Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 40 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 14:38 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hey, nun mal langsam! Es hat Dich niemand gezwungen mitzumachen. By the way: wie lange hast Du für das Lesen des Threads und das Schreiben Deines Postings gebraucht? Und warum hockst Du ausgerechnet JETZT vor´m PC, anstatt Dich um Deine Familie zu kümmern? (s. auch mein Reply an dv-user) |
Genau so eine Reaktion habe ich von einem von Euch erwartet...
Beweist eigentlich nur dass Du mein Posting nicht gelesen hast (nicht richtig):
Zitat: | Sachen die etwas bringen, wo ich weiss es lohnt sich mache ich nach wie vor.
Damit will ich niemanden davon abbringen etwas sinnvolles (wie auch sinnloses) zu tun wo derjenige der Meinung ist dass es für ihn etwas bringt. |
...weiter von Dir:
Zitat: | Sagt mal Jungs, sind wir hier auf ´nem Kindergeburtstag? |
Stimmt, da hast Du eindeutig Recht!
Zitat: | Bald habt Ihr´s geschafft, dann zieh ich das allein durch und dann wird keiner mehr was davon haben. Langsam wird´s echt albern... |
Viel Spass... _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
sven1810 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 222
|
Beitrag 41 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 15:11 Titel: |
 |
|
@andrea
beides
gruß
sven |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 42 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 16:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das Downloaden der Software, inklusive Installation und Auslesen der Register dauert höchstens 10 Minuten! |
Oh, ein Backup vorher (ist mit dem ganz aktuellen Stand nicht vorhanden, da ich das normalerweise nicht brauche), das Zurückspielen nachher und die Zeit, die zumindest Du wohl gebraucht hast, um die SW ans Laufen zu bekommen, rechnest Du nicht.
Zitat: | Wie lange hast Du gebraucht, um diesen "nutzlosen" Thread zu lesen und dieses "nutzlose" Posting zu erstellen? |
Keine Ahnung. Nur mit dem riesigen Unterschied, daß in der Zwischenzeit mein Video-PC etwas nützliches tut. Aber auf die Idee, daß man vieleicht zwei PCs hat, bist Du vermutlich garnicht gekommen.
Zitat: | Wenn es so "nutzlos" ist, warum beteiligst Du Dich dann überhaupt noch? | Wenn ich mich direkt angesprochen fühle, dann antworte ich normalerweise auch.
Zitat: | Damit Du sehen kannst, ob es sich lohnt müsstest Du Deine Daten selber auch schon ausgelesen haben. Und da hättest Du sie ja auch gleich posten können. |
Lustig, ohne überhaupt zu wissen, was für ein Grundlagenwissen ich habe (oder auch nicht habe), sowas zu schreiben. Bisher ist mir in der ganzen Diskussion noch kein einziges Argument untergekommen, wofür die Ausleserei gut sein soll. Willst Du damit das evtl. vorhandere Flash umprogrammieren oder gar ein zweites Flash "nebendran hängen"?
Gruß DV User |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 43 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 16:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Willst Du damit das evtl. vorhandere Flash umprogrammieren oder gar ein zweites Flash "nebendran hängen"?
|
Auf das wird es hinauslaufen, dass wir die Möglichkeit des umflashens in Betracht ziehen müssen, wenn möglich ! Wir sind doch erst am Anfang, Herrgott noch mal !
Übrigens: Uns sind die 2 Kennungen der einfachen TV-Version bekannt. Ich werde diese veröffentlichen, wenn diese auch eindeutig sind. Wir werden wohl eine Kurzanleitung herausgeben, wie das bewerkstelligt, bzw. ausgelesen werden kann, auch von Laien, damit ja nichts zerstört wird.
Ich habe mir auch vorsichtshalber noch ein Back Up meines zweiten Rechners gemacht und Jungo WinDriver V 5.05 installiert. Das Back Up wäre gar nicht nötig gewesen und die installation war ein Klacks von zwei Minuten. Dieses Tool ist übrigens auch für alles andere, was im PC vorgeht, interessant. _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 44 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 17:50 Titel: |
 |
|
Kommen wir nun nach dem 4,7 k Widerstand zur zweiten Stufe unserer "Forschungsreise durch die Vidac" ...
Um vorab schon mal die PCI-Register vergleichen zu können, kann man einen einfachen PCI Dump machen. Hieraus wäre zu erkennen, ob hier schon ein Unterschied zwischen den einzelnen Versionen in diesen Registern besteht. Es geht ganz einfach:
Das Programm Jungo WinDriver ( aktuell V5.21 ) downladen und installieren. Es wird ein Installationsverzeichnis angelegt. Das Programm starten und nach "Create a new Driver" die Vidac in der aufgeführten Liste auswählen.
Im unteren Fenster sind die Kartendaten zu sehen Vendor ID etc.. Diese merken !!! Programm kann jetzt wieder beendet werden, denn wir wollten ja nur die Vidac identifizieren.
Im Installationsordner von "WinDriver" ist ein Ordner, der "util" heisst, angelegt. Dort ist das Programm "pci_dump" zu finden.
Nun unter Windows das DOS-Fenster öffnen und folgendes eingeben:
X:/WinDriver/pci_dump>dump.txt
( X steht für das Laufwerk, in dem WinDriver installiert wurde, also meistens C: )
Jetzt so oft die Eingabetaste drücken bis nur noch der Prompt mit der Verzeichnisangabe erscheint.
