Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 60 - Verfasst am: So März 16, 2003 16:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | Ich bin mir sicher das in Zukunft auch für den Konsumermarkt sogenannte "Anamorphoten" auf den Markt kommen. Damit ist ein richtiges 16:9 Bild machbar ohne diese Qualitätsmindernde Interpolation |
Klar werden diese "Analidioten" das 720x576-DV-Format revolutionieren. Für Schnäppchen um Euro 3.500 (oder Sony 5.000.-)
Es lebe 972x576 ! |
Zur Zeit gibts die ab 700 Euro. In Zukunft kommen sicher welche heraus, die für den Consumer Markt bestimmt sind. (Zumindest hoffe ich das)
Naja, hoffen kann man ja...  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 61 - Verfasst am: So März 16, 2003 16:10 Titel: |
 |
|
Für 700 Euro kriegst ne Riesenpizza mit 7 Dressings für 70 Leute, aber keinen Analmorphisten!
Deschutes, empfehle dir "Der kleine Hobbyfilmer"!
Lies erst einmal und in drei Monaten reden wir weiter!
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 62 - Verfasst am: So März 16, 2003 17:04 Titel: |
 |
|
Ach Cool, Du bist wieder mal total desinformiert.
Man nehme die Zeitschrift "Videoaktiv Digital" und schlage Seite 41 auf. Dort steht, ich zitiere: "Anamorphoten schlagen mit 700 bis 1200 Euro zu buche. Beide auf dem Markt erhältlichen Vorsätze - OpTex Anamorphic Adapter, Century 16:9 Widescreen Adapter - lassen sich nicht durchzoomen und kosten eine Blende Lichtempfindlichkeit." ......
Kann das sein das Du immer alles besser wissen willst? Kein Problem, Deine Argumente zu widerlegen ist bisher immer eine ziemlich einfache Aufgabe.
http://www.megameme.com/vx1609.htm
Da wird die billigere Version von Optex getestet. (450 Dollar + VAT)
Du lebst noch in der Vergangenheit, Cool. Es gibt tatsächlich neue Modelle die wesentlich billiger sind als die alten.
Ach ja, der Century Adapter kostet in Deutschland um die 1000 Euro. Wenn Du unbedingt willst kann ich dazu auch noch einen Link heraussuchen.
Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 63 - Verfasst am: So März 16, 2003 17:18 Titel: |
 |
|
Tja, und dann rechne denselben Preis nochmals für den Camcorder ... und was hast dann?
Eine Krücke für volldumme Eingebildete!
Naja, DU kannst dir für dein Moped so viele Stützräder kaufen wie du willst (von mir aus auch 16) - ein Ferrari wird es trotzdem nie, hehehehehe.
Was tun Knilche nicht alles, um "was Tölleres" zu haben.
Von der Wasserkühlung beim Compi bis hin zum Anormalolistophoten bei DV.
Lies keine Technikzeitschriften, die verstehst du nicht!
Auich der Playboy könnte schaden .. den verstehst du vermutlich a ned! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 64 - Verfasst am: So März 16, 2003 17:24 Titel: |
 |
|
Lenk nicht ab. Im Posting oben habe ich gesagt das es zur Zeit Anamorphics für 700 Euro gibt und das ich hoffe das so etwas bald für den Consumer Markt gibt.
Also, es würde Dich umso mehr sympathisch machen wenn Du mal einen Fehler zugeben könntest als andauernd auf Konfrontationskurs zu gehen. Wird mittlerweile ziemlich anstrendend hier was zu posten wenn alles von Herrn Lästerexperten (zu Unrecht) runtergemacht wird.
Fakt ist, daß Deine 7000 Euro vollkommene Utopie sind. Für 1000 Euro gibts schon super Anamorphics zu kaufen und ich setze meine Hoffnung darauf das so etwas bald auch für den Consumer Markt (37mm Gewinde währ nicht schlecht ) herauskommt. |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 65 - Verfasst am: Do März 20, 2003 19:52 Titel: |
 |
|
Hey Spektakulum - für was für einen Camcorder hasten Dich nun entschieden??
Darf man gratulieren?  |
|
 |
Comte 

Anmeldungsdatum: 31.05.2002 Beiträge: 83
|
Beitrag 66 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 12:20 Titel: |
 |
|
@ Cool
klar beziehe ich meine Infos von der Milchfrau! Mögen nicht immer stimmen. Ist aber die geilste Methode um an Infos zu kommen.
