DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
MediaStudio 7.0
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 60 - Verfasst am: Do März 06, 2003 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@wschmid:

Und ist bei Ihnen das System OK?
Stürzte da nicht auch schon S8 ständig ab?
Wenn es sein muss kann ich auch 90-Minuten Projekte bei mit mir mit S8 ohne Abstürze bearbeiten, mit allen angebotenen Features.

Mein System ist soweit ok - und nein, S8 stürzt nicht permanent ab. Ich habe damals 8.3 getestet, hatte eigentlich nur beim direkten capturen nach mepg-2 Probleme. S7 war auch durchaus stabil, wenn man mal davon absieht, daß auch dieses Tool irgendwann eine ganze Projektdatei unwiderruflich zerstört hat.

Aber irgendwann war mir der Einlinienschnitt einfach zuwenig, und die deutlich schlechtere Hardwarekompatibilität etwa beim capturen über analoge Schnittstellen war auch ein empfindliches drawback - da war ja virtualdub oder auch uleads videostudio um Welten besser.

Aber gerade S8 ist eine Tragödie für die User - hier sind die Foren voll von Klagen und Problemen. Aber die haben ja mit dem zur Version 8.5 ernannten Beta jetzt alle Probleme gelöst...
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 61 - Verfasst am: Fr März 07, 2003 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

@wschmid
beim ripple edit werden die clips nach rechts geschoben, wenn man einen neuen einfügt. Genau so wie das bei S8 oder Premiere mit einem Track geht, soll es wahlweise bei MSP7 mit einem oder mehreren gehen. Bei Premiere 6.02 kann man natürlich auch zwischen Single/Multi-Track ripple mode wählen - und das geht auch.

Aber ich glaube Ulead hat noch nicht fertig, denn Funktionen, die im Manual stehen, sollten eigentlich auch in der SW enthalten sein. Möglicherweise ist es auch eine Einschränkung der Trial - dann sollte es aber aufgeführt werden.

Mal sehen, ob hier wirklich jemand den Update kauft und uns berichten kann - möglicherweise kann man da ja auch die MPEG advanced settings bekommen    

Gruß
elCutty



Zuletzt bearbeitet von elCutty
_________________
Gruß
elCutty
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 62 - Verfasst am: Fr März 07, 2003 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde das Update mit großer Wahrscheinlichkeit kaufen, nicht aber jetzt gleich. Immerhin steht jetzt in der engl. Beschreibung, dass für die Echtzeiteffekte "nur" 2 GHz notwendig sind und ich auf diesen Prozessor mein Board noch aufrüsten kann.

Will noch einige Testberichte abwarten!

zum sog. "Einlinienschnitt S8:"
Eigentlich ist das ein sequentieller 2-Spur-Schnitt. Bei so manchen Mehrspurprogrammen kann man allerdings bei einem sequentiellen Schnitt keine Blenden einfügen. Nur deshalb muss man auf die Mehrspurbearbeitung übergehen. Natürlich steht bei S8 auch eine extra Spur zu Verfügung um Titel einzufügen. Mit dem Plug-in HFX kann man in vielen Fällen weitere Videospuren ersetzen, allerdings muss man den Editor dazu beherrschen. Ohne Fleiß kein Preis!

Mehrspurschnitt macht nur dann Sinn, wenn man Effekte ala POP2-TV herstellen möchte. Auch dafür habe ich geeignete Programme natürlich...

zur sog. "S8-Tragödie":
Von der 8.1 bis 8.5 läuft S8 auf meinem MEDION-PC, HP-OmniBook-Notebook und Gericom-Notebook absturzfrei. Beim Kollegen auch auf einem Athlon-PC. Auf Gejammere in Foren sollte man nicht soviel geben, die meisten Postings dazu sind unqualifiziert.

MSP 7.0 - Trail-Tester:
Ich bin ganz Ohr für Eure Erfahrungsberichte. Weiter so!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 63 - Verfasst am: Fr März 07, 2003 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht aber so aus als wenn man auf das testen mit der Trial gar nix geben kann. Hat eigentlich keinerlei Aussagekraft wenn die Vollversion/Finalversion debuggt wär. Muß man halt warten bis jemand diese Version in den Pfoten hat.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 64 - Verfasst am: Fr März 07, 2003 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt, ich hab's auch aufgegeben. Wenn der Unterschied zwischen Trial und Final so groß ich, frag ich mich was da eine Trial eigentlich soll. Da ist mir die Zeit zu schade.

