DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
VmagicMovie nach 20-40 Min Aufn. überall Költchen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Goldi2001 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Problem ist, das die Version 1.0.3
gestern bei 3 Aufnahmen 3 mal wieder die
tollen Klötzchen produziert hat !

ABER
ich habe auch die VIA 4in1 Treiber Treiber auf meinem
Win2000 System.

Wie kann ich die denn wieder endfernen ?
Vielleicht liegt es ja auch daran ??
_________________
Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

@Goldi2001,

also die 4in1-Treiber brauchst du schon. Ich meine, dass auf den via-seiten beschrieben ist, wie man ältere Treiber installiert.

Nachtrag:
Da habe ich eben bei einer Aufnahme wohl zu viel nebenbei mit meinem NIKON-Coolscan 4 gescannt (der macht immer am liebsten 100% Prozessorlast und ist über USB angeschlossen) und die Aufnahme ist kaputt - nur Klötzchen...

Na ja, das wäre mit einem normalen Videorecorder nicht passiert. Also, wenns wirklich wichtige Aufnahmen sind, kann man den Compi echt nicht anderweitig benutzen - ist ja auch irgendwie blöd, oder?

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

> also die 4in1-Treiber brauchst du schon
dann frag' ich mich nur, warum mein PC überhaupt läuft. Mag ja sein, daß die Festplattenperformace oder gar die PCI-Bursttransferrate (wer hat schon so eine schöne Solid-State disk) mit den 4in1 Treibern besser wird. Wenn dafür aber die Vidac alle 20 Sekunden hängt (für ein paar Frames), dann verzichte ist lieber darauf. Ich könnte jetzt mal testen, an welchem der Treiber es liegt, hab' ich aber keine Lust zu.

Das erinnert mich irgendwie an meinen alten PC (Athlon 700 mit AMD-750 Chipsatz). Wenn ich da die Platte an den Promise PCI-Controller (kein RAID) gehängt habe, gab es selbst bei DV-Übertragungen auf diese Platte Aussetzer

Der Versuch mit älteren Versionen des 4in1 Treibers wäre vieleicht nicht schlecht, falls Goldi2001 die Lust am Testen noch nicht ganz vergangen ist.

Gruß DV User
Goldi2001 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde nocheinmal die älteren 4in1-Treiber installieren
und berichten !
Dazu werde ich die mitgelieferte CD benutzen, die beim
Board dabei war !

Bericht folgt !
_________________
Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten kannst Du auch auf http://www.viaarena.com/ nachsehen. Dort gibt es auch eine Menge älterer Treiber.

Gruß DV User
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann jetzt nur für WinXP sprechen, aber da habe ich auch nichts goßes an Treibern installiert !
Und auch unter Win2k (allerdings nur mal für 2 Wochen mit der Vidac getestet) hatte ich auch nichts zusätzlich installiert !
Ach ja, die 28er Detonator habe ich (bei meiner 2ten WinXP Installation) übrigens auch installiert. Machen auch keine Probleme. Aber mit den Vorgängertreibern hatte ich auch Probleme.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Goldi2001 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der VIDAC FAQ Page steht:
Frage: Ich habe einen VIA Chipsatz und habe Klötzchen in jeder Aufzeichnung. Gibt es Abhilfe ?

Sie sollten den "Via Latency Patch" von George E. Breese aufspielen. Typisch sind folgende Fehler (auch ohne VMagic): Kopierfehler von einem IDE Strang zum anderen, Einfrieren des Computers, Knackgeräusche beim Abspielen von Sound

was soll das bringen ?
_________________
Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page
Ossi 



Anmeldungsdatum: 09.07.2002
Beiträge: 291
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Was mir in Sachen Klötzchen geholfen hat, war wie schon angesprochen USB-Geräte während des Capturens zu entfernen. Windows kommuniziert im Hindergrung sonst zu viel mit USB-Scannern, -Modems etc. Das drückt auf die Systemleistung. Die von BoB angesprochen Geschiche mit 2GB kann ich auch bestätigen.

Noch ein Hinweis. Nicht zu viele MPEG2-Treiber, Schnittsoftware, DVD-Soft usw. installieren. Nicht nur daß sich die DShow-Filter oft "beißen", auch bleiben nach deinstallation viele Treiberleichen im System und in der Registry. Habe schon erlebt, daß die vorgehensweise "Mal probeweise installieren und schaun ob's was taugt.." alles vernichtet hat und nur durch mühsames vonHand-Entfernen der Reste alles wieder lief.


