DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
ERGÄNZUNGEN zu DVD-Autoring-Anleitung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ob wir da ned aneinander vorbei reden ?

.... beim markieren eines Kapitelbildes soll dieses Symbol zusätzlich zu dem farbigen Highlite/Hervorhebung über dem Kapitelfenster erscheinen.

D.h. der Rahmen selbst soll nicht das Highlite sein. Das Symbol selbst (Hand z.B.) wird erst sichtbar wenn es "geklickt" ist.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke schon, dass wir über das Gleiche reden:

Angenommen:
Die Kapitelbilder sind in einem Background-Image (bmp) zusammengefasst.

Dann sind im zugehörigen Subpicture die "highzulightenden" Ausschnitte der Kapitelbilder z.B. in Schwarz ausgeführt.
Die "Hand" dagegen gibt es gar nicht im Background-Image, sondern nur im Subpicture, z.B. in der Farbe Rot.
Je eine Hand über jedem schwarzen Bereich.

Jetzt zieht man die "Button Area" so, dass sie jeweils einen schwarzen Ausschnitt und ein Handsymbol des Subpicture einschliesst.

Nun wird für die Farbe "Rot" die Transparenz für "Display" und "Selected" auf 0% gestellt und für "Action" auf 100% gelassen.

Und für die Farbe "Schwarz" die Transparenz für "Display" auf 0% sowie für "Selected" und "Action" auf sagen wir 33%.
Und als Anzeigefarbe für "Schwarz" wird etwas anderes, sagen wir "hellgrau" genommen.

Damit erreichst Du folgendes:
Bei Betätigen der Cursortasten auf der FB wird jeweils ein Kapitelbild "hellgrau" hervorgehoben (aufgehellt).
Bei Betätigen der "Select/Enter/PLay" oder wie auch immer-Taste erscheint zusätzlich die rote Hand über dem hervorgehobenen Kapitelbild.  

Oder meinst Du doch etwas anderes?
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber sicher gehts auch mit anderen Proggies:

Mit Maestro geht das auch ! Da habe ich mich aber noch nicht ran getraut. Also an so ein "kompliziertes" Menü.
Am Komfortabelsten gehts da wohl in Verbindung mit Photoshop. Denn ein 2 Layerbild davon erkennt Maestro wohl selbstständig.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Oder meinst Du doch etwas anderes?

Neee .. so. Dann sollte das aber auch ein Powertools zu machen sein - wenn ich die Logik nun richtig verstanden habe. Das werde ich mal probieren. Der Trick ist also das meine "Hand" solange unsichtbar bleibt bis sie "ge-highlitet" wird.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde mal das "neugeborene" DVDlab daraufhin abklopfen...  

<edit>

schon passiert. Mit DVDlab geht es auch.
Wichtig ist natürlich, dass die Authoring Software auch etwas mit mehrfarbigen Subpictures anfangen kann.

Genauer gesagt, die Subpicture Groups E1, E2, P und Bg kennt

</edit>



Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group