DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Liveaufnahme SVCD - beste Einstellungen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tequila 



Anmeldungsdatum: 07.04.2002
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

@wwoody

meine Version von bitrate viewer(1.1.00) zeigt bei euren streams unter:

Quantscale: nonlinear

an. Die anderen Angaben stimmen mit deinen überein.

Gruss

Tequila
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meinen Stream zeigt die Version 1.5:

- linear
- alternate
- progressive

Version 1.1.0 zeigt:

- nonlinear
- alternate
- progressive

Ääh, da kann was nicht stimmen....

Sein müsste:

- linear
- alternate
- progressive
_________________
Gruß WWOODY
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Also, die Version 1.5 zeigt das richtige an. Hab' mir gerade einige andere Streams angesehen...
_________________
Gruß WWOODY
arganyon 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 169

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 9:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Hitzeentwicklung:

Ich habe langsam den Eindruck, dass hiervon offensichtlich nur die Hardware Rev. 2.5 betroffen ist. Alle, die bislang derartige Probleme und auch die damit eingehende Qualitätsminderung haben, scheinen diese Kartenrevision zu besitzen. Ich selbst bin ja im Besitz der Interimsrevision 2.4, die offenbar nur wenige Wochen produziert wurde, und habe selbst nach acht Stunden Encoding an einem Tag keine derartigen Phänomene festgestellt - die Karte habe ich übrigens nicht mit einem Kühler bestückt.
Mit meiner alten TV-Variante (Rev 2.3) sind derartige Eigenheiten übrigens auch nicht aufgetaucht. Scheint also wirklich ein Hardware-Bug zu sein.

Gruß,

Arganyon

P.S. Da ich leider keine MATRIX-DVD besitze, kann ich leider nicht an Eurem Test teilnehmen :(



Zuletzt bearbeitet von arganyon am April. 08 2002,09:11
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

@wwoody
Ja, nur das der Transcoder bei mir nicht nur mit der neusten Version langsammer geworden ist. Sondern er ist jetzt mit allen Versionen so lansgamm. Und das auch noch nichtmal "nur" 3-4 fps. Sondern ich bekomme eigentlich, wenn ich nach 480x576 (instand) Transcode, nie mehr als 25 fps. Und das ist schon viel. Und mein Athlon XP 1800+ hält im DVD-Board-Benchmarktest noch immer den ersten Platz wenns um die fps/GHz geht. Also kann der Rechner nicht der langsammste sein. Und früher hatte ich ja auch immer so um die 34 fps. Oh man, ich kann mich schon gar nicht mehr dran erinnern !  

@arganyon
Aber was wirklich sehr sehr merkwürdig ist, ich bekomme beim Transcoden eine 1A Quallität ! Nur bei der Live-Aufnahme hat er dann Probleme !

Und mein Rechner wird durch die WaKü noch nicht mal sonderlich warm innen ! Der ist im vergleich zu früher richtig kühl !

Na, auf jeden Fall habe ich Vidac mal gebeten die Karte einschicken zu dürfen. Denn denen hatte ich das Problem mit der Transcodinggeschwindigkeit schon vor 2 Wochen geschildert. Mit dem, nach heftigem Mailverkehr, Ergebnis, Achtung, ich Zitiere das Fazit:
" Kurz und schmerzvoll zusammengefaßt:
Dazu fällt einem keine logische Erklärung mehr ein :-(


Trotzdem frohe Ostern
VIDAC Support
"

Na dann, Prost mahlzeit !

Gruß
BOP

PS: @wwoody - Ich habe übrigens bei meinen Versuchen rausgefunden das meine 3COM auch noch 3-4 fps "schluckt".



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am April. 08 2002,10:14
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

@wwoody

Prima, ich werde heute abend mal einen Versuch starten und den Stream dann auf meine Seite stellen. Ist 1 Minute Länge ok?

