Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 60 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 13:14 Titel: |
 |
|
@Helmut,
Zitat: | Na ja .... natürlich muß man nicht jede "Sau" die durch´s Dorf getrieben wird unbedingt ernst nehmen |
Genau das meine ich. Nur "Gunnar" schrieb Schuld sind die die es zulassen. Also die Politiker. Dazu muß aber erstmal entschieden werden welche Meldung Panikmache und welche ernstzunehmen ist. Wer soll das entscheiden? Für jedes Gutachten gibts ein Gegengutachten.
@cool,
entschuldige das ich auf Dein "hochintellektuellen" Niveau nicht mitdiskutieren kann. Im Gegensatz zu vielen hier hab ich nicht studiert und bin "einfacher" Handwerker. Wenn wir uns gegenüber sitzen würden könnte ich besser argumentieren.
Allerdings zeugen viele Deiner Aussagen auch nicht gerade von Intelligenz (was sich nicht auf diesen Thread bezieht). _________________ MfG Stefan |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 61 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 13:15 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wie bei allem ist es wohl immer ne Frage der Dosierung. |
Nicht so bei Hendys, da sorgt schon eine gewaltige Lobby, dass 0.000001% Verunsicherung, Rest = toll, praktisch, hat jeder, kostet nix, ist saugut, ein Leben ohne Hendy gibts ned ...
Bei Rauchen ist es schon anders. Da weiss man 100%ig, dass 100.000e eindeutig daran sterben (tödlichstes Gift, auf die Menge der Toten bezogen, das noch dazu freiwillig genommen wird), trotzdem wird alles beschönigt, es braucht Jahrzehnte, bis geringste Ansätze dagegen gemacht werden (etwa Verbot von Reklame ... oh Gott, da geht der gesunde Sport drauf, weil die Sponsoren wegfallen .. keine schicken Rennwagen, auf denen Marlboro draufsteht .. werden wir das überleben?), die Lobby muss nichtmal stark sein, denn der Staat sorgt selber dafür, kassiert auch 66% Steuern.
Macht trotzdem Milliardenverluste, weil die Krankenkosten mehr als 400% von den Steuern ausmachen. Der ganz normale Wahnsinn. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 62 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 13:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | entschuldige das ich auf Dein "hochintellektuellen" Niveau nicht mitdiskutieren kann. Im Gegensatz zu vielen hier hab ich nicht studiert und bin "einfacher" Handwerker. Wenn wir uns gegenüber sitzen würden könnte ich besser argumentieren. |
Keine Standesdünkel, bitte! Das sind DUMME Argumente/Ausreden. Mir ist voll egal, ob du Hilfsarbeiter oder Bundespräsident bist!
Solltest du mit "Gegenübersitzen" Faustschlagargumente meinen - hehe, dazu bin ICH zu intelligent. Mir schlitzt auch keiner die Reifen auf. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 63 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 13:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | Solltest du mit "Gegenübersitzen" Faustschlagargumente meinen |
War mir klar das das kommt. Schreiben ist halt nur 'ne ungewohnte Ausdrucksform für mich. Oft denkt man (ich) es ist klar was man meint, obwohl es das ganz und gar nicht ist. In einem Gespräch kann man sofort nachfragen und darauf eingehen.
Du hast mir noch nicht verraten´was an meinen Argumenten dumm ist.
Ich bilde mir nur nicht ein die Konzerne und die Politik würden von sich aus irgend etwas ändern. Manche hier glauben das aber.
Du und ich (und ich glaube das hast Du noch nicht verstanden) wissen aber das nur mächtige Lobbys was ändern können und das es nur über Geld geht. Wer nix mehr verkauft stellt die Produktion ein.
Nur leider ist der "Herdentrieb" in der Gesellschaft viel zu stark. Man muß halt das neueste Handy haben um auf dem Schulhof "cool" zu sein. Ein paar Jahre später muß man auch das dickste Auto haben usw.
Hab ich jemals behauptet das ich das gut finde? Wie kommst Du also zu dieser Aussage: Zitat: | Leider gibts Millionen ... so wie du.
Willige Idioten der Konsumindustrie. |
Ich brauche mein Handy auf der Baustelle. Da gibts leider kein Festnetz. Nach Feierabend kommen nur noch Familienangehörige durch. Alles andere läuft auf den AB oder wird aufs Festnetz umgeleitet _________________ MfG Stefan |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 64 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 14:18 Titel: |
 |
|
@ std @ cool
Immer mal langsam. Der std wirft ja berechtige Fragen auf. Deshalb ist ja kein Id*** !
