DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
DATA BECKER und das Rippen ...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- Keiner hat mir gesagt, oder geschrieben wie lange ich im
Netz zu sein haben , oder welche Mengen ich downloaden
darf.
- Wenn ich die Flatrate jetzt voll ausnutze , bin ich ein Böser ?


Eben ! Du kannst surfen solange Du willst und "saugen" wieviel Du willst. Da gibt es keine Einschränkungen. Tja.. und da liegt (für die Anbieter) das Problem. Die rechnen ja mit einer durchschnittlichen Onlinezeit und Volumen pro User von xxx. Wird die dann aber (was wohl der Fall ist) daramatisch überschritten, dann haben die sich halt geschnitten. Und genau "das nennt man Marktwirtschaft" .. wenn dann irgendwann die Konsequenzen gezogen werden und die Preise den Gegebenheiten angepasst werden müssen.

Na egal .. hilft ja alles nix. Das einzige was uns da "retten" kann ist es, daß die Frage der "Flat" auch eine quasi "politische" Frage und ein Frage des "Image" ist. Man ist ja bestrebt möglichst viele Leute "ins Netz" zu bringen - das geht halt nur wenn es preisgünstig ist. Insofern könnte es sein das eben noch mehr "quersubventioniert" wird. Also die Verluste der Flat aus anderen Diensten ausgeglichen werden. Latzen müssen wir es immer - die Frage ist nur wie es verteilt wird und WER bezahlt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Helmut
Eben genau darum geht es !

WER es bezahlt!

Meist ist es doch der brave Steuerzahler/Kunde, der die "Mitesser", wo immer sie auch sitzen, mitfinanziert.

Es schleicht sich manchmal der Eindruck ein, daß
"Du mußt ein Schwein sein." die bessere Devise ist und
"Ehrlich währt am längsten." überholt ist.

Laßt uns alle hoffen ud daran arbeiten, daß sich dieser Eindruck nicht bestätigt !

[Philosphie-Modus-Aus]
_________________
Gruß BergH
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH,

du solltest Dir das Lied von den Prinzen "Du musst ein Schwein sein" mal genau anhören.

Es steckt wahnsinnig viel Wahrheit in diesem Lied.

Gruß grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
@grettsche


Nur will ich kein geiles Arschloch / Schwein sein !

Alternativ von den Prinzen auch :
"DEUTSCH"
....nur Eines ist hier verkehrt .......
_________________
Gruß BergH
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH,

wobei wir wiedermal die zwei Themen passend zusammen haben. Du weisst schon welche.

Gruß grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja .. Schwein hin oder her. Niemand wird soviel "soziale Moral" aufbringen sich zurück zu halten (beim surfen) weil er die evtl. Konsequenzen für die Allgemeinheit im Auge hat. Wäre auch zu viel verlangt    Ebensowenig wird jemand nicht "Rippen" aus dem Grund weil das u.U. wirtschaftliche Folgen für irgendwelche Konzerne hat.

Nein ... in beiden Fällen sind ganz andere Lösungen angesagt. Was die Internetsache angeht, ist es so, daß dieses Medium für jeden Industriestaat eine so große Bedeutung hat das man es analog zu anderen Kommunikationsformen (wie Telefon, TV usw) sehen muß. Eine Konsequenz daraus könnte sein den freien Zugang zu dem Medium sicherzustellen. Das geht aber nicht mit Zeit- oder Volumenabhängigen Regelungen. U.U. wird hier der Staat sich was einfallen lassen müssen und evtl. in Form einer öffentlichen Institution (ähnlich den Rundfunkanstalten) per pauschaler geringer Gebühr das Ganze zu subventionieren.  Ist jetzt mal ganz radikal gedacht. Aber irgend etwas in der Richtung wird passiern müssen. Sonst - wenn das Internetsurfen ein Privileg für Leute mit entspr. Geld bleibt - gerät die ganze Volkswirtschaft in Gefahr hinter Uganda zurück zu fallen    

Der Zugang zum Internet ist schon längst eine Frage  der Produktivität geworden. Eine Sache die schon in den Schulen gewährleistet werden müßte (was bisher noch im Argen liegt) ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Womit wir bei (wieder mal) bei einer Dsikussion sind die den Rahmen eines Boards, selbst im Off-Topic, sprengt.