@ all

Das mit dem Kühlproblem kann ich mir ehrlich nicht wirklich vorstellen. Ich habe mal nach einer Stunde transcoden nachgeschaut: Ok, er wird schon recht warm, aber nicht wirklich heiss. Ich habe eher das Gefühl, dass die Vidac, ähnlich wie die DVD.Master, SEHR empfindlich auf die verbauten Komponenten reagiert. Ich vermute mal, dass die Hitzeentwicklung durchaus was mit der Spannung zu tun hat, welche so auf den Leitungen liegt. Ich habe das Abit KT7a Board. Und die Deppen stellen beispielsweise die Default Spannung für die CPU viel zu hoch ein, nur damit diese stabiler läuft. Ich weiss nicht wie das bei anderen Boards ist. Diese Woche bekomme ich mein neues Fujitsu-Siemens und die halten sich in der Regel ja an die Specs. Bin schon gespannt, was die Vidac zum dem Board sagt.
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

@BirdOfPrey

Müsste ich echt ausprobieren wie es mit älteren Versionen ist... Über 25 fps komme ich auch nicht. Ich kann mich errinner schon mal mit 26- 27 encodet zu haben. Jetzt bleibt die Anzeige bei 25 kleben und geht nur noch nach unten.

@Alien

1 Min. ist OK. Anfang dort wo sie zum 2ten Mal anfangen zu kämpfen... OK??


@ALLE

Das mit der Hitze will ich eigentlich nicht noch mal disskutieren.. Da haben wir schon im DVDBOARD genug geschrieben. Ich weiss nur das die Karte (meine) ohne Kühler nur Misst produziert. Mit Kühler bekomme ich sehr gute Ergebnise.
_________________
Gruß WWOODY
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

die Geschwindigkeit hat mit neuen Version etwas abgenommen. Aber folgendes sei hier mal mein Problem beschrieben. Mit den älteren Versionen hatte ich zwar eine höhere Transcoding-Rate, die aber nie mit der tatsächlichen Zeit übereinstimmte. Es dauerte immer länger. Als eine mögliche Ursache nahm ich das Problem mit dem Speichern an. Nun habe ich ein Paar Frames weniger, aber die Zeiten sind jetzt völlig in Ordnung, da die neue Revision und Software gleichzeitig transcoden und speichern. Somit bin eigentlich fast schneller als vorher. (Randbemerkung: 1GHz AMD Thunderbird mit 100 FSB habe immer noch 23 bis 24 fps.)
Was die Qualität angeht, so habe ich einige Beispiele von TV aufgenommen und dann auf einen Mediencom abspielen lassen. Die Qualität (SVCD-Instant) hat sich wesentlich verbessert, keine Verschiebung nach links und ein deutlich besseres Bild. Hier als Beispiel die Anfgangssequenz mit einer Mehrbrandungsszene von 1492-Entdeckung des Paradieses. Wirklich gut hat dies die Karte hinbekommen. Ich habe nur ein etwas schlechteres Kabelsignal, aber hier kann ein Verstärker Abhilfe schaffen. Auch Dokumentationen oder nicht so wichtige Filme habe ich in der von wwoody vorgeschlagenden DVCD-Format mit CBR 1800 aufgenommen und die Qualität ist trotzdem gut. Deutlich besser als VHS. Zur Zeit bin sehr mit dem qualitativen Output der Karte zufrieden.


Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ...

@Alien
Also ich habe das Abit KR7A-RAID. Und die anderen Karten sinds nicht. Denn ich hatte schon alles raus was nicht nötig war. Wie oben schon erwähnt schluckt die 3 COM ca. 3 fps. Aber die war vorher, als die Karte noch schnell war, auch drin.
An den Spannungen wirds nicht liegen. Die sehen bei mir gut aus.
Und bei mir wird der Chip definitiv Heiß. Länger anpacken ist nicht ! Ich hatte ja auch schon einen Kühler drauf (jetzt allerdings nicht mehr) und selbst der wurde ziemlich Heiß !

@derubier
Wenn Du mit einem 1 GHz TB sogar schon auf 24 fps kommst, dann sind meine fps ja definitiv zu langsamm. Wie ja auch erwähnt waren es früher schonmal 10 fsp mehr.

@all
Jetzt scheint die Live-Aufnahme bei mir übrigens gar keine brauchbaren Ergebnisse mehr zu bringen. Habe eben mal mit avg=max=8Mbit/s gecaptured, und das Ergebnis war nicht zu gebrauchen ! Als Quelle diente die dBox über S-Video angeschlossen !

Morgen geht die Karte zurück an Vidac. Die sollen sich die mal vorknöpfen !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hi @bop,

das kann nach einem Hitzetod aussehen. Ich mache mir nun ernsthafte Gedanken, für eine Kühlung.
Ist bei Liveaufnahmen Deine Einstellung der Parameterdatei auf ALTERNATE_SCAN = 1 gesetzt. Ich habe scheinbar enorme Schwirigkeiten damit.


Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Na endlich...

Ich versuche schon seit einiger Zeit auf diese Problematik hinzuweisen. Die Karte verhält sich unterschiedlich wie die Mondfasen... *gg* Man kann anscheinend bei jedem VMagic Besitzer andere Symptome feststellen.

Ich hab' schon Tage gehabt wo trotz Kühlung nur noch Sche..e rauskam (auch bei höheren Datenraten). Dann wiederum Tage wo die Ergebnise so gut waren das ich es selber nicht glauben wollte. Irgend etwas ist mit der Karte faul, dachte ich. Ich weiss nur nicht was... Sie liefert aber sonst sehr gute Streams so das ich nicht daran denke die Karte an Vidac zurück zu schicken zwecks Reparatur oder so.

Meine Meinung ist ähnlich der von DV User... Die ganzen Parameter und Funktionen sind so schlecht beschrieben bzw. dokumentiert das man dadurch eher Sche..se baut als die Quallität zu verbessern.

Ein Beispiel:

Hab' mal eines meiner VCD-Profile, glaube ich, kopiert und am Ende daraus ein MPEG2-Profil erstellt das sehr einen SVCD-Profil ähnelte. Transcoding hat funktioniert. Live-Aufahme hat die Karte aber verweigert mit der Meldung "...die Bildgröße ist größer als 576*2..." oder so ähnlich. Dann hab' ich mir die MPPARMS.VPF angesehen und relativ schnell den Fehler gefunden. Parameter HORIZONTAL_SCALE war auf 1. Wie ich den auf 0 gesetzt habe ging die Live-Aufnahme wieder.

Fazit: Egal ob die Vidac eine Garagenfirma ist oder nicht, sie müssen viel bessere Dokumentation schreiben. Die einzelnen Einstellungen und Parameter müssen besser beschrieben werden da sonst die Besitzer der Karte unter Umständen sogar die Karte zu Reparatur einschicken obwohl es nicht notwendig ist.

So, das war meine Meinung zu der ganzen Geschichte.



Zuletzt bearbeitet von wwoody am April. 08 2002,13:59
_________________
Gruß WWOODY
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

@BirdOfPrey
34 FPS bei SVCD-Instant? Das wäre bei einem Athlon XP 1800+ normal.
Meine VMagic (TV) Rev. 2.5! wird warm aber nicht heiß.
Übrigens "schlucken" nicht nur die 3-COM Netzwerkkarten ein paar FPS. Bei mir ist es ein alter Symbios Logic SCSI-Hostadapter. Ich konnte es kaum glauben. :0



Zuletzt bearbeitet von mapelt am April. 08 2002,14:00
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

@derubier
ALTERNATE_SCAN war auf 0 gesetzt ! Ich habe halt die mpparms vom wwoody genommen !

@mapelt
Ja, so um die 34 fps hatte ich früher ja auch immer ! Und das mit Netzwerkkarte !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

@ alle

ja, will auch mal meinen Senf dazugeben.

Meine Movie 2.5 wird nicht gerade sehr warm und funktioniert eigentlich seit etwa 2-3 Wochen dank Wwoodys Parametern und ALTERNATE_SCAN bei interlaced sehr zufriedenstellend beim Transcoden. Die Monate zuvor kann man dank der bugreichen Treiber abhaken....

Was ich aber auch bemerkte : probleme bei Liveaufnahmen. Abstürze, hänger etc...
Die schlechte Bildquali beim Liveaufnehmen führe ich auf das FBAS-Signal bzw. meinen uralten Videorekorder zurück. Hatte vorher eine TV-Tuner-version der VMagic - die ich dann umtauschte gegen eine Movieversion, da der TV-Tuner ständig Moiree-streifen zeigte... und trotz eines Besuches eines Fernsehtechnikers keine große Verbesserung eintrat.

@ BoP

Hast Du schon mal daran gedacht beim Aufspielen der älteren Treiber, daß Du auch die aktuellen Registryeinträge (die mit den Latencytimings der Vidac-karte) löschen solltest, damit hier nicht Rückwirkungen der neueren Treiber auf die alten Erfolgen! Erst dann solltest Du mal die Transcodingzeiten bzw. fps Messen und Vergleichen! Nicht daß dies für die langsameren Zeiten verantwortlich ist. Vielleicht wird auch der WinDrv.sys nicht ersetzt beim Aufspielen der älteren Treiber???

