Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ossi 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 291 Wohnort: München
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 23:50 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
bei meiner 2.5 klappte Multipass ohne Kartenmodifikation. Einfach das Update für die 'VideoSuite Movie Plus Plugin' installiert. Da unter Service->info die Revision meiner 2.5 als >=2.4 angegeben ist, könnte man folgern daß es ab der 2.4 auch ohne mod. geht.
---edit---
Oh je, Oh je. Mal wieder die Folgepostings übersehen. War ja schon alles beantwortet. Also obiges bitte ignorieren.
---------
@Sotto
ja, hab ich auch schon festgestellt. Aber immer erst nach einer bestimmten Zeit. So ca. nach 20 min. fängt's an zu verblocken. Das aber nur, wenn ich schon vorher was auf der Platte hatte und die Vidacsoft diese vorhandene Datei als Muster nimmt ("Nutze Infos").
Gruß,
Ossi
Zuletzt bearbeitet von Ossi |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 0:09 Titel: |
 |
|
Zitat: | @Sotto
ja, hab ich auch schon festgestellt. Aber immer erst nach einer bestimmten Zeit. So ca. nach 20 min. fängt's an zu verblocken. Das aber nur, wenn ich schon vorher was auf der Platte hatte und die Vidacsoft diese vorhandene Datei als Muster nimmt ("Nutze Infos"). |
Bei mir auch wenn "Nutze Infos" nciht nutze! _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 11:01 Titel: |
 |
|
@ Ossi + Sotto
Also nochmal zu dem Verblockungsproblem mit dem Multipass.
Ich habe das selbe Filmmaterial nochmal mit nur einem Durchlauf (also ohne Multipass) getestet (v1.0.7.). Mit dieser Einstellung ist die Qualität in Ordnung - auf jedem Fall etwa mit der Qualität des v1.6.0.1 Treibers vergleichbar. Meines Erachtens nicht besser, aber auch nicht schlechter.
Der Effekt der Verblockung scheint nur mit dem neuen Multipassmode (Anzahl Durchläufe >1) aufzutreten. Vielleicht auch wirklich nur bei denen, die die v1.0.7 mit Plugin zusammen mit Karten ohne Plugin laufen haben. Wenn dies so sein sollte, dann habe ich vielleicht mit meiner Ahnung eines Demomodes recht. Helmut berichtete, daß der Multipass bei ihm läuft - er hat aber bestimmt das Update zur Plugin version der Karte.
Gruß
Gotsche |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 12:19 Titel: |
 |
|
Gotsche ...
vorsicht ! Meine Aussage ist sehr subjektiv. Ich hatte auch noch nicht viel Zeit das gründlich zu testen - im Zweifelsfalle vertraut mal lieber auf die Aussagen von BOB und MAPELT ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 16:33 Titel: |
 |
|
@ Helmut
also kann es auch ein Bug in der v1.0.7 sein, welcher definitiv bei aktivierten Multipass zuschlagen kann. Davon gehe ich jetzt mal aus.
Aber nach Deinen bisherigen positiven Eindrücken über die v1.0.7 kann ich entnehmen, daß gerade bei DVD profilen einiges verbessert worden ist. Das ist auch gut so, denn ich muß bald mal meine Urlaubsvideos Schneiden und Bearbeiten (ich bekomme langsam schon "Drohungen", falls ich es nicht bald mache, würde es auch ohne Computer gemacht werden können....)
Gruß
Gotsche |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 16:39 Titel: |
 |
|
Ob "gerade bei DVD-Profilen" kann ich so net sagen, hab keine anderen bisher genommen. DVD oder miniDVD halt. Auch von Multipass bin ich abgekommen - bringt nix. Habe jedenfalls zufriedenstellenden Ergebnisse. Sowohl was meine DV-Film angeht - als auch beim direkten Aufnehmen von D-BOX <> SVHS-Eingang. Wobei bei DV-Filmen letzten Endes naürlich z.B. der ProCoder die besseren Ergebnisse liefert - allerdings zu dem Preis von Ewigen Transcodierzeiten. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 16:50 Titel: |
 |
|
@Gotsche
Deine Beobachtungen sind korrekt. Multipass taugt z.Z. nicht. Ich habe es nur kurz getestet. Das Ergebnis war grauenhaft. Einzelne Bilder waren plötzlich total verblockt. |
|
 |
Antenne 
Anmeldungsdatum: 02.09.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 47 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 18:36 Titel: |
 |
|
Das Funktionieren des Multipass hängt möglicherweise von der lin/log-Einstellung ab. Mit "linear" hatte ich plötzlich auftretende Qualitätseinbrüche, die Gesamtlänge war auch viel zu kurz. Mit "logarithmisch" ist mir das noch nicht passiert, die Länge stimmt in etwa mit der berechneten überein. Interlaced-Material (u. a. DVB-Aufnahmen) bekomme ich nur dann ohne Verblockungen zu SVCD verarbeitet, wenn ich progressiv verarbeite und den Deinterlace-Filter (Halbbilder zusammenfügen) hinzuschalte.
Alle anderen Versuche, auch mit höheren Bitraten, waren bisher nicht befriedigend. (Siehe auch Artikel in der letzten c't zum Thema SVCD!)
(Ich habe eine Movie 2.6)
Gruß Antenne |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 11:51 Titel: |
 |
|
@ Antenne
naja, ich hatte definitiv mit linear probiert. Kann es ja mal mit log. probieren. Wenn es damit nicht auftritt, wäre es wohl ok, ansonsten trotzdem buggy das Multipass. |
|
 |
|