Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 11:25 Titel: |
 |
|
@ EdD
A) nein, keine Spur von *.Wav datei zu finden
der Transcoder bearbeitet nur das Video. Wäre aber schön, wenn ich das auf 2-Channels downgerechnete *.wav auch dabei hätte, so wie beim capturen auch....dort funktioniert das mit der *.wav datei
B) nein, Instantaufnahmen erzeugen bei der derzeitigen v1.0.2.1 einen unsauberen, nicht SVCD-konformen Systemstream (zumindest war das in der v1.0.2.0 definitiv so) - welcher zwar mit WinDVD abgespielt wird - aber so ein Softwareplayer spielt doch ehrlich gesagt jeden Sch...dreck - ich will später auf meinem Stand-alone DVDPlayer keine bösen Überraschungen erleben. Zumindest sieht man ja anhand der Postings über Probleme mit PowerDVD, daß etwas nicht stimmt mit den Systemstreams von der neuen Treiberversion.
Ich habe hier mit einem Analyser+Repairprogramm mal nachgeprüft und dieses Programm meldete falsche GOP-Timestamps und einen Audioversatz, welcher wohl durch das Muxen entstanden sein könnte. Ich nehme an, daß hier ein Bug im Muxer bei Vidac Einzug gehalten hat....
Deswegen wollte ich mit Non-Instant Transcoden. Das hätte auch den Vorteil das *.Wav mit einem Audioeditor gleich danach Normalisieren zu können.
Zuletzt bearbeitet von Gotsche am März. 07 2002,11:34 |
|
 |
arganyon 

Anmeldungsdatum: 28.02.2002 Beiträge: 169
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 12:35 Titel: |
 |
|
@gotsche
Was möchtest Du den genau transoden? AVI, MPEG oder gar direkt einen VOB?
Gruß,
Arganyon |
|
 |
Heri 

Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 399 Wohnort: Ufr
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 12:44 Titel: |
 |
|
@Gotsche
soweit ich mich erinnern kann, hat der Transcoder noch nie Ton ausgespuckt, wenn man nicht mit den Instant-Profilen gearbeitet hat. Ich kann aber nur für die Tuner-Version reden.
@all
Nach kurzen Tests läßt sich von meiner Seite zur neuen Softwareversion nur sagen, dass die mit SVCD-Instant erzeugten Files ziemlich verblockt sind, sobald etwas Bewegung ins Bild kommt. Musik-Clips und dunkle Szenen sind vollkommen unbrauchbar (erst recht die Kombination). Ich habe die Karte aber auch noch nicht extra gekühlt, da meiner Meinung nach die SVCDs bisher (vor 1.3.4.1) nicht so verblockt waren.
Viscose beherrscht jetzt auch bei mir das einfache Kopieren unbearbeiteter Stellen. Ich schätze die Speichergeschwindigkeit beträgt jetzt 3-4 fache Echtzeit.
Eine TSCV "geauthorte" SVCD direkt vom Vidac-File läßt sich in meinem Phonotrend nicht spulen und die Index-Marken lassen sich per Next-Taste auch nicht anspringen. TSCV meckert schon beim erstellen des bin-Files gleiche Einsprungpunkte an. Wenn ich mit TMPEG demuxe und mit bbmpeg muxe funktioniert es dann. Leider ist die SVCD leicht asynchron. Das hängt wohl auch mit dem Vidac-File zusammen, muß ich aber noch mal ausprobieren.
Gruß Heri
Zuletzt bearbeitet von Heri am März. 08 2002,11:45 |
|
 |
yet another Rincewind 
Anmeldungsdatum: 26.02.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 13:58 Titel: |
 |
|
Mail von Vidac bezüglich grünes Bild bei SVCD in PowerDVD:
Zitat: |
> > > Hi Vidac Team,
> > > was ist denn bei den neuen Treibern schon wieder schief gelaufen???
> > >
> > > Habe mir die für die Movie runtergeladen, alles installiert. Das
> > > Bild sieht sehr gut aus, und die aufgezeichneten MPEG Streams im
> > > Prinzip auch. Das wars dann aber auch schon. Beim Abspielen der
> > > Dateien unter PowerDVD bekomme ich einfach nur ein grünes Bild und
> > > Ton. Sonst nix. (DVD+SVCD Instant Profil) Ist etwas unbefriedigend
> > > wenn ich ehrlich bin.