Gruß,

Ossi
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

@ossi,

kann ich nur bestätigen, die Treiberleichen machen das System kaputt. Sehe ich an meinem alten Compi (Asus A7V, Athlon 900), den ich nach wie vor im Einsatz habe, dass der sich irgendwie komisch verhält. Müsste da wohl mal alles neu installieren, ist aber zu viel Arbeit.
In WinXP sind übrigens automatisch die 4in1 Treiber drin. Wie das bei Win 2000 aussieht, weiß ich nicht?
Der Patch von Breese hat bei meinem Asus-Board Wunder gewirkt, bei meinem neuen Board aber eher negative Eigenschaften gehabt. Vielleicht ist der Bug ja schon behoben? Na ja, glaub ich nicht.
Aber,

ist doch unglaublich, wie viel Wissen und Erfahrung man anhäufen muss, um mit der Vidac-Karte vernünftige Ergebnisse zu bekommen. Also mit einem Videorecorder geht das leichter und daran muss sich die Vidac messen. Also Word und Excel laufen ja schließlich auch ohne dass man sich in speziellen Foren umtuen muss?
Einfach installieren und fertig.

Gut, die Vorteile der Vidac liegen auf der Hand - aber sind wir nicht die Beta- oder Gammatester für den Standard der Filmaufzeichnung in 10 Jahren?
Na ja, wer fortschrittliche und unausgereifte Technik schon heute nutzen möchte, muss diese eben zu seinem Hobby machen - oder verzweifeln.
Teuer - viel zu teuer ist das eh alles. Es scheint ja einige zu geben, wie ich auch, die sich wegen der Vidac einen neuen Compi zugelegt haben. Toll- und der läuft jetzt wegen der tollen und hochwertigen Komponenten schnell und fehlerfrei - bis auf die Vidac.

So,

gute Nachtl, ich gehe jetzt schlafen


gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

@Goldi2001
Da die alte Version läuft kannst du aufhören zu suchen. Es liegt mit Sicherheit an den Einträgen in der Registrierungsdatenbank.
Goldi2001 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Registrierungsdatenbank ?
Das habe ich auch schon gedacht, darum habe ich
alles von Vidac gelöscht.
Ich habe noch ein Win2000 Image von DriveImage,
ohne die VIDAC Treiber und ohne Software.

Damit werde ich es mal testen.


Hast DU noch einen Tipp, wie ich die ALTEN Treiber
aus der Registrierungsdatenbank RICHTIG lösche ?


Seltsam ist ja auch, dass ich mit der ALTER Treiberversion
gestern auch 3mal das Klötzchen Broblem hatte,
und heute wieder nicht, obwohl ich nichts am System geändert habe !



Zuletzt bearbeitet von Goldi2001 am Juli. 12 2002,23:55
_________________
Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Sa Jul 13, 2002 0:10    Titel: Antworten mit Zitat

@peline

> Also mit einem Videorecorder geht das leichter und daran muss sich die Vidac messen.
Die Aussage hatten wir ja schon des öfteren. Wenn Du Dich natürlich mit Deinem VCR auskennst mag das stimmen. Aber wehe, wenn nicht (kenne genügend Leute, die mit Glück "Liveaufnahmen" hinbekommen). Oder programmier mal einen modernen Rekorder, _ohne_ daß der Fernseher angeschaltet ist - Pech gehabt - wenn Du das Teil nicht in und auswendig kennst.

Und wenn Du nicht weißt, wir der VCR anzuschließen ist, hast Du auch verloren (wie nehme ich denn jetzt von meinem schönen neuen P-World auf?)

Das ist doch ähnlich wie mit der Vidac. Entweder das Teil läuft von Anfang an (so Leute soll es tatsächlich auch geben). Dann kannst Du auch mit dem Standard DVD-Profil Ergebnisse erzielen, die besser als jede VHS-Aufnahme sind.

Oder sie läuft nicht, dann hilft nur selber spielen, zurückgeben oder was weiß ich noch.

Alles weitere, sprich die Karte läuft, Du willst aber z.B. die Datenrate optimieren, ist reine Spielerei. Das ist nichts anderes als die Leute, die 20 Kassettensorten durchtesten, bis sie die ihrer Meinung nach optimale gefunden haben.

Zitat:
Also Word und Excel laufen ja schließlich auch ohne dass man sich in speziellen Foren umtuen muss?

Die Foren heißen da "Word in 21 Tagen" und kosten auch nicht unbedingt wenig. Und wehe, Du läßt einen Anfänger auf Word los, um seine 200 Seiten Diplomarbeit zu schreiben.......
Und wenn die Vidac mal 10 Jahre alt ist wird es vieleicht auch Treiber geben, die immer und überall laufen.