Gruß Comte |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 67 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 17:56 Titel: |
 |
|
Hallo Deschutes, man darf!
Habe heute die kleine Panasonic vom ProMarkt gekriegt -man, ist die niedlich! Gefällt mir ganz klasse - Erfahrungen habe ich natürlich noch keine damit, bin schließlich auf der Arbeit und habe nur den täglichen Horror hier mal kurz gefilmt.
Schön, daß die gerade noch zum Wochenende gekommen ist - mit den 2-3 Werktagen kam ja nicht so ganz hin, aber vorher hätte ich eh keine Zeit gehabt, mich mit dem Ding zu beschäftigen, man hat ja noch andere aufwendige Hobbies!
Eins ist mir nur aufgefallen - wie bei jeder Kamera bisher ist auch hier der kleine Sucher kaum brauchbar für mich, als Brillenträger bin ich wohl zu weit weg mit dem Auge. Ist zwar alles scharf, aber mir fehlt schon der Rand beim kucken.
Bei guten Ferngläsern kann man für Brillenträger das Gummi einfach umklappen, damit man näher am Monitor dran ist - sag mir einer mal, warum daß nicht beim Camcorder geht! Vielleicht sollte ich das Gummi als Ersatzteil bestellen und dann kürzer schneiden...
Bis denne! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 68 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 19:02 Titel: |
 |
|
Zitat: | Eins ist mir nur aufgefallen - wie bei jeder Kamera bisher ist auch hier der kleine Sucher kaum brauchbar für mich, als Brillenträger bin ich wohl zu weit weg mit dem Auge. |
Neeeee ....
Kontaktlinsen einsetzen ....  |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 69 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 19:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo Deschutes, man darf!
Habe heute die kleine Panasonic vom ProMarkt gekriegt -man, ist die niedlich! Gefällt mir ganz klasse - Erfahrungen habe ich natürlich noch keine damit, bin schließlich auf der Arbeit und habe nur den täglichen Horror hier mal kurz gefilmt.
Schön, daß die gerade noch zum Wochenende gekommen ist - mit den 2-3 Werktagen kam ja nicht so ganz hin, aber vorher hätte ich eh keine Zeit gehabt, mich mit dem Ding zu beschäftigen, man hat ja noch andere aufwendige Hobbies!
Eins ist mir nur aufgefallen - wie bei jeder Kamera bisher ist auch hier der kleine Sucher kaum brauchbar für mich, als Brillenträger bin ich wohl zu weit weg mit dem Auge. Ist zwar alles scharf, aber mir fehlt schon der Rand beim kucken.
Bei guten Ferngläsern kann man für Brillenträger das Gummi einfach umklappen, damit man näher am Monitor dran ist - sag mir einer mal, warum daß nicht beim Camcorder geht! Vielleicht sollte ich das Gummi als Ersatzteil bestellen und dann kürzer schneiden...
Bis denne! |
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Also hast Du Dich doch für die NV-GX7EG entschieden. Ich hoffe Du wirst genauso überzeugt von dem Gerät sein wie ich.
Mit dem Sucher habe ich eigentlich keine Probleme (trage auch ab und an eine Brille) und wenn doch dann gibts ja immernoch den ausklappbaren Bildschirm.
Na dann wünsch ich Dir noch viel Spass beim testen - würd mich freuen von Dir nochmal nen Testbericht zu lesen...  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 70 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 19:29 Titel: |
 |
|
Zitat: | der kleine Sucher kaum brauchbar |
Abwinkeln kann man ihn auch ned, musst dir wohl eine gekrümmte Haltung angewöhnen. Oder in praller Sonne immer eine Hand zum LCD-Abschatten frei halten.
Schon dumm!
Aber wirst schon noch merken, was ihr fehlt, was ein GUTER Camcorder halt so hat ...
Und 14 Tage lang kannst ja zurückgeben ... :-/
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 71 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 21:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | der kleine Sucher kaum brauchbar |
Abwinkeln kann man ihn auch ned, musst dir wohl eine gekrümmte Haltung angewöhnen. Oder in praller Sonne immer eine Hand zum LCD-Abschatten frei halten.
Schon dumm!
Aber wirst schon noch merken, was ihr fehlt, was ein GUTER Camcorder halt so hat ...
Und 14 Tage lang kannst ja zurückgeben ... :-/
. |
Na klar kann man den abwinkeln bei der NV-GX7! Einfach rausziehen und man kann ihn nach oben abwinkeln. |
|
 |
|