Normalerweise wird eine Trial durch compilation switches aus den Sources der Final gewonnen und nicht separat entwickelt - aber im Land der aufgehenden Sonne mag das anders sein  

Gruß
elCutty
_________________
Gruß
elCutty
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 65 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir nun die Version 7 besorgt. Irgendwie ist aber mein Eindruck das dies auch net der große Wurf ist. Vor alllem hab ich es nicht fertig bekommen eine TV-Vorschau ohne smart-Rendern (Vorschau) zu bewerkstelligen. Entgegen den Ankündigungen. Gehe über CAM A/D-Wandler per Firewire reín und per SVHS an TV. Beim Scrubben funzt es, nach dem smartrendern auch - sonst net

Kennt jemand den Trick wie man das doch hinbekommt - oder ist das Versprechen eine WerbeEnte ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 66 - Verfasst am: So März 16, 2003 9:13    Titel: Antworten mit Zitat

Helmit, die Echtzeitvorschau wird definitiv über die von dir beschriebene Schaltung (via firewire und camcorder a/d zum TV) ohne vorheriges Rendern ausgegeben - mit den vorher diskutierten Einschränkungen.

Aber du mußt natürlich diese Echtzeitvorschau aktivieren und das Signal via firewire ausspielen.

Dazu klickst du auf Datei/Wiedergabeoptionen, und stellst unter "Sofortige Wiedergabe" Wiedergabe in DV-camcorder ein. Leistungsstufe laß zunächst auf 3, Audio Cache deaktivieren Hackerl, ebenso bei Multi-Threading aktivieren Hackerl, Stufe 5.

Das Vorschaufenster muß nun die Betitelung haben "Vorschau - Sofortige Wiedergabe".

Man kann dies auch übrigens mit einem Mausklick umstellen, indem man im Vorschaufenster auf den neuen Button klickt, der sich links neben der Zuschneideleiste und dem Schieberegler befindet (schaut wie ein Rechteck aus, mit zwei grauen Streifen drinnen).

Alternativ kannst du auch die Ausgabe nur auf Vorschaufenster, nur auf DV-camcorder oder auf Vorschaufenster & DV-camcorder legen - letztes verbraucht die meisten Ressourcen, schränkt die Vorzeitfähigkeit damit am meisten ein.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 67 - Verfasst am: So März 16, 2003 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich dann auf Vorschau klicke - fängt das Teil aber an die Blenden/Effekt zu RENDERN !  Erst danach kommt die Vorschau auf TV.  Nur beim Scrubben wir die ungerenderte Vorschau auf TV + Monitor ausgegeben.

Gut - ich schau nochmals genau nach den Einstellungen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 68 - Verfasst am: So März 16, 2003 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

@ wschmid

Jepp .. es geht doch. Allerdings - bei komplexen Filtern geht es (auf einen 1600er) nicht flüssig !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Alain 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 69 - Verfasst am: So März 16, 2003 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ok melde mich auch mal hier zu Wort:

@ elCutty : Der ripple modus war noch in jeder trial Version von MSP deaktiviert (6.0 , 6.5, 7.0); um den zu testen musst du schon kaufen.

@ Helmut : Vie steht's in der gekauften Version mit den abstürzen? Denn eigentlich interessiert mich Direktvorschau bei "normalen" (üblichen) Effekten schon; jedoch nicht wenn dies dauernd Abstürze verursacht. Dann rendere ich doch lieber mit der 6.5 .

Alain R.
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 70 - Verfasst am: So März 16, 2003 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ok melde mich auch mal hier zu Wort:

@ elCutty : Der ripple modus war noch in jeder trial Version von MSP  deaktiviert (6.0 , 6.5, 7.0); um den zu testen musst du schon kaufen.

@ Helmut : Vie steht's in der gekauften Version mit den abstürzen?  Denn eigentlich interessiert mich Direktvorschau bei "normalen" (üblichen) Effekten schon; jedoch nicht wenn dies dauernd Abstürze verursacht. Dann rendere ich doch lieber mit der 6.5 .

Alain R.

Hi alain, dass hat er schon zwei Seiten vorher überlesen...

