
'94 als das Prozessormodul "harakiri" spielte und das filesystem komplett zerschrieben hat.

Sie denken daran, daß auch das "could standby" nix genützt hat und sie sich nicht
in die Kantine getraut haben, bevor nach der Rücksicherung des Vortages alles wieder läuft....

>Reine Glücksache aber.

Ja, eben! Wie will man bloß darauf eine Dauerhafte Existenz aufbauen?
Die Versicherungspolicen sind auch nicht von Pappe.

Gruß Karl
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 66 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
>Reine Glücksache aber.

Ja, eben! Wie will man bloß darauf eine Dauerhafte Existenz aufbauen?

Genau das meinte ich vorhin.

Natürlich kann man Pech haben und das System verreckt während der Datensicherung.
Ist mir aber glücklicherweise noch nicht passiert.

Aber ich kann ruhig schlafen. Ich habe immer das in meiner Macht stehende getan. Ob der Kunde es will und bezahlt oder nicht. Und dafür habe ich in meiner kleinen Region einen Namen!

Ein guter Name ist schwer zu erarbeiten. 1000 mal gehts gut. Das ist selbstverständlich. Aber wehe es geht einmal schief ...

Gruss
MoeKo
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 67 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Gehts hier eigentlich mal wieder ontopic weiter, oder bleibt das jetzt ein Meta-Thread?

Im Fall der ontopic-Variante würd ich auf jeden Fall davon abraten, wie schon vorgeschlagen worden ist, irgendwelche Partitionen zu verstecken. Die M$-Installationsroutinen haben nämlich manchmal die Eigenart, eigenmächtig solche hidden partitions wieder sichtbar zu machen -> wodurch sich dann fürs vorhandene 2K-System eben die Startpartition ändern kann, und was dann passiert, hab ich gestern schon geschrieben!
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 68 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr seid meine persönlichen Helden!


Ich war bei Triple-Boot-Windoof und ihr seid bei Firmen mit 1000 Mann, NT-Rechnern ohne CD-ROM-Laufwerk, Y2K-Problemen und der deutschen Börse.

Ich dachte wir reden hier über das Backup einer 40 GB Platte von Helmut und nicht von einem professionellen Firmenbackup?

Und ihr gebt es ja selbst zu: Wenn ihr vom "Großen" Ahnung habt, müsst ihr vom "Kleinen" nicht unbedingt auch Ahnung haben. => Was soll also das Gelaber @Karl? Ich weiß, dass ich von dem, mit dem ihr arbeitet/gearbeitet habt, keine gesteigerte Ahnung habe (in Ansätzen aber doch auch).

Wir reden hier von Helmuts Windoof-Problemen, nicht von Firmennetzen. Ich habe nie behauptet, dass ich für Helmut eine 1000-Mann-Firmen-Backup-Lösung empfehle...

>> ... hat aber nun mit meinem banalen Problemchen nix zu tun

=> Helmut hat es erkannt.



>> Ich habe mich getäuscht!
......zumindest hast Du es geschafft, daß ich Dich nicht mehr ernstnehmen kann.

Schön, Karl. Dann bin ich ja in der richtigen Schublade, nicht wahr? Keine Ahnung, Dummschwätzer, überheblich. Fehlt noch was bei der Schublade?


>> Das Einzige, was Du nachdrücklich permanent unter Beweis stellst, ist Deine völlige Ahnungslosigkeit vom EDV-Geschäftsleben


Oha, langsam bekomme ich Angst (um dich)... Ich wollte Helmut helfen, 40 GB zu backupen. Was ich sonst noch so faselte war rein privater (Backup-)Natur. Dass ich mit USB2.0 bei "Kundenrechnern" deiner Bauart nix anfangen kann, ist mir sehr wohl klar. Beim Aldi-PC von Tante XY klappt das aber schon... wenn der scope nicht klar ist, kann man wunderbar aneinander vorbeireden, das hast du unter Beweis gestellt.


>> ..und dann kommt so ein Scipio und will uns die Welt erklären


Will ich? Wollte ich nicht. Wollte dir bei einem banalen Windoof-Dual/Triple-Boot helfen. Hast du aber offenbar gar nicht nötig bei soviel Erfahrung. Schreib doch gleich in den Betreff [Pseudo-Frage] dazu, dann braucht man gar net zu antworten...
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 69 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

scipio - Du hast tanürlich recht:

Zitat:
theoretisch... hmm... zu Zeiten von bootable USB-devices und USB2.0... da könnte man fast eine 3,5 Zoll 250 GB Platte zu Kunden mitnehmen und "mal eben" ihre Systemplatten spiegeln.