- Muß der Staat da was machen.
- Muß die Industrie da was machen
- Lassen wir die Marktwirtschaft das regeln (mit den angedeuteten möglichen Folgen.)

Nach dem Staat zu rufen ist imho zwar eine, nicht unbedingt aber die beste Lösung.
Damit schaffen wir (haben wir bis jetzt immer geschafft ;) ) unflexible, sich selbst verwaltende, große Organisationen wie :
Energiekonzerne, Post, Telekom, Arbeitsamt, EU-Kommission, ZDF, ARD .....

Diese sind meist unflexibel , teuer und wenig efektiv.

Marktwirtschaft regelt so etwas schneller und billiger, ist allerdings auch gefährlich, da Kapitalismus auf den Plan gerufen , unkontrolliert , immer den Zweck hat die Gewinne zu maximieren. Darus kann dann folgen:
Unganda : Deutschland 1 : 0.

Mmmmmhhh da weiß ich jetzt auch keine Lösung zu !

Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte :
Sozial Schwache, Schüler, Studenten bekommen den Internetzugriff (mit limitiertem Volumen) vom Staat.

Der Rest muß selber sehen, was ihm das Wert ist    !

Sozusagen: Soziale Marktwirtschaft , allerdings bitte ohne eigene das verwaltende Behörde ! :0  :0

@grettsche

Mich bitte nicht falsch verstehen:
Ich habe mir "Deutsch" von den Prinzen seeeeeeeeehr genau angehört.
Auch wenn einige Hirnlose das wie eine Hymne sehen/singen.
Das Lied ist kritisch und ironisch bis zum Abwinken und zeigt seht viele Mißstände der deutschen Seele/Gesellschaft.
_________________
Gruß BergH
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Halihalo

Das mit "sozial" stimmt nicht. Das ist wie beim Salat am Salatbuffet. Ich lade mir auf den kleinsten Teller mehr Salat als ein andere auf den grössten Teller raufschaufelt.

Ist eben eine gewisse Kunst, die Gewinnmaximierung des Restaurantes zu minimieren.

Das Restaurant macht aber immer noch Gewinn. Was stören mich Sauger - sie zahlen dafür, basta.

Wer ein soziales Gewissen hat, soll als Streetworker gehn, aber nicht am Compi hocken!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Soziale Marktwirtschaft heißt nix anderes als das der Staat lenkend und ausgleichend in die Marktwirtschaft eingreift um einen sozialen Ausgleich zu schaffen. Das ist zumindest die Wunschvorstellung - die leider seltenst funktioniert.

Eine kapitalistische, gewinnorientierte Wirtschaft muß "profitorientiert/maximiert" arbeiten und kann sich nicht um soziale oder "Allgemeine" Dinge kümmern. Und der einzelne Konsument tut es auch nicht. Nein .. er schaufelt so viel Salat auf seinen Teller wie draufbekommt. (Tröstet sich damit das der Wirt eh genug Gewinn macht, ob es nun stimmt oder net)

Gegen eine "Behörde" bin ich auch. Das ist das letzte was wir da brauchen.  Aber eine Subventionierung wird es in irgend einer Form geben müssen.  

Das ist so ähnlich wie mit dem Autofahren. Was glaubst Du wenn der "Staat" gesagt hätte: Wer Autos mit Gewinn verkäuft muß auch die Straßen dazu bauen. Na - was glaubst Du wieviel Autobahnen wir hätten oder was ein Auto kosten würde  

So bezahlt es der Steuerzahler - und zwar alle. Auch die gar kein Auto haben ! Übrigens mit Recht - weil alle (mehr oder weniger) davon profitieren.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group