GünterN
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 71 - Verfasst am: So März 16, 2003 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

...... mit den Abstürzen ?

Stürzt nix ab. Läuft sehr stabil. Wie alle Uleadsachen. Da kann ich net meckern. Allerdings - weiß der Teufel was das Dingens macht wenn man große 2 Stundenprojekte bearbeitet und alles mit vielen Spuren und Effekten an den Anschlag bringt. Das hab ich net getestet.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
KlausDKonrad 



Anmeldungsdatum: 30.11.2002
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 72 - Verfasst am: So März 16, 2003 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nachricht gelöscht



Zuletzt bearbeitet von KlausDKonrad
godm100 



Anmeldungsdatum: 14.03.2003
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 73 - Verfasst am: So März 16, 2003 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hallo Helmut,

hast du die "deutsche" Version?

Gehen beim "Titelclip" denn auch zwischenzeitlich die Umlaute? Also ü,ä, oder á bzw. ý etc.

Und zwar nicht nur im Textfeld, sondern auch im echten Video-Clip? Oder kommt da auch lauter Müll rüber?

Grüße
Klaus

Hallo Klaus

ich habs es mit ä und ü versucht.
kommt alles so wie ich es eingegeben habe.
Ich habe MSP7 upgrade german.

MfG
Gottfried
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 74 - Verfasst am: So März 16, 2003 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm ......

Mal was anderes. Ich hab ein Problem und einen Verdacht. Nämlich: Seit ich das MSP 7 installiert habe wollen Powertools und Faktory2 nicht mehr so richtig "brennen". Heißt: Schon beim Aufrufen de Menüs um Diskimage oder Titelsets zu brennen dauert es EWIG bis mein DRV 500A /1.0g) SonyDVDBrenner initialisiert wird.

Das MSP7 installiert ein Tool "Burn disc images" mit einer Version "2.6.2.78" - das ist ne andere als in Powertoosl/Faktory. Aufruf von "Burn disc images" = gleiches Phänomen - ewiges suchen nach dem Brenner.

Kann das jemand so bestätigen - oder bin ich da auf dem Holzweg und hab ein anderes Problem. Wüßte aber net was - das MSP7 ist das einzige Programm was ich vorher (bevor noch alles gut lief) installiert hatte. Also : Zufall oder System ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
LiliPod 



Anmeldungsdatum: 17.11.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 75 - Verfasst am: So März 16, 2003 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Die deutschen Umlaute klappen doch selbst bei den englischen Version von MSP7. Deutschern Titel eingegeben und dann nach DV gerendert. Dann sehe ich auch überall meine Umlaute.

Ich weiß nur nicht, warum ULead bei der Eingabe der Texte den ausgewählten Zeichensatz auch für die Eingabe verwendet. Mit 34 Punkt geht da völlig die Übersicht verloren

Ansonsten läuft es recht stabil und schnell, wenn man die Vorschau über die DV-Cam nicht verwendet. Damit erzeugt mein 1900+ alle paar Sekunden heftige Tonaussetzer beim Scrubben. Außerdem versucht er viel zu oft, die Kamera zurückzusetzen. Da hat sich also leider nicht viel geändert. Premiere kann das viel besser.



Zuletzt bearbeitet von LiliPod
godm100 



Anmeldungsdatum: 14.03.2003
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 76 - Verfasst am: So März 16, 2003 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hmmm ......

Mal was anderes. Ich hab ein Problem und einen Verdacht. Nämlich: Seit ich das MSP 7 installiert habe wollen Powertools und Faktory2 nicht mehr so richtig "brennen". Heißt: Schon beim Aufrufen de Menüs um Diskimage oder Titelsets zu brennen dauert es EWIG bis mein DRV 500A /1.0g) SonyDVDBrenner initialisiert wird.

Das MSP7 installiert ein Tool "Burn disc images" mit einer Version "2.6.2.78" - das ist ne andere als in Powertoosl/Faktory. Aufruf von "Burn disc images" = gleiches Phänomen - ewiges suchen nach dem Brenner.

Kann das jemand so bestätigen - oder bin ich da auf dem Holzweg und hab ein anderes Problem. Wüßte aber net was - das MSP7 ist das einzige Programm was ich vorher (bevor noch alles gut lief) installiert hatte.  Also : Zufall oder System ?