> > >
> Auch mit dem neuen Update vom 7.3. ändert sich daran nix
Dann sind wir mit unserem Latein erstmal am Ende. Da gab es noch einen Fehler im
Systemmuxer der irgendwie rein gekommen ist. Aber nun wurde es von Nero,
WinonCD, Mediaplayer mit WinDVD und WinDVD selbst ohne Probleme akzeptiert.
Wir müssen also eine neue Suchrunde einläuten ...
|
Das wars dann wohl mit den zeitnahen Updates *schüff*
Rincewind |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 14:29 Titel: |
 |
|
Goil
Immerhin wird der Fehler nicht abgestritten. Das läßt ja Hoffen :0 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Sligers 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 36
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 15:01 Titel: |
 |
|
Hi,
laut Vidac gibt es heute nachmittag wieder ein Update
Mal sehen ob die Probs mit dem Stream weg ist. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 18:11 Titel: |
 |
|
Da isser - der Fix !!
V 1.0.2.2 (08.03.02)
Behobene Fehler:
- Bei Instant-Aufnahmen wurden für MPEG-2 doppelte Picture Extensionlayer eingefügt, so daß einige Programme damit nicht klar kamen (eingeführt mit 1.0.2).
ViSCose hat dieses Problem allerdings korrigiert
Mal gucke und testen und Bescheid geben !!!! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 18:13 Titel: |
 |
|
Update ist da
http://www.vidac.de/deutsch/download.htm
Updates für die VMagic®
Version 1.3.4.2 / 08.03.2002
Updates für die VMagic® Movie
Version 1.0.2.2 / 08.03.2002
Na dann viel Spaß
Es soll mir nochmal einer sagen..das meine DVD.Master nix wert ist....
Gruß
TEd _________________ Unterstützungsaufruf für Helmut
 |
|
 |
ProjektC 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 111
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 18:22 Titel: |
 |
|
jo das funzt soweit, wobei das Problem mit den Defekten Streams bei DVD Instant nach ca 10 Minuten noch immer da sein werden, die waren im letzten auch noch da. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 18:23 Titel: |
 |
|
Tja .. Vidac macht in Rekortzeit neue Treiber - neue Fehler und einen neuen FIX !!! :0 Was ist da schon eine DVD.Master dagegen ? Auf jeden Fall wird es nie langweilig und hat einen hohen Unterhaltungswert
Kurztest: Funzt !
P.S. Wenn Du schon ein Problem nicht lösen kannst, mach Dich wenigstens lustig drüber ;-)) _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 18:35 Titel: |
 |
|
Die Treiber wurden gegen 17: 00 auf die Hompage gelegt :0
Helmut Beitrag um 17:11
Ted Beitrag um 17:13
Helmut schneller gehts net...arbeitest du auch ein wenig?
oder bist du durchaus im Netz?
>P.S. Wenn Du schon ein Problem nicht lösen kannst, mach Dich wenigstens lustig drüber ;-))
Gefällt mir...genau meine Einstellung
Gruß
TEd
Zuletzt bearbeitet von Ted66 am März. 08 2002,17:36 _________________ Unterstützungsaufruf für Helmut
 |
|
 |
ProjektC 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 111
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 18:36 Titel: |
 |
|
Ted66 ich denke das Helmut MEINE Telefonleitung zu VIDAC ständig blockiert hat.