Besonders bei Firmenzwecken sind doch solche Betrachtungen Peanuts. 300 Euro für ein Viertel Terabyte, dann noch 50 Euro für ein Gehäuse und fertig ist...

oder hapert es am Geld?
5 SCSI Platten?! Wozu das denn... naja, ich hab eben keine Ahnung. Das sind dann wohl solche 9 GB "Monster"platten...

(der, der noch immer lacht)



Gähn!

..lach weiter
ohne Gruß
Karl
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 70 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

@ musicplayer

Eben. Um allem aus dem Wege zu gehen werde ich ganz kurzfristig eine Wechselplatte nehmen. Wenn ich dann die Sache um die es mir primär geht (dieses Programm) getestet habe, werde ich mich der anderen Sache zuwenden.

Werde dann Großreinemachen - d.h. diese bekloppte w98er Partition killen und eine kleine XP Partition statt dessen (aber als NTFS) installieren. Leider ist es zu erwarten das irgendwann mal es eh unumgänglich wird aus Kompatibilitätsgründen auf XP Prof. umzusteigen. Zudem muß ich mal drüber nachdenken ob ich die RaidGeschichte nicht doch cancel.

Danke erst mal an alle für holfen ... sehe jetzt zumindest klarer.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 71 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Auweia .....

Wenn ich alles richtig verstanden hab, geht´s "nur" um die Faulheit, Programme/Einstellungen notfalls nochmal zu installieren.

Mannometer, ein ordentliches Backup (was ich als wirklich reiner (Privatanwender) schon regelmässig mache), würde diesen Thread überflüssig machen.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 72 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ist schon seltsam dass der (ehemalige) Inhaber eines Systemhauses ein derartiges Problem hat.

Ok, ich hab mich ja schon geduckt ...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 73 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Na gerade drum ! Mensch - kann man nicht begreifen das ich was anderes zu tun hatte als irgendwo WINDOWS zu installieren ? Kann der Bill Gates das überhaupt ?    Glaub ned - der würde nie im Leben mein Problem lösen können.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 74 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 0:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kann der Bill Gates das überhaupt ?    Glaub ned - der würde nie im Leben mein Problem lösen können.

Nuja, angeblich hat er in seiner Garagenzeit selber Q-Dos um erhebliche Codeteile erweitert und so das Ur-MS-Dos gebaut.
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 75 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kann der Bill Gates das überhaupt ?    Glaub ned - der würde nie im Leben mein Problem lösen können.

Da wäre ich mir nicht so sicher.
Der kennt mit Sicherheit nicht den gesamten heutigen Code aber ich behaupte mal dass er den Bootteil einer Platte sehr wohl interpretieren kann.

Gruss
MoeKo
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 76 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

In meiner Garagenzeit (1985) konnte ich auch noch fast jedes Problem mit DOS selbst lösen  

Später habe ich mit DER Ebene so gut wie nix mehr zu tun gehabt. In meinem Hause wurden TAUSENDE PCs konfiguriert - aber das habe doch ned ICH gemacht !

Würde wetten das der Gates kein WindowsXP mehr selbst entwickelt oder es überhaupt installieren könnte. Ich frage ihn mal wenn ich ihn wieder sehe  

B.T.W.

Vor 12 Jahren hab ich ihn getroffen. In der Frankfurter Messehalle anläßlich einer komischen Computermesse. Da hat er einen Vortrag gehalten. Ich stehe so dumm in der Halle rum, da kommt der Gates zu Tür rein. Kein Schwein hat den erkannt. Der kam wie ein Student mit Rucksack ( !) und ist so gelangweilt an den Ständen vorbeigegangen. So einer war das.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 77 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst entwickeln?  

Aber ich denke schon dass er es ein paar mal selbst installiert hat !
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 78 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

Damals ist das alles noch in purem Assembler programmiert worden (wenns nicht sogar mangels entsprechender Tools reiner Maschinencode war), und wenn man damit ein funktionierendes - wenn auch relativ simples - OS auf die Beine bekommt, dann würde ich ihm schon ein gewisses Verständnis für die Materie zugestehen. Inzwischen schreibt der natürlich sicher keine einzige Codezeile mehr selber.
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 79 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

ein gewisses Verständnis für die Materie zugestehen.

Naja ... ist aber laaaange her. Der Billy ist zum DOS gekommen wie die Jungfau zum Kind. Viel hat er selbst daran ned gemacht. Läßt sich nachlesen ...

Im übrigen habe ich einen großem Fehler in meinem Leben gemacht. Hätte 1985 kein PC Laden gründen sollen, sondern 20.000 DM in MS Aktien investieren. Wäre heute 100facher Millionär (Wie war das noch ? Arbeit lohnt sich ? )
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group