> aber sind wir nicht Betatester ... für den Standard der Filmaufzeichnung in 10 Jahren?
Was mich betrifft nicht. Ich will auch in 10 Jahren keinen lärmenden PC im Wohnzimmer haben. Das hat dann gefälligst in original Sendequalität auf irgendeinem Meduim zu geschehen. Ob das nun der Server im Keller (lieber nicht), ein DVD-Nachfolger oder Speicherchips für Centbeträge sind ist mir egal. Aber jedenfalls nichts, was u.U. mitten in der Aufnahme unmotiviert abstürtzt oder das Aufnahmemedium zerknüddeln kann.

Alles, was vor einer solchen Lösung noch kommen mag, ist im meinen Augen eine reine Zwischenlösung, für die ich aber aus Mangel an Alternativen bereit bin, Zeit und in Grenzen Geld zu investieren. Ist halt eines meiner Hobbys.

Gruß DV User
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Sa Jul 13, 2002 0:17    Titel: Antworten mit Zitat

@DV User

da erkenne ich neidlos an,
so schön hätte ich das nicht ausdrücken können.

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Sa Jul 13, 2002 0:30    Titel: Antworten mit Zitat

Und ich dachte, Du würdest schon schlafen
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Sa Jul 13, 2002 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

@Goldi2001
Du sollst nicht die TREIBER löschen. Es geht um die Einträge in der Registrierungsdatenbank wie z.B. MPEGML/MB VIDEOML/MB etc., also regedit starten und dann suchen lassen. Löscht man den ganzen Pfad "VideoSuite", so wird er beim nächsten Start des Programms angelegt mir den Dafaultwerten. Version 1.0.3 lief also halbwegs, was passiert bei 1.0.4? Ich frage, weil Vidac bei dieser Version den Parameter ADVTL (PCI-Latency) einführte. Standard PCI-Latency ist bei den allermeisten Boards 32. Standardwert bei der Videosuite 1.0.4 ADVTL=42 entspricht PCI-Latency 66, was zu einem anderen Verhalten der Karte führt. MPEGML/MB steht im Zusammenhang mit der PCI-Latency.
Goldi2001 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Sa Jul 13, 2002 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe meine Path VIDAC in der Registrierungsdatenbank
gelöscht. Aber nur das !
Also suchen nach VIDAC und dann alles gelöscht.

Ich habe nicht nicht die Version 1.0.4 getestet...

Soll ich die auch noch einmal testen ?



Zuletzt bearbeitet von Goldi2001 am Juli. 13 2002,11:49
_________________
Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Sa Jul 13, 2002 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ja und setz bitte ADVTL auf 20. Das sollte sich dann exakt wie bei V1.0.3 verhalten.
Goldi2001 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Sa Jul 13, 2002 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

ADVTL ?
was ist das, und wo stelle ich es ein ?
_________________
Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Sa Jul 13, 2002 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

In der Registrierungsdatenbank. Standard ist 42.

ADVTL=42 entspricht PCI Latency 66,
ADVTL=20 entspricht PCI Latency 32

Da hier hatte ich dir doch schon mal geschrieben:

Nach dem vorletzten Update hatte ich Vidac darauf hingewiesen, dass PCI Latency 66 + die Standardwerte für MPEGMB/ML problematisch sind. Daher die Änderung. Steht übrigens im Changelog, aber leider ungenau. Es gibt 2 neue Parameter.

Hast du mal die Originalwerte der 1.0.3 genommen? Also den kompletten Pfad löschen, dann 1.0.3 starten, Werte notieren, 1.0.5 starten, ADVTL=20 MPEGMB/ML auf Werte von 1.0.3 setzen.



Also notiere die Werte für MPEGML etc. von V 1.0.3 BEVOR du V 1.0.4 startest mit ADVTL=20 und vergleich dann die Werte.
Goldi2001 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Sa Jul 13, 2002 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

hmm,
wenn ich meine Registrierungsdatenbank
nach ADVTL durchsuchen lasse, finde ich KEINEN
Eintrag. (Win2000)
ist das NORMAL ?

Habe nun im BIOS PCI Latency 32 eingestellt


Bei der Treiberversion 1.0.3 gibt es bis jetzt ab und zu immer
noch KLÖTZCHEN nach ca. 30MIN ! (NICHT immer)
nun teste ich nochmal mit PCI Latency 32



Zuletzt bearbeitet von Goldi2001 am Juli. 14 2002,01:13
_________________
Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group