Was er vielleicht unterschätzt ist die Macht der Interessengruppen. Am Beispiel UTMS mal festgemacht. Da geht es um HUNDERTE Milliarden Euro Investition und um Gewinnerwartung in kaum vorstellbarer Höhe. Das mußt Du Dir mal klarmachen. Was glaubst was schon alles passiert ist für vieeeel weniger Kohle ? Wieviele dafür schon umgenietet wurden ? Meinst Du wirklich das diese Konzerne objektiv über evtl. Gefahren die damit zusammen hängen (könnten) aufklären ? Die haben einen langen Arm - der reicht in alle relevanten Medien - bis tief in die Politik rein.
Frag mal den Bruno der entspr. Erfahrungen mit den Herstellern von Holzschutzmittel gemacht hat  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 65 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 14:41 Titel: |
 |
|
Dag allemaal
Sterben kann man zweierlei: Gesund oder Krank
Ich möchte am liebsten Gesund sterben.
Ich verstehe aber nicht das es so viele Leute gibt die im Leben alles mögliche tun um Krank zu sterben, kostet doch ein haufen Geld.
Gruss
Andre - Original Flame |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 66 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 14:44 Titel: |
 |
|
@std
Ich hab nix gegen Leute, die das Hendy dringend brauchen - ist z.T. sogar notwedig. Auch ein lärmiger Presslufthammer ist nicht gesund, trotzdem notwendig.
Aber es sind Millionen Volldumme, die sowas "haben müssen", obwohl sie gar nicht wissen, was damit anfangen (manche Krankhafte verschulden sich sogar damit..).
Warum steigt wohl der Analphabetismus ... dank TV & Hendy.
Naja, bei mir ist bei Rauchen, Alkohol, Hendy Sperrstunde angesagt. Da werd ich intolerant :-) , weil ich mich bedroht fühle. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 67 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 14:55 Titel: |
 |
|
Warum kosten die "Dummen" eigentlich so viel?
Bevor es an die eingezahlte Rente geht ist es vorbei.
Gruss
MoeKo |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 68 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 15:02 Titel: |
 |
|
Hast du schon mal Krankenhaus- ... -rechnungen gesehen?
Warum explodieren diese Kosten überall?
Die "lebenden Leichen" kosten, nicht die toten Leichen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 69 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 16:38 Titel: |
 |
|
Aber es sind Millionen Volldumme.....
Wundert Dich das nun ? Wenn man Millionen Leute so was wie ein völlig sinnloses "Tamagotschie" (oder wie das Ding da geheißen hat) verkaufen kann, dann kannst auch gequirlte Scheiße verkaufen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 70 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 16:47 Titel: |
 |
|
Ich unterschätze die Macht der Konzerne nicht! Hab ja schon mehrmals gesagt das es auch da nur ums Geld geht. Ich bin überzeugt das mind. 80% (und das ist optimistisch) der Menschheit genauso nur ihre eigenen finanziellen Interessen verfolgen würden.
Und somit ist es naiv zu glauben oder hoffen das sie die Herstellung von sich aus einstellen solange sie daran verdienen wie blöd.
Schuld sind doch die Käufer das sie mehr auf unnötige Features als auf Vertäglichkeit achten. Die überall rund um die Uhr erreichbar sein müssen. Wie "cool" schon sagte im Krankenhaus oder wie ich schon gesehen habe in der Sauna. Handtuch um die Hüften und Handy am Ohr. Total krank!
Und die Eltern die ihren 10 jährigen Kiddies die Handys kaufen.
Die Typen in den Handy-Boards die 5,8, oder 10 Hadys haben.
Viele hier sitzen stundenlang vorm PC. Auch Euer Monitor strahlt. Innerhalb von Grenzwerten, aber das tun Handys auch. Warum also sollte die herstellung verboten werden.
[sarkastisch] solange die Grenzwerte eingehalten werden[/sarkastisch]
Genauso wie bei Lebensmitteln, Auto- und Fabrikabgasen, Einleitung von chemikalien, radioaktivem Kühlwasser etc. in Gewasser usw....
Außerdem schädigt ihr mit der Arbeit am PC Eure Augen, die Wirbelsäule und wer weiß was noch alles. Na gut. Ist nicht tödlich. Aber ein Bandscheibenvorfall ist sehr schmerzhaft und schädigt das Sozialsystem. Verzichtet Ihr deswegen? _________________ MfG Stefan |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 71 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 17:00 Titel: |
 |
|
@ std
Mußt Du so sehen:
Es gibt Sachen die nicht gerade gesund sind, aber die in meinem persönlichen Ermessen liegen ob ich die mache oder sein lasse. Dann gibt es Dinge die ungesund sind und mir aber aufgezwungen werden gegen meinen erklärten Willen. Das macht einen verdammten Unterschied !
Wenn ich z.B. in meiner Wohnung laute Musik höre bis die mir die Löffel glühen - dann ist ist eine Sache, meine nämlich. Wenn aber andere vor meinem Haus meinen mich mit ihrer überlauten Musik belästigen zu müssen - dann ist das was anderes. Es wird mir aufgezwungen !