Projekt |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 18:39 Titel: |
 |
|
@ arganyon
Vob's möchte ich gerne transcoden ins möglichst konforme SVCD-Format. Das Ausgangsmaterial ist interlaced - also auch recht schwierig. Ich hoffe, ich bekomme die einzelnen Peaks von bis zu 3500 Bit/s noch weg. Der Versuch mit dem AnalyserTool MPegRepair von Pixeltools ist dank 750FrameGrenze der Demo recht sinnlos verlaufen. Ich möchte halt nur Sicherstellen, daß es auf Playern mit fester max. 2fach-speed des Laufwerkes nicht zu Bufferunderruns und damit zum Ruckeln kommt (nicht jeder hat halt einen superaktuellen "IchspielallesabwasDumirreinsteckst" Standalone DVDPlayer, ich zumindest auch nicht und ein Bekannter von mir auch nicht). Da ist halt die feste maximale Sektorzahl von 150 Sektoren/s Faktum ansonsten Ruckelts...(vielleicht)
@ Heri
Kann ja sein, daß der Transcoder noch nie bei Non-Instant Ton ausgegeben hat - habe das auch noch nie probiert, da das Instant-Profil bislang ja auch gut funktioniert hat (bis zur v1.0.2.0 und v1.0.2.1). Das Downmuxen des 6-Kanal-ac3-streams erledigte der Transcoder so ja mit - im Non-Instant-Format jedoch läßt er es komplett bleiben....
Ok, dann testet mal fröhlich weiter, ich mach jetzt erst mal ne Woche Urlaub... |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 18:41 Titel: |
 |
|
Das ist ja nett. Neue Treiber....mmmh. Nein, ich fahr trotzdem erstmal weg in Urlaub.
Ich hoffe von Euch allen in einer Woche gute Ergebnisse lesen zu können....
Gruß
Gotsche |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 18:53 Titel: |
 |
|
...oder bist du durchaus im Netz? Ted66
Mich gibt es gar nicht wirklich ... ich lebe virtuell im InterNetz :0 So ne Art "KI" - naja .. obwohl, das heißt ja Künstliche Intelligenz. Hmmm ... aber besser als "natürliche Dummheit" ist es schon  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
maho 

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 11 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 19:27 Titel: |
 |
|
@ alle
Unabhängig davon, ob noch der eine oder andere Fehler in der aktuellen Version vorhanden ist möchte ich 'mal folgendes loswerden:
Der Support und die Reaktionen von VIDAC sind meiner Meinung nach echt Spitze !
Auch wenn die Programmierer ggf. etwas übereifrig scheinen und neben vielen neuen Features auch jede Menge Bugs einbauen ...
Die machen was, und zwar schnell !
Als gequälter (noch) DVD-Master Besitzer kenne ich das ganz anders:
Probleme werden grundsätzlich verleugnet.
Updates maximal alle 6 Monate, wenn das Produkt noch "heiß ist", d.h. neu auf dem Markt
Danach ... Nada
Der Anwender muß sich permanent mit Workarounds behelfen um überhaupt mit der Karte etwas halbwegs vernünftiges anfangen zu können.
Ich werde VIDAC zur Abwechslung 'mal ein Lob zum Thema per email zukommen lassen und hoffe daß ich nicht der einzige bin.
Gruß
Manfred
P.S.: Ich werde nicht von VIDAC gesponsert oder so ! _________________ edited using cat and ^D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 56 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 19:36 Titel: |
 |
|
Hab mal einen DVD Instand Stream mit leicht modifizierten Profil rendern lassen. Das Ergebniss ist überzeugend. Der Stream scheint auch I.O. zu sein. Sieht mal fürs Erste ganz positiv aus das ganze. Jetzt muß man mal ins Detail gehen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
yet another Rincewind 
Anmeldungsdatum: 26.02.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 57 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 20:05 Titel: |
 |
|
@Gotche,
bevor Du dich jetzt in Urlaub machst, check mal Deine eMails
Rincewind ;) |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 58 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 20:32 Titel: |
 |
|
Hi Leute,
speziell an die Moderatoren:
Ließe sich diese Thread teilen in die Vmagic- und Vmovie-User? Man könnte dann eine bessere Übersicht erhalten.
Gruß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
ProjektC 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 111
|
Beitrag 59 - Verfasst am: Sa März 09, 2002 2:09 Titel: |
 |
|
Naja so gross ist der Unterschied auch wieder nicht.
Mehr als die Filter Option und 3 - 4 Knöpfe mehr habt ihr auch nicht ;)
Die Probleme treffen meistens auf beide Versionen zu, und da will ich nicht in mehreren Foren hin und her springen wer wo was schreibt.
Gibt eh schon genug.
Projekt |
|
 |
|