DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
CD-Rohlinge
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool

Zitat:
Ich habe EXTRA "CD" geschrieben. Reicht das?


Hähä, und ich hatte extra CD-R geschrieben ;)

Zitat:
Billigbauweise wirkt sich auf den Preis aus. Die Rache kommt spät.


Leider meistens viel früher, als man denken mag, zumindest wohl bei CD-Rs.

Zitat:
Dasselbe ist ja bei den "schwarzen" Rohlingen, die es zu Doppelt- oder Dreifachpreis für die Schickelmickelknaben gibt.


Inzwischen kosten die auch nicht mehr mehr als "normale" Rohlinge. Die Crux bei den "Black Magics" ist, dass man nicht mehr so ohne weiteres weiß, was da als Farbstoff benutzt wurde. Man sieht ja nur noch schwarz und sieht deshalb eventuell irgendwann mal wirklich schwarz...

Zitat:
die Fehlerkorrektor kompensiert sogar grosse Mengen an Kratzern.


Jup, kann ich bestätigen. Bei einer DVD-Lieferung aus den Staaten hatte sich eine der Scheiben aus der Halterung gelöst. War ziemlich übel verkratzt, lies sich aber problemlos abspielen (auf dem Denon, der Afreey hatte ein paar Aussetzer). Vorsichtig mit spezieller Schleifpaste behandelt, und schon lieft (und läuft noch) sie perfekt. Die Schutzschicht glänzt jetzt zwar nicht mehr, aber das macht absolut nichts aus.
alfmuc 



Anmeldungsdatum: 16.09.2002
Beiträge: 62

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

@SVCDFan
Zitat:
d.h. wenn ich ein Rohling habe und ihn schön biegen kann, kann ich davon ausgehen, daß er länger hält?

Leider nicht. UV-Licht greift auch die Farbschicht an in der die Daten gespeichert sind. CDRW´s verwenden übrigens andere Farbstoffe als CDR´s  und sind nicht so empfindlich gegen UV-Licht.
Gruß Alfmuc
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Fr Sep 27, 2002 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, nicht nur UV Licht macht den Farbstoff kaputt, normale Alterung verändert ihn auch. Wie beschrieben ändern eben die Cyanine bei pH-Wert Anderung ihre Farbe.

Polycarbonat ist relatif stark wasserdampf- und gasdurchlässig, deshalb kommen Umwelteinflüsse bis zu Farbschicht und verändern diese.

Andererseits glaube ich, dass die Daten nnicht ausschließlich auf der Farbschicht, sondern in einer "Gelschicht" gespeichert sind (Gelschicht soll heißen, verändert die Struktur bei Energiezufuhr). Ich bin aber nicht sicher ob das so ist. Von der Logik her scheint mir das aber am sinnvolsten um überhaupt eine Beständigkeit zu erreichen.

Hauptproblem ist und bleibt allerdings in diesem Zusammenhang die Verwendung von, ansonstem sehr umweltfreundlichen, PC. PC ist ja so "umweltfreundlich, weil es sich über die Zeit zersetzt - und niemand sagt dem Polymer dass es nun eine CD-R ist und sich nicht zersetzen darf.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group