So auch mit Monitorstrahlen und was weiß ich. Dieses Riskio (schätze mal das es gar keines ist) gehe ich selbst ein aus freier Entscheidung. Wäre es "Plicht" - sieht das anderst aus. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 72 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 17:24 Titel: |
 |
|
@Helmut,
sehe ich auch so. Es ging mir bei dem Beispiel nur ums verzichten. Genauso wie ihr nicht auf Eure PCs verzichtet, verzichten andere nicht auf ihre Handies. Ob man jetzt andere oder nur sich selbst damit schädigt sei mal dahingestellt.
Zitat: | Dieses Riskio (schätze mal das es gar keines ist) |
Und andere schätzen das Handys kein Risiko sind. Ist ja nicht erwiesen.
Außerdem behaupte ich das es die Gesellschaft ist die Euch die meisten Gefahren aufzwingt. Nicht die Konzerne. Die bieten nur an und zwingen den Konsumenten doch nicht ein Produkt zu kaufen.
Wenn Ihr das ändern wollt müßt Ihr das Konsumverhalten ändern.
Anderes Gebiet, gleiches Fazit. Im DVD-Board haben sie sich letztens wieder über die hohen DVD Preise aufgeregt.
Aber solange es leute gibts die diese überteuerten SE-Versionen kaufen und die 5te Auflage eines Uraltfilms brauchen die Hersteller sich keine Gedanken über niedrigere Preise zu machen.
Die Nachfrage bestimmt das Angebot und nicht umgekehrt. _________________ MfG Stefan |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 73 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 18:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die bieten nur an und zwingen den Konsumenten doch nicht ein Produkt zu kaufen.
Wenn Ihr das ändern wollt müßt Ihr das Konsumverhalten ändern. |
Na, soooo ist das auch wieder nicht! Die Konzerne beschäftigen höchstbezahlte Fachleute, die Strategien und Werbung austüfteln, um das Zeug an den (doofen) Mann/Frau zu bringen!
Hast du schonmal Bacardi-Reklame gesehen .. oder früher die Camel-Werbung? Das ist PSYCHOTERROR! Wenn du nicht fern siehst, glotzt dir das Zeug von Plakatwänden entgegen. Das wird dir unterschwellig eingehämmert, die Unzufriedenheit geschürt, wenn dus nicht hast, der Neid gestachelt.
KONSUMVERHALTEN WIRD ERZEUGT, der Mensch bracht nämlich nur Luft, Wasser und sonst noch ein paar Kleinigkeiten, nicht all den Scheiss! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 74 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 19:06 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dann gibt es Dinge die ungesund sind und mir aber aufgezwungen werden gegen meinen erklärten Willen. Das macht einen verdammten Unterschied ! |
Und das ärgert mich besonders. Wenn jemand raucht verdünnisier ich mich oder halt mich grundsätzlich fern. Kiffen, saufen mit dem Handy telefonieren gibt´s bei mir sowieso nicht. In meiner Verwandschaft gibts genug Krebs/Tote/Geschädigte ... mir reichts. Wenn man sowas miterlebt hat sieht man es aus einem anderen Blickwinkel.
Aber wenn die in meiner Gegend diese verfluchten Sendemasten aufstellen ... was soll man da machen. Wenn die Nahrung aus Profitgier verseucht wird ... was soll man da machen. Wenn an meinem Arbeitsplatz gequalmt und das vom Chef auch noch unterstützt wird ... was soll man da machen.
Bin bestimmt kein militanter Nichtraucher aber kürzlich ist mir der Kragen geplatzt als so ein Ar*** mit Absicht mir den Qualm ins Gesicht geblasen hatte. Nach dreimaliger Auforderung dies zu lassen worauf er nur gelacht hat hab ich ihn meine Faust in die Fre**e gehauen. Nun hab ich eine Klage wegen Körperverletzung am Hals. So kann das gehen, man verdeidigt seine Gesundheit und wird bestraft dafür. Der Ort war übrigens eine überdachte Bushaltestelle und es war heftig am Regnen. Was hättet ihr an meiner Stelle gemacht ?
Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 75 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 19:08 Titel: |
 |
|
Die Nachfrage bestimmt das Angebot und nicht umgekehrt.
Hmmm .. wenn das je richtig war (was ich in der absoluten Form bezweifel) dann vor vielen, vielen Jahren. Oder nur in einem sehr beschränkten Kreis. Das sind so Sätze die zwar jeder verinnerlicht hat - dadurch aber nicht richtiger werden.
Heute ist es so das alle wesentlichen Komsumgüter oder sonstige Angebote die unverzichtbar sind, monopolisiert sind. Das betrifft fast alle Bereiche - Ausnahmen gibt es nur bei Marktlücken. Marktlücken gibt es dort wo das Segment so klein ist das es die Monopole (noch) nicht interessiert.
