DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
hardware MPG2 encoder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
"Ich weiß, daß ich nichts weiß !"
   Descartes (glaube ich.)
   

Stellt sich dann nur die Frage, ob man mit dieser Erkenntnis genug weiß ! ;)
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH

Zitat:
vom Stamme NIMM


Hilf mir auf die Sprünge, welches Buch war das noch?
Es ist lange her, aber ich könnte das Buch gerade gut verschenken.
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
DARKSIDE 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
"Ich weiß, daß ich nichts weiß !"
   Descartes (glaube ich.)

Sokrates !

Mit freundlichen Grüßen

DARKSIDE
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

"Ich weiß, daß BergH nichts weiß !" ...

(Helmut - glaube ich)  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MOS-Marauder 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 1:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@sven 1810

Also ich nehme jetzt die   S p i e l f i l m e   , die wenigen, die ich aufnehme, wieder mit meinem SuperVHS-Recorder auf. Da gibts keine Klötzchen und keine Ruckeln bei schnellen Schwenks. Und auch die Bedienung mit Fernsteuerung klappt besser über Zimmer hinweg. Eben einfach super. Und es gibt kaum Filme, die ich mir nach 10 Jahren noch ansehen möchte.
Und du musst dir schon die richtigen Rohlinge aussuchen, damit die auch 10 Jahre halten. Habe da mal so einen Bericht gelesen und seitdem nehme ich die von Acer bzw. Benq, die sind golden und sollen 100 Jahre halten.

Und vor allem: Bei meinem SuperVHS muss ich nichts mehr schneiden, demuxen, muxen authoren; ich kann mir den Filml gleich anschauen in gute Qualität und wenn Werbung kommt, dann drücke ich auf den schnellen Vorlauf - das nimmt garantiert weniger Zeit in Anspruch, als wenn ich das irgendwie über den Computer machen würde.
Also, ich nehme die Vidac nur noch um Dokus aufzunehmen und dafür ist sie ziemlich klasse. OK, für Serien wäre sie auch noch OK, aber die einzige Serie, die mich interessiert ist die original Enterprise und die habe ich schon so oft gesehen und außerdem auf Video...

Ich hab das Gefühl, ich habe schon viel zu viel Energie in dieses Computervideoprojekt gesteckt...
...ok, wie gesagt für Dokus ist es in Ordnung...

Gruß peline

Dazu sag ich nur .. DU bist hier eindeutig FALSCH!
Die Leute hier wollen mit der Hardware lösung eben das beste was geht hin bekommen.

OK .. Bei Hohen Datenraten ist das ergebnis auch SUPER .. nur bei niedrigen Raten is das net sooo doll...

BTW wie soll Hardwaremässig mit dem Teil Multipass gehen?
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

> BTW wie soll Hardwaremässig mit dem Teil Multipass gehen?
Welches Teil meinst Du denn? (sicher die Vidac und nicht pelines SVHS-Rekorder ).

Im Grunde ist das recht einfach:

Ein "normaler" Pass mit den vom User eingestellten Werten. Dabei merkt sich der Encoder, wie gut oder schlecht in einer "Zeiteinheit" die Qualität des encodeten Files war.

Beim zweiten Durchlauf wird dann in den "Zeiteinheiten", wo die Quali gut war, die Datenrate reduziert. Und in den Bereichen, wo die Quali schlecht war, wird die Datenrate erhöht.

Der Chip muß also nur die Möglichkeit bieten, abschnittsweise die Datenrate (oder andere Parameter) zu ändern, ohne dabei einen defekten Stream zu erzeugen.

Die Encodingzeitverdoppelung bei Zweipass erklärt das Verfahren ja noch. Warum aber die Enddatenrate bei 2pass noch weiter vom gewünschten Wert weg ist als bei singlepass allerdings nicht. Und wenn ich mind. 3pass nehmen muß, dann kann ich auch gleich CCE oder sogar TMPGEnc mit singlepass anwerfen. Kommt Zeit- und Qualitätsmäßig fast auf das Selbe heraus.

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group