Gruß
Gotsche
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch ein Beitrag zum "heiteren Fehlerraten"

neben der Hitzeentwicklung bei einigen Karten (keine Ahnung was meine macht, komme an den Chip one Ausbauen sowiso nicht ran ) liegen die Fehler mit Sicherheit auch an einer nicht vollständigen Intitialisierung der Karte:

  • wie kann ein deterministisch arbeitender Chip (hatten wir ja schonmal an anderer Stele hier im Board) bei drei Durchläufen dreimal verschiedene Streams erstellen. Das könnte ja noch auf Hitzeprobelem hindeuten, dann dürfte der Effekt aber nicht bei allen Kartenrevisionen auftreten.
  • Warum muß man neu booten wenn die SW abgestürtzt ist. Ein vernünftiger Treiber muß in der Lage sein die Matrizen wieder "geradezubiegen" ohne daß dafür ein Reboot fällig ist.
  • Ab und zu beibt die Karte bei mir mitten im Transcoding hängen. Boote ich dann direkt wieder neu dann läuft der selbe Stream (13GB DV AVI) problemlos durch. Hitzeproblem kann das eindeutig nicht sein. Fakt ist nur, daß vor dem Absturz w2k schon etwas länger (ein paar Stunden) lief.

Das deutet für mich alles auf eine fehlerhafte Initialisierung der HW durch den Treiber hin. Irgendetwas wird da nicht richtig zurückgesetzt. BZW nur das neue Booten des Kerneltreibers behebt das Problem bei mir.

Ist ja irgenmdwie auch kein Wunder falls Vidac immer noch nur mit 500MB AVIs testet und dann noch jedesmal vor dem Test neu booten muß da auch am Kernaltreiber "herumgefummelt" wurde.

Gruß DV User
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

@BOP

Welchen Profil von mir hast Du benutzt. DVCD??

Bei DVCD also VCD soll ALTERNATE_SCAN immer auf 0 stehen. Bei VCD / MPEG1 wird das Bild deinterlaced aufgenommen/transcodet. Das heisst, ALTERNATE_SCAN = 1 ist auf jeden Fall die schlechtere Wahl. ;)
_________________
Gruß WWOODY
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Den Effekt  mit dem notwendigen Neubooten kenne ich auch (und alle Vidacuser wohl). Kenne aber das Problem auch von der Hauppauge. Die hatten dann irgendwann ein Programm "Reset" geliefert - um die Register bei den (häufigen) Abstürzen der Karte wieder zurück zu setzen  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

ich habe das Phänomen, das bei einen Durchlauf mit relativ normaler Geschwindigkeit (5 fach in Viscose mit Speichern) ein weiterer Durchlauf mit deutlicher reduzierter Geschwindigkeit abläuft. Auch ein häufiges Hängenbleiben nach dem Arbeiten mit der Software ist bemerkbar.

Ein anderes Thema ist ALTERNATE_SCAN=1 und Zeilensprung mit Slider 5. Hier hatte teilweise ein völlig zerlegten Film und dann wieder Szenen die völlig in Ordnung waren. Kommen etwas schnellere Bewegungen hinzu, raft es sozusagen den Film hin. Werde mal mit anderen Parameter testen.


Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

@wwoody

Welchen zweiten Kampf meinst du? Im Sparring auf dem Schiff mit Morpheus? Ich nehme einfach mal diesen Teil auf wo sie wieder loslegen nach der kurzen Verschnaufpause. Ich lege den Stream (nur Video) dann auf meine Seite.
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

@Alien & ALLE

Hier der "Matrix"-Stream:
matrix_test.mpg 17,7MB

Um Missverständnise zu vermeiden hier noch mal die Einstellungen:


QSCALE_TYPE=1
ALTERNATE_SCAN=0
---------------------
CORING=OFF

Wie man sieht ist der Bildfilter nicht eingeschaltet. Es kommen ganz leichte Artefakte im Stream vor aber sie sind kaum zu sehen (am TV, 85cm). Der Stream ist sogar für's Archivieren gut, glaube ich ;)



Zuletzt bearbeitet von wwoody am April. 08 2002,21:55
_________________
Gruß WWOODY
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group