Hallo Helmut,

Ich habe früher mit Powertools DVD gebrannt. Mein Standalone konnte die DVD's nicht lesen. Heute habe ich einen Versuch mit der mitgelieferten Moviefactory 2 gemacht, eine DVD gebrannt und alles lief bestens. Mein Pioneer DVD Player spielt diese DVD in Super Qualität ab.

Verwendest du die Trial. Wenn ja vielleicht gibt es ein paar Beschränkungen?

MfG
Gottfried
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 77 - Verfasst am: So März 16, 2003 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@ wschmid

Jepp .. es geht doch. Allerdings - bei komplexen Filtern geht es (auf einen 1600er) nicht flüssig !

@ Helmut,

natürlich geht es nicht besonders flüssig - diese Diskussion hatten wir am Anfang dieser Diskussion - wo ich sagte, daß bei meinem 1.8 GHz P4 zwar erstaunlich vieles geht, aber bei komplexeren Effekten die Sache relativ schnell in die Knie geht.

Ich würde daher auf dem 1.6 GHz System eher mit Einstellung 2 arbeiten - was darauf hinausläuft, daß eben die komplexeren Sachen sofort gerendert werden, aber bei den weniger komplexen man von der Echtzeitvorschau Gebrauch macht. Dies wäre m.E. ein halbwegs vernünftiger Kompromiss zwischen Systemperformance und Softwareperformance.

Wenn du für dieses System punkto Echtzeitvorschau mittels Softwarelösung was (viel) besseres willst, dann solltest du dir Vegas Video 4 ansehen - das ist deutlich besser, auch was etwa so komplexe Sachen wie sofortige Ausgabe von Farbkorrekturen via firewire angeht. Ich war davon begeistert, und steige jetzt drauf um.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 78 - Verfasst am: So März 16, 2003 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hmmm ......

Mal was anderes. Ich hab ein Problem und einen Verdacht. Nämlich: Seit ich das MSP 7 installiert habe wollen Powertools und Faktory2 nicht mehr so richtig "brennen". Heißt: Schon beim Aufrufen de Menüs um Diskimage oder Titelsets zu brennen dauert es EWIG bis mein DRV 500A /1.0g) SonyDVDBrenner initialisiert wird.

Das MSP7 installiert ein Tool "Burn disc images" mit einer Version "2.6.2.78" - das ist ne andere als in Powertoosl/Faktory. Aufruf von "Burn disc images" = gleiches Phänomen - ewiges suchen nach dem Brenner.

Das habe ich schon vor etlichen Tagen als Schwachstelle bei den www.videofreunden.de gepostet.

Mit MSP7 kommt offenbar ein anderer Treiber, der - ohne Warnhinweis (grrrr***) - auch die Treiber bei den anderen ulead Produkten austauscht - ob dies nun der DVD-Plugin von Videostudio 6 oder MSP 6.5 ist.

Bei mir kam es dadurch wieder zu buffer underrun, was ich seit mehr als einem Jahr nicht gesehen hatte - bis ich beim Brennen halt wirklich alle Hintergrundprogramme einmal abgestellt hatte (firewall, virenscanner, sonstiges), was man zwar eigentlich ja immer tun soll, aber ich nie getan habe weils eh funktioniert hat. Und - die Software sieht zwar einen "buffer underrun Schutz" vor, der aber mit diesem Treiber nicht immer aktivierbar ist! (bug?).

Mein Sony cd-brenner wurde zwar ohne Probleme vom neuen Treiber erkannt, langsamer ists mir bei mir zumindest aber nicht vorgekommen.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 79 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

punkto Echtzeitvorschau .........

hat für mich kaum eine reale Bedeutung. Mein Interesse ist rein akademischer Natur. Letztlich kann ich gut mit scrubben und temporärem Vorschaurendern leben. Heißt im Klartext - geht mir eigentlich am Allerwertesten vobei.

Einzig wissen will ich halt wie es darum bestellt ist - und wenn eine Produkt so "undifferenziert" damit beworben wird, weckt das eben mein Zweifel und man testet es halt mal aus  

Tja .. und die Merkwürdigkeit mit dem Brennen: Werde mal das MSP7 deinstallieren und die Ulead-Söfte neu aufsetzen. Dann schau mer mal.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group