Auto, Lebensmittel, Unterhaltungsindustrie, Filmindustrie, Energieversorgung, Kleidung, Telekommunikation, Computerindustrie, Softwareindustrie - es fällt mir ja kaum was ein was net monopolisiert wäre
Selbst den Bäcker um die Eck hat es schon weggeputzt - Tankstellen und div. Schnellbäckereien mit Heißluftöfen, mit dem genau gleichen ungeniesbaren Mist machen das Geschäft.
Gehe mal durch die Kaufhäuser - alles zu 95% das gleiche Angebot. Gehören ja auch nur zu ein paar Konzernen. Auf hoher Ebene hängen die fast alle irgendwie zusammen.
Es ist also m.E. in hohem Maße blauäugig zu glauben der Konsument könnte noch irgendwie Marktregelnd durch Kaufverhalten Einfluß nehmen. Das nur in absoluten Ausnahmefällen.
Die scheinbare Vielfalt des Angebotes ist ne optische Täuschung - in Wahrheit schon eine Diktatur der Monopole. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 76 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 19:13 Titel: |
 |
|
Barardi-Reklame hat mich noch nie neidisch gemacht. Und mit dem Rauchen hab ich angefangen wils in der Schule alle gemacht haben.
Wenn der Kunde auf die Werbung reinfällt: Selbst schuld!
Und das die Firmen ihre eigenen Interessen verfolgen ist ja wohl klar. Ich weiß nicht warum Ihr von Firmen soziales Verhalten erwartet. Die wollen Gewinn machen! _________________ MfG Stefan |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 77 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 19:21 Titel: |
 |
|
Ich weiß nicht warum Ihr von Firmen soziales Verhalten erwartet. Die wollen Gewinn machen!
Na klar doch ! Niemand "erwartet" das von denen. Wär ja auch bekloppt. Gewinne machen ist im übrigen ja auch völlig legitim. Es sind eben genau die Interessen die ne "Firma" hat - gibt aber andere Interessen (unsere) die dem teilweise entgegenstehen. Z.B. wenn es um wie in unserem diskutierten Falle um die Gesundheit geht. Also: Es treffen gegensätzliche Interessenslagen aufeinander. Nun ist es halt die Frage wie das gelöst wird.
Wenn Hersteller/Konzerne profitorientiert arbeiten (was sie ja müssen) kommt es eben darauf an wie man die Grenzen zieht. Wenn ein Atomkraftwerk gebaut wird (Pfui Teufel auch) und man an div. Sicherheitsmaßnahmen "spart" (siehe z.B. die Ost-Schrottreaktoren) .. dann doch nur weil das vordergründig für die Hersteller Geld spart - also MEHR Gewinn bringt. Den Preis dafür zahlen alle durch das hohe Gefährdungspotential.
Allerding - eines ist wahr ! Mehr Sicherheit oder Qualität hat auch für uns einen Preis. Insofern ist AUCH das Konsumerverhalten mit drann Schuld wenn das vor die Hunde geht. Keine Sau will halt dafür latzen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 78 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 19:25 Titel: |
 |
|
Schon wieder welche dazwischen gerutscht!
Es geht doch nicht darum das eine oder andere Handy zu kaufen, sondern um Verzicht.
Fahrt kurze Strecken mit dem Auto, kauft Euren Kindern Handys, raucht nicht, kauft keine Markenjeans, keine überteuerten DVDs usw.
Und überzeugt Eure Umwelt das gleiche zu tun.
Natürlich ist es egal ob ich Marlboro oder West rauche. Ist eh der gleiche Konzern.
Wer sagt denn das man nur weil etwas gebaut und beworben wird das auch kaufen muß?
BTW: das mit den "Papp"-Brötchen ärgert mich auch!  _________________ MfG Stefan |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 79 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 19:32 Titel: |
 |
|
@Helmut,
und schon wieder überschnitten. Mit Deinem letzten Beitrag gibst Du doch genau das wieder was ich sagen will.
Firmen arbeiten profitorientiert. Wer zieht die Grenzen (die Gesundheitsgefährdung durch Handys ist nicht bewiesen, nur eien Vermutung).
Keiner will für mehr Sicherheit bezahlen!
Und das Firmen für noch höheren Profit Sicherheitmaßnahmen lasch auslegen oder umgehen hab ich nie bestritten. Im Gegenteil. Wenn ich mich selbst zitieren darf:
Zitat: | [sarkastisch] solange die Grenzwerte eingehalten werden[/sarkastisch]
Genauso wie bei Lebensmitteln, Auto- und Fabrikabgasen, Einleitung von chemikalien, radioaktivem Kühlwasser etc. in Gewasser usw....
|
Aber darum gings hier ja nicht! _________________ MfG Stefan |
|
 |
|