Nun wurde ein dump.txt File in diesem Ordner angelegt. Dieses mit einem Editor öffnen und die Textpassage mit der vorher gemerkten Vendor ID etc. ausschneiden, denn es sind die Registerwerte aller im PC vorhandenen PCI-Karten aufgeführt, die brauchen wir nicht alle.
Hier posten
Hier sind meine PCI Register Werte der einfachen TV Version:
Bus 0 Slot 10 Function 0, VendorID 156c DeviceID 0001
0 0001156c c2000006 04000001 00002000 da000000 00000000 00000000 00000000
20 00000000 00000000 00000000 0001156c 00000000 00000000 00000000 0804010b
40 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444
60 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444
80 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444
a0 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444
c0 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444
e0 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444 00004444
Item Bus: type 5, bus number 0, slot/func 0x50
Item Interrupt: irq 16
Item Memory: range 0xda000000-0xda001fff
Zuletzt bearbeitet von Callboy _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
aprillia 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 45 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 22:09 Titel: |
 |
|
Na dann bitte
VMagic® Movie Hardware Version 2.4.
Bus 0 Slot 10 Function 0, VendorID 156c DeviceID 0001
0 0001156c 02000006 04000001 00002000 e3000000 00000000 00000000 00000000
20 00000000 00000000 00000000 0001156c 00000000 00000000 00000000 0804010b
40 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
60 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
80 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
a0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
c0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
e0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
Item Bus: type 5, bus number 0, slot/func 0x50
Item Interrupt: irq 11
Item Memory: range 0xe3000000-0xe3001fff |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 46 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 22:27 Titel: |
 |
|
Das ist ja schon mal interessant Habe vergessen : Besitze die Rev. 2.5 der TV
Danke ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Andrea Meier 
Anmeldungsdatum: 18.11.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 47 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 23:06 Titel: |
 |
|
einfache TV-Version, ohne Plus/Plugin Rev 2.6:
0 0001156c 02000006 04000001 00002000 ef000000 00000000 00000000 00000000
20 00000000 00000000 00000000 0001156c 00000000 00000000 00000000 0804010b
40 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
60 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
80 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
a0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
c0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
e0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 48 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 23:27 Titel: |
 |
|
Hi ...
nicht modifizierte Movie-Version Rev. 2.6:
Bus 0 Slot 8 Function 0, VendorID 156c DeviceID 0001
0 0001156c 02000006 04000001 00002000 e3100000 00000000 00000000 00000000
20 00000000 00000000 00000000 0001156c 00000000 00000000 00000000 08040107
40 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
60 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
80 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
a0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
c0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
e0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
Item Bus: type 5, bus number 0, slot/func 0x40
Item Interrupt: irq 7
Item Memory: range 0xe3100000-0xe3101fff
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 12:59 Titel: |
 |
|
Ich glaube fast mit den PCI Registern kommen wir nicht weiter !
Es sind nur Vendor ID, Device ID, Adressbereich, IRQ, etc. hinterlegt.
Hatte gehofft, das die Device ID´s unterschiedlich wären. Aber das wissen wir natürlich noch nicht, solange kein Dump von einer Plus Version gepostet wird.
Übrigens in meinem Dump muss wohl etwas "passiert" sein, denn heute ist von den Offsets > 40 auch alles auf 00000000.
Der Adressbereich verschiebt sich zwischen den einzelnen Versionen auch, was aber "normal" ist.
Eine Plus Version noch bitte posten . _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
sven1810 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 222
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 18:51 Titel: |
 |
|
Hi, habe meine Vidac Movie Plus mit Plugin ausgelesen.
Bus 0 Slot 12 Function 0, VendorID 156c DeviceID 0001
0 0001156c 02000006 04000001 00002000 e3104000 00000000 00000000 00000000
20 00000000 00000000 00000000 0001156c 00000000 00000000 00000000 08040103
40 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
60 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
80 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
a0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
c0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
e0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
Item Bus: type 5, bus number 0, slot/func 0x60
Item Interrupt: irq 3
Item Memory: range 0xe3104000-0xe3105fff
Nun aber ran an die Mäuse .
Gruß
Sven |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 10:11 Titel: |
 |
|
Wie vermutet, ist kein Unterschied in den PCI Registern. Wäre zu einfach gewesen.
Wie gehts jetzt weiter Andrea ?
Denke mal, jetzt werden wir den PLD auslesen müssen, mit´m JTAG Interface :D
Zuletzt bearbeitet von Callboy _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
sven1810 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 222
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 12:03 Titel: |
 |
|
keine Unterschiede??
1. zeile 5. block
2. zeile 8 block, dort sehe ich doch Unterschiede.
Übrigens habe ich vergessen zu erwähnen das meine Karten rev 2.6 ist.
Gruß
Sven |
|
 |
prx 
Anmeldungsdatum: 19.07.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 14:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | 1. zeile 5. block
2. zeile 8 block, dort sehe ich doch Unterschiede. |
1. die I/O Adresse, ist Slot- und Chipsatzabhängig,
2. die Nummer des Interrupts,
also irrelevant. |
|
 |
aprillia 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 19:11 Titel: |
 |
|
@Callboy
Denke mal, jetzt werden wir den PLD auslesen müssen, mit´m JTAG Interface
Wie genau wir dies gehn, kann ich oder ander User hier im Topic dich unterstüzen ?
mfg
Aprillia |
|
 |
aprillia 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 55 - Verfasst am: So Dez 08, 2002 20:18 Titel: |
 |
|
@Callboy
Hallo gibt es dich noch ?
mfg
Aprillia |
|
 |
|