Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cityhawkxxl 

Anmeldungsdatum: 16.08.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 14:50 Titel: |
 |
|
Heute habe ich eine Antwort vom VIDAC Support bekommen bezüglich von DC/Q log. und lin. Einstellung:
Ist ganz einfach, oder ?
...... Man kann die
Kompressionsrate linear oder logarithmisch einstellen, wobei logarithmisch einen
größeren Regelbereich ermöglicht. Da die Q-Werte bei logarithmisch den verdoppelten
Q-Werte des linearen Bereichs entsprechen, entstehen bei identischen Einstellungen
ca. doppelt so viele Bits (theoretisch). Über die Einstellung "Min Q." in der
Qualitätsstufe begrenzt man nun den minimalen Q-Wert auf z. B. "4", was bei log.
einer "2" im linearen entsprechen würde. Somit liegt dann bei entsprechendem (guten)
Material wie bei VOB's durch den auf "4" festgeklemmten Q-Wert die erzeugte
Datenrate mehr oder weniger deutlich unter der eingestellten. Bei log. wär's ja wie
gesagt eine "2", so daß dort durchaus die eingestellten Bits erzeugt werden könnten.
Will sagen, stellen Sie bei lin. "2" ein sollte es sich annähernd so verhalten wir bei
"log".
> 2. Besteht ein Qualitätsunterschied der beiden optionen ? Bin mir nicht sicher.
Na ja, noch schwerer zu erklären ;-)
Es gibt Einstellungen (Beispiel SVCD), bei der mit eher höheren
Quantisierungsfaktoren gearbeitet werden muß, da die Datenrate im Verhältnis zur
Bildgröße nicht so hoch ist. Da kann es dann leicht sein, daß selbst mit maximalem
Kompressionsfaktor (Q = 31) immernoch zuviel Daten entstehen und damit ein
Überlauf eintritt. Das verhindert man mit "log", da dort immerhin bis 112(/2) quantisiert
werden kann. Ein Qualitätsunterschied als solcher tritt dadurch aber nur begrenzt ein,
mit log. Quantisierung wird es bei guter Bildqualität eben etwas feinfühliger, dürfte man
aber nicht wirklich merken.......
MFG
CITY _________________ Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex |
|
 |
cityhawkxxl 

Anmeldungsdatum: 16.08.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 23:29 Titel: |
 |
|
So und hier die Ergebnisse:
Also DC/Q habe ich wieder auf LIN. gestellt und den Q Faktor auf 2 12 ( Standart). Meine gewünschte mittlere Bitrate sollte bei 5 MBits/s liegen, leider sah das Ergebniss aus wie immer 3,3 MBits/s. Jetzt habe ich ,wie von Vidac beschrieben, den Q Faktor auf 2 24 gesetzt und siehe da mittlere Bitrate von 4,9 MBits/s.
Nächster Test: gewünschte Bitrate 3,2 MBits/s, mit 2 24 lag das Resultat bei 3,6 MBits/s, also schlecht. Faktor wieder auf 2 12 gestellt und schon habe ich eine mittlere Bitrate von 3,1 MBits/s.
Daraus folger ich , das es sinvoll ist bis 4 MBit die Einstellung 2 12 zunehmen bei höheren Bitraten 2 24.
Natürlich bezieht es sich alles auf das DVD Profil. Werde es am Wochenende mal bei SVCD versuchen.
Übrigens ist das gewandelte Film Material mit einer mittleren Bitrate von 3,2 MBits/s durchaus o.k.. Habe auf dem Beamer keinerlei Artefakte sehen können. Habe gesehen das es etwas ruckelt bei schnellen Bewegungen ( habe aber auch schon das sechste Bier weg *gggggggggggg* ). Werde morgen noch mal schauen.
MFG
CITY
Zuletzt bearbeitet von cityhawkxxl am Sep. 05 2002,23:37 _________________ Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